...Tschuldige Nicole....
ich hab' jetzt so einige gelesen - und ist schon länger her...
Ich weiß nicht mehr so genau, welches ich "bevorzugen" würde.....
Stell' die Frage am besten mal bei "Allgemeines zu Heilpilzen" ein - das wird bestimmt mehr gelesen....
LG bela
-
-
Hallo bela,
Du bist ein Schatz - denn mein Tag war alles andere als bildend im Sinne von Weiterstudieren in dem Buch........
Aber was ist Plocher....
War das der mit der "Wasserreinigung" ??
Und Deine Brennesseln bleiben immer noch an ihrem Platz???
lg, Kitana
-
Ja - tun sie......
Ja, der Plocher versenkt auch so merkwürdige Behälter in Gewässern, um sie zu reinigen...Sogar Zoos halten damit ihre Tierbecken sauber - OHNE Chlor....
Nur KAPIERT niemand, was es mit seiner Methode auf sich hat - und er schweigt dazu.....
ja, dann kommunizier' mal mit Deinen Ameisen.....
- ich würde ihnen aber ein alternatives Plätzchen schenken...oder eine Futterstelle - die haben's ja auch nicht leicht in der Großstadt........
LG bela
-
GENIAL und JA, werde ich! Ich habe mich gestern entschuldigt, als ich mit Lappen und Staubsauger kam - aber eine andere Maßnahme hatte ich bislang nicht.
Von Backpulver halte ich auch nicht viel, außerdem werden die mächtig von unserer Rattenbrut gefüttert, die schmeißen alles aus dem Käfig raus, was beim Klauen und Streiten und Spielen verloren geht!Also noch ein Lesethema: Plocher............ich habe zu wenig Zeit......
lg, Kitana
Du unermüdliche Ideengeberin -
....
das ist die "Gnade", wenn die Kinder groß sind.....
Soooo viel "neue", EIGENE Zeit..............PS: ich will den Coa "retten" - deshalb interessiere ich mich schon länger dafür. Plocher ist natürlich unbezahlbar. Aber nun................
Wie immer macht der Versuch kluch..
-
Tjaja, die lieben Kinderchen...........
Und ich bin sehr gespannt, ob Du den Coa retten kannst. Hilfe braucht der ja wohl dringendst..........Paß auf, dass die Dich da nicht adoptieren.........
off-topic:
Obwohl !!!? DAS wäre für mich ein Grund, mich nochmal dieser Affenhitze auszusetzen, um Dir da ein wenig auf den Nerv zu gehen vielleicht??
Du entkommst MIR NICHT..........
Sag mal, läuft hier ein Frettchen rum? -
Frettchen...
Nun, da muss ich wohl mal einen Zettel bemalen...........PS: die mich adoptieren...!!?? - ABER GERNE.....
-
Aber male nur mit "lieben" Gedanken..........
-
[Blockierte Grafik: http://www.innovations-report.…r_neu/18697_harmonia4.jpg]
Na wie wär's , könnte man diesem Burschen nicht mal ein paar liebe Gedanken senden ?
!!! ER SOLL SICH VERPISSEN !!!
-
Huch !!! Sarah !!! Welch harsche Worte...........
-
Upps Sarah! - Da brauchst Du aber ein VERDAMMT großes "Feld", um die aufzuhalten....
Ja, das ist die TOTALE (Tolle..) Globalisierung...Uns fressen die Profit-Heuschrecken - und die wild-Gepunkteten fressen unsere Marienkäferchen.....
-
Guten Morgen Ihr Lieben,
mit Interesse lese ich hier die Maltipps für verschiedene Sachen. Mein Buch ist leider noch nicht eingetroffen.
Habe gestern auch mal bei den KÖRBLER'SCHE ZEICHEN gesucht. Ich suche dringend Zeichen, um meine bekloppten Nachbarn von mir fern zu halten.
Ich erkläre mal:ich wohne seit 1978 hier im meinem Haus mit Garten. Es war ein Neubaugebiet Von Anfang an pflanze ich, wenns geht, naturnah.
Es wurde alles neu angepflanzt oder gesäht. Pflanzen waren teuer, klar. Und meine gesamte Nachbarschaft hatte nichts anderes zu tun, als fast jedes Wochenende mit der Giftspritze durch den Garten zu gehen. Auch auf meine Bitte hin, ich hätte kleine Kinder und einen Sandkasten, sie sollten da Rücksicht drauf nehmen, sie spritzten weiter. Auch als meine Beeren reif wurden, ich sie darufhinwies, sie machten weiter. Ich überlegte, wie ich das verhindern kann. Ich setzte in einige Fässer Brennnesseljauche an (ich lass ja schliesslich auch Brennessel im Garten wachsen). Ich wartete aber keine 24 Stunden sondern meine Jauche musste länger stehen. Und am Wochenende, wenn ich dann schon die Pumpe hörte, dann holte ich ganz schnell meine stinkende Brühe, verdünnte etwas und goß meine lieben Pflanzen. Das machte ich dann regelmäßig.
