Magendruck

  • Hallo an alle hier im Forum,


    hoffe, dass mir hier an dieser Stelle jemand einen Tipp geben kann.


    Habe in letzter Zeit nach dem Essen ( kl. Portionen ) einen aufgeblähten Magen als hätte ich ein halbes Schwein auf Toast verdrückt. Das hat sich auch durch Einnahme von den bewährten Abnehmpilzen nicht großartig verändert.
    Ich glaube sogar, es wurde sogar etwas stärker dieses Druckgefühl.


    Ist dafür auch ein PILZ gewachsen? ?(


    lieben Gruß
    Silvia

  • diese auf alles Schreiber sprengen das Forum m.E.


    Möchte dabei nicht hinten runter fallen.mit meiner Frage...............


    lieben Gruß
    Silvia

  • Hallo Silvia!
    Du fällst bestimmt nicht hinten runter! Es ist nur so, dass ich z.B. dazu nichts sagen kann, und wenn sich abzeichnet, dass es den anderen genauso zu gehen scheint, kontaktiere doch am besten Frau Dr. Ehlers. Scheint ja echt heftig zu sein - und laß`uns bitte wissen, was das zu bedeuten hat....
    Liebe Grüße und gute Besserung bela

  • Hallo Bela,


    werde ich tun.
    Bin aber auch bei einem Gastroenterologen angemeldet diesbezüglich, dauert aber noch etwas bis zu diesem Termin.


    Ich vermute irgendeine Unverträglichkeit, nur welche?


    Hier gibt es so viele nette hilfsbereite Menschen, deshalb meine vorherige Nachfrage, ob vielleicht jemand ähnliche Probleme hat.


    Ärgerlich ist nur, wie der Ton sich hier im Forum geändert hat......


    Gruß
    Silvia

  • Guten Morgen Traude,


    danke für den Link-Tipp. ;)


    Wenn man eine Lactoseintoleranz hat, würden dann die Beschwerden bei jedem Schluck Milch auftreten?
    Wie sah das bei Deiner Schwester aus?


    Trinke meinen Kaffee immer mit viel Milch. Da hab ich aber keine Beschwerden.
    Auch bei Joghurt, mal so zwischendurch gegessen, gibt es keine Probleme.


    Ich glaube Rätselraten bringt nichts. Ich werde einfach den Termin beim Gastoenterologen abwarten. Vielleicht
    kann der es austesten.


    Ich dachte nur, evtl. hat es auch was mit der Pilzeinnahme zu tun.


    Ich werde aber sicherlich berichten, wie das Ergebnis beim Arzt war.


    Gruß
    Silvia

  • Hallo silben57!


    Meine Schwester verträgt zwar Milch, aber ganz schlecht Butter und Inhaltsstoffe von diversen Fertigprodukten!


    Du könntest auch an einer Intoleranz von Gluten leiden, dann verträgst Du das Eiweiß von Weizen, Gerste, Hafer und Roggen nicht!


    Aber Du hast recht, alle spekulieren hilft jetzt nichts, Du muß den Termin abwarten!


    Ich wünsche Dir alles Gute! =)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Was man mir vor 3 Jahren erklärt hat:
    Wenn man eine Lactose, Fructose oder Sorbitintoleranz hat, ist ein Trägerstoff zu wenig vorhanden, es kann nicht aller Zucker rechtzeitig aus dem Magen/Dünndarm abtransportiert werden und es gelangt noch welcher in den Dickdarm. Dort gibt es einen Gährungsvorgang -> Blähungen/Durchfall, etc.
    Es gibt vermutlich noch tausend andere Möglichkeiten für Deine Symptome aber einen Test auf diese Zuckerarten würde ich empfehlen. Bei mir war es, grob erklärt, ein Atemtest nachdem man ein Glas z.B. Milchzuckerwasser getrunken hat, an 3 Tagen je 1 Zucker und dann Messung.


    Das bedeutet, daß die Reaktion sehr mengenabhängig ist (Probleme gibts wenn die Zuckermenge überschritten wurde die abtransportiert werden kann). Außerdem ist dieser Wert sehr streßabhängig.
    Dann gibt es selbst bei gleicher Intoleranz noch unterschiedlich heftige Reaktionen auf die gleichen Nahrungsmittel.
    Mir hat man empfohlen eine detaillierte Liste zu führen was ich ese und wie mein Magen reagiert. Nach einiger Zeit sollte man so eingrenzen können was man gar nicht verträgt.

  • Hallo Mathduck,


    danke Dir für Deine Erklärung und Ausführungen.


