also ganz ehrlich ich arbeite selbst mit Bioresonanz aber da vertraue ich doch eher der Schadstoffanalyse. Kein seriöser Hersteller kann sich leisten diese zu fäschen immerhin sind das NEMs die für Menschen zugelassen werden.
Beiträge von THP Yvonne Misof
-
-
das kann nicht passieren außer das Tier hat eine Pilzunverträglichkeit aber dann reagiert es auf alle Pilze nicht nur auf einen. Eine Milde Entgiftungswirkung wäre normal aber da reden wir nicht von schlimmem Durchfall.
-
Mir wäre ehrlich gesagt auch der Zusammenhang warum der Cordyceps den Darm schädigen sollte total unklar. Ich hätte keine Bedenken.
Angaben in Kapseln kann ich nur machen wenn ich weiß was die Kaspeln in mg enthalten.
-
Wie wurde das ausgetestet? Eine Schadstoffanalyse von namenhaften Laboren würde ich nicht als Fälschung ansehen.
Sollte das mit Bioresonanz getestet worden sein was ich nun mal ganz schwer vermute frage ich mich nach der Sinnhaftigkeit denn es wurde mit sicherheit kein ganzer lebender Pilz getestet sondern das Pulver oder das Extrakt.
-
ok das war also nur ein Mythos. Ich arbeite viel mit Katzen und dem Cordyceps Extrakt und ehrlich gesagt hatte ich noch keine die Durchfall davon bekommen hat
-
deswegen SChadstoffanalysen, China bedeutet nicht gleich verseucht. Seriöse Hersteller geben diese Analysen heraus.
-
Das ist schlichtweg falsch, diesen Ratschlag gibt es vom Deutschen Hersteller, der aber nicht in Deutschland kultiviert. Extrakte werden von Katzen vertragen wie von allen anderen Tieren auch, weil die Wirkstoffe bereits aufgeschlossen vorliegen.
-
Ja aber du schreibst doch das der Cordyceps nicht geht? Manchmal reicht ein Pilz vom Wirkmechnismus einfach nciht aus
-
Lieber Tobi,
bei Darmflora und Niere würde ich eher auf den Hericium und Shiitake gehen (als Extrakt).
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Tine,
ich würde dir anraten den Reishi und den Hericium als Extrakt zu verabreichen. Hier ist schmerzlinderung und Kräftigung abgedeckt.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Hallo Tobi,
also erst mal seriöse Firmen bieten eine Schadstoffanalyse damit hätte ich keinen bedenken.
Das mit dem Kaliumgehalt kann ich so jetzt nicht besätigen bei den Extrakten ist es eigentlich unbedenklich mit dem Gehalt. Bei der CNI wäre aber der Cordyceps auch der richtige Pilz.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Der Hericium alleine auch als Extrakt wirkt gegen eine Magenschleimhautentzündung die von einem Helicobacter verursacht wurde aber nicht gegen den Helicobacter selbst.
Ich denke die Ursache der Entzündungen muss abgeklärt werden.
-
Hallo Tobi,
ich denke hier müssen wir erst mal klären in welcher Form du den Hericium gegeben hast und wie die Nebenwirkungen aussahen. Denn als Extrakt sind mir hier keine bekannt und ein Extrakt wird benötigt.
Zu den anderen beiden Pilzen wirkt der Agaricus auf das Immunsystem und der Cordyceps auf die Nieren, ich habe schon öfter Kreatinin Werte damit in den Normalbereich bekommen, hier ist einfach die Frage wo man ansetzt.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Evtl hat das ganze eine andere Ursache und es ist schlichtweg der falsche Pilz.
Zb ein Helicobacter würde ähnliche Symptome verursachen bräuchte aber den Agaricus zur Linderung.
Die Aussage von Mycoplan ist hier wiederrum schlichtweg falsch.
-
Liebe Ronja,
das ist gar kein Problem es geht immer um die Tagesmenge, wie diese verabreicht wird ist nicht relevant.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Also wenn es nun um Extrakt geht benötigst du eine ganze Kapsel und nein es wird nicht eingeschlichen eine Unterdosierung der Wirkstoffe führt zu gar keiner Wirkung.
-
Liebe Alexandra,
ob den Hericium flüssig oder nicht ist geschmackssache ist von der Wirkung aber unerheblich.
Ich würde dir anraten zusätzlich noch den Cordyceps und den Agaricus als Extrakt zu geben um die restlichen Symptome zu mildern.
Evtl würden hier auch kolloidale Produkte wie Silber eine gute Lösung sein um den Rachen zu behandeln.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Das Thema hatten wir ja schon ein paar mal, dass ist einfach nicht korrekt und eine Verkaufsmasche.
Eurofins ist auch ok.
-
Da ich hier keine Firmen nennen darf wird es etwas schwierig, aber ich lasse mir vorab die Schadstoffanalysen geben diese sollten am besten von Agrolabs sein
-
Liebe Jasmin-Kira,
die Vitalpilze stärken das Immunsystem nicht sondern wirken ausgleichend, gerade das ist der Knackpunkt, dass die Pilze eingesetzt werden können.
Herzliche Grüße
Yvonne