Cordyceps bei Nieren?

  • Da ich eine Pflegestelle für Katzen habe habe ich immer mal wieder unterschiedliche Probleme

    nun habe ich einen Kater der seit 6 Jahren immer Kreatinin erhöht hat im Blutbild, mal in der Norm mal wieder erhöht- ist aber auch sehr gross

    SDMA war auch mal erhöht bei 20 dann wieder in der oberen Norm, aktuell obere Norm


    BUN und Phosphor sind immer ok und alle anderen Blutwerte.

    Es bleibt seit 6 Jahren stabil. Es wird Rehmannia gegeben seit 5 Jahren von dem Produkt Robert Smiesing vermutlich hat das stabil gehalten, sind super Produkte das bekommt er lebenslang.


    Ich möchte eventuell Cordyceps zur Uterstützung geben kann das schaden falls die Problematik mit den Nieren nicht so schlimm ist?

    oder kann es unterstützend wirken?


    Wie wäre die Dosierung bei 7,5 kg ? Und muss man den einschleichen?


    Vielen Dank

  • Liebe Sandra,

    Cordyceps ist der Pilz der Nieren gerade bei einer Insuffizienz sehr wirksam, ich habe hier bei einigen Katzen bereits Nierenwerte wieder in die Norm bekommen.

    Dosierung des Extraktes würde ich zwischen 300 und 600 mg ansetzen und nicht einschleichen.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

  • Und kann man Cordycpes auch nehmen wenn eine Katze darmempfindlich ist? Meine Tierärztin rät nämlich davon ab wegen des empfindlichen MAgen-Darm Traktes

    und kann man Cordyceps auch anwenden wenn NUR der Kreatinin Wert erhöht ist?

    Man soll ja nur die Pilze der Firma Mycovital kaufen da alle anderen nicht gut sind

  • Liebe Sandra,

    also die Aussage bezug nehmen Mycovital möchte ich gleich ausräumen, es gibt zig andere Hersteller die mit Schadstoffanalysen belegen, dass die Ware gut ist. Mycovital vertritt gewisse Aussagen, die nicht haltbar sind, zb dass nur Pilzpulver nicht schadstoffbelastet wäre. Ohne Schadstoffanalyse würde ich da gar nichts davon glauben.

    Cordyceps hat keine negativen Auswirkungen auf den Magen-Darm Trakt. Ich habe selbst zwei Katzen mit erhöhtem Kreatinin Wert damit therapiert und diese sind nun seit 2 Jahren mit den Werten wieder stabil.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

  • Habe gehört dass in China die ganzen Pilze leider sehr verseucht sind und man da nicht kaufen sollte..aber welche firma verkauft noch Deutsche produkte

    Und hilft der Cordyceps auch bei erhöhtem Kreatinin?

    Habe gelesen es senkt nicht das Kreatinin sondern stärkt und erhält nur die verbliebene Nierenfunktion


    Was wäre zum Senken von Kreatinin geeignet?

  • Mit dieser Firma habe ich leider keine Erfahrung. Ich kann zu der Aussage der Verseuchung nur immer wieder darauf hinweisen, dass Schadstoffanalysen das wichtigste ist.


    Cordyceps hat bei meinen eigenen Katzen und auch Kundenkatzen Wunder gewirkt bezug nehmend auf das Kreatinin. Der Wert wurde rückläufig und bei meinen eigenen Katzen gab es seit zwei Jahren keine Auffälligkeiten mehr.

    Daher würde ich es immer wieder einsetzen.

  • Die Beratung bei der Firma Mycovital die ja unabhängig ist besagt dass man katzen nur Pulver vom ganzen Pilz geben darf von Mycovital da nur das extrem vertäglich ist und den Kreatininwert senkt.

    Extrakt sagte die Dame ist nicht so wirkungsvoll und nicht gut verträglich