Meine übelst riechende Gießung, auch wenn meine Nachbarn sonntags Besuch hatten und alle auf der Terasse saßen. Ich stank dann zwar selber wie eine Güllegrube, aber ich war glücklich, als dann die Türen und Fenster knallten und alle in ihre Häuser liefen. Rache ist süß (oder stinkend).
Also zum Punkt. Mein Garten ist ein Urwald. Viele Bäume und eine hohe Lebensbaumhecke. Seit ca 7 Jahren (vorher hat sie das nie gestört) bittet mich meine Nachbarin, dass ich doch die Hecke kürzen soll, sie hätten immer Schatten im Garten (der sieht eh aus wie eine Friedhofsanlage). Am Anfang hab ich dann manchmal darauf geachtet, dass die Hecke etwas kürzer ist. Nun aus Zeitgründen schaff ich es nicht mehr so. Manchmal schneide ich etwas, dann lass ich es mal länger. Vorgestern sieht sie mich doch an der Gemüsebude und fragt, was ich denn da mache (blöde Frage). Und dann die Bemerkung, ach, deshalb machen sie nichts in ihrem Garten, jetzt kann ich das verstehen. Aber sie bittet mich nochmal, meine Hecke und meine Bäume zu schneiden, die wären zu hoch, sie hätte sich beim Schiedsmann erkundigt (diese hinterfotzige Ziege), die dürften nur eine bestimmte Höhe haben. Da meine Bäume und Sträucher aber schon 1978 angepflanzt wurden, darf sie gar keine Ansprüche an meine Höhe stellen.ICH SUCHE NUN DRINGEND ZEICHEN UND EVTL SPRÜCHE, DAMIT DIE IHRE KLAPPE HÄLT UND SICH AM BESTEN INS ALTENHEIM VERZIEHT.
Sorry, nichts gegen Altenheimbewohner, aber seit hier alle ins Rentenalter abgestiegen sind, haben die für mich alle ein Rad ab.
bela, hast Du einen Rat für mich???? Sonst muss ich hier mal zu härteren Maßnahmen Greifen.........weiß noch nicht was, aber fällt mir sicher noch ein.
einen schönen Sonntag wünsch ich Euch allen
lg. peditha -
Hallo Peditha!
Tja, schwer zu sagen......
Was die Zeichen angeht: da bin ich selber noch grün hinter den Ohren....Ich würd' ins Forum 'rübergehen und dort fragen.....
Andererseits: ich kenne den Punk mit unglaublich "adretten" Nachbarn...sie kämpfen verzweifelt um eine "ordentliche", völlig unnatürliche "Natur" in ihrem Garten. Sie stecken unglaublich viel Energie darein, das "pralle Leben" in geometrisch abgezirkelte Erscheinungsformen zu pressen, weil sie wohl eine ganz tiefsitzende Angst vor "Chaos", Unkontrollierbarkeit haben müssen...eigentlich bedauernswert...
Nun machen wir ja alle die Gratwanderung zwischen "Zivilisation" und Urwuchs in unserem Garten. Gartenarchitektur finde ich auch ein seeehr spannendes Feld...Ich hab' mal Berichte (mit Fotos) von den Projekten einer Gartenarchitektin gelesen, die eine hochinteressante Herangehensweise hatte...(mit wunderschönen Ergebnissen!):
Unmittelbar am Haus: "Zivilisation" - da zieht das Recht des menschlichen Bewohners auf Begehbarkeit, Ordnungsstrukturen, Lichtanspruch usw.
Dann fließend immer weniger "Intervention" nach aussen hin. Je größer der Garten, desto deutlicher konnte man diese konzentrische Ausdehnung der "Verwilderung" sehen.
War irre sensibel und ästhetisch "gemacht"....
Und nun zum Punkt: Auch Deine Nachbarn haben ein "Recht" auf (Sonnen)licht!!! Wobei ich hier nicht das "juristische" Recht meine...Ich erachte es einfach als ein grundsätzliches Lebensrecht aller Lebewesen (von Maulwürfen mal abgesehen...)
Also ich würde "prüfen", ob es sich um "Schikane" handelt - oder Deine Hecke tatsächlich die anderen "einengt" - und entsprechend handeln...
LG belaPS: zumal ich persönlich gerade Thuja-Hecken als extrem "düster" und einfach unangenehm in der Ausstrahlung empfinde...Ich würde (als Nachbar) sofort etwas anderes davor pflanzen, um dieser Aura nicht ausgesetzt zu sein....Und wenn die dann noch riesig und dominant und lichtbrechend sind......So in Anlehnung an die Feng-Shui-Lehre würde ich sagen "Hinter Thujahecken kann man sich prima verstecken!" - also wenn man sich z.B. von einer Hauptverkehrsstrasse "abschirmen" möchte/muss - alles prima...Aber auf der anderen Seite des "Zauns" "wirkt" sie eben auch - ich würde es sehr empathisch betrachten und mir die Mühe machen, mich da mal tatsächlich "aufzuhalten". Und dann weisst Du ja, ob es um Terror und Rechthaberei (Schiedsmann...) - oder um eine echte "Befindlichkeitsstörung"geht...
