Hallo Zusammen,
mein Friese hat weiße und krustige Punkte an den Innenseiten der Ohrmuscheln. Anfangs wurde fälschlicherweise eine Pilzerkrankung diagnostiziert und zuletzt wurde auf Warzen behandelt. Ein Erfolg blieb aus. Die krustigen Stellen nehmen leider auch zu. Zufällig wurde ich auf den sogenannten Plaques Aurelia aufmerksam gemacht. Dieser Plaque steht im Zusammenhang mit dem Papillomavirus und kann von Kriebelmücken übertragen werden.
Hat Jemand Erfahrungen mit diesem Virus oder Plaque? Oder Erfolge durch die Behandlung mit Pilzen?
Lieben Gruß
Sabrina