Beiträge von Gargoyle

    Bin kein Ernährungswissenschaftler, aber eine Ausbildung als THP und HP reicht mir dafür aus:


    Wenn ein Organ, was Enzyme produziert, wie z.B. der Pankreas = Bauchspeichedrüse, insuffizient ist, also aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig funktioniert, gibt es dafür verschiedene Gründe und es hat auch unterschiedliche Auswirkungen.
    1.) Es produziert zu wenig, durch Entzündung, Infektionen, Gifte, u.ä.
    2.) Es produziert gar nicht mehr, durch Degeneration (Substanzzerstörung + -verlust)
    [3.) Manchmal produziert es auch zu viel, durchein Übermass an stimulierenden Körpersubstanzen (um es mal im verständlichen Rahmen zu halten).....]


    - Hinweis: Wer da wirklich die Funktion von Releasing- und Effektor-Hormonen wissen will, kann sich melden :D -


    Wirkung:
    zu 1.) Aufgabe kann nicht mehr richtig, also evtl. nur teilweise oder zu langsam erfüllt werden => Verdauung, Aufspaltung, Verwertung oder anderes, und führt dadurch zu einer Beeinträchtigung und evtl. Belastung.
    zu2.) Aufgabe kann GAR NICHT mehr erfüllt werden und führt dadurch zu einem STILLSTAND (Blockade, Stau, etc.).


    Wenn also, um mal bei den Verdauungsenzymen zu bleiben, die Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt ist, kann daß bedeuten, das entweder tatsächlich die nicht mehr produziert werdenden Enzyme substituiert, also zugeführt werden müssen ODER daß man die Bauchspeicheldrüse "reparieren" muss, um ihr eine Produktion wieder zu ermöglichen.


    Das ist jedenfalls ein SEHR großer UNTERSCHIED.


    Also, wenn Enzyme fehlen, heisst es NICHT IMMER automatisch, daß man diese zuführen muss, sondern, daß man erstmal gucken sollte, wie man das produzierende Organ wieder "auf Trab" bringen kann.
    DAS allerdings ist oftmals ein sehr schwieriger Akt und manchmal gibt man für eine gewisse Zeit unterstützend kleinere Mengen Verdauungsenzyme dazu.


    Man muss aber aufpassen, daß man, was bei einer zu hohen Dosierung nämlich auch passieren kann, das Organ nicht "faul" hält.
    Der Körper versucht IMMER möglichst "einfach" und energiesparend zu arbeiten und wenn er Hilfe bekommt, wird er diese auch annehmen und wenn das bedeutet, daß er sich selbst eine Arbeit damit ersparen kann, wird er das zunächst gerne nutzen.
    Nur leider werden Verdauungsenzymgaben nicht immer auf unendliche Zeit vetragen, sodaß sie geändert oder abgesetzt werden müssen und dann kann es passieren, daß ein entsprechendes System so "eingeschrumpelt" ist, daß es DANN eben nicht mehr in der Lage ist, wieder seinen Dienst aufzunehmen.


    Hoffe das war erstmal ausreichend verständlich und wenn nicht gebe ich gerne, falls erwünscht, weitere Antworten :)

    Mann-oh-mann. Was ist denn schon wieder los?


    Jetzt war ich einfach nur mal übers Wochenende nicht hier und werde gleich mit solchen Themen "empfangen".


    Ich hab das jetzt mal als "objektiv" "Neuer" versucht zu lesen und angegriffen fühlen sich wohl mehrere, aber bei Petra gab es keine unbegründeten Reaktionen. Das erstmal so "vorweg".


    Und nun zum Thema "Veränderungen":
    Selbst wenn alles bisher gut war und prima lief, finde ich es mehr als "Scheuklappen-mäßig", wenn man immer alles beim Alten belassen will.
    Von Veränderung LEBT alles, anders geht es gar nicht und es ist doch auch gar nix einfach so verändert worden bisher, oder?
    Veränderung ist auch völlig WERTFREI und wer da eine Wertung reinbringen will, geht an der positiven Energie von "Veränderungen" vorbei, leider!


    Hier gehts doch drum, daß man darüber spricht und wem das schon zu weit geht, der sollte sich echt erstmal mal eine Auszeit zu Erholungszwecken gönnen. MEINE Meinung dazu und damit will ich keinen angreifen, sondern das sind einfach nur eigene Erfahrungswerte !


