Atlas-prophylaxe

  • Meine Lieben!


    Morgen abend bin ich bei einem Vortrag zum Thema ATLAS-PROPHYLAXE >
    die (Hals-) Wirbelsäule ist ja eine "meiner" Schwachstellen ... mein Kreuz mit meinem Kreuz :rolleyes: > wer hat schon mit der Atlas-Prohpylaxe Erfahrungen gesammelt?


    Hier ein Auszug des Therapeuten:
    Eine natürliche, verblüffend wirksame, nicht medizinische Methode zur Vorbeugung und Selbstheilung.

    DER ATLAS TRÄGT
    NICHT NUR DEN KOPF…

    ...sondern ist, wenn er sich nicht in der normalen Lage
    befindet, verantwortlich für eine ganze Anzahl
    schmerzhafter Beschwerden und Erkrankungen.


    Die Tatsachen
    Haben Sie gewusst, dass der oberste Halswirbel– der Atlas – bei fast allen Menschen komplett ausgerenkt (luxiert) ist ? Und dass dieser Umstand zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Störungen und Erkrankungen führt, der endgültig rückgängig gemacht werden kann ?


    Dies hat René-Claudius Schümperli, ein selbst schmerzlich von der Luxation des Atlas betroffener Schweizer, herausgefunden, und zwischen 1993 – 1996 eine revolutionäre Methode entwickelt, die den Atlas in die richtige Lage zurückbringt.


    Der luxierte Atlas verursacht, je nach Rotationswinkel, eine Verringerung des Volumens des Schädellochs und des Wirbelkanals. Dadurch werden das Rückenmark, verschiedene Hirnnerven und andere Nervenbahnen einem Dauerdruck ausgesetzt. Gleichzeitig sind - immer verursacht vom ausgerenkten Atlas - die Vertebralarterien, die Halsschlagader, verschiedene weitere Gefässe und Lymphbahnen eingeengt.


    Der ausgerenkte Atlas ist die Hauptursache für Störungen körperlicher und geistiger Natur, für Schmerz, Invalidität, Siechtum und Degeneration.


    Aufhängung - Balance - Steuerung
    Alles ruht auf dem Atlas! Der Dauerdruck auf das Rückenmark, auf Hirnnerven, verschiedene Arterien und Gefässe usw., verursacht schwere körperliche und psychische Störungen, Beschwerden und Krankheiten.
    Weil der Atlas nicht nur den Schädel trägt, sondern für die AUFHÄNGUNG, BALANCE UND STEUERUNG der Wirbelsäule und des menschlichen Skeletts verantwortlich ist, bewirkt ein luxierter Atlas auch schwerwiegende Störungen und Veränderungen in der Körperhaltung.


    Die Folge davon sind symptomatische Beschwerden und Erkrankungen wie z.B. Nackenschmerzen, steifer Nacken, Rückenschmerzen, Lumbago (Hexenschuss), Bandscheibenvorfall, Skoliose, eingeklemmte Spinalnerven, Beckenschiefstand, Schmerzen in den Hüftgelenken, Knieschmerzen, Meniskus- und andere Erkrankungen des Knies, unterschiedliche Beinlängen usw.
    Ein Beispiel für die vom ausgerenkten Atlas verursachten Störungen und Veränderungen der Körperhaltung ist der Beckenschiefstand.

    Näheres unter:

    http://www.atlasprofilax.ch/de/index.php


    Ich bin schon sehr neugierig; werde Euch berichten!


    LG
    Brit

  • Kurzer Zwischenbericht zur Atlas-Prophylaxe:
    die Erklärungen des Therapeuten waren mehr als einleuchtend > ich habe schon meine "Hauptkorrektur" hinter mir :) ; allerdings ist dieser vibrierende "Massagestab" etwas gewöhnungsbedürftig ... ;) :)
    Ich fühle mich wie "geschmiert" an im Halswirbelbereich; sehr angenehm!

    Das wäre was für Dich, Jim und Deinem "verbogenen" Hals!!!

    LG
    Brit

  • Hallo


    Kein Zweifel, den Atlas in die Normalposition zu bringen, wenn er nicht dort ist, bringt mit Bestimmtheit eine Erleichterung. Allerdings ..... für mich ist es eine, wichtige Therapieart, wie es noch viele andere gibt. Die Aussagen vom Atlas-Therapieerfinder sind einwenig zu realtivieren. Ein Versuch ist es auf alle Fälle Wert und wenn jemandem geholfen werden kann, dann ist dies sehr gut.


    Eine weitere Aussage von Seiten der Akupunktmassage ist die: Zentrum für das Skelett ist das Becken und dies muss gerichtet werden, wenn das Ilio-Sakral-Gelenk blockiert ist, resp. auf eine oder 2 Seiten verdreht ist.
    Bei uns heisst es also:
    Beginne mit dem Becken richten, dann mit Lenden- dann mit Brustwirbelsäule, dann die Halswirbel (deren oberster wirbel dieser berühmte Atlas ist).
    Diese Methode ist mindestens so wirksam wie die Atlastheorie.


    Wenn Ihr also Schmerzen habt im Rücken oder in der Halswirbel-Gegend habt ihr also schon hier 2 Methoden die helfen.


    Obenstehendes ist mir etwas marktschreierisch, zuerst madig machen, dann retten .....
    na ja, beides sind gute Methoden.


    Für mich gibt es nicht DIE Methode und der Rest ist Mist, auch wenn jemand noch so sehr von seiner Methode überzeugt ist.


    In diesem Zusammenhang habe ich fast mal mit einer Nachbarin Krach erhalten, die meinte ihre Methode sei die richtige, man müsse aufpassen, es gebe so viele Scharlatane ?( ;(


    Das Heilmethoden-Regal ist voll, sucht und bleibt einwenig kritisch und unternehmt was, wenn's brennt.


    Seid gegrüsst
    Urs

  • Lieber Urs!
    Der Satz "Das Heilmethoden-Regal ist voll, sucht und bleibt ein wenig kritisch und unternehmt was, wenn's brennt." gefällt mir besonders gut!
    Die Aussagen/Theorien von Schümperli finde ich auch etwas seltsam > genau von diesen hat sich auch der Therapeut gestern distanziert. Auch er ist der Meinung, daß die passende Summe an "heilenden" Mitteln der richtige Weg zum Ziel ist. Vor allem läßt er auch andere Methoden gelten und spricht ihnen nicht die Wirkung ab.
    Ich meine, letztendlich soll ja jeder Patient eigenverantwortlich genau jene heilenden Therapien anwenden (lassen), die er für gut und richtig hält.


    LG

  • Hallo Petra


    Ja, ab und zu mal ..... die Vitalpilze und Ihr alle werdet für mich hoffentlich noch lange ein Teil meines Lebens sein, nur kommt bei mir etliches, sprich verschiedenes auf mich zu, abwechslungsweise, so habe ich mal mehr, mal weniger Zeit. Ich möchte mich auch beschränken auf Reaktionen hier, die mir vertraut sind.
    Bleibt mir treu, ich versuch es auch, macht's alle gut, ich mag Euch
    Urs

  • Klar bleiben wir Dir treu. Das ist doch gar keine Frage. Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und Grüß mir Deine Marianne.


    brit: Urs heißt eigentlich Bär :) :) :) und wenn Du Urs schon mal wie ich persönlich kenne gelenrt hättest wär er wahrscheinlich auch für Dich ein Bärchen.


    Ich hoffe Urs nimmt mir das jetzt nicht übel :) :) :)