Stevia

  • Hallo Illona!


    Ja ich glaube das ist nur eine Gegenstudie, wer würde sonst noch Zucker und Süßstoff kaufen???

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hi traude!


    Mhm könnt ich mir gut vorstellen - ich möcht ja eh nicht wissen wieviele Studien im Endeffekt gefälscht sind :evil: !


    Also kann man bedenkenlos Zucker und Süßstoff durch Stevia ersetzen wenn man davon eh keine Unmengen benötigt?! Ich würds grad mal zum Kuchenbacken brauchen und das kommt jetzt auch nicht täglich vor- Tee oder Kaffee trinke ich sowieso ungesüßt.

  • Hier noch eine Info:


    Zur Geschichte: Die lateinische Bezeichnung ist stevia rebaudiana. Das Ursprungsland ist Südamerika, wo man bis zu 300 Arten findet. Aber nur zwei verfügen über den süßen Stoff Steviosid. Bei der südamerikanischen Bevölkerung wird diese Pflanze schon seit Jahrtausenden genutzt; und zwar als Süßungsmittel und auch als Arznei. Den großen industriellen Durchbruch erfuhr die Pflanze in Japan, nachdem man dort wegen angeblicher Nebenwirkungen ganz auf synthetische Süßstoffe verzichtet. Heute findet man dort das Steviosid in vielen Nahrungsmitteln. In Europa findet diese Pflanze viele Gegner. Obwohl es schon einige positive Untersuchungen gab, sagte man der Pflanzenstaude auch negative Eigenschaften nach. Bei Untersuchungen mit Ratten stellte man eine eingeschränkte Fertilität der männlichen Ratten fest. Viele Befürworter sehen in der ablehnenden Haltung handfeste wirtschaftliche Interessen der Zuckerindustrie. Eine Zuckeralternative würde mit Sicherheit kommerzielle Einbrüche bedeuten. Die EU ihrerseits möchte sich erst für dieses Naturprodukt öffnen, wenn eigene Anbau- und Verarbeitungskapazitäten aufgebaut seien. Das wiederum wird sich als äußerst schwierig erweisen, weil die Stevia sich als Naturprodukt nicht monopolisieren lasse. Hier gibt es keine Lobbyisten - wie in der Zuckerindustrie. In den USA können Diät-Lebensmittel mit der Stevia gesüßt werden, im freien Handel ist es aber nicht als Süßungsmittel erhältlich.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Danke!


    Ja klingen tuts ja recht gut!


    Es würd mich eben echt nicht wundern, wenn an der negativen Wirkung nicht was faul wäre- denn die Einbußen die bei Zucker und Süßstoff gemacht werden würden sind nicht ohne!!


    Nur wenn man dann auch nur einen Artikel über Aspartam und die "tollen" Nebenwirkungen liest vergeht einem komplett die Lust. Das Zeug ist aber fast überall drinnen X( !!


    Nur- umso besser- umso mehr Aspartam gegessen/getrunken wird umso kränker werden die Personen, und wer profitiert davon wieder- Arzt und Co.

  • Danke für die Links zu Stevia.


    Zu Aspartam und seinen schädlichen Nebenwirkungen habe ich diesen Link:


    http://www.das-gibts-doch-nicht.de/seite1382.php


    Der eigentliche Skandal ist, daß die amerikanische FDA und Monsanto dafür verantwortlich sein sollen, daß Aspartam auf dem Markt ist.


    Man beachte die Liste der Nebenwirkungen, veröffentlicht von der FDA ?( ?( ?(

  • Hallo Iliona,


    das ist wohl der feine Unterschied: Steviol (schädigend) und Steviosid. Unser Steviosüßstoff ist m.E. aber Steviosid und unschädlich im Gebrauch. Aber es ist schon etwas eigenartig, daß es hier als Badezusatz verkauft wird ?!? ?(


    Vielleicht sollte man mit dem Genuss doch ein bißchen vorsichtig sein. Wer kann da mehr zu sagen ?


    --------
    Rosa

  • Zitat

    Original von bela
    Hallo Rosa!
    Die Stevia-Diskussion hatten wir doch schon mal hier im Forum....!?
    LG bela


    Hi bela!


    Entschuldige, war keine Absicht!


    Rosa


    Hmm ja wahrscheinlich weil es eben nicht erlaubt ist und so wird das umgangen?!