    Wer neu hier reinliest KANN gar nicht alles verstehen und darum sollte es auch nicht gehen. Und wenn aber genau von diesen "Frischlingen" :)(ganz ehrlich nett gemeint) Vorschläge kommen, was klasse ist, denn es zeigt doch nur, daß sie Interesse an dieser Seite haben, dann sollten diese einfach wenigstens in sofern ernst genommen werden, als dass man zumindest darüber spricht.


    Es passiert sonst leicht, daß man als "Alt-Eingesessener" zum Fachidioten wird und einfach generell von allen erwartet, daß sie alles SOFORT verstehen. Als Fachidiot sieht man oft die Fragen an der Basis nicht mehr und das ist auch normal, aber man sollte wenigstens noch so offen bleiben, daß man, wenn man darauf hin gewiesen wird, auch fair reagieren kann, oder wie oder was?!


    Und wenn wir mal alle aufhören, uns für so wichtig zu nehmen, kommt man vielleicht auch mal wieder mehr in den RUHE-zustand und kann wieder besser zuhören.


    Wenn jemand das Gefühl hat, angegriffen worden zu sein, dann sollte er erstmal nachfragen, ob er das so richtig verstanden hat, denn es ist (und da wiederhole ich mich - gerne) für Menschen sehr schwer mit fremden Mitmenschen VERSTÄNDLICH zu kommunizieren, OHNE BLICKKONTAKT und ohne MIMIK und GESTEN !!!!! Is so und ist auch normal, aber wenn wir das wissen, dann muss es ja doch wohl möglich sein entsprechend zu reagieren. Ansonsten finde ich das SEEEHR peinlich. :O

    :D :D :D


    ...ich WEISS, daß ich ihn nicht hätte abschicken müssen, aber ich führe GERNE mal Selbstgespräche und indirekt hatt ich ja gehofft, daß mir hier jemand den helfenden Tipp geben könnte.....


    Jau, JETZT MUSS ich ran...... :O -> :) :) :)

    Möchte Euch mal was witziges zeigen und hoffe, daß mir das gelingt hier einzufügen:


    Schade, daß erste geht schonmale nicht, bin zu blööd für sowas.


    So, dann jetzt was anderes:


    .....mann, sch..., das geht alles nicht. Ich hab so süße Bilder und kann die nicht kopieren und dann hier einfügen.


    Ich bleib dran und sorry, daß jetzt hier nix ist...peinlich....

    Das hat sich mit Petras Antwort überschnitten, aber gar nicht verkehrt, denn Petra hat mir damals mit dieser Art auch etwas helfen können, als Sie mir eben schrieb, daß sie meine Gefühle und Ängst eselbst kennt.


    Darum hoffe ich eben, daß wir Dir AUCH damit helfen können !

    Deine Angst ist leider normal, jedenfalls meiner Meinung nach. Ich spreche nicht aus Erfahrung mit Krebs, aber als ich dieses Jahr um meine Mami gekämpft habe (Lungenemphysem - 2 Wochen Intensivstation - 2 Wochen "normale" Station - etc.) habe ich gemerkt, was Todes-Angst um einen geliebten Menschen bedeutet. Vorher kannte ich DIESE Art Gefühl in DIESEM Ausmaß nicht.


    Ich bin jeden Tag schon um 8 Uhr morgens im Krankenhaus gewesen, weil ich so dafür sorgen konnte, daß die Schwestern keine weiteren Beruhigungsmittel in sie pumpen mussten, denn sie war immer ruhiger, wenn ich da war. Ich bin in diesen zwei Wochen ca. 3-4 mal am Tag für ca. 2-3 Stunden bei ihr gewesen und hab teilweise einfach nur ihren Kopf gehalten und versucht sie aus den Wahnvorstellungen, die sie teilweise durch die heftige Medikation hatte, zu holen.


    Und ich werde die Angst um sie NIE mehr verlieren, schätze ich und während ich das schreibe, kommen mir wieder die Tränen und mir schnürts den Hals zu, denn ich hab sie so lieb und will sie nicht verlieren (am liebsten nie, aber die Chance hat man selten.als Tochter).


