Erbitte Hilfe für ein Rattenjungtier

  • Hallo Rosa,
    sicher ist es ein Wagnis, so ein altes Tier mit all seinen Eigenheiten zu "übernehmen".
    Vielleicht stellt man sich das zu einfach vor , da ist es sicher gut , die Eingewöhnung fließend geschehen zu lassen, wie Ihr das macht . Der Hund hat sicher eine bewegte Vergangenheit , wie immer diese gewesen sein mag.
    Ausschleichen und Einschleichen, wie wir das mit den Pilzen gelernt haben.....
    "Freigänger" hat zwar einen Beigeschmack, aber es ermöglicht dem Tier, sich an das neue Leben mit Euch zu gewöhnen.


    Wie heißt denn Euer Schützling ?


    Viele Grüße von Sarah und einen schönen 1.Mai

  • Kitana und Rosa, ich wünsch euch viel Glück mit euren "Pflegekindern"! Toll dass ihr euch auch um ältere Tiere kümmert, die meisten wollen doch immer nur Babys, ob Hund oder Mensch.....


    Kitana, kann man gegen Ratten allergisch sein? Und was macht man, wenn man in Urlaub fährt, kommen die dann mit? Habe gerade ein "Entspannungsbuch ohne größeren Anspruch" gelesen, Gaby Hauptmann "Ran an den Mann", in der Geschichte hat eine in Scheidung lebende Frau mit zwei Töchtern aus dem Tierheim erst ein Kaninchen, dann einen Hund und dann noch Ratten geholt und lebt mit allen zusammen im Haus, sehr amüsant geschrieben...

  • Hallo Lavendel!
    Ja - gegen Ratten "kann" man auch allergisch sein. Wie gegen alles andere auch...bis zum eigenen Körperschweiß..........
    LG bela
    PS: Deine Ratte kannst Du ÜBERALLHIN mitnehmen!!! Sie sind wie "Mini-Hunde": stubenrein, menschbezogen, anhänglich, verstehen Dich auf's Wort....Ich hab' meine sogar zur Arbeit (hinterm Tresen) mitgenommen...sie hat im Ärmel des T-Shirts gepennt und sich wohl gefühlt...Mein Hund hatte Mega-Respekt vor ihr - weil sie sich nicht einschüchtern ließ...Im Grunde sind sie unkomplizierter als ein Hund...Kein Chip, kein Impfpass usw. - intelligenzmäßig allemal ebenbürtig...(wenn nicht überlegen...)
    Ratten sind der ultimative Kinder-Tipp!!! Im Vergleich kannst Du Hamster, Meerschweinchen, Hasen usw. komplett vergessen.....
    LG bela

  • Hallo Kitana!
    Wir hatten das ja schon alles telefonisch...-aber trotzdem:
    Die kleine "Maus" war wahrscheinlich wahrhaftig VIIIIIEEEL zu klein für ein "eigenständiges" Leben...immerhin war ihre letzte "Phase" dominiert von Zuwendung und Wärme!!!! Auch wenn die "Langlebigkeit" hier nicht zu gewährleisten war, hat DEINE TOCHTER EINE UNSCHÄTZBARE HILFE GEGEBEN: die Hilfe zu "humanem Sterben" - manchmal MEHR Wert, als die "Hilfe zu mittelmäßigem Leben!!!" Sie hat immerhin noch erfahren, was es heißt, IM PRINZIP willkommen zu sein...Gerade für die hochsensiblen und überdurchschnittlich intelligenten Ratten bestimmt ein SUPERWICHTIGES Signal...
    Sie hat mit Sicherheit "verstanden"...............- auch wenn sie "nicht bleiben konnte"....
    Ratten haben JAHRHUNDERTELANG den perfidesten Vernichtungskampagnen "standgehalten" - völlig grundlos nach meiner Einschätzung...Mittlerweile haben sie bei den Minensuchern (gottseidank) einiges an Image "aufpolieren" können...sie sind halt leichter als Minensuchhunde (lösen deshalb die Mine nicht AUS...) - und finden sie aufgrund ihrer Intelligenz und Lernfähigkeit ebensogut, wie die Hunde...Ein markarbrer, aber lebensrettender "Einsatz" im Sinne des menschlichen "Nützlichkeits-Denkens"....
    "Wir" entscheiden ja mal gerne (vor)schnell zwischen Un-Kraut und Un-Geziefer.....
    Die Chance der Ratten wird ihre enorme Intelligenzleistung sein - und darüberhinaus sind sie extrem soziale Wesen - im besten Sinne der Bedeutung!!! Das wird ihnen den "Hals retten"...........- falls hier nicht ALLES schiefläuft.....
    Ratten sind VORBILDHAFT und dementsprechend LIEBENSWERT...
    Eure Kleine war zu klein - weiter "nichts"........Jeder, der sich auf eine Ratte einlässt, kann meines Erachtens nach VIIIEEL lernen - von IHNEN....
    LG bela

