Hallo,
ich nehme seit dem 07.02.06 die Heilpilze ein, um den wechselhaften Blutdruck in den Griff zu bekommen - ich berichtete darüber in diesem Forum (... Medikamente halfen nicht). Nachdem ich anfänglich 2x1 Reishi-Extrakt und 2x2 Shiitake-Extrakt probierte, stieg ich aus Kostengründen schnell auf 2x1 Reishi-Extrakt und etwa 2x4 gr. Shiitake-Pulver um. Das Pulver vertrage ich hervorragend! Die beschriebenen Probleme mit dem Magen kenne ich nicht. Nun warte ich auf einen Erfolg, der sich absolut nicht einstellte. Gerade heute lag ich bei 150/105, also viel zu hoch, insgesamt ist der Blutdruck eher leicht gestiegen, im Mittel ca. 137/87, leider immer diese Hochdruckspitzen. Medikamente setzte ich auf Anordnung des Arztes am 25.01.06 ab. Berichtet wurde hier immer wieder von einer 3-6 monatigen Kur, kann ich nun davon ausgehen, dass eine Erfolg auch erst nach dieser Zeit einsetzen kann. Ich bin schon verunsichert, denn hier im Forum wird vviel von Theorien berichtet, aber eine Blutdrucksenkung wurde noch nicht dokumentiert (oder übersah ich etwas?). Ich bin nun drauf und dran, meinen Hausarzt aufzusuchen, muss ich vielleicht doch wieder mit Chemie beginnen? Genau das wollte ich vermeiden.
-
-
Hallo Ralf!
Ich habe leider keine Ahnung welche Pilze wie dosiert werden müssen bei Blutdruckproblemen. Aber hast Du schon mal Frau Dr. Ehlers kontaktiert? Würde ich mal machen. Hast Du die Zusammenstellung und Dosierung selber erstellt?
Nur einen Tipp kann ich Dir noch geben: Auch bei erhöhtem Blutdruck ist die tägl. Wasserration von ca. 3l sehr wichtig.
Alles Gute belaPS: Dazu gibt es auch Do-In-Übungen, falls Dich das anspricht ( siehe Forum Übergewicht/Bewegung )
-
Hallo Ralf!
Ich habe meine Hochdruckprobleme mit 2 x 2 Reishi Pulver in den Griff bekommen! Es trat anfangs aber eine Verschlechterung ein, bevor der Blutdruck sank und jetzt im Normbereich ist!
Ich würde anfangs die Medikamente dazunehmen, bis eine Blutdruckregulierung eintritt!
Schreib bitte Frau Dr. Ehlers an fragen@vitalpilze.de und frage sie um Rat!
Alles Gute!
-
Zitat
Original von traude
Hallo Ralf!Ich habe meine Hochdruckprobleme mit 2 x 2 Reishi Pulver in den Griff bekommen! Es trat anfangs aber eine Verschlechterung ein, bevor der Blutdruck sank und jetzt im Normbereich ist!
Ich würde anfangs die Medikamente dazunehmen, bis eine Blutdruckregulierung eintritt!
Schreib bitte Frau Dr. Ehlers an fragen@vitalpilze.de und frage sie um Rat!
Alles Gute!
Hallo traude,
wie lange dauerte die Einnahme mit 2x2 Reishi, bis eine "messbare" Änderung eintrat? Hast du die Medikamente dann absetzen können? Nimmst du tatsächlich nur Pulver oder Extrakt?
Freue mich auf kurze Antwort -
Hallo Ralf!
Ja ich nehme nur Reishi Pulver! Bei mir dauerte es ca. 6 - 8 Wochen, bis eine dauerhafte Blutdrucksenkung eintrat! Ich habe bei Bedarf Medikamente eingesetzt, jetzt brauche ich keine mehr!
Alles Gute!
-
Ist ja schön, wenn der webmaster hier editiert, gestern stöberte einer in diesem thread rum und setzte die ganzen Links, aber die eingebauten Rechtschreibfehler danach sind nicht schön. Es war ein "willi" hier am Werk ...
Leider kann ich nun wieder nicht lesen, wie lange traude Reishi einnahm, bis die Wirkung eintrat. Wie waren denn die Werte zuvor mit und ohne Medikament, wie sehen diese heute mit Reishi aus?
traude, hast du noch einmal Zeit für eine Antwort
-
Hallo Ralf!