    Habe selber schon versucht dahinter zu kommen, ob Lactose, Zucker oder evtl. eine Unverträglichkeit gegen Getreideproduckte vorliegt.


    Leider ohne Erfolg.


    Habe heute z.B. zum Frühstück etwas ca 50g Quarck und ein paar Trauben gegessen. Nach diesen " Mengen " hatte ich einen Magen, als hätte ich gevöllt. Bis jetzt habe ich nur noch eine Brühe mit Shiitakepulver getrunken. Habe Hunger ( Magenknurren ), aber mein Magendruck ist immer noch da. Jetzt sind ca. 3 1/2 Std. vergangen. Da müßte doch selbst bei Unverträglichkeit schon eine Erleichterung eintreten, da verdaut.


    Bin froh, wenn nächste Woche der Termin endlich ist.
    Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist.


    Gruß Silvia

  • Hallo Silvia!
    Habe mal irgendwo gelesen, dass sich gerade Käse (Quark?) und Weintrauben besonders schlecht vertragen. Ich weiß leider nicht mehr , wieso! Hab`s mir nur gemerkt, weil ich diese "Häppchen" besonders gern mag....
    Vielleicht kann es ja jemand erklären?
    LG bela

  • Hallo,


    kennt ihr das Buch "Die Basisallergie"? Wobei Allergie in diesem Zusammenhang nicht die gleiche Bedeutung hat wie normal angenommen. Dort werden solche Intoleranzen/Unverträglichkeiten beschrieben, es gibt auch die Möglichkeit einer Desensibilisierung. Das könnte vielleicht für den einen oder anderen hilfreich sein. Es gibt auch eine Internetseite gleichen Namens, über Google leicht zu finden. In einem Schweizer Gesundheitsforum findet man auch jede Menge Tipps zu dem Thema.


    Den Zusammenhang Käse und Trauben hatte ich mal bezüglich Histaminempfindlichkeit gehört, dann können die Beschwerden auch länger anhalten. Wie das jetzt bei Quark und Trauben ist, weiß ich nicht. Könnte an der Kombination Eiweiß-Fruktose liegen.


    Grüße
    Joana

  • einen wunderschönen guten Tag zusammen,


    wie versprochen, will ich nun mal von meinen Ergebnissen, die ich vom
    Gastroenterologen bekommen habe berichten.


    Zusammenfassend: nix gefunden.


    Lactosetest ok; Fructosetest ok; Blutwerte etc. alles i.O.


    Jetzt hat er mir eine Magenspiegelung angeraten, da dann so einiges ausgeschlosssen werden kann.
    Doch der Tenor, den ich raushöre: Sie haben einen Reizmagen.


    Was mich wieder ganz an den Anfang bringt, da dagegen noch kein Kraut gewachsen ist. Oder????


    Nun zu den Pilzen:
    Leider kann ich nicht berichten, dass ich durch die Pilze abgenommen hätte.
    Nehme die " Abnehmpilze " jetzt fast 3 Monate. Allerdings hat sich auch bei mir ein Wohlfühlgefühl eingestellt - wie schon so häufig in diesem Forum berichtet. Und der Appetit auf Süßes oder " Verbotenes " hat sich ziemlich verflüchtigt.
    Das ist ja nicht von der Hand zu weisen.


    Ich werde jetzt meine vorhandenen Pilze weiternehmen und im nächsten Frühjahr noch einmal neu starten. Allen hier im Forum wünsche ich Gutes Gelingen und gute Besserung egal um welches "wehwechen" es geht.


    Viele liebe Grüße
    Silvia

  • Hallo, Silvia - hast du dich schonmal auf Heliobacter testen lassen? Meine Freundin klagt über ähnliche Symptome und bei ihr wurde einer festgestellt. Musste aber auch erst Druck machen beim Arzt, dass es überhaupt untersucht wurde. lg maran

  • Hallo Maran,


    diesen Test will der Arzt auch bei mir machen. ( Hab ein gutes Gefühl bei ihm. Er nimmt mich Ernst und hat auch die Vermutung des Helicobacter )


    Leider wird er nur von der Krankenkasse übernommen, wenn vorher eine Magenspiegelung gemacht wurde.


    Ich dränge mich nicht danach, aber der Dok rät mir dazu, falls etwas anderes der Grund für mein Problem ist. So ist alles restlos Magentechnisch abgeklärt.


    Termine für Magenspiegelungen dauern bei ihm bis zu 2 Monaten. Also
    werde ich mich noch etwas gedulden müssen.


