Rauchen

  • Weiß hier jemand ob die Pilze auch beim Rauchen aufgeben helfen können?
    Bin für jede Antwort dankbar
    Lg

  • Hallo Kathrin,


    ob die Pilze dabei helfen weiß ich nicht.
    Habe aber selbst vor 9 Jahren mit dem Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr mit dem Rauchen aufgehört.
    LG Heike

  • Hallo Heike
    Das Buch habe ich mir vor Jahren auch schon mal gekauft,aber bei mir hat es leider nicht geholfen. Aber vielleicht gibt es dafür ja auch einen Pilz,um mit dem Rauchen leichter aufhören zu können.
    Danke für deine schnelle Antwort
    Lg

  • Hallo Katrin!


    Ich weiß nur, daß der Reishi die schädlichen Stoffe des Tabaks um 25 % reduziert!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Das hört sich auch ja schon mal gut an.
    Möchte namlich so gerne vom rauchen abkommen.
    Danke für deine Antwort.
    Lg

  • Ich habe 1990 mit Hilfe von Akupunktur und Homöopathischen Nicotintropfen meine Rauchsucht beenden können und habe seit dem nie wieder eine Zigarette angefasst. Ich rauchte damals so etwas über eine Schachtel und war wirklich süchtig. Noch Jahre danach habe ich nachts geträumt zu rauchen und bin erleichtert wach geworden. Es ist also nicht einfach und Entzug, der unbedingte Wille/Wunsch aufzuhören muß da sein.


    LG und viel Erfolg
    Lavendel

  • Ne, maran, das ist zu lange her und ich hatte damals überhaupt noch keinen Blassen von Homöopathie. Der Heilpraktiker meinte ich solle die Tropfen (10 oder 20?) nehmen, wenn die Sucht am stärksten ist. Auf der Flasche stand auf jeden Fall was mit Nikotin drauf, es war ein Bestandteil des kompletten Namens.
    Vor dem Heilpraktiker war ich mal bei einem anderen, der nur Akupunktur machte, hat nicht geholfen.
    LG
    Lavendel

  • Gutrn Morgen maran
    Kann man die Tropfen auch in der Apotheke kaufen? oder braucht man dafür ein Rezept ?
    Lg

  • Hallo kathrin,
    Allen Carr hat ein neues Buch Endlich Nichtraucher für Frauen geschrieben. Reishi wurde ja schon erwähnt, er mildert die schädlichen Auswirkungen des Rauchens und macht ausgeglichener. Aber ich halte in dem Falle tatsächlich auch eher die innere Einstellung als irgendwelche Pulver oder Tinkturen für wichtig. Der Entzug ist nicht schlimm. Jeder kann das schaffen und sich über jeden rauchfreien Tag freuen und es wird mit der Zeit auch ganz leicht.
    lg Susanne

  • Hallo,


    ich bin erfahrene Raucherin und Nichtraucherin.
    Aus meiner unumstößlichen Sicht hilft kein Kraut der Welt, um das Rauchen aufzuhören.
    Es ist auch nicht der Wille, meines Erachtens, der das steuert. Ich denke, es ist tatsächlich die Einstellung, die es bewirkt.......
    Der Nikotinentzug ist im Prinzip tralala, er dauert nur ein paar Tage und ist auch nicht das, was uns zu schaffen macht - egal, ob andere von heftigen Schweißausbrüchen oder derben Konzentrationsstörungen etc. berichten............Was uns hindert, mit dem Rauchen aufzuhören, sind Vorstellungen wie: "ach, meine Frühstückszigarette möchte ich behalten" oder "wie soll ich ohne Zigarette telefonieren, Autofahren, mich in Gesprächsrunden verhalten............" usw.
    Da sind wir bei Affirmationen. Wenn ich mir vorstelle, wie ich nach Qualm und ätzendem Nikotin stinke etcpp, dann verändert sich die Lust.......DAS muss konsequent ausgeschlachtet werden, um so seine innere Einstellung zu verändern. Und auch nur SO habe ich das Rauchen immerwieder leichtfüßig aufgeben können..........Mit dem Willen hat das nie geklappt, zudem kam ich mir ständig als Versagerin vor, da willensschwach - aber das bin ich ganz gewiß nicht!
    Die Einstellung zu verändern, die Vorstellungskraft bzw. der Glaube daran.........das ist das, was alles möglich macht oder erscheinen läßt...........
    Da sind wir beim "Placebo-Effekt".........


    Und genauso habe ich Allen Carr gelesen, er ist etwas anstregend mit seinen Wiederholungen - aber wenn man das überliest, kann man in der Tat SOFORT aufhören............man muß sich nur überwinden, es zu lesen.
    Deiser Rat gilt besonders mir, da ich wieder angefangen habe.........aber zur Zeit hader ich mit der Befürchtung, wieder zu zunehmen.........aber auch diese Vorstellung / Erwartungshaltung ist korrigierbar..........nur super anstrengend.........


    Vie Erfolg!
    lg, Kitana

  • An Raucher und Nichtraucher und Ex-Raucher 8) !


    Ich stimme da KITANA bedingungslos zu. Auch ich habe es - endlich - im März 2004 nach 26 Jahren Raucherleben als einzige Befreiung empfunden, nicht mehr rauchen zu "müssen" :]. Ich habe mir -unter anderem, aber doch hauptsächlich - mit der Visualisierung sehr gut selbst geholfen. Und ich hoffe sehr, daß ich nie mehr eine Zigarette rauchen "muß" :) :) :). Es gibt nämlich keinen einzigen Vorteil, wenn man raucht; aber nur Vorteile durch das Nichtrauchen!!! =)
    Darüber habe ich aber ohnehin schon in einem anderem Forum berichtet!


    Eine intensive Vorstellungskraft
    wünscht allen Rauchern
    Brit