Was nehmt ihr noch ein außer HPs

  • Sind Pilze das Mittel eurer ersten Wahl, wenn sich eine Erkältung etc anbahnt oder nehmt ihr dann auch mal Globulis, Schüßler Salze ( die finde ich ja auch voll genial ) etc


    Oder dienen Pilze eh eher chronischen Geschichten als dem Akutgeschehen ?


    *vorwitzische* Grüße :rolleyes:

  • Außer Pilzen (ich nehme Mykoimmun, das ist eine Mischung aus Ling Zhi (also Reishi, Ganoderma lucidum), Maitake, Royal Sun Agaricus und Yun Zhi (Coriolus). Dazu noch Zink und Vitamin C. Ich finds klasse, entwickelt wurde die Mischung von Dr. Kappl (hat eine Zeitlang auch hier im Forum geschrieben).
    Und um mir nicht den Vorwurf verdeckter Werbung einzufangen: Mykoimmun ist von NHC und ich arbeite (u.a. auch) für NHC.
    lg, pressefrau

  • Hallo Pressefrau, :D :D :D :D :D


    ***********


    Hallo Nicole,


    ich weiß gar nicht, wo die alle sind....... ?(
    Also, hier nimmt jeder irgendwas........Pilze, Vitamine, Kügelchen, Bachblüten, Algen, Kräuter undundund.
    Die Pilze sind für Akut- wie auch chronische Zustände einsetzbar. (Bald wirst Du ja Lesemateral erhalten...........) ;)
    Speziell zum Schnupfen kann ich sagen, dass ich nix anderes mehr nehme von den mir bekannten Naturmittelchen, da für mich der Coriolus einfach unschlagbar ist!!!! Den solltest Du mal im Akutfall ausprobieren und wenn Du meine Erfahrung wiederholen kannst, wird das Dein ERKÄLTUNGSMITTEL !!!
    Dazu empfehle ich Dir folgenden thread unter Infektionskrankheiten >Coriolus bei Schnupfen.
    Einige sagen, dass die Kombi mit Cordy NOCH BESSER sein soll, habe ich aber noch nicht ausprobiert.


    lg, Kitana :)

  • Hallo Nicole!
    Meinst Du jetzt nur bezogen auf Erkältungen, oder allgemein... ?( ?( ?(
    Allgemein: Nein - ich greife immer an mehreren Aspekten an - wenn ich RICHTIG KRANK bin.
    Um "Erkältung im Anzug" kümmere ich mich eher gar nicht...ich beobachte nur. Meist trifft es mich sowieso nicht (gemessen am Lazarett um mich herum... 8) ).
    Andererseits möchte ich im Allgemeinen ganz gern wissen, wie mein IS alleine klarkommt. Ich "schreite erst ein", wenn der Eindruck entsteht, dass "Hilfe gebraucht wird". Dann meist vorrangig homöopathisch - Pilze sind für mich eher "Powerfood" als "Medizin", nehme ich also quasi permanent.... Und wenn Powerfood auch schon reicht - auch gut. :] Wenn's allerdings RICHTIG dick daherkommt, kombiniere ich alle meine mir sinnvoll erscheinenden Möglichkeiten.....
    LG bela


    PS: ich strebe bei Infekten Fieber geradezu an! Mir macht es Sorgen, dass ich nicht mehr so richtig "durchfiebern" kann - also gut über 39°.....Für meine Begriffe ein "Vorzeichen" einer potentiellen Krebsentartung. Es gibt Studien, die belegen, dass Krebskranke signifikant häufig seit JAHREN kein "vernünftiges" Fieber mehr produziert haben (produzieren konnten...). Deshalb kommt "Unterdrückung" eines fieberhaften Infektes (AUCH alternativ) NICHT in Frage.
    Ich glaube unerschütterlich an den GUTEN Zweck von Kinderkrankheiten - und analog "gönne" mir auch möglichst jedes Jahr eine kleine "Grippe" (was ja in Wahrheit nur ein grippaler Infekt ist - ECHTE Grippe würde ich mir NICHT "anschauen"...) - soviel Zeit muss (sollte !!!) sein, nach meiner Auffassung. Ohne Training - im ERNSTFALL nix los - meine Devise...
    Auch der Pilz ist für mich dabei ein "Söldner" - ich will gefälligst ( 8) ), dass es möglichst völlig ohne Intervention geht - bis auf fiebertreibende Tees..... :)

