Hallo allerseits,
ich habe bereits vor einiger Zeit dieses Forum entdeckt, um mich über den Einsatz von Vitalpilzen bei div. Krankheiten schlauzumachen.
Ich habe ebenfalls eine Problematik, die ich mit Vitalpilzen natürlich und nebenwirkungsarm in den Griff bekommen will. Bevor ich mich daher auf die Problembeschreibung von anderen Usern stütze, formuliere ich daher mal einen eigenen Post und freue mich, hier in der Community angekommen zu sein!
Zu mir: Ich bin 31 Jahre alt, 192cm gro und 83kg schwer und habe seit circa 3 Jahren Probleme mit einem Reizdarm.
Es gab schon etwaige Untersuchungen (Darmspiegelung; H2-Atemtest, Test auf Glutenintoleranz); allerdings ohne Befund.
Hinzu kommt, dass sich die Beschwerden innerhalb der letzten 3 Jahre abgewechselt haben und erst allmählich in den letzten Jahren "einheitlich" geworden sind.
An Supplements habe ich schon eine Menge ausprobiert (und eine Menge Geld verpulvert), das meiste davon wirkte entweder gar nicht, nur kurze Zeit oder hat die Symptome sogar verschlimmert (vor allem Probiotika!)
Bei Heilpilzen bin ich noch relativ neu und möchte es richtig angehen. Ich habe bereits positive Erfahrungen mit dem Cordyceps gemacht, um etwas konzentrierter und wacher zu sein, da ich aktuell meine Abschlussarbeit schreibe.
Nun zu meinem Problem:
Der Reizdarm ist m.E. nach infolge von chronischem Stress aufgetreten. Das habe ich durch eine bewusstere Lebensführung und Yoga relativ gut in den Griff bekommen, allerdings gibt es immer wieder mal Stressspitzen (wie jetzt die Abschlussarbeit), die sich unmittelbar auf meine Darmdynamik auswirken.
Folgendes Symptome treten im Magen-Darm-Bereich auf:
- aufgeblähter Bauch nach dem Essen, manchmal mäßige Blähungen --> Bauch ist richtig "vorgewölbt"
- Spannungsgefühl/Verpsanntheit im Unterbauch
- Völlegefühl
- Das Gefühl, auf Toilette zu müssen, aber nicht zu können; leichte Verstopfungstendenzen
Außerdem litt ich letztes Jahr etwa 6 Monate an einer leichten Depression und Schlafstörung (vor allem Durchschlafen war ein Problem).
Das ganze wurde erfolgreich mit einem Antidepressivum (Mirtazapin) behandelt. Das Mittel nehme ich heute noch in einer sehr geringen Dosis (7,5mg), um besser durchschlafen zu können.
Gerade wenn es eine Weile sehr stressig zugeht, fühle ich mich auch heute noch oft unentspannt, kann nicht wirklich abschalten.
Nach meiner Recherche hier im Forum hab ich mich jetzt entschieden, neben dem Cordyceps (der mir vor allem das Gefühl gibt, wieder mehr "bei der Sache" zu sein und Belastungen besser zu kompensieren) Hericium und Reishi zu kombinieren.
Den Cordyceps nehme ich bereits in Extrakt-Form (rühre ich mir in meinen Kaffee)
Nun die Frage an die Pilzcommunity: Sind diese 3 Pilze bei meinem Beschwerdebild angezeigt?
Und falls ja, wie sieht die Dosierung aus? Bei Pilzextrakten liegt die therapeutische Wirksamkeit wohl bei 900-1200mg; Einnahme zu Mahlzeiten und ausreichen trinken.
Wie lange sollten die Extrakte eingenommen werden?
Ich bin sehr, sehr dankbar für jeden Beitrag und eure Hilfe.
Herzliche Grüße aus Nordhessen!