Die Wirkung stellt sich nach 6 - 8 Wochen dauerhaft ein! Hatte vorher einen Blutdruck von 160/100 - 170/110. Der Blutdruck hat sich jetzt bei 125/80 eingependelt!
Hatte auch vorher furchtbares Herzrasen in der Nacht, was mich sehr störte, da ich dadurch nicht schlafen konnte, das Herzrasen bleibt jetzt aus und ich habe sooo einen guten Schlaf!
-
Tolle Antwort traude - damit kann ich endlich mal etwas anfangen, diese konkreten Ergebnisse gehen hier für mein dafürhalten unter. Aber wie kamst du auf 2x2 Reishi-Tabletten? Das ist für dein Ausgangspunkt doch eine sehr niedrige Dosis, zumal es kein Extrakt ist, oder? Ist es eine Empfehlung gewesen? Unsere "Fachfrau" hier im Forum bestätigte mir, der Start mit 2x1 Reishi-Extrakt und 2x2 Shiitake-Extrakt ok sei. Da mir die Kombination etwas teuer erschien, wurde meine Nachfrage bestätigt, dass Shiitake-Extrakt mit mindestens 4 Gramm Shiitake-Pulver ersetzt werden kann, ich bin so bei 6-8 Gramm, 2x1 Reishi nehme ich als Extrakt. Muss denn tatsächlich soviel getestet werden, da auch Maitake beim Bluthochdruck eine Rolle spielen könnte. Diese Experimente sind kostspielig, zumal ich von einem Erfolg absolut nicht sprechen kann und solche Werte wie du, traude, bei der Messung zu Hause und im Büro nie hatte, nur in der Arztpraxis ....
Bin etwas ratlos ... :baby:
-
Hallo Ralf!
Im Reishi Pulver sind alle Vitamine und Spurenelemente und geringe Anteile der hochaktiven Polysaccharide enthalten. Im Extrakt sind Auszüge aus dem Pilzpulver enthalten, die mit Hilfe von Lösungsmitteln gewonnen werden! Sie enthalten aber eine große Dosis der hochwirksamen Polysaccharide! Diese sind 20fach stärker als das Pilzpulver! Extrakte werden vorwiegend für schwere Erkrankungen wie z.B. Krebs verwendet!
Jeder Körper reagiert aber verschieden auf die Pilze! Für mich war und ist es wichtiger auch alle Vitamine und Spurenelemente aufzunehmen, da z.B. ja auch Magnesium sehr gut auf die Herztätigkeit einwirkt!
Anfangs schwankte der Blutdruck aber sehr stark! Man muß Geduld mit dem Körper haben! Ich hab, wenn der Blutdruck wieder höher war, die Dosis reduziert auf 2 x 1, bis der Blutdruck wieder normal war, dann wieder erhöht, bis sich eben der Körper daran gewöhnt hat! Jetzt nehme ich 2 x 2 und der Blutdruck hat sich auf Dauer normalisiert!
Alles Gute!
-
Hallo Ralf
ich will noch hinzufügen, es wird empfohlen, Shiitake-Pulver bzw. Tabletten in niederer Dosierung zu beginnen und allmählich zu steigern. Sehr viele reagieren bei Shiitake mit Unverträglichkeit wie zB. Juckreiz oder Durchfall.
Außerdem kann man nur selten auf die Einnahme der gewohnten Blutdruckmittel ganz verzichten, besser ist, beides eine zeitlang gleichzeitig zu nehmen und dann vielleicht die Dosis allmählich zu verringern, jenachdem, wie man es verträgt.
Bei mir hat es jedenfalls auch noch nicht geklappt. Immer wenn ich dachte, heute nehme ich nur die Hälfte meines Betablockers, war am nächsten Tag der Blutdruck hoch und das Befinden schlecht. Hauptsache für mich ist, daß ich keine höhere Dosis Betablocker brauche. Man schraubt automatisch die Erwartungen zurück !Lg
sarah -
Hallo,
in "Natur und Medizin" Heft Nr. 1/2006 wurde der Apfelessig-Misteltrunk gegen Bluthochdruck empfohlen:
in1/2 l Wasser 2 EL Mistelkraut, 2 EL Apfelessig, 2 Teel. Honig verrühren, über Nacht stehen lassen, abseihen und in den Kühlschrank stellen. Morgens und abends je ein Schnapsglas voll trinken (Frau Dr. Carstens empfiehlt, die Menge über den Tag verteilt einzunehmen). Die Menge ist für 2 Personen, aber da der Trunk schnell säuert, sollte man lieber von allem die Hälfte nehmen.Meine Schwester hatte schwankenden, meist viel zu hohen Blutdruck, jetzt ist er wieder normal.