  • Ja bela, mit dem Fieber das ist was dran.
    War erst kürzlich auf nem Seminar von Spenglersan und da wurde auch geraten, wenn das Fieber sich im Toleranzbereich ( also nicht grad über 40 ) bewegt, dann den Körper einfach mal schaffen lassen und nicht eingreifen.
    Aber DAS jemandem beizubringen ist nicht so ganz einfach, zum Beispiel jungen Mamis.
    Und die meisten greifen dann auch noch zu Paracetamol, was ich ganz grauslig finde.
    Es sit halt einfach und praktisch X(


    Die guten alten Wadenwickel zum Beispiel, da kommt heute fast keiner mehr drauf.


    Ich meinte so gaaaanz allegmein, nicht bloß bei Erkältung.


    Und Kitana, also der " Schnupfenpilz" ist in 5 Monaten, wenn Sohnemann Nachschub braucht auf jeden Fall mit auf dem Bestellzettel.
    Ich merke schon ihr bekommt mich grade dahin, wo ihr mich hin haben wollt :)


    Schönen Tach euch allen noch *winkeee* :]

  • Na geht doch :) :) :)


    Kann ich nur bestätigen. Fieber einfach machen lassen, dass will heute keiner mehr. Wir haben das immer so gemacht und natürlich erfolgreich.


    Ich verfahre da so wie Bela und das hat bisher gut funktioniert. Coriolus habe ich übrigens IMMER Zuhause.

  • Das mit dem Fieber kann ich auch bestätigen! Ich hatte schon seit einer Ewigkeit kein Fieber mehr bevor ich dann krank geworden bin.. also bitte immer schön fiebern und nicht gleich drücken - aber da hat man heutzutage echt ein Problem, was bei uns in der Apotheke im Monat an Fiebersenkern verkauft wird - arg!!

  • Hallo Nicole!
    Noch was zum Wadenwickel:
    Auch DAS ist Unterdrückungstherapie!!! Nur eben ohne Chemie.
    Das Hauptproblem ist, Fieber richtig zu interpretieren. Die meisten Leute reagieren panisch auf dieses "Symptom", weil sie es fälschlich für die "Krankheit" halten. Dabei ist es eigentlich noch nicht mal ein richtiges Symptom! - Sondern schon die Körper-Kavallerie...Fieber zu senken ist, wie den 'rausschwimmenden Rettungsschwimmer unter Wasser zu drücken, damit er den Ertrinkenden in Ruhe lässt... 8) - damit der dann ungestört absaufen kann !!!??? ;)
    Fieber ist im Mittel zwischen 39,5° und 40,5° (bei guter Allgemein-Konstitution) äusserst effektiv. Auch (kräftige) Kinder können problemlos bis an die 41° produktiv fiebern. Danach kippt die Sache ins Gegenteil, weil der Kreislauf zu stark beansprucht wird, und das Fieber dann kontraproduktiv wird...DANN ist GEEIGNETE Fiebersenkung angesagt.
    Aber eine Besonderheit gibt es zu beachten: Kleinkinder haben noch keinen besonders stabilen Kreislauf - deshalb sind nach dem, was ich gelernt habe, Wadenwickel für diese tabu!!! Das wirkt bei denen alles andere als sanft - also nur, wenn "der Baum brennt", quasi als Notbremse....
    Leider finden wir diese Hysterie in Bezug auf völlig sinnvolle Körperreaktionen überall...
    Das MUSS Degeneration unserer Zivilisation bedeuten :evil:
    Siehe auch Nasenbluten! Wie viele Menschen flippen völlig aus, wenn irgendwo Blut fließt... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Kaum ein Mensch versteht noch was von Entlastungsblutungen (die GEFÄHRLICH sind zu stoppen....), Entgiftungsblutungen usw.
    Ich habe Leute getroffen, die völlig ohne Sinn und Verstand einen Hundebiss mit SPRÜHPFLASTER "versiegelt" haben...Besser KANN man gar nicht um eine Blutvergiftung betteln, bei so was "unhygienischem" wie einem Tierbiss....- Hauptsache das Bluten hörte auf.... :O :O :O
    Als ich dann alles wieder "auf" gemacht habe und mit kräftiger Massage die Blutung wieder ANGEREGT hatte, war die Mutter eher der Patient, als das Kind!!! Ich musste auf sie einreden, wie auf eine tote Katze... (damit sie KAPIERT, worum es hier ging....- wiedermal weit ab von allem....):evil:
    Aber es ist, wie es ist: "man" lernt es wohl nicht mehr zu Hause....(was Oma noch wusste.....), und schon gar nicht in der Schule...ein Jammer.
    LG bela

