Cordyceps und Hashimoto

  • Hallo Simona,


    es kann tatsächlich was mit dem Cordyceps zu tun haben, aber auch alles an Stress - z.B. falls Du gerade eine größer Stressphase hast - wirkt sich auch recht schnell auf die Schilddrüse aus und lässt die Werte schwanken.


    Was ich übrigens noch gerne erwähnen möchte ist, daß ich bei den Autoimmungeschichten den ABM sehr wichtig finde.
    Ich habe damals mit meiner Hashimoto auch erst mit dem ABM-Extrakt begonnen (hatte ich zufällig im Haus) und bin damit + Reishi dann weiter gelaufen. Später habe ich auf ABM-Pulver gewchselt, immer noch mit Reishi und dann den Cordyceps als Extrakt dazu.


    Und wie schon mehrfach geschrieben, meine Werte sind im Top-Normbereich und das obwohl ich nur noch 1 x pro Woche mein L-Thyroxin 100 nehme. :]


    Du wirst Deine Werte auch wieder stabilisieren können, da bin ich mir sicher!


    Lieben Gruß nach Griechenland,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    der ABM kommt auf die Liste fuer die naechste Bestellung. Er wurde mir von Petra auch schon fuer die Tumore,die ich mal hatte empfohlen. Stress habe zur Zeit eher nicht, daran wirds nicht liegen. Ich warte ab und lasse die Pilze wirken :)


    LG aus dem Sueden
    Simona

  • Alles klar, na dann wünsch ich Dir doch einfach weiterhin alles Gute + Liebe und ich freu mich auf Deinen nächsten Bericht!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Der kommt bestimmt, liebe Silke, ich habe noch einiges zu reparieren!!! Vielen Dank Dir und allen die sich die Zeit nehmen hier zu helfen und zu raten und auf alle Fragen mit Geduld und Waerme reagieren!! BRAVO! Muss ich einfach mal sagen


    Wuensche ALLEN einen schoenen Sonntag
    LG
    Simona