Alles Gute und lG, Maria
-
Hallo Maria,
ja, Mistel ist ok, ich trinke täglich 2 Tassen Misteltee. Weitaus interessanter erscheinen mir jedoch die Heilpilzerfahrungen, aber da gibt es hier offensichtlich nur von traude positive Erfahrungen, das ist schön für sie, jedoch das Echo ist doch insgesamt nicht zufriedenstellend.
Könnte sich unsere "Fachfrau" nochmals hierzu äußern
Ich kann mit dem Begriff 3-6 montige Kur noch immer nichts anfangen, zudem wüßte ich gerne, ab wann ich die Dosis ändern sollte. Meine Blutdruckschwankungen halten an ...
In einem Moment 150/110 und wenig später 120/80. Ich vertraue momentan auf 2x1 Reishi-Extrakt und 2x3-4 gr Shiitake, die ich SEHR gut vertrage.
-
Hallo Ralf
was meinst du denn mit Blutdruckschwankungen ?
Wie mißt du denn den Blutdruck, ein paarmal hintereinander in Ruhe oder kurz nach Belastung oder Aufregung ?
Daß der Blutdruck nicht konstant ist, ist klar. Wichtig ist, herauszufinden, wie lange es dauert bis nach einer Anstrengung der Blutdruck wieder normal ist.
Sollte das nicht nach 10 -15 Min. der Fall sein, müßtest du einmal dein Herz oder die Nieren untersuchen lassen.
Auf jeden Fall nimm deine Medikamente weiter. Besonders bei Einnahme von Betablockern kann der Blutdruck dramatisch steigen, sobald du diese wegläßt.
Trotzdem können dir die Pilze helfen, daß deine Gesundheit stabiler ist.
Bei mir hat sich der Blutdruck mit meinem Betablocker wieder stabilisiert. Ich hatte, wie bereits geschrieben, versucht die Dosis zu senken. Das ging schief. Es kam alles durcheinander. Die Pilze nehme ich zusätzlich, weil ich merke, sie tun mir gut. Der Körper braucht nach jahrelangem Defizit sicher diese Stoffe.Auch bei Einnahme von nur Betabl. schwankte bei mir der Blutdruck stark.
Jetzt ist es besser !Liebe Grüße
Sarah -
Hallo Ralf,
Wie geht es Ihnen jetzt mit den Pilzen Reishi extrakt und Shiitake? Ziel der Mykotherapie ist es , tatsächlich auf die Betablocker zu verzichten.
alles Gute Susanne E. -
Zitat
Original von dr-ehlers
Hallo Ralf,
Wie geht es Ihnen jetzt mit den Pilzen Reishi extrakt und Shiitake? Ziel der Mykotherapie ist es , tatsächlich auf die Betablocker zu verzichten.
alles Gute Susanne E.Hallo Susanne,
wie hier bereits beschrieben (ich eröffnete 2 Themen zum Bluthochdruck), stellten sich keine Veränderungen ein, ganz im Gegenteil, ich nehme nun seit einer Woche wieder 2,5 mg eines Betablockers vom Hausarzt, da die Werte im Mittel wieder leicht stiegen
. Dennoch bin ich eigentlich guter Hoffnung, bin jedoch etwas verunsichert, da ich nicht weiß, ob u.U. die Dosierung falsch ist. traude schrieb beispielsweise, dass sie 2x2 Reishitabletten nimmt und ihre Werte normalisierten sich, ihre Ausgangssituation war jedoch wesentlich mieser ... Ich bin weiter bei 2x1 Reishi-Extrakt und etwa 2x3-4 gr Shiitake-Pulver. Organisch war ja alles ok, bloß die Schulmedizin ist bei mir in dieser Sache witzlos
Ich habe in den letzten Jahren mehrere "moderne" chemische Medikamente bekommen, beim Arzt tauche ich jedoch immer mit schlechten Werten auf, zu Hause meistens noch recht gut, manchmal weiterhin hoch oder auch mal ganz niedrig. Sollte ich doch auf Reishipulver umsteigen, Maitake hinzunehmen oder gibt es Alternativen? Es ist letztlich auch eine Kostenfrage ... Was bedeutet die 3-6monatige Kur, ich las davon irgendwo hier im Forum - dauert ein "messbarer" Erfolg solange, oder wie ist diese Äußerung zu verstehen?