-
Danke bela für Deine schnelle Antwort,
die Thujahecke soll ja auch eigentlich ganz weg. Gefällt mir nicht mehr, aber sie sollte am Anfang für mich eine Schutzhecke sein, weil ich die Nachbarn immer schon als irgendwie unangenehm empfunden habe. Aber die haben ja auch eine Thujahecke genau vor meine gepflanzt. Vor 3 Jahren haben sie diese dann plötzlich auf 150 cm gekürzt und vor mir verlangt meine auf 180 cm zu schneiden, angeblich darf die nur so hoch sein. Meine Hecke ist nicht zu hoch, die ist ca. 220 cm, wenn ich die schneide, ist sie 2 m hoch und die dürfte sogar bis 4 m sein, weil sie bei der pflanzung nichts gesagt hat, also geduldet, kann sie später nicht eine bestimmte Höhe verlangen. Die Hecke gibt nur vormittags, wenn überhaupt, Schatten. Die Sonne ist ab Mittag und bis abends voll da, also die sitzen in der Sonne. Ich mach ne Mauer, das schwör ich, die ganze Gartengrenze lang. Hab echt keinen Bock auf so falsches Volk.
-
Tja - es ist DEIN Krieg - aber eben KRIEG.....
Das schadet aber auch Dir! (Falls es "chronisch" wird....) - Blutdruck...???
Thuja scheint ja auch nach deren Geschmack zu sein.........Also ein Thuja-Krieg...die "Totenbäume" wollen sie schon, aber die DOSIERUNG der Ausstrahlung "kontrollieren" - wieviel "Friedhof" darf's denn sein...
interessantes "Persönlichkeitsprofil"...........
Mal im Ernst: Dich "beim Wort" genommen: BAU' eine Mauer - und zwar eine echte!!!
"Mussten" wir irgendwann auch machen, um die Grenze zum Nachbarn deut-lich zu ziehen...ich hab' sie farbenfroh geschwämmt in Gelb-Rot-Orange-Tönen (sie LEUCHTET richtig und reflektiert das Licht....) Dann noch Wein davor gepflanzt - einfach WUNDERSCHÖN....!
Dafür gibt es eindeutig vorgeschriebene Maße - und Punkt....
Du hast mit der Pflege nix mehr am Hut und die Mauer setzt ein DEUT-LICHES Zeichen, setzt quasi die end - gültige Grenze....DAS "verstehen" auch Thuja-Charaktere....
UND DANN IST RUHE !!! - Stell' Dir vor, es ist Krieg - und Du gehst nicht hin....
Viel Glück....
LG bela -
Danke nochmal bela, ja der Plan der Mauer verfestigt sich immer mehr. Es gibt da so schöne Gartenbegrenzungen, da werden so U-Teile als Pfosten gesetzt, dann kann man entweder Holzbalken oder Steinbalken einlassen, sieht aus wie eine Mauer, ja das ist eine gute Idee, ich habe Brombeeren (noch im Topf) und auch Wein und eine Kletterose im Topf. Kann ich echt super davor pflanzen.
Bin jetzt frühstücken, habe die ganze Zeit bei Körbler verbracht. Vielleicht finde ich ja noch etwas zur UnterstützungAchso, der KRIEG, nee ich mach keinen Krieg, ich hatte nur so eine Wut auf die. Musste ich mal rauslassen. Mein Desinteresse an der ganzen Sache meinerseits müßte bei ihr eigentlich schon längst Magenschmerzen verursachen. Eigentlich ist mir die ganze Nachbarschaft egal. Und so geb ich mich auch, die können mich alle mal......und jeden Tag werden es mehr
Ich lass mir auch Zeit mit der Mauer, alles mit der Ruhe, Rom ist ja auch nicht an einem Tag gebaut worden....
-
....
"nur so eine Wut auf die...." - ich glaub' da bist Du ein wenig "betriebsblind"....
So mit Abstand und von AUSSEN betrachtet würde ich sagen, dass sind GENAU die Fronten an denen Du Dich aufreibst und Dein Blutdruck ins Gigantische steigt....
Wut = Druck =Kampf = KRIEG !!!
Ich HABE nichts gegen Wut (und BLITZ !-"Krieg") !!! Aber sie darf nicht CHRONISCH werden! Nimm' ihre Energie, nimm sie in beide Hände und finde Lösungen, um den STELLUNGSkrieg zu beenden und DICH wieder zu "befrieden"...
Die Mauer halte ich in diesem Fall für eine sehr gute Lösungsmöglichkeit....
LG bela -
Ja die Mauer ist ja schon fast fertig ;), das heisst, morgen gehts zum Baustoffhandel und Steine werden bestellt.
Mein Sohn ist Maurer, also alles kein Problem. Ich hoffe, der kann so schnell wie möglich anfangen.Ja ich weiß, der Blutdruck, musste den klein wenig runterkriegen, deshalb heute morgen mein Roman
-
-
Und noch Symbole
http://www.pendelrute.at/1107748.htm
http://www.energieimpulse.net/…6a2654ccda33a3fc10c65b632
So nun wird euch auch nicht langweilig
Tschauiiii