    Liebe Grüße
    Silvia

  • Hallo silben,


    hast du schon mal an Darmpilz gedacht ?
    Wenn du Probleme mit Fußpilz haben solltest kann man auch so ziemlich immer davon ausgehen das auch eine Darmverpilzung vorliegt.
    Ich hatte selber vor einiger Zeit sowas.
    Ich fühlte mich aufgebläht und hatte ständigen Durchfall. Habs mit Heilpilzen und Kombucha weggekriegt.
    Schau mal unter :
    http://www.heilkraeuter.de/kombucha/index.htm
    falls du allerdings eine Lactoseintolleranz haben solltest, verzichte auf Kombucha!


    Kombucha enthält lebende Bakterien (falls man ihn denn selber herstellt) die den Hefepilzerregern das Leben schwierig machen. Außerdem noch verschiedene organische Säuren, Polysaccharide, Vitamine und antibiotische Stoffe.


    lieben gruß
    mick

  • Hallo Silvia,


    vor einiger Zeit kam eine Sendung zur Behandlung bei Magenerkrankungen. Drei Ärzte aus verschiedenen Medizin.- Richtungen erzählten über ihre Behandlunsweissen.
    Der Ayurveda-Arzt empfahl einen Tee aus einer Ayurveda-Pflanze, irgend ein Kümmel .Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Obwohl ich ihn schon mal bei einem Kräutersamenversand gefunden hatte. evtl Cumin......, glaube aber nicht , daß es der Kreuzkümmel war. Dieser würde genau so gut gegen Helicobacter wirken wie Antibiotika.
    Vielleicht hat jemand schon davon gehört ? Ich werde noch weiter suchen, habe nur leider jetzt nicht so viel Zeit.


    Lg,sarah

  • Hallo zusammen!
    Ich bin mir nicht sicher, ob man sich allzusehr auf den Hb einschiessen sollte: Zwar haben ihn wohl alle Magenkranken, aber längst nicht alle, die Hb mit sich spazieren tragen bekommen auch Probleme! Ich zweifle an seinem "Verursacherstatus" noch. Und wenn Eure Therapie auf diese Schiene kommt, könnt Ihr Euch auf eine ganz heftige Medikamentierung gefaßt machen...Also einen Reizmagen würde ich doch erstmal homöopathisch angehen und den Hb nur im Auge behalten. Gerade diese Magengeschichten beruhen meist deutlich auf zuviel unverdaulicher Kost: `runtergeschluckter Ärger! Ich hab`das ganze Programm hinter mir, habe die Magenprobleme quasi erfunden...(Magengeschwüre seit ich 12 war)
    LG bela

  • Hallo Mick,


    nein habe weder Fuß- noch einen Darmpilz. Auch diese Untersuchung
    wurde gemacht.
    Kombucha habe ich vor langer, langer Zeit auch mal zu mir genommen, einfach weil es so gesund ist. Nach einiger Zeit hat sich so ein Widerwillen eingestellt, dass ich für mich festgestellt habe, dass ist es nicht.


    Brottrunk habe ich auch schon getrunken. Mit mäßigem Erfolg. Durch die Pilze-
    vermehrter Durchfall- hab ich das aber auch drangegeben.




    Hallo sarah,


    das mit der Ayurvedischen Pflanze oder Kraut würde mich schon sehr interessieren.- wenns nicht gerade was mit Kümmel zu tun hat - den mag
    ich nämlich überhaupt nicht.
    Fenchel. Anis etc. nehme ich gerne zu mir, ob als Tee oder trocken zum
    kauen. Aber leider hat es an meinen Beschwerden grundsätzlich nichts geändert.


    Also, bin für jeden Tipp dankbar.


    Übrigens: Habe das Buch erworben, was von jemandem hier im Forum vorgeschlagen wurde: DIE NEUE MEDIZIN DER EMOTIONEN von David SERVAN-SCHREIBER seeeehr zu empfehlen.


    Gruß
    Silvia

  • Hallo Silben,
    mir hat Hericium im gesamten Verdauungsbereich geholfen, der macht auch Bakterien kaputt, die da nicht hingehören (Helicodings).
    Meine Beiträge darüber sind bei Sodbrennen und Verdauung zu lesen.
    Alles Gute
    Lavendel

  • Guten Abend Lavendel,


    habe den Hericium bei meinen Abnehmpilzen integriert.


    Welcher Pilz mir meine Blähungen und den aufgedunsenen Bauch verscheucht hat weiß ich nicht. Aber, diese Symthom sind weg. Doch das Abnehmen will einfach nicht funktionieren. An meiner Geduld kann es nicht liegen ( ca. 11 Wochen )


    Oder sind es vielleicht doch die lieben HORMONE?
    Dann muß ich mich wohl in mein Schicksal fügen...... ?(


    Grüße aus Ratingen
    Silvia