    Ich würd sagen- zuviel ist von nichts gut, sparsam kann wohl nix sein- denk ich ?(

  • Hallo zusammen!
    Ich wollte damit nur sagen: wenn Ihr in den älteren Stevia-Thread geht, steht da schon einiges zu. Und, klar kann man den weiterspinnen...........
    LG bela

  • Hallo zusammen,


    Wiederholungen sind sehr gut geeignet, das bereits vorhandene Wissen zu stärken.
    Als Neuankömmling muß man sich ja erst mal einen Überblick verschaffen.
    Und da überrascht es schon einmal, in einem Pilze-Forum etwas über z.B. Stevia zu finden.
    Aber gerade das ist doch das Spannende, daß der eine oder andere Tipp gegeben wird, von dem man sonst nicht unbedingt schon gehört hat.
    Bis man sich alles selber zusammensucht, hilft es ja dann oft schon weiter, wenn man weiß wo man selber suchen kann.
    Einer meiner Lieblingssprüche heißt deshalb auch:
    "Man muß nicht alles wissen, Hauptsache man weiß, wo man suchen und finden kann."


    Lg,Sarah

  • Hallo, Rosa - zum Unterschied zwischen Steviosid und Steviol. Ich habe das so verstanden, dass diese Untersuchung zu folgendem Schluss gekommen ist: das Steviosid (Stevia-Extrakt = Süßstoff) enthält keine schädigenden Substanzen. Im Darm wird beim Abbau aber Steviol frei. Dieses soll bei Ratten fruchschädigend gewirkt haben.


    Fraglich ist diese Untersuchung deshalb, weil Stevia traditionell benutzt wird, sogar zu Heilzwecken, und es solche Beobachtungen nicht gibt. Andere Staaten haben Stevia längst frei gegeben nur die EU nicht. Außerdem sind Ratten keine Menschen. Wer weiß, wie viel die von dem Zeug gefressen haben...
    Ich würde mir bei moderatem Stevia-Konsum keine Sorgen machen. Ich gebe es sogar meinen Kindern.
    lg maran

  • Hallo!
    Jetzt mal ne blöde Frage, ist Stevia jetzt grün oder weiß?
    Habe Stevia zu Hause (grünes Pulver) das schmeckt urbitter, Dose hab ich schon seit Jahren, steht jetzt herum,das heißt es gitbt ev. anderes weißes Stevia??
    lg. Cindy

  • Hallo Cindy!
    Schau mal in dem älteren Stevia-Thread nach. Ich habe ein Test-Set in dem alle Stevia-Darreichungsformen zusammengestellt sind!
    LG bela

  • hallo ihr lieben, :)


    ich bin gerade am probieren mit den stevia produkten, es gibt weißes und grünes-pulver, liquid,blätter , sirup usw. :)


    habe auch schon fast 1 buch durchgelesen,*Stevia sündhaft süß und urgesund.*
    ich kann nur sagen, wer noch zweifel hat an stevia, der sollte es mal lesen.


    und mit gesunden menschen , verdient man nix!!


    in dem buch wird stevia sehr gut erklärt, auch herkunft und wielange es die herkunftsländer (menschen) schon einnehmen .auch sind rezepte sowohl zum essen, trinken für creme und gesichtsmasken usw. drin, also echt lesenswert.


    lg gina :)

  • Im Augenblick kann ich noch nicht verstehen warum ihr alle so von Stevia schwärmt. Habe es heute Morgen in Teee probiert und für mich hat es so einen lackritzigen Nachgeschmack, aber nicht wirklich süß ?(


    Aber ich werde es morgen wieder versuchen, vielleicht gewöhne ich mich ja an den Geschmack, bis ich die richtige Dosis gefunden habe.


    Für mich im Moment noch ein wenig ?( ?( ?( ?( ?(


    LG
    Rosa

  • Hallo, Rosa - mir geht es ähnlich. Es gibt Sachen, die kann ich mit Stevia nicht machen, z. B. tue ich mir manchmal nachmittags gerne einen Löffel Zucker in den Milchkaffee - Stevia ist da keine Alternative. Schmeckt mir nicht. Jedoch trinke ich seit einiger Zeit morgens schwarzen Tee mit Milch und Stevia. Überhaupt im Tee kann ich Stevia sehr gut trinken.
    Ich mache für meine Kinder auch Nutella selber aus Mandelmus, Kakao, Honig und Butter. Wenn ich Stevia reintue, finde ich es ganz schrecklich.
    Da muss wohl jeder ausprobieren, wo er es einsetzen kann - es ist eben geschmackssache. Aber ich kann mir auch denken, dass man immer mehr Einsatzmöglichkeiten findet, wenn man damit experimentiert. Hast du denn grünes Pulver oder weißes? Es gibt da sehr starke Unterschiede geschmacklich gesehen - selbst beim Steviosid, dem weißen Pulver.
    lg maran

  • Guten Morgen Maran,


    ich habe das weiße Steviosid Pulver. Aber woran kann ich denn erkennen, welchen Geschmack ich da gerade kaufe? Das geht doch sicher nur über probieren. Vielleicht werde ich mir mal von einer anderen Firma das Pulver besorgen. Wo kaufst du das denn?


    LG
    Rosa