Beiträge von Gargoyle

    Irgendwie ist die Adresse falsch..habs mit buch und mit verlag versucht, aber unter ahaverlag kommt irgendwas religiöses und bei ahabuch kommt ne Fehlermeldung.


    Versuche es heute abend wieder, muss jetzt los!


    Lg!

    Hay zusammen.


    Also Knoblauch in kleinen Mengen halte ich für o.k. . In kleinen Mengen = maximal 1x pro Woche und maximal eine halbe bis eine ganze Zehe (also nicht Knolle!).


    Knoblauch kann den Magen sehr reizen und soll letztendlich ja eine gesundheitliche Wirkung erzielen, oder? Darum würde ich, wenn er denn als Prophylaxe eingesetzt werden soll, eben nur 1x wchtl. dazu raten.


    Ich bin auch ein absoluter Befürworter von ROHFLEISCH ! Solange ein Jäger seine Reisszähne hat, soll er diese auch benutzen können. Wenn der Zuchtwahn dann soweit ist, daß er dem Hund die Mahlzähne angezüchtet hat - wobei es dann allerdings eh VORBEI sein dürfte - kann man mal über matschige Nahrung reden. Mit Matsch meine ich übrigens das, was dann daraus wird.


    "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" gilt auch beim Hund (und noch schlimmer isses bei den Katzen, aber das ist ein anderes Thema).


    Der Tip von Petra ist genau richtig. Man muss sich auch einfach SELBST mal Gedanken zur Ernährung seines Tieres machen....
    Leber würde ich nur einmal pro Woche geben und zwar ca. 100g maximal.


    Außerdem würde ich auch unbedingt mal Fisch testen. Wenn der roh nicht gemocht wird, dann kurz angaren. Nach und nach kann man dann die Garzeit reduzieren und das Tier an den Roh-Zustand und -geschmack gewöhnen.


    Das Buch heisst immer noch so und ich habs noch beim AHA-Verlag bekommen.
    Ich glaube http://www.ahabuch.de


    LG,
    Silke

    Petra: Hab Deine Ironie sehr wohl mitbekommen. 8) Na klar sag ich hier meine Meinung, aber ich werde es tunlichst vermeiden EXAKT das zu schreiben, was ich zu diesem Fertigfutter-Thema zu sagen habe. Es gibt bestimmte Firmen, die tatsächlich bei einer Bekannten von mir mit "Beauftragten" vor der Prxis standen und vor weiteren "Verläumdungen" gewarnt haben -> !!!
    Und das möchte ich nicht erleben. Meinen Patientenbesitzern sage ich während eines Termins schon das, was wichtig bei dem Thema ist, aber hier im Öffentlichen werde ich mit Sicherheit nicht Namen nennen. Wie Günni schon richtig schreibt: Das ist zu teuer.


    Wir THP stehen auf der Liste der Abmahnfirmen eh schon an einer der oberen Stellen und das reicht mir an Risiko......


    Rosa: Wenn Du alles abkochst, was Dein Hund zu fressen bekommen soll, riskierst Du eine Mangelversorgung.
    Gemüse, wie Möhren z.B., sind abgekocht zwar eher verwertbar, mit entsprechendem Fettzusatz (z.B. Vit A = fettlöslich), aber beim Fleisch zerstörst Du u.a. sämtliche Enzyme, denaturierst die Eiweiße und "tötest" die Nahrung einfach ab.
    Möhre und Gurke roh, einfach sehr feingeraspelt, ist auch verwertbar und im Rohzustand auch noch hilfreich bei der Wurmprophylaxe.


    Alles, was abgekocht oder sonstwie aus dem natürlichen Zustand "geholt" wird, bildet im Magen-Darmbereich MATSCH und bleibt a.) meist zu lange liegen und bietet b.) Bakterien (den "Schlechten") und Parasiten die besten Überlebensmöglichkeiten. MATSCH belastet und zwar ALLE Lebewesen.
    In kleinen Mengen ist das überhaupt kein Problem, aber es geht ja um die Haupternährung.


    Der Hund ist ein ROHfleischfresser!!!


    Die Milbenallergie ist, wie Günni schon erwähnt hat, meist NICHT das Problem mit der Milbe an sich, sondern mit ihrem Kot und/oder Speichel.
    Also, Rosa: Durchs Einfrieren magst Du die Milben wohl killen, aber die Ausscheidungen NICHT.