    Und bei Dir ist es ja noch enger, denn es ist Dein MANN und ihr lebt IMMER zu sammen. Ihr kennt Euch inn und auswendig und fühlt zusammen. Ihr seid ein Teil des anderen und weil das so ist und das auch so schön ist, ist diese Angst auch so groß. Und wenn man einmal so gefühlt hat, also so eine heftige Angst hatte vor dem Verlust, dann ist das eingebrannt, denn es ist eigentlich eine Art Schutz des Körpers, daß er nicht unvorbereitet ist, falls es wieder hart auf hart kommen sollte. Daß er eben diese Erinnerung abrufen kann.


    Es fühlt sich nur leider nicht wirklich so an, als hätte man davon einen Vorteil, ganz im Gegenteil.


    Das, was mir sehr geholfen hat, war der Urlaub mit meinem Partner. Ich war ja insgesamt 5 Wochen bei meinen Eltern und habe neben dem Kampf um meine Mami, auch noch für meinen Papi mit gekämpft, denn wir waren ja mehr oder weniger alleine und haben jeden Tag gehofft und gezittert, daß bloss kein Anruf aus dem Krankenhaus kommt, denn es war wirklich auf Messers-Schneide.
    Und am Wochenede kam dann immer mein Freund, manchmal auch etwas länger, und hat uns abgelenkt und unterstützt.


    Und als wir dann zusammen wieder nach Hamburg gefahren sind, hatte ich das Gefühl, als dürfte ich nicht einfach MEIN Leben so weiterleben, sondern als müsste ich eigentlich bei meinen Eltern bleiben um einfach DA zu sein, falls was passiert.


    Und dann sind wir, 1 Monat später in den Urlaub gefahren und es fiel mir ein Stein vom Herzen, ich konnte endlich wieder atmen. Die Zeit dazwischen hat mich fast irre gemacht, denn ich war nicht bei meinen Eltern, sondern alleine zu hause und hatte wirklcih das Gefühl bald durch zu drehen.


    Darum glaube ich, ist es irre wichtig für DICH, daß Du, wenn es Dir irgendwie möglich ist, eine Zeit für DICH ALLEINE einbaust.


    Der Tip von Pressefrau mit der besten Freundin ist ganz hervorragend, auch wenn Du das Gefühl hast, als wäre das nicht fair oder als würde Dir das ohne Deinen Mann, ja gar nix bringen. Aber überleg Dir mal, ob Du nicht wenigstens mal ein ganzes Wochenede komplett WEG fahren kannst.
    Du musst den Kopf frei bekommen, Du musst was anderes sehen und denken und das ist wichtig, letztendlich für Dich UND Deinen Mann !


    Ich dachte auch, ich kann doch nicht einfach Urlaub machen und meine Mami ist mit der REHA noch nicht fertig und mein Papi ist komplett alleine zu hause und nagt sich die Finger wund und ich mach mir einen Lenz.


    Aber es ist wirklich wichtig!


    Ich hab jetzt immer noch Angst und das halte ich auch für normal, aber sie beherrscht mich nicht mehr. Ich kann damit umgehen und leben und meine Mami wieder als meine Mami sehen und nicht als einen Menschen den ich mit meinem Leben retten muss und für den ich mich aufgeben muss. Auch wenn ich es jederzeit bereit wäre zu tun !


    Wenn Du nicht ein ganzes Wochenende schaffst, dann fang wirklich mit einem Tag oder Abend an, den Du nur für Dich planst. Das ist wenigstens ein Anfang.


    Geht zusammen mit einer Freundin (oder Geschwister oder einem anderen nahen lieben Menschen) Spazieren oder einen Stadtbummel machen und kocht abends zusammen bei der Freundin und schaut lustige Videofilme. Ihr könnt auch zusammen einen "lüpfen", selbst wenn Du dann sehr melancholisch werden solltest und weinen musst und alles rausbricht, aber dann isses mal endlich rausgebrochen und Deine Freundin wird froh sein, für Dich da sein zu dürfen.


    Man kann nicht unendlich stark sein und Dein Mann wird unglücklich, wenn er Dir dabei zusehen muss. Er liebt Dich und will nicht, daß Du ein gehst, denn ihr braucht Euch ja BEIDE !


    Also, erlaube Dir eine Auszeit NUR FÜR DICH !!!!


