Beiträge von THP Yvonne Misof

    Eventuell auch wie ich bereits einmal geraten hatte den Agaricus für das Immunsystem dazu. Ich persönlich arbeite mit Extrakten mit sehr gutem Erfolg. Und nicht immer bringt nur ein Pilz die gewünschte Wirkung, gibt es mehrere Probleme muss man manchmal auch an mehreren Schrauben drehen.

    Liebe Sandra,

    ich habe dich in einem anderen Thread gerade gefragt was deine Katze für ein Problem hat, dann habe ich diesen Eintrag gesehen.

    Also ich würde deiner Katze Cordyceps und Hericium als Extrakt verabreichen.

    Gibt es denn noch eventuell Optimierungsbedarf in der Fütterung, da die Darmflora ja nicht so gut dasteht. Wichtig ist Pilze können viel aber wenn die Ursache nicht ausgeschalten wird, wird es auch keinen langfristigen Erfolg geben.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Dimy,

    also erst mal zum allgemeinen Verständnis Polysaccharide sind als gut einzustufen, umso höher umso besser um es mal ganz vereinfacht zu erklären. Jeder Pilz hat noch so ein bisschen seine Eigenheiten, daher würde ich auch nicht unbedingt den Cordyceps als Pilz der Wahl ansehen bei der Problematik. Er kann ergänzend verwendet werden, da er entgiftend wirkt aber bezug nehmend auf den Mastzelltumor würde ich den Agaricus in betracht ziehen. Generell solltest du bei tumörosen Geschehen auf Extrakte setzen und die Dosierung ist eher sehr hoch (überdosiert) um den Tumor am Wachstum zu hindern. Ich würde auf 900-1200mg Extrakt pro Pilz gehen.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Sandy,

    ich würde auf jeden Fall anraten mit hochdosierten Pilzextrakten einzusteigen (dreifache Dosierung). Am geeignetesten würde ich den Agaricus und den Maitake empfinden. Nach der Chemo könnte man zur Rekonvaleszens noch den Cordyceps Extrakt hinzufügen.

    Ich hoffe das hilft weiter.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Bonette,

    hier erst mal die Frage hat er Reishi und Hericium als Extrakt oder Pulver bekommen. Ich hätte vermutlich auch erst mal den Darm mit Hericium Extrakt aufgebaut. Du kannst es mit dem Coriolus Extrakt probieren um etwas mehr die Entgiftung anzuregen. Hier würde ich dir eine Dosierung von 1200mg tgl empfehlen.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Emily,

    es gibt leider keine speziellen Extrakte für Tiere zu kaufen meist nur Pulverpräparate, da es bei einer Katze meist eh aussichtlos ist eine Kapsel zu füttern musst du diese auch unbedingt öffnen.

    Du kannst also Humanprodukte verwenden und diese geöffnet füttern, ich würde ansetzen bei 250-300mg.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Annelie,

    ich würde dir empfehlen den Hericium und den Agaricus als Extrakt zu verwenden. Die Pulver Präparate sind eher schwerer verdaulich und könnten die Situation evtl noch belasten.

    Wenn der Verdacht einer Leber/Pankreas beteiligung besteht könntest du noch den Maitake Extrakt dazu verwenden.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Susanna,

    lass dich nicht verunsichern die Pilze haben oft überlappende Wirkungen. Erst mal zur Frage Pulver oder Extrakt bei dieser Symptomatik macht nur ein Extrakt Sinn.

    Ich persönlich würde den ABM und den Chaga verwenden und evtl auch noch mit dem Hericium kombinieren.

    Herzliche Grüße

    Yvonne

    Liebe Carolin,

    also erst mal ist es tatsächlich so, dass Pilzpulver nicht zu empfehlen ist, dieses ist schwerer verträglich und die wichtigen Bestandteile können schwer aufgeschlossen werden, daher rate ich zu Extrakten.

    Ich würde hier nun erst mal die groben Symptome behandeln, also die Darmentzündung. Tatsächlich würde ich aber nicht den Hericium nehmen, denn dieser könnte beim Katzenschnupfen contra indiziert sein. Der Shiitake wäre angebracht. Zusätzlich sollte das Immunsystem mit dem Agaricus aufgebaut werden, dies würde auch auf den Katzenschnupfen wirken. Um das Fressverhalten anzuregen kann noch der Maitake gegeben werden. Diese dreier Kombi ist in meinen Augen erst mal völlig ausreichend.

    Herzliche Grüße

    Yvonne