  • Zuerst an bela,


    DANKE für die aufmunternden Worte. Mir kommen schon wieder die Tränen, aber Du tröstest mich ungemein. Denn "gewollt und geliebt" wurde sie.

  • Hallo Lavendel!
    Die Ratte kackt genau dort, wo Du es ihr zeigst. Sie pinkelt Dir NIEMALS auf die Schulter, selbst wenn Du sie "über die Zeit" dort herumträgst....In Sachen "Anknabbern" erziehst Du sie wie einen Hund....: Du nimmst sie im Nackenfell, hälst ihr einen "Vortrag"..- und sie versteht....
    Von Fellwechsel hab' ich nie was bemerkt - war aber auch nicht "mein" Thema....
    Jedenfalls "brauchen" sie nach meiner Erfahrung den Käfig allenfalls zum Schlafen....ansonsten sind sie agil und ausgesprochen "humanverträglich" in der Wohnung unterwegs....sie kapieren auf jeden Fall alles "was Mensch als Mist" empfindet, selbst wenn es ihnen einen Heidenspaß macht.....(Elektrokabel knabbern etc....). Hund und Katze begegnen sie SOUVERÄN...Sie stehen "auf der Matte", wenn Du nach Hause kommst - vorausgesetzt, ihr Käfig steht OFFEN...Sie verstehen ALLES !!!! Und tun alles dafür, um in ihrer "humanen" Rattenfamilie klarzukommen...Der Hund springt Dich an, wenn Du nach Hause kommst - die Ratte ebenso....Es Ist ein JAMMER, dass sie in der Regel schon so früh sterben "müssen"....Ich liebe diese Spezies!!! Und kann es kaum ertragen, was "wir" ihnen antun....
    Wer WIRKLICH wissen will, wie soziales Miteinander funktioniert, schafft sich Ratten an - und weiß bescheid....LG bela

  • Hallo Rosa,


    Hilfe!!! Da hast Du Dir ja einen Brocken ausgesucht........da möchte man gar nicht wissen, WAS der arme Kerl so alles auf dem Buckel hat.
    Ja, nur Geduld und Liebe schafft Vertrauen und dass er andere Leute beißt, ist nun mal nicht leicht zu händeln.
    Ich wünsche Euch viel Glück bei dem Tier!!!


    lg, Kitana

  • Hallo Lavendel,


    Allergisch WAR ich selber gegen Ratten - ist das nicht der Hammer????????


    Den Rest hat Dir gerade bela erklärt....... :D


    Zum Streu: Da Ratten immer allergischer geworden sind, bietet sich hier Hanfstreu an. Für´s Klo ist Chinchillasand verträglich.


    Willst Dir wohl welche zulegen????


    lg, Kitana

  • Ich weiß nicht, wie bei Euch das Wetter ist - bei uns laufen seit Stunden 2 Schalträger herum...............fehlen nur noch die schnarrchenden Geräusche..... :)

  • Sarah,
    Kitana,


    es ist wie es ist. Nur: wir haben uns den Hund nicht ausgesucht, er hat sich uns ausgesucht. Als wir zum ersten Mal an seinem Zwinger vorbeigingen, da hat er geweint wie verrückt und wollte einfach nur mit uns raus. Es hat sich im Tierheim bis jetzt niemand soviel Mühe mit ihm gemacht wie wir. Und so l a n g s a m zahlt es sich aus. Der Hund braucht viel Liebe, Geduld und Ruhe, denn im Tierheim ist immer die Hölle los. Ich würde mir wünschen, daß wir ihn wieder "hinbekommen".


