Atemwegsprobleme nach Hericium?

  • Guten Tag, zusammen!
    Ich schreibe zurzeit (bin Medizin-Journalistin) ziemlich oft über Medizinalpilze, Heilpilze, Mykotherapie. Jetzt bin ich auf einen Artikel gestoßen, der über Atemwegsprobleme nach der EInnahme von Hericium berichtet:


    Hericium erinaceum (yamabushitake) extract-induced acute respiratory distress syndrome monitored by serum surfactant proteins.
    Intern Med 2003 Dec;42(12):1219-22 (ISSN: 0918-291
    Nakatsugawa M; Takahashi H; Takezawa C; Nakajima K; Harada K; Sugawara Y; Kobayashi S; Kondo T; Abe S
    Social Welfare Corporation Hokkaido Social Work Association Obihiro Hospital (Obihiro Kyokai Hospital), Obihiro.
    This is the first report suggesting a causal relationship between acute respiratory distress syndrome and Hericium erinaceum extract, which is commercialized as a diet food. A 63-year-old man was admitted to our hospital for intensive care of severe acute respiratory failure with diffuse infiltration in both lungs. Bronchoalveolar lavage fluid revealed a high percentage of lymphocytes. Lymphocyte stimulation test showed a strong reactivity against extract formulation of Hericium erinaceum (Yamabushitake), which he had taken four months before onset. He recovered with successful steroid pulse therapy under mechanical ventilation. Concentrations of surfactant protein (SP)-A and SP-D in sera reflected the clinical features.


    Nur ein Einzelfall, aber mich würde interessieren, ob es ähnliche Erfahrungen hier im Forum gibt. Danke!
    ruth

  • Hallo Pressefrau!
    Mit verstärktem Husten z.B. haben hier mehrere Leute auf die Pilzeinnahme reagiert.
    Allerdings nur vorübergehend, als Heil-und Ausscheidungsreaktion verstanden.
    LG bela


    PS: das macht sich aber offensichtlich nicht an einzelnen Pilzarten fest....

  • Hallo, Pressefrau
    Oben ist ja von einer Langzeitreaktion die Rede und nicht von einer Erstreaktion, wie wir sie hier im Forum schon öfter beschrieben haben. Ich denke, mit Langzeitreaktionen hat hier noch kaum jemand Erfahrung. Du solltest dich mit deinem Bericht mal an Frau Dr. Ehlers wenden. Wenn da etwas dran ist, müsste man das sicher im Auge behalten.
    lg maran

  • Das gibt einem natürlich zu denken, aber soll man die Pilze nicht sowieso nur 3 Monate nehmen und dann erstmal Pause machen? Kein Nahrungsergänzungsmittel kann auf die Dauer gut sein. Weiß jemand, wieviel der gute Mann von dem Hericium eingenommen hat?

  • Hallo Pressefrau,


    es ist aus dem Artikel nicht ersichtlich, welche gesundheitliche Grundkonstellation bei dem 63-jährigen Mann vorliegt.
    Vielleicht ist er Schwerstallergiker, Tumorpatient oder hat hochgradige Intoxikationen - und durch einen Vitalpilz, der als Immunmodulator und "biological response modifier" bestimmte Aminosäuren,Polysaccharide,Terpenoide, Organogermanium sowie viele andere potente Einzelsubstanzen enthält - wie Hericium - getriggerte Reaktionen eines stark hyperreagiblen Bronchialsystems. War ein viraler oder bakterieller Keim mitbeteiligt, lag sonst eine Krankheit vor????
    Welche anderen Agentien können das bei dem Patienten auslösen??
    Ich glaube absolut an einen Zufallsbefund- habe auch nie ähnliches gehört oder erlebt.....
    Aber es gibt Leute, die reagieren so dramatisch auf ein Sandelholz-Räucherstäbchen - wie eine Mitarbeiterin von mir.
    Die Pharmaindustrie wird sich gerade in den Ländern mit traditionell hohem Anteil an Naturheilverfahren besonders über solche Einzelfälle freuen.......
    Und auch dort werden manche Ärzte entsprechend "gesponsert".


    Liebe Grüße - Jim

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Heinz Knopf ()

  • hallo jim ;),


    stimmt das , was BSDDomi schreibt, das man die pilze nuer 3 monate nehmen soll ????
    *weia ich nehm die schon seid mai'06 durchweg !!
    soll ich besser auch mal ne pause machen???

  • Gina, du kannst sicherlich die Pilze länger als 3 Monate nehmen, aber in der Regel nimmt man sie glaub ich nur 3-6 Monate, um bestimmte Krankheiten zu heilen.


    Ist wie bei vielen anderen Heilmitteln wie z. B. Heilerde. Man macht eine 2-3 Wochen Kur und wiederholt sie dann nach Bedarf.


    Nach einer mehrwöchigen Einnahme von Passionsblume, soll man dem Körper eine Woche Ruhe gönnen, damit er sich nicht an die Heilwirkung der Passionsblume gewöhnt. Kann danach aber wieder mit der Einnahme beginnen.


    Ich glaube, dass der Körper sich schnell an etwas gewöhnt und ab einem bestimmten Zeitpunkt die Wirkung nicht mehr so ist, wie man sie sich vorstellt...deshalb die Pause.


    Da ich allerdings mit Heilpilzen noch nicht so vertraut bin, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

  • Ich glaube auch nicht, dass Hericium bei gesunden Menschen zu irgendwelchen Atemproblemen führt.
    Bei der Frage, wie lange man die Pilze nehmen soll, habe ich auch keine allgemeingültigen Infos. Der Tipp von Dr. Kappl heißt "Austesten, was man gerade braucht", aber hier hat ja nicht jeder einen Therapeuten, der auch noch gut testen kann.
    Wie gehts dir denn mit deiner Mischung, Gina, verträgst du sie gut?

  • Hallo zusammen!


    Es spricht nichts gegen eine lebenslange Einnahme, da sich der Körper nicht an die Pilze gewöhnt. Dennoch ist dies oft nicht erforderlich. Nach Erreichen einer gewissen Stabilität im Befinden reicht es oftmals aus, einmal im Jahr eine Kur von 3 Monaten zu machen. Pilze sind so genannte Adaptogene.


    Dies ist aber von Krankheitsbild zu Krankheitsbild verschieden. Ich bin Schwerstallergiker, habe ein Lungenemphysem aufgrund einer Herzerkrankungen und einen chronischen Harnwegsinfekt, diese Beschwerden halte ich nur mit einer dauernden Vitalpilzeinnahme im Griff!!! :D :) :]


    Pressefrau, ich hatte anfangs auch Atembeschwerden, diese wandelten sich aber im Laufe der Zeit in eine tiefer und bewußter werdende Atmung um und meine Lungenfunktion verbesserte sich von 60% auf konstante 80%.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Danke für die Info, traude :]. Das ist ja gut zu wissen. Dann werde ich auch mal schauen, wie es bei mir nach 3 Monaten aussieht. Solange werde ich die Pilze auch erstmal nehmen. Ich habe im Sommer mit Allergien zu kämpfen, also werd ich für die Zeit die Pilz Kur wohl wieder beginnen müssen.

  • hallo pressefrau, :)


    also ich muss sagen, es geht mir ausgesprochen "supi" mit den pilzen,
    nehme nun eine eigene mischung, aus maitake,-reishi,-auri,-hericum und shiitakepulver,-habe mir alles zusammengemischt und nehme 1x2 messlöffel in heisses wasser gelöst zu mir, je morgens und abends !