    Entschuldige meinen Roman, aber diese Angst ist mir so vertraut und ich hoffe, daß ich sowas nie wieder erleben muss (ein frommer Wunsch) und hoffe, daß ich Dir vielleicht etwas helfen kann.

    Erstmal find ich's klasse, daß Du Deinen Namen geändert hast, denn diese "Sucher" gibt's auf jeden Fall im Internet und die bekommen sogar Geld für Abmahnungen - kein Scherz.


    Also, find ich gut, daß Du da nicht egoistisch auf Deiner Meinung beharrt hast!


    Ob Du den Geistmodus aktivierst bleibt Dir überlassen, denke ich.
    Jeder sieht das anders und das ist ja auch wichtig, daß einem diese Freiheit gelassen wird.
    Wie Du das bewertest, was man sehen kann oder nicht, bleibt auch Deine Sache, auch wenn ich da selbst keinerlei Probleme mit habe, denn dieses Forum stellt für mich in KEINSTER Weise irgendetwas da, was kein anderer sehen oder lesen oder sonstwas darf, aber wie gesagt, wenn Dir das zu weit geht, isses doch o.k. und so weiß ja auch jeder Bescheid.


    Also, Danke für's Aufklären und vielleicht "renkt" sich jetzt langsam das ein-oder-ander ein.

    Das tut mir sehr leid und ich fühl mit Euch!


    Es gibt keine richtigen Worte, darum lass ich es auch.
    Ihr habt jedenfalls alles versucht !!!


    Ich denk an Euch :(

    Also ich würde bei denen, wenn überhaupt, erst bestellen, wenn die mir ein Analysezertifikat zu schicken können und mir die genaue Beschreibung nennen können, WIE genau der Reishi vor Ort gesammelt wird. Und ich glaube noch nicht mal DANN!
    Der Beschreibungstext liest sich zwar gut und sie scheinen sich da auch wirklcih etwas schlau gemacht zu haben, aber WILDwuchs hat für mich eigentlich immer eher einen heftigen Nebengeschmack:


    Sie schreiben selbst, daß früher 100.000 Baumstämme abgesucht werden mussten, um einen vernünftig gereiften Pilz zu finden: ist das heute dann nicht mehr so, oder wie? Und wenn ja, warum? Und wenn nein, wie mag das wohl aussehen, wenn die Menschen da in großem Stil den Reishi sammeln wollen?
    Und es muss jawohl in großem Stil ablaufen, denn sonst können erstens keine Gewinne erzielt werden und zweitens nicht derart günstige Preise angeboten werden. Es wird ja gesagt statt 29,90 jetzt 9,90. Das geht nur, wenn die UNMENGEN aufkaufen konnten.


    Ich hab keine Lust mit für die Zerstörung von Wäldern zu sorgen. Dann nehme ich lieber in Kauf einen in Deutschland gezüchteten Reishi zu kaufen, auch wenn der vielleicht echt etwas weniger an Inhaltstoffen haben sollte. Reichen tut das aber trotzdem und hier müssen wie gesagt, keine Wälder "durchforstet" und zertrampelt werden !


    Wäre da sehr skeptisch!!!

    Was für eine positive Wrikung erwartest Du denn???


    Wenn Du einfach mal gucken willst, ob der Shiitake Dir bekommt, würde ich ihn anDeiner Stelle mal als köstliches Gericht zubereiten. Und zwar würde ich die ganze Tüte zu einem leckeren Pfännchen nutzen, vorrausgesetzt es handelt sich auch hier um 100g-Tütchen oder so :D


    Wenn Du keine Probleme jedweder Art hast, kannst Du auch keine "positiven" Reaktionen erwarten, denn wie sollten die aussehen?


    Vielleicht fühlst Du Dich ausgeglichener, vielleicht funktioniert Dein Stuhlgang besser, aber vielleicht wäre das sowieso dann an diesem Tag passiert. Also wie würdest Du es zuordnen wollen?


    Wenn Du ganz gezielt etwas bei Dir verbessern möchtest, dann setze auch gezielt das entsprechende Pilzchen ein.


    Ansonsten jedenfalls schonmal guten Appetit :), ich finde der Shiitake ist so ungefähr der leckerste Pilz den ich kenne und ich liebe ihn schon alleine dafür!!!

