Coriolus bei Schnupfen

  • Jaja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht........... ;) ;) ;)


    Was ist eine Aspirindeaktivierung? Noch nie gehört, sagen meine Alzheimer Zellen......


    Alles Gute für Dich, heute!!


    lg, Kitana :)

  • traude:
    Ich bin Rotweintrinkerin, habe aber auch bei allen möglichen anderen Sachen Reaktionen, ob Sekt, Martini, Bailys, farbige Schnäpse und auch Weiswein. Dann kommt noch die Tagesverfassung hinzu oder sonstige mir unbekannte Faktoren. Denn einmal habe ich nichts und denke, super Bailys klappt, in der nächsten Situation klappt Bailys nicht mehr. Daher dachte ich dann, es ist das Essen, die Schokolade (mit Nüssen...) oder sonstige allergische Möglichkeiten. Was da genau abgeht ist wohl unklar. Ich habe aber in anderen Foren Beiträge von Leuten gelesen, die auch wie ich Polypen und Aspirinallergie haben (teilweise auch Asthma), die auch starke aber unterschiedliche Reaktionen mit Alkohol verspüren. Viele vertragen auch kein Bier, dafür dann andere Sachen. Abgesehen vom Histamin oder Schwefel soll es auch mit der verstärkten Durchblutung zu tun haben. Auch die Reaktionen werden sehr unterschiedlich beschrieben, von Niesen über Magen/Darm, Auschlag etc. Bei mir wurde der Kopf/Wangen total rot, die Augen glasig und das Gesicht fühlte sich leicht geschwollen an, manchmal ging mir ein Nasenloch zu, manchmal juckte mir ein Auge und ein Nasenloch. Ich sah auf jeden Fall aus, als ob ich Fieber habe und fühlte mich auch seltsam.


    Kitana:
    Bei der Aspirindeaktivierung kommt man stationär für ca. 1 Woche ins Krankenhaus, genau wie bei Bienengiftallergie. Und so funktionierts auch ähnlich, man bekommt ansteigend Aspirin bis kurz vorm Asthmaanfall, schaut also, bei welcher Dosierung eine Reaktion auftritt. Das macht man dann an den nächsten Tagen auch noch mal und wird dann eingestellt auf um die 300mg Aspirin, vor ein paar Jahren waren es noch 500mg. Diese Dosis nimmt man dann für die nächsten 3-5 Jahre, es kann zwischenzeitlich auch reduziert werden.
    Die Ansichten und Ausführungen sind da unterschiedlich und individuell, daher weiß ich noch nicht, wie es bei mir genau sein wird. Es kann auch sein, dass ich gar nicht auf die Aspiringaben reagiere, dann gehe ich wieder nach Hause und muß mir was neues einfallen lassen....
    Die Erfolgsquote beträgt 70-75%, dass die Polypen nicht mehr wachsen.