Entfernung eines Polypen? aus Gebärmutter

  • Hallo liebe Pilzsammler!


    Ich hatte laut Gyn-Untersuchung am 13.8 eine zu stark entwickelte Schleimhaut (ca.7,5 mm )in der Gebärm.( evtl. Polyp), und am 25. Zwischenblutung, danach am 27. starke Blutung wie bei der Regel, nur mit vermehrter Schleimhautabsonderung (ganze "Klumpen"). Am 28. nach kontinuierlichen Blutungen (sämtliche Farbabstufungen) nebst ständigem Absonderungen der Schleimhaut, Besuch beim Frauenarzt mit der Info das die Schleimhaut ständig nachgeschoben wird und eine Ausschabung am 29. vorgenommen werden muß.


    Da ich in der Nacht davor einen Kreislaufkollaps bekam und der Blutverlust weiter anhielt, nach der Abrasio aufhörte, ich aber jetzt zusätzlich die Micropille einnehme um einen "geordneten" Schleimhautaufbau sicher- und auch die Blutung einzustellen, möchte ich gerne wissen, welche Pilze ich nehmen soll, um die Leber und den eigenen Hormonhaushalt zu unterstützen. Habe mir am 27. "zufällig" alle "gängigen" Extrakte (Heri,R,ABM,Cordy,Coru,Maitake je 60 Kps) +Auripulver bestellt, welche jetzt da sind.


    Welche Kombination wäre sinnvoll?


    Hoffe auf baldige Antwort


    Liebe Grüße Ani

  • Hallo Ani,


    ich würde bei bestehenden Blutungen Auricularia einsetzen, der laut TCM zur Blutungsstillung eingesetzt wird.


    Coriolus 2 x 2 Tabletten und Cordyceps 3 x 1 Kapsel zur Regulierung des Hormonhaushaltes sind meines Erachtens auch wichtig.


    Maitake und ABM sind natürlich die wichtigsten antitumoralen Komponenten.


    Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

  • Hallo Petra,


    vielen Dank für deinen Vorschlag, werde ihn mit Cori und Cordy als Extr. durchführen, weil ich nur diese Darreichungsform zur Hand habe, probiere dann aber jeweils lieber nur je 1x1Kps, weil ich die Pilze zum ersten Mal nehme.OK?


    Danke dir, allen einen schönen Abend und LG Ani