    Und? Wie gehts Deinem Schnuffel? Was setzt Du z.Z. ein?


    Finde es immer schade, wenn man dann nichts mehr hört, denn mich beschäftigt sowas immer auch recht persönlich. Das ist mit einer der Gründe, warum ich auch schon manches mal ans Aufhören mit meinem Beruf gedacht habe.


    Bitte schreib doch mal wieder wie es Sheila geht, o.k.?


    LG,
    Silke

    So gings mir anfangs auch , darum bin ich auch anfangs eher nur auf das Thema "Abschied" näher eingegangen. Weiterhin ganz festen PFOTEN-DRUCK !!!!

    Ich würde evtl. auch zum Vor-Einweichen mit einer Calendula-Spülung arbeiten. Weleda hat eine gute Tinktur, da steht dann auch in welchem Verhältnis verdünnt wird.
    Viel Erfolg!!!!!!!

    Die ganzen Schreibfehler müssen hier jetzt bleiben wo sie sind, ich hab diesmal keinen Nerv alles zu korrigieren. Habe heute noch einen schweren Tag vor miran demsich sehr wahrscheinlich rausstellt, ob einer meiner Patienten (Hund) gehen muss oder nicht.....

    Das mit dem Empfehlen von Sachen und dann verunsichert sein kenne ich.


    So wird es einem wohl irgendwie immer gehen können, wenn jemand, der einem sehr viel bedeutet, betroffen ist. Keiner von uns ist frei von Angst und das Schlimmste ist, Schuld aneinem schlechteren Zustand der geliebten Menschen (oder Tier) zu sein. Da schnürt es einem den Hals zu und man will nie mehr irgendwas für andere tun oder empfeheln, ganz klar.


    Aber vetrau auf Dich. Du hättest die Pilze nicht empfohlen, wenn es Dir nicht für sinnvoll erschienen wäre und stell Di doch die andere Seite vor:


    Du hättest sie nicht empfohlen, alles wird schlechter und dann stellt sich heraus, hättest Du zum Einsatz der Pilze geraten, hättest Du was verbessern können?! Der Lauf der Dinge, auch wenn sich das immer so "geschwollen" anhören mag, läßt sich kaum beeinflussen, ob wir uns einmischen oder ob nicht, aber durch unseren Einfluss können wir mehr daraus lernen. Und durch das Gelernte können wir eben beeinflussen, wie und vielleicht auch wann etwas passiert, aber passieren wird es immer irgendwie, so wie es "bestimmt" war.


    Ich hoffe, daß hab ich jetzt nicht total verwiirend ausgedrückt. Machmal kommen die Worte nicht so, wie die Gedanken sind und manchmal hab ich auch das Gefühl, daß es für bestimmte Sachen noch gar keine Worte gibt, die man nutzen könnte....... ?( ?(


    Die Pilze wirken jedenfalls modulierend, also regulierend und nicht in Richtung stärkend = immer auffüllend. Wie Du schon richtig sagst: immer nur stärken und auffüllen um jeden Preis muss irgendwann ein ZUVIEL bewirken. Das ist aber hier nicht der Fall !!!


    Übrigens hängt die Niere mit der Blase zusammen und umgekehrt. Was absteigen kann, kann auch aufsteigen. Und eine Entzündung der Blase muss nicht zwangsläufig mit Schmerzen und Brennen ablaufen. Wenn alles immer den typischen Symptomen entsprechen würde, wäre das Ganze ja ein Kinderspiel.


    Wenn die Niere eine "Reizung" hat, um's mal dilletantisch-vereinfacht auszudrücken, dann will sie diesen Reiz los werden und darum wird sie alle Wege nutzen, die sie nutzen kann und eine direkte Verbindung besteht zur weiter unten geschalteten Blase. Das, was die Niere filtert (oder auch nicht) hat die Blase auszuscheiden (oder eben auch nicht). Wenn nicht das Problem in der Blase liegt, sondern eben von "oben" weitergegeben wurde, warum sollte dann das Auftreten von typischen Blasenentzündungssymptomen auf irgendetwas hinweisen (Symptome werden ja von Körper gegeben, um auf das entsprechende Problem hinzuweisen)?


