kombinierte Mykotherapie

  • Liebe Forumfreunde,


    ich möchte nochmal die Synergie bzw. Wirkungsverstärkung der
    Vitalpilze - vor allem des Reishi und des Maitake - in Kombination mit Vitamin C hinweisen.
    Vitamin C wirkt zudem als Radikalfänger, ist u.a. notwendig für Knochen, Knorpel, Bindegewebe und den Zellstoffwechsel.
    Als zusätzliche Unterstützung zu den präventiv eingesetzten Pilzpulvertabletten
    sind trotz aller Unkenrufe Vitamin E ( Dosierung nicht höher als 600 mg pro Tag- und bes. dann, wenn man ein zusätzliches antioxidatives Medium brauchen kann ) , Selen, Zink, Magnesium und natürlich Omega 3 Fettsäuren empfehlenswert.
    B Vitamine und D Vitamine (bzw. dessen Vorstufen) wie auch Beta- Carotin bekommen wir auch durch die Vitalpilze.
    Im neuen Buch von Prof. Lelley wird auf eine Studie der Uni Bonn verwiesen, wonach eine Unterversorgung mit Vit D zur Entstehung einer Herzinsuffizienz beitragen kann.


    Also tun uns die VP und ein paar Frühlingssonnenstrahlen
    richtig gut!


    HG- Jim

  • Danke Jim! Ich nehme 2 x tgl. 600 mg gepuffertes Vitamin C zu mir, das sich hervorragend mit den VP verträgt und die Wirkung noch verstärkt. Ich nehme hierbei ein Releasepräperat, das seine Wirkung nach und nach an den Körper abgibt und aus Acerola und Hagebuttenfruchtpulver besteht und sehr magenfreundlich ist. Auch Vitamin E (lt. neuesten Studien sollen alle 8 natürlichen Vitamin E Moleküle in 1 Kapsel enthalten sein, um optimal zu wirken) und Omega 3 Fettsäuren (immer darauf achten, daß EPA und DHA auf der Dose aufgelistet sind) schützen aktiv das Gefäßsystem, sind gut für Haut und Haar, neutralisieren freie Radikale und wirken daher auch krebshemmend. Magnesium ist das Herzmineral und beugt auch Muskelkrämpfen vor. Selen wirkt auch gegen freie Radikale und ist sehr gut in der Krebsbekämpfung einsetzbar. Lt. Studien ist Selen nur mehr in Spuren in der Nahrung enthalten, deshalb empfiehlt die WHO zur Krebsvorbeugung die Einnahme von 50 - 100 mcg Selen täglich!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Herr Dr. Heinz Knopf!


    Ist es denn nicht auch ausreichend, nur den Reishi einzunehmen? Denn nach meiner Ansicht nach hilft er so ziemlich gegen alle Leiden und wird in der Literatur oft als die Nummer 1 unter den Pilzen bezeichnet.


    Ich nehme ihn momentan als Extrakt ein. Die Reishipulvertabletten machten mich immer ziemlich müde. Desweiteren verwende ich noch die Maitake Tabletten und den Cordyceps.


    Den Shiitake finde ich auch toll, denn schon nach zweitägiger Einnahme hatte ich keine Migräne mehr. Sie war einfach nicht mehr da.


    Was ich noch wissen wollte: Kann es sein, das die Reishitabletten anfangs den Appetitt anregen? Das wahr nähmnlich bei mir der Fall.


    Lg LingZhi :]

  • Hallo Traude,


    mich würde interessieren welche Präparate, also den genauen Namen und den Hersteller, Du nimmst.


    Und noch eine Frage an Alle:
    Kann man den tgl. Omega 3 Fettsäuren Bedarf auch anders, als mit Fischöl decken? Es soll einen Unterschiede zwischen kurzkettigen und langkettigen Omega 3 Fettsäuren geben. Die kurzkettigen sind nur in Pflanzenölen wie Weizenkeimen und Leinsamen und die langkettigen nur im Fischöl vorhanden. Angeblich verhindern zu viele kurzkettige Omega 3 Fettsäuren, das wäre dann mehr als ein Teelöffel Leinöl pro Tag, die Aufnahme der wertvollen langkettigen Fettsäuren. So schreibt Herrn Karstädt in „Die 7 Revolutionen der Medizin“
    Weiß jemand mehr darüber?


    Liebe Grüße
    Catlyn

  • Hallo Ling Zhi,


    wenn man sich so nennt, ist die Affinität zu unserem "Einzelgänger" und Allrounder Reishi, alias Ling Zhi ganz klar vorhanden.
    Ja, ich denke, daß eine präventive Einnahme von Reishi hervorragend ist.
    Ich selbst nehme Reishi Pulver kombinert mit Extrakt 2.1 Kps. täglich und Vitamin C - das ist für alle meine "Defizite" gut.
    Appetitanregung kann durchaus sein, weil durch die Anregung des Stoffwechsels natürlich zunächst vermehrter Bedarf entstehen kann.
    Es erfolgt nach VP- Einnahme eine regulierende Umstellung - in allen Bereichen.
    Der Müdigkeit soll man sich ruhig hingeben - auch das vergeht ......



    LG- Jim

  • Danke an Traude für den schönen Link und die schnelle Antwort!


    Ich habe mich bisher immer aus dem Reformhaus mit Vitamin E und C versorgt. Deine Empfehlung ist aber um einiges preisgünstiger und die Qualität stimmt auch. Sobald mein Vorrat aufgebraucht ist werde ich dort Nachschub ordern.
    Nur mit dem Fischöl stehe ich noch auf Kriegsfuss. Ich bin kein Vegetarier aber ausgepresste Fische schrecken mich doch ab. ?( Wahrscheinlich gibt es aber keine andere Möglichkeit an die langkettigen Omega-3-Fettsäuren ranzukommen. Ich werde da wohl nochmal in mich gehen müssen.


    Liebe Grüße
    Catlyn