Ich freue mich auf die Antwort -
Gruß, Ralf
-
Hallo Ralf!
Man soll jährlich eine 3 - 6 monatige Kur machen um die jeweiligen Beschwerden zu verhindern. Vielleicht bist Du zu ungeduldig? Gib Deinem Körper einfach Zeit! Die Blutdruckschwankungen bei Pilzeinnahme sind normal und pendeln sich mit der Zeit ein, war bei mir auch so! Jeder Körper hat seine eigene Chemie und reagiert daher auch unterschiedlich schnell. Vielleicht bist Du auch ein wenig aufgeregt, wenn Du zum Arzt gehst? Ich habe beim Arzt i m m e r einen höheren Blutdruck! Ganz gleich ob ich einen Arzt gut kenne oder nicht ( ich arbeite ja in einem Krankenhaus) sobald ich einen Artkittel sehe, fängt mein Herz wie wild an zu klopfen! Vielleicht glaubt mein Unterbewußtsein, er könnte etwas finden?
Ich nehme jetzt das Reishipulver lose, das ist billiger und Du kommst ca. 6 Wochen aus! Vielleicht solltest Du das auch probieren?
-
Hallo Ihr Blutdruckgeplagten!
Ist eigentlich nicht mein Thema, aber wenn ich Euch immer so lese, möchte ich Euch einen zusätzlichen Denkansatz in die Waagschale werfen: die Sache mit der Messtechnik ist auch ein zweischneidiges Schwert. Keiner von uns Heutigen kann wissen, ob früher, vor der Blutdruckmessung, nicht diese "Blutdruckspitzen" immerschon völlig normal waren. Spitzen können sich ja überhaupt nur errechnen, wenn man von einem stabilen Mittelwert ausgeht. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass gerade sowas Momentabhängiges, wie der Pumpdruck, auf Ideallinie getrimmt werden kann. Auch beim EKG scheint ja nur das Langzeit - Ekg wirklich verwertbare Daten zu liefern. Beim Blutdruck würde ich das ähnlich sehen. Sich sklavisch an Mittelwerten zu orientieren, hat auch schon viel Unheil gestiftet, siehe CTG, Babywaagen usw. Vielleicht lässt man sich da auch ein wenig von "zufälligen" Messergebnissen, die meist auch noch unter stressigen Bedingungen erzielt werden, wie oben schon gesagt, verrückt machen.Dauerhochdruck ist wohl die ernsthafte Gefahr.
Ich wünsche Euch, dass die Pilze Euch allen diesen "Druck" nehmen.... bela -
Hallo Ralf,
Ja, die Menschen sind halt Individuen, nicht jeder profitiert sofort von den Pilzen. Habe aber erneut zwei positive Rückmeldungen ( Blutdruckwerte jetzt 120/80),
Maitake kann sinnvoll sein. Mal austesten lassen?
GRUSS Susanne E. -
Hallo Ralf!
Wie geht es Dir? Laß mal wieder von Dir hören!
-
Hallo traute,
ich nehme seid 12.05.06 die S&V3x1 und habe auch bemerkt, das mein Blutdruck nun mit der hälfte der Medikamente auskommt.Obwohl in diesen Kapseln ja nur wenig Reishi drin ist, scheint es gut zu helfen.Ich werde nach den S&V auch zu Pulver übergehen.
Trinke aber seid der Zeit auch täglich ca. 1liter warmes leitungswasser, liegt es nun am Wasser oder an dem Reishi, oder an beidem, egal, hauptsache es hilft.PS.auch die Haut wird schöner, aber gewichtsmäsig, da tut sich noch garnix, ist vielleicht auch noch zu früh.
Grins, wird vielleicht noch...
LG Gina