  • :) :) :)


    Leider ist im AIDS-Zeitalter die Hysterie vor Blut sogar noch stärker geworden, HIER mit gutem Grund.
    Die Kinder unserer Zeit tun mir manchmal leid.


    lg, Kitana

  • Hi bela !!!


    Daß Wadenwickel auch bloß unterdrücken war mir schon klar.
    Nur was ich mit der Aussage meinte :
    WENN die Leuts schon meine unterdrücken zu müssen, weil sies nicht mehr aushalten, DANN kann man ja auch mal an die guten alten Hausmittel denken.
    Oder halt auch Schüßler wegen mir oder die genialen Globulis.


    Aber Paracetamol .... DAS muß wirklich nicht sein.
    DAS rescht mich uff :evil:


    Wie würdest Du dich bei nem Kleinkind unter einem Jahr verhalten ?
    Wo sagst Du liegt hier die Grenze, ausheilen lassen oder doch halt was unternehmen.
    Würde mich mal interessieren ...


    Danke und VLG Nicole

  • ..Tja, wie ich schon sagte...cool bleiben - und hinschauen WAS IST.......
    Du wirst Dich noch mächtig "uffregen" - meine Prognose.... :) :) :)
    ICH bin da relativ "schmerzfrei" - und insofern bestimmt nicht das "übliche" Klientel....
    ICH hab' auch (in gewissen Grenzen) meine "Minis" machen lassen, war geradezu erfreut über ihre VITALE Reaktion auf "Übergriffe" von "außen"....
    Ich habe "alles gegeben" - Immuninformation gegeben durch Stillen - AUCH bei den Zwillingen...Habe mir ihre "Kämpfe" (ins Leben...) aufmerksam angeschaut und "aus dem Bauch" entschieden, ob sie das wohl selber schaffen - oder eben "Hilfe" (KEINE Söldner...) brauchen...Alles gut gelaufen...Aber sicher nicht "beliebig" übertragbar....
    In der "Kinderheilkunde" sind nach meinen Erkenntnissen zu 99% die MÜTTER die "Patienten"..Wenn Du jetzt hier Deine Frage konkret nur auf Fieber abstellst:
    Ich war immer DANKBAR, wenn sie das überhaupt KONNTEN !!! Habe dann "beobachtet", ob sie Stark genug sind - ob die TENDENZ in Richtung EIGENWEHR geht...
    Aber das kannst Du mit Sicherheit nicht mit JEDER Mutter "machen" - Du musst sie "irgendwo abholen" - zumindest, wenn Du damit Dein Geld verdienen möchtest....... 8)
    ICH kann sie eben auch "wegschicken".....(und verdiene eben NICHT meinen Lebensunterhalt - damit -.............. 8) )
    LG bela

  • Hallo,


    Die Pilze ergänze ich bei Bedarf auch mit Schüssler Salzen, Bachblüten, etc.


    Das ist aber jetzt weniger der Fall, da die Pilze vieles erledigen.


    Zur Zeit nehmen wir noch Braunhirse, da ist angebl. extra viel bioverwertbares Silizium drin. Seit Ganodolons Alterungsgedicht gibts da gleich einen Löffel mehr. ;)
    Kennt sich jemand mit Braunhirse aus???


    LG
    New Dawn

  • Hallo New Dawn,


    ich habe noch nicht davon gehört. Vielleicht machst Du unter Naturheilkundliches einen thread auf und erzählst uns was?


    lg, Kitana :)

  • Hallo,


    momentan nehme ich zusätlich zu den Pilzen noch ein Mittel namens "Kräuterformula Colon" von der Firma NHC ein.
    Es wurde mir von einem Bekannten empfohlen.
    Dabei handelt es sich um eine Kräutermischung, die die Darm- und Leberfunktion anregen und so bei einer Entgiftung des Darmes von lange angelagerten Schadstoffen helfen soll...


    Grüße
    Lisa