Bereits vor einem halben Jahrhundert: Dr. B. Dupperat (Azt, Saint-Louis-Krankenhaus) Medical Presse vom 12. 3. 1955: "Krebs muß auf ein Maß wie vor 30 Jahren zurückgeführt werden, indem wir die Veränderung unseres Organismus durch den Mißbrauch solcher Mikrobentoxine wie Medikamente, Strahlen, Antibiotika und Impfstoffe stoppen"
Grüße dich Sabrina,
Corinna hat eine fatale Beziehungstatsache benannt: das Beharren. Dabei ist nichts mehr im Fluss, da kann sich nichts mehr entwickeln, da findet keine neue Erkenntnis mehr Zugang. Andere Bereiche ebenso belagernd ist es eng mit dem Ablehnen verbunden, mit dem nicht zulassen. Bei dieser Stagnationsfront kannst du dich ebenso gut liebevoll und ruhig durchsetzen, bis das Thema von deinem Mann so aufgenommen wird, dass er es selbst hinterfragen kann. Nichts von dem, was du liebevoll und ruhig äußerst geht beim Gesprächspartner an gedanklicher Information verloren. Die Zeit des Abrufs und der Umsetzung wird zum richtigen Zeitpunkt erfolgen. (Ich weiss, wovon ich da spreche....) Bedrängst du ihn zu aktiv oder belässt du ihn da, wo er sich gerade, wie du sagst, "sich nicht damit beschäftigend" aufhält, wird er diese Auseinandersetzung als erfolgreich gelöst ansehen, und unbewußt dieselbe Strategie beim nächsten unliebsamen "Streitpunkt" wieder aktivieren.
Wie wäre es, den Impfstoff bei einem Heilpraktiker 'Körbler'isch sensorisch' an eurer Tochter austesten zu lassen, bevor er verabreicht wird? Sicherlich hat dieses Forum schon Erfahrungen dazu.
Es ist nun einmal wie es ist, die monopolisierten Pharma-Marktanteile, nicht nur der Impfstoffe, reichen von enorm bis millardenschwer. Da bietet sich schon ein einziger Fall von Schweinegrippe zur ängstlichen 'Massenverhetzung' an, wie Elias Canetti ("Masse und Macht") dieses Phänomen für das 20. Jahrhundert beschrieb. Da dies nun einmal so gut funktioniert, wird jeder neue mögliche, jedoch lukrative Erkrankungsfall aufgegriffen, ungeachtet der zu hohen, vermeidbaren Sterbefälle.
Da diese Tatsache auch gut so ist, wie sie ist, birgt sie die Chance der zukünftigen Besserung für mehr Wohlbefinden aller.
Liebe Grüße für die Liebe, die in der Geduld liegt Majalena