Lungenkrebs

  • Hallo, leider habe ich bis jetzt auf meine Fragen noch keine Antwort von Frau Dr. Ehlers erhalten. Ich werde es morgen telefonisch versuchen. Therapeuten aus der Liste dürfen mir telefonische keine Dosierung mitteilen, leider. Ich kann aber mit
    meinem Vater auch keinen von denen persönlich aufsuchen, weil alle zu weit entfernt sind. Ich will mal hoffen, das ich doch noch ein paar Tips bekomme.
    Bis bald
    Eure Birgit

  • Hallo Birgit


    und wenn du selbst den ABM wieder erhöhst ? Den hat er doch vorher gut vertragen ?
    Aber Anfang April hatte dein Vater doch mal so starke Schmerzen , das scheint ja wieder besser geworden zu sein.


    Vielleicht war Frau Dr. Ehlers zu Vorträgen unterwegs . Ich meine, ich hätte da etwas auf dem Laufband gelesen.


    liebe Grüße
    Sarah

  • Hallo Birgit!
    Nicht reagieren find`ich blöd, deshalb antworte ich Dir, obwohl ich Dir nicht helfen kann:
    habe keine Tipps mehr. Das tut mir wahnsinnig leid. Ich kann nur eins tun: kontaktiere Dr. Würger (HP) in Freiburg,Tel.0761-5034897. Der ist spezialisiert auf homöop. Krebsbehandlung und hat wahrscheinlich keine Ahnung von Pilzen (könntest Du ihm ja mal stecken...), aber auf jeden Fall begleitet er Dich auch am Telefon! Ich habe jetzt 3 Fälle in der Bekanntschaft, die sich bei ihm sehr gut aufgehoben fühlen. Und die Kosten sind auch echt moderat.
    Alles, alles Liebe bela

  • Hallo Birgit!


    Ich würde Dir auch raten den ABM wieder auf 2 x 3 zu erhöhen, da er erwiesenermaßen die weißen Blutkörperchen vermehrt!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude, kann du meinst sicher ABM 3 x 2 oder? Und dann den Maitake auch weiterhin, oder wie? Dann würde er aber ja sehr viel nehmen. Oder den Maitake erst wieder absetzen?
    Grüße von Birgit

  • Hallo Sarah, vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe auch noch das Frau Dr. Ehlers sich meldet. Ja, den ABM hat er gut vertragen, wir haben ihn um eine Kapsel reduziert weil wir dafür Maitake dazugenommen haben, weil ich gelesen hatte, er soll bei Lungenkrebs gut wirken. Die Schmerzen sind wieder besser geworden,
    vielleicht schlägt ja auch die Akupunkturbehandlung die er zusätzlich erhält an.
    Viele Grüße von Birgit

  • Hallo bela, vielen dank für die Antwort, ich warte heute noch ob ich Frau Dr. Ehlers telefonisch erreiche sonst werde ich den HP versuchen zu kontaktieren.
    Nett wenn man von euch Rückmeldungen bekommt.
    Viele Grüße von Birgit

  • hallo guenter,


    dass Therapeuten telefonisch keine Auskunft geben dürfen, ist ein Ammenmärchen, die haben vielleicht Angst vor einer Fehldiagnose und den rechtlichen Folgen, aber die dürfen schon, nur wollen das die meißten nicht, weil sie dafür keine Kohle kriegen oder sich nicht trauen, dafür welche zu nehmen.
    Gut, dass wir im Forum laut denken dürfen, ohne rechtliche (finanzielle) Konsequenzen befürchten zu müssen.............
    Also, meistens weiß immer einer einen Rat oder hat eine Notlösung parat..........ich hoffe für Euch, dass alles gut wird!!!


    liebe Grüße, Kitana

  • Hallo Kitana, ich fand es auch schade am Telefon keine Auskunft zu bekommen.
    Aber glücklicherweise hat Frau Dr. Ehlers sich jetzt doch noch gemeldet und mir
    eine Dosierungsänderung vorgeschlagen. Ich werde meinem Vater jetzt erstmal
    wieder 3 x 2 ABM geben. Den Shiitake anstatt Maitake muss ich erst bestellen,
    das klappt sowieso nicht mehr bis Dienstag. Vielleicht hilft es ja aber schon mit dem ABM, dass er wenigstens die Chemo nicht jetzt schon abbrechen muss.
    Ich will die Hoffnung nicht aufgeben.
    Viele Grüße von Birgit

  • Hallo Birgit,


    ich will dich nicht noch mehr verunsichern.
    Aber , wer weiß was das kleinere Übel ist oder wäre ?


    lg,sarah


    Edit: Nach dem Beitrag , den Urs gerade geschrieben hat, bitte ich noch mal zu überprüfen, ob Akupunktur angezeigt ist, da dies eine energetische Behandlung darstellt. Und , daß Krebs und energetische Behandlung kontraindiziert sind , habe ich auch schon an anderer Stelle gelesen.


    Liebe Grüße
    Sarah