-
-
AHCC ist die Abkürung von "Active Hexose Correlated Compund" und wird aus dem Mycel einer Pilzmischung hergestellt. Hierbei handelt es sich aber um ein Monosaccharid und nicht wie bei unseren Pilzen um Polysaccharide. AHCC ist bei weitem noch nicht so gut untersucht wie die Vitalpilze mit denen wir hier arbeiten und vor allem fehlt es an klinischen Studien. Es werden von den Herstellern keinerlei Angaben über die verwendeten Pilze gemacht und es fehlen auch hier Nachweise über Rückstände wie Herbizide, Pestizide usw., zudem ist das Produkt sehr teuer und wird von mir - aus oben genannten Gründen - natürlich nicht empfohlen.
-
Vielen Dank, liebe Petra, für Deine schnelle Antwort.
Wieder etwas dazugelerntGruß
Ulrike -
Hallo,
diese Abkürzung hatte ich in einem Buch gelesen. Irgendein Schauspiler nimmt das angeblich und fühlt sich sauwohl. Weiss leider nicht mehr in welchem Buch das war. Könnte es der Horst Janson gewesen sein? Muss ich mal nachgucken.
Aber über diese Abkürzung hab ich auch nachgedacht und wollte die Frage hier schon stellen. Habs aber vergessen.
Danke jedenfalls für die Aufklärung Petra.lg. peditha