    Bei dem warmen Wetter gehen wir jeden Tag schwimmen. Er ist ein liebenswerter Kerl, nur auf seine Macken müssen wir sehr aufpassen. Ohne Leine laufen lassen geht nicht. Mit einer 15m Leine gehen wir schwimmen und spielen. Es macht große Freude zu sehen wie das Tier sich freut. Und da macht es überhaupt nichts, daß er zum Schlafen wieder ins Tierheim geht. Und morgen früh ist er ja wieder da. Aber es ist nicht einfach, wir geben trotzdem nicht auf. Morgen ist wieder Hundeschule angesagt, das hilft uns sehr, sein Verhalten in den Griff zu kriegen.


    Wir opfern gerne Zeit und Geld, denn mittlerweile haben wir diesen Hund richtig gerne. Ich glaube, er fühlt sich bei uns auch wohl. Für seine Macken kann er sicher nichts dafür. Das haben Menschen gemacht ..........


    LG
    Rosa

  • Toll, Rosa. Ich freue mich für Euch und das Tier. Es ist bestimmt seine letzte Chance!!!!
    Hattest Du mal gesagt, welche Rasse er ist?

  • Hallo Kitana,


    es ist ein Deutscher Schäferhund, sieht aus wie ein grauer Wolf. Ein hübsches Tier. Und 35 kg schwer. Ich kann ihn nur halten mit einem Halti. Aber da benimmt er sich ganz anständig. Eine Maulkorbpflicht besteht nicht, aber trotzdem trainiere ich ihn jetzt, dieses Ding zu tragen. Nicht immer, nur in brenzlichen Situationen. Es gibt mir mehr Sicherheit. Mal sehen wie weit ich damit komme.


    LG
    Rosa

  • Hallo Kitana,


    mein Kater hat seinen Verband schön drangelassen. Er kann nur nicht richtig laufen und man hört ihn auf unseren Fliesen immer sein Beinchen "schleifen", als wenn er auf Pantoffeln läuft. Heute kommt der Verband wahrscheinlich ab (wir gehen nachher noch mal zum Tierarzt.


    Lieben Gruß,


    Obelix

  • Hallo Rosa,


    bela hatte ja auch mal eine Beißerin, ich glaube, dass hatte sie mal geschrieben. Die Arme war so gestört, die konnte man nicht alleine lassen - die hat ALLES auseinandergenommen.........(nicht bela-chen, sondern der Hund..... :) )
    Aber mit der Zeit hatte sie die "hingekriegt". Ich hoffe, Euch wird das auch gelingen, vor allem ohne Maulkorb.
    Ich kann mir Deine Zwangslage sehr gut vorstellen, dennoch halte ich nicht viel vom Maulkorb, da er die Tiere nur verunsichert - sie können halt nicht mehr beißen.
    Würdest Du ihn denn zahm bei Dir einziehen lassen?


    lg, Kitana

  • Hallo Kitana,


    ja ist alles in Ordnung mit dem Zeh. Er hat sich nicht entzündet, obwohl die Kralle ganz rausgerissen ist.


    Es war auch keine offene Wunde, man sah eigentlich auch gar nichts. Wenn mein Mann nicht gesehen hätte, dass die Kralle raus ist, wäre uns auch gar nichts aufgefallen.


    Heute muss er allerdings noch drinnen bleiben, damit kein Schmutz an den Zeh kommt.

  • Hallo Kitana,


    natürlich arbeiten wir daraufhin, daß er mal bei uns einziehen kann. Ich mag diesen Hund und hoffe, auch wir kriegen das hin. Der Maulkorb soll nur vorrübergehend zu unserer Sicherheit sein bis er gelernt hat, er muß garnicht beißen, es geht auch so. Mit dem Halti hat es ja auch geklappt. Er weiß, wenn ich das Halti anlege, habe ich nicht zu beißen. Alles eine Sache der Übung. Ich möchte aber natürlich einen Hund der keinen Maulkorb trägt. Aber zur Zeit wäre mir das sicherer.


    Sonnige Grüße
    Rosa