    Behandeln würde ich hierbei IMMER ALLE Organe, die mit der Harnbildung zu tun haben und ich würde sogar die Leber mit behandeln, denn alles, was nicht gefiltert werden kann, geht zurück in den Blutkreislauf und kommt erneut bei der Leber an.
    Ich denke hier an Lespedeza siboldii(Buschklee), der die Diurese anregt und an Carduus marianus(Mariendistel) evtl. in Kombi mit Löwenzahn, die die Lebr unterstützen. Beides würde ich als Phytotherapie einsetzen.


    Ich drücke Euch die Daumen!

    Ach mensch. Worte gibt es nicht wirklich in solch Momenten. Auch ich weiß, was es heißt einen Teil von sich zu verlieren......Ihr habt alles versucht und ihr ward klasse. Macht Euch keine Vorwürfe, auch wenn man das immer trotzdem macht, aber Ihr habt das gemacht, was Ihr konntet!


    Es tut mir sehr leid!

    Hay, hab erst heute wieder Zeit, sorry.


    Hatte gerade schon einiges geschrieben und dann ganz schlau gelöscht, beim Versuch einige hilfreiche links zu setzen.....


    Den Dingen ihren Lauf zu lassen ist letztendlich IMMER das, auf was es hinausläuft, egal ob wir uns "einmischen" oder nicht. Nur meißt sieht man das erst recht spät...


    Ich hatte gerade so einiges über Wunden geschrieben und versuche das jetzt nochmal zusammen zu bekommen ?(


    Man sollte bei allen Wunden von "Fellträgern" versuchen, daß Fell im umliegenden Bereich abzuschneiden. Ich weiß, es geht nicht immer, aber es sollte versucht werden!


    Das Wundsekret sucht sich nämlich fast immer einen "Kriechweg" entlang ehemals gesunder Haut und reizt diese dann, bis auch sie wund wird. Da die Flüssigkeit mit dem Fell zusammengeklebt abtrocknet, bildet sich eine Art "Krustenpanzer" unter dem es hervorragend "brodeln" kann, ohne direkt entdeckt zu werden. Es vermehren sich da die Bakterien, die nicht wirlklich in dieser Anzahl als physiologisch zu sehen sind und das Bakteriengleichgewicht der Haut gerät eben einfach aus dem Ruder, was zu einer Vergrößerung des wunden Gewebes führt.


    Nun die links, die mir gerade beim Setzen, alles gelöscht hatten (ja, klar: Schuld war ICH und nicht der link :rolleyes:)


    http://www.emiko.de
    http://www.emev.de


    Es geht hier um die EM's = effektive Mikroorganismen. Sie unterstützen "unsere" Bakterien dabei, egal wo sie sitzen (Haut, Schleimhaut), wieder ins Gleichgewicht zu kommen und so bei z.B. der Wundheilung effektiver heilend arbeiten zu können.


    Also eben der Rat, generell bei Wunden, Fell großzügig wegschneiden und mit EM Mischung besprühen oder betupfen.


    Bin da nur so drauf eingegangen, weil ich davon augehe, daß die Fliegen in das verklebte Fell um die Augen von Deinem Hoppel ihre Eier gelegt haben. Du schriebst was von "mit dem Kamm duchgehen" und darum vermute ich, daß das Fell noch da ist und eben verklebt, oder?


    Jedenfalls freut es mich sehr, daß der Kleine ein Kämpfer zu sein scheint und sehe die Zeit, die er bisher überstanden hat auch einfach mal als ein positives Zeichen. Myxomatose ist eine sehr hinterhältige Krankheit und schwierig in den Griff zu kriegen. Wie schön, daß wiedermal auch hier die Pilzchen helfen konnten!!!


    Ich drücke weiter die Pfoten !!!

    Die Neugier siegt über meinen Zeitmangel. Nun musste ich hier DOCH direkt lesen.


    Der erste link funktioniert leider nicht, schade, aber es ist schon erschreckend.


    Nun muss ich nur gucken, wie ich das ganze hier noch in meinen ohnehin schon rauschenden Kopf stopfen kann, um evtl. diese Antworten dirket abrufen zu können......


    DANKE jedenfalls für Deine Energie, Zeit und Deinen Kampf- bzw. Aufklärungsgeist !!!!!!!!!!!