Neuzugang

  • Hallo,
    bin ein absoluter Neuling in Sachen Forum, muß mich hier erst mal durchkämpfen. Ich habe zwei Katzen, einen Kater, eine Kätzin (Lulu)
    Bin hier im Forum gelandet, weil mein armer Kater, der Tiger einen Harnröhrentumor hat und ich durch meine Heilpraktikerin auf die Heilpilze gestoßen bin, die hat dann gleich welche bestellt.
    Wir nehmen jetzt ABM-Cordyceps und Auricularia-Polyporus, je 2x1/2 am Tag. Wichtig war noch der Hinweis zur Futterumstellung, da ich bisher ( seit 15 Jahren ) meinen beiden Katzen nur Fertigfutter/Naßfutter aus dem Supermarkt gegeben habe und jetzt auf jeden Fall Futter ohne Getreide füttern soll. Hab mich mit dem "barfen" beschäftigt, aber ob ich die beiden noch dazu bekomme, weiß ich nicht.
    Habe jetzt aber zur Überbrückung "hochwertiges" Büchsenfutter mit 95% Fleisch und ohne Getreide besorgt. Ich hab mal eine Sorte der Lulu gegeben. Die hat sich sogar dazu bequemt das zu fressen, ich war ganz happy und nach 2 Minuten bekommt sie fürchterliche Niesanfälle 8o Die ließen dann auch nach Stunden irgendwann nach, beim nächsten Füttern, fing alles wieder von vorn an, habe auch nur mit ca. 50gr. begonnen, aber vielleicht ist das noch zuviel für den Anfang oder sollte ich die Sorte gleich aussortieren?? Die anderen Sorten will sie garnicht.
    Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht? Sollte ich wieder auf das gewohnte Futter zurückgreifen??


    Grüße von Grit

  • Liebe Grit,



    auch Dir ein herzliches Willkommen!



    Ich persönlich würde mal einen Test auf Futtermittelunverträglichkeit durchführen lassen. Am Besten durch einen Kinesiologen oder Bioresonanztherapeuten. Getreide freie Ernährung ist wichtig. Auch wäre es wichtig die Pilze in Extraktform zu geben, da hier das antitumorale Wirkpotential weitaus höher ist als in Pilzpulvern.



    Bitte schreibe Deine Tieranfragen in dem dafür vorgesehenen Tierthread, damit Du ihn auch wieder findest.