    Auch hier wieder mein Hinweis auf die http://www.barfers.de Seite. LLest Euch das mal durch. Je mehr man sich Infos selbst aneignet, um so mehr versteht man auch nach und nach, worum es geht. Ein gutes aufklärendes Buch soll auch sein "Katzen würden Mäuse kaufen". Ich habs noch nicht gelesen, es liegt noch auf meinem Schreibtisch, aber die Tatsache, das Whiskas direkt Klage erhoben hatte, es dann kurzzeitig vom Markt genommen wurde, dann mit verändertem Umschlag wieder zu kaufen war und der Prozess aber noch läuft, spricht für mich schon Bände und darum musste ich es auch unbedingt haben, bevor es wirklich ganz verboten wird.


    Werde dann in der Leseecke darüber berichten.


    Roman-Ende.


    Liebe Grüße an alle!

    'Nabend Günni.


    Da ich keine Ferndiagnose geschweige denn Behandlung machen darf (...), ich aber trotzdem den ein oder anderen Rat habe, lass uns mal per PN "reden".


    Laut Deinen Angaben handelt es sich ja um Futtermittelmilben, oder? Trockenfutter ist der Lieblingsspielplatz für die Viecher, mehr sag ich erstmal nicht.
    Wenn die Kleine nicht auf Obst und Gemüse getestet wurde, dann gibt es KEINE Hinweise auf eine Unverträglichkeit! Man sollte die Tatsache, daß sie das sowohl roh wie gegart liebt, unterstützen und nicht unterdücken, aber mit dem Verkauf eines Futters aus der eigenen Praxis lässt sich eben mehr Geld verdienen.....sorry, aber jetzt lass ich's auch sein.
    Mehr dann "privat".


    Guck mal, ob Du Deine PN aktivieren kannst, damit ich mich bei Dir melden kann oder Du schickst mir ne PN. :rolleyes:

    Hay.


    Allergische Reaktionen können ja völlig unterschiedlich verlaufen. Aber wenn Du schreibst, daß er nicht jedes Obst verträgt, dann lese ich daraus, daß er aber MANCHES verträgt und dann würde ich eine Obstzuckerunverträglichkeit ausschließen.


    Generell würde ich da auch die Bröschüre oder eben die Beschreibungen hier im einzelnen durchgehen und sehr wahrscheinlich gibt es ja noch andere Punkte, die man verbessern könnte (ist ja fast bei uns allen so :rolleyes:).
    Und dann tatsächlich den/die nehmen, bei denen am meisten stimmt.


    Nicht viel Neues, sorry!


    Viel Erfolg!

    Nein, hab mich nicht wirklich "auf den Schlips getreten" gefühlt. Ich denke, wir verstehen uns schon richtig.


    Thema Extrakt-Herstellung etc. brauchen wir auch nicht weiter zu erörtern, denn da sind wir uns auch einig, denke ich.


    Eurer Plan begeistert mich!!! Und es darf tatsächlich ruhig ausführlicher sein, aber dann ist es eben nicht mehr möglich das kostenlos stattfinden zu lassen und das ist schon wieder für einige "abschreckend", aber wird dann die Spreu vom Weizen trennen, insofern also gut. :rolleyes:


    Hoffentlich sind da Orte und Termine dabei, die ich nutzen kann, schließlich hab ich noch einiges zu lernen und will diese Therapieform ja auch weiterhin gewissenhaft anbieten können!
    Halte mich bitte auf dem Laufenden, o.k.? Danke einfach schonmal im Vorraus!


    Und auch ich wünsch Dir den gleichen Erfolg, wie Du mir! Danke! :]

    Hallo Günni,


    bin zwar etwas spät, aber besser als nie!


    Allergien, egal welcher Art, bei Hunden werden immer mehr.
    Es gibt zig Gründe und einige sind z.B. jährliches Impfen (und das in ein Tier hinein, was evtl. sowieso krank ist -> Allergie hat !), das angeblich immer hochwertiger werdende Fertigfutter (grrrrrrrrrrrrrrrr!!!), ständige Desinfektion oder Behandlung von Bagatellerkrankungen mit Antibiotika (oft sogar dann, wenn es sich um Viruserkrankungen handelt, gegen die BEKANNTLICH KEINE Antibiotika helfen) und auch das geliebte Kortison -> immer und überall.


    Außerdem sind in dem ganzen Rasse-Zucht-Wahn dermaßen viele wortwörtlich "vor die Hunde" gegeangen, daß es oftmals ein Wunder ist, wenn man noch auf GESUNDE Tiere trifft.


    In meiner Arbeit als THP hab ich regelmäßig mit "angeblichen" Allergien zu tun, die sich oft als falsch diagnostiziert erweisen.


    Die Westis sind leider sehr bekannt für Hautprobleme und allergische Reaktionen.


    An dieser Stelle der kurze Hinweis: Bei Futtermilben- und Hausstaubmilbenallergien handelt es sich nicht um PRIMÄR-Allergien, sondern um vorrübergehende Reaktionsmaßnahmen des belasteten Körpers.


    Nach einiger Zeit gehen diese Unverträglichkeiten zurück und das betroffene Tier kann bzw. könnte mit den Milben wieder ohne Probleme zurecht kommen.


    Ich kann Petras Rat nur stark unterstreichen: B.A.R.F.
    http://www.barfers.de da gibt's den besten Einstieg zu dem Thema!
    Biologische Artgerechte Rohfleischernährung.


    Ich handhabe das seit über 15 Jahren so und habe die besten Erfolge.
    Habe einen Schwerstallergiker (Schäferhund) unter anderem darüber vom Dauercortison runterbekommen.


    Natürlich kann man auch später dann wieder ab und zu Fertigfutter mit einbauen, aber das sollte einfach eine Ausnahme bleiben! Ravioli und McDonalds-Fraß sind natürlcihmanchmal extrem lecker aber eben nur MANCHMAL!!! Kennst Du den Film "Supersice Me" ? Ein Mann, der sich über einen bestimmten Zeitraum ausschließlich von McDonalds-Produkten "ernährt" und dies unter arztlicher Kontrolle = letztendlich ist er innerhalb weniger Wochen SCHWERST-krank!!!
    Sehr genial! Sowas ähnliches kannst Du auf die Tiere durchspielen, aber dann mit den gängigsten Futtermittelfirmen, die ich hier wohl nicht nennen darf? (Echt nicht, Petra? Schade, aber es sind ja tatsächlich Mafias -> KEIN Scherz, es gibt ganz wiederliche Erfahrungsberichte.....)


    Außerdem sollte man bei solchen Allergieformen IMMER an eine Entgiftung denken, um den Körper zunächst einmal wieder in die Lage zu versetzen, wirklich reagieren zu KÖNNEN.


    Wie wurde Dein Kleiner denn untersucht, also WAS wurde genau getestet? Blutbild? Kotuntersuchung? Hautgeschabsel? Reiner Allergietest? Futter-Austestung? Ausschluss-Diät?
    Welche Mittel hat er insgesamt alle bekommen, außer dem jetzigen Antihistaminikum (wie heißt es genau?) ?
    Wenn das übrigens wirken würde, dürfte er keinen Juckreiz mehr haben !


    Soweit erstmal wieder + freundlichen Gruß,
    Silke

    Hallo Petra.


    Tatsache ist, daß ein Organismus in seiner komplexen Gesamtheit adaptogen, also ausgleichen wirkt. Dieser Überzeugung bin ich schon vor Hanau gewesen und werde es auch bleiben, denn diese ewige extrahieren und konzentrieren hat schon oftmals geschadet, zumal es ja tatsächlich so ist, daß etliche Wirkstoffe allein nicht die Wirkung haben, die sie im Verband haben.


    ABER::


    Ich bin gerade was Therapieformen anbelangt sehr offen und habe keine Lust mich in irgendwas von irgendwem ZWÄNGEN zu lassen. Daher entscheide ich immer selbst und DARUM habe ich ja Euch hier gefragt. Und wenn Ihr mir wirklich in diesem Fall, bei dem es nicht nur um eine Regulierung oder Ausgleich geht, sondern um einen eher irreperablen Organdefekt, den Einsatz von Extrakten empfehlt, dann nehme ich diesen Ratschlag doch an, denn sonst hätte cih ja nicht zu fragen brauchen!


    Also, mach Dir keine Gedanken über irgendeine ungünstige Beeinflussung.
    Auch wenn mich die Mykotherapeutentage enorm begeistert haben und ich übrigens die Zweifel gegen Mykotroph NICHT bestätigen kann (aber dazu an anderer Stelle mehr) bin ich mein eigener Herr.
    Das ist auch der Grund, warum ich zwar ein großer Bewunderer der klassischen Homöopathie bin und mir das Wissen auch weiterhin vertiefen und trainieren werde, ABER ich absolut KEINE Lust habe, mich durch die Regeln, die da aufgestellt werden, beschneiden zu lassen. Wenn ein Einzelmittel wie die Faust auf's Auge passt, ist es klasse, aber wenn es zwei oder drei Mittel gibt, die passen und ich diese als Komplexmittel einsetzen kann, werde ich das auch weiterhin tun und mich anfeinden lassen (müssen), von den Dogmatikern, die dann behaupten, amn hätte nicht richtig repertorisiert etc.


    Ich werde nunmal ein Tier leider NIE so befragen können, wie dies beim Menschen möglich ist und darum ist meiner MEinung nach das Vorgehen ein anderes.


    UPS!
    Roman, der hier nicht so ganz passt....Sorry!


    Danke, Petra für Deine Besorgniss bezüglich meiner richtigen oder falschen Entscheidung. Aber mit 36 ist man nicht mehr so leicht blendbar und ich lege schon Wert auf EUREN Rat, denn Ihr habt einfach mehr Erfahrung als ich und die darf ich sogar nutzen, also mach ich das auch! :)


    Lieben Gruß

    Ich glaube mit Hildegard ist die Heilige Hildegard von Binngen gemeint, oder?


    Wenn Du Bitterstoffe brauchst, dann kannst Du die braune Schale mit essen und auch wenn noch ein paar Ballststoffe gewünscht sind, nur kommt man da so oder so mit der Schale von EINER Mandel nicht weiter..... :)

    Danke Euch!


    An Reishi und Shiitake hatte ich auch schon gedacht, auch weil ich die beiden eh als Pulver habe.
    Zur Zeit muss nur erstmal auch der ganze "Wust" geordnet werden. Damit meine ich die schulmedizinischen Medikamente, meine naturheilkundlichen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel....das ist echt ne Menge und meine Mami hat SO was noch NIE mit gemacht.


    Auch die Tante meines Freundes hat ein Emphysem (wohl noch heftiger als meine Mami) und schon alleine daher werd ich die beiden Pilzchen nochmal "durcharbeiten".


    Lieben Dank für den Tip und Eure lieben Gedanken.


    Manchmal hab ich schon gedacht, es wäre gut, wenn man überhaupt niemanden lieb hat, denn dann erlebt man nicht solche Gefühle von Angst und Trauer und Schmerz.....aber is Quatsch, weiß ich!


    Euch einen schönen Restabend und liebe Grüße,


    Silke

    Danke!


    Sollte auch keine Rechtfertigung sein, sonst hätte ich geschrieben, daß ich auf Euer Verständnis "Hoffe" und nicht, daß ich damit "rechne".
    Meine Eltern sind mir mit das wichtigste und darum isses auch wirklich klar gewesen, daß ich für sie da bin.
    Ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, denn JETZT bin ich ja wieder einsatzbereit und mir gefällt das Forum hier sehr gut und es geht mir drum klar zu stellen, daß ich hier wirklich ernsthaft mitmachen will!


    In diesem Sinne!

    Hallo an alle zusammen!


    Bitte entschuldigt, daß ich auf einmal weg war (Grünlippmuschel etc. Infos kommen noch -versprochen!!!).


    Am 11.5. rief mich mein Vater an, daß meine Mutter auf der Intensivstation liegt und ich bin sofort mit meinem Freund hin gefahren und gestern erst wieder gekommen(nach nun insgesamt 5 Wochen).


    Meine Mutter hat ein Lungenemphysem, lag insg. jetzt 4 Wochen im Krankenhaus, davon 2 Wochen auf der Intensiv und es war echt knapp.....


    Heute ist sie mit meinem Vater nach Bad Malente (Holsteinische Schweiz) gefahren, um eine 3 wöchige REHA anzufangen.


    Ich rechne mit Eurem Verständnis und werde - sobald ich meine Angst um meine Mami etwas reguliert kriege - alle versprochenen Infos endlich hier rein schreiben. War es "nur" zum Thema Grünlippmuschel oder hatte ich noch mehr versprochen???


    LG,
    Silke

    Nabend!


    Ich kenne mich mit Pferden überhaupt nicht aus, weiß aber, daß fast alle Pferde wenn sie jung sind, einmalig -quasi als Lerneffekt - bestimmte Pilze (Pcyllos) von der Wiese fressen und danach nie wieder in ihrem Leben.
    Keines ist bisher davon gestorben und jedes Fohlen macht es Eeinmalig. Also kann ich es mir vorstellen, daß sie Reishi vertragen würden.
    Aber wie gesagt = KEINE ERFAHRUNGEN damit!
    Sorry!


    Warum sind denn die Leberwerte erhöht??
    Da ließe sich ja ansonsten prima phytotherapeutisch arbeiten mit z.B. Mariendistel, Schöllkraut, Löwenzahn oder so. Auch homöopathisch kann man da gut was bewegen, dazu müsste man allerdings wesentlich MEHR wissen.


    Lg,
    Silke

    Hay Roxy!
    In Verlaufsprotokolle darf man nicht reinschreiben, oder? Hab ich letztens noch bei Kitana gemacht und es war wohl nicht so gern gesehen und da Du keine PN an gibst schreib ich Dir hier einfach das was ich zu dem Mittel finden kann, o.k.?


    Ich habe KEINE Erfahrungen damit nur des öfteren gehört, das gerade der Mönchspfeffer beim z.B. PMS gute Dienste leistet.
    Es gibt von dem "Pascofemin" allerdings verschieden Darreichungsformen und die unterscheiden sich alle etwas in ihrer Zusammensetzung. So haben die Tropfen z.B. noch zusätzlich Caulophylum thalictroides D3(Frauenwurzel), was bei dem Liquidum ganz fehlt. Aber die beiden Formen haben auch etwas andere Anwendungsgebiete.


    Ich dachte mir, daß ich Dir einfach was zum Mönchspfeffer schreib, o.k.? Um Dir zu ALLEN in Pascofemin enthaltenen Homöopathika was zu schreiben, hab ich momentan keine Zeit, da ich unter anderem auch noch dabei bin, alles mögliche zur Grünlippmuschel hier für's Forum zusammen zu tragen.


    1. Angaben von der DHU
    Agnus castus:
    Männliche und weibliche Geschlechtsorgane


    Große Angst und Verzweiflung; Niedergeschlagenheitz; nervöse Verstimmungszustände; Depressionen. Kälte der Genitalien; mangelnde oder gesteigerte Libido; Impotenz. Hypogalaktie; Agalaktie; Hypermenorrhoe; Dysmenorrhoe; prämenstruelles Syndrom.


    2. Angaben aus dem Boericke
    Agnus castus:


    Der wichtigste Angriffspunkt von Agnus am Organismus sind die Sexualorgane. .....
    Gemüt - Sexuelle Melancholie. Furcht vor dem Tod. Traurigkeit mit dem Eindruck, bald zu sterben. Geistige Abwesenheit, vergeßlich, Mutlosigkeit. Geruchsillusionen von Heringen und Moschus. Nervenschwäche und Vorahnungen.
    Augen - Pupillen erweitert. [Bell.] Jucken über den Augen; Lichtscheu.
    Nase - Geruch von Hering und Moschus. Harter Druck an der Nasenwurzel, durch Aufdrücken vergehend.
    Abdomen - Geschwollene, schmerzhafte Milz. Stuhl weich, schlüpft zurück, schwieriger Abgang. Tiefe Fissuren im Anus. Übelkeit mit der Empfindung, als würden die Eingeweide nach unten gedrückt; möchte die Gedärme (mit der Hand) stützen (, bei Uterusleiden).
    Männlich - Gelbe Absonderungn aus der Urethra. Keine Erektionen. Impotenz. Geschlechtsteil kalt und erschlafft. Fehlendes Verlangen. [Sel., Con., Sabal. ] Spärliche Samenabsonderung ohne Ejakulation. Abgang von Prostatasekret beim Pressen zum Stuhl. Chronische postgonorrhoische Schleimabsonderung aus der Harnröhre. Hoden kalt, geschwollen, hart und schmerzhaft.
    Weiblich - Spärliche Menses. Abscheu vor Geschlechtsverkehr. Erschlaffung der Genitalien, mit Leukorrhoe. Ausbleiben der Milch nach der Geburt; mit Traurigkeit. Sterilität. Transparente Leukorrhoe; macht gelbe Flecken. Hysterisches Herzklopfen mit Nasenbluten.
    Beziehungen - Vergleiche: Sel., Ph-ac., Camph., Lyc.
    Dosierung - Erste bis sechste Potenz.


    Wenn Du das hilfreich gefunden hast, dann sag Bescheid. Dann werd ich in den nächsten Tagen die anderen Mittel auch so beschreiben.


    Lg,
    Silke

    Das ist ja genial!!!


    Es freut mich sehr für Dich und aus jedem Wort kann manDein Glück lesen -> super!!!


    Auf dass es weiterhin so gut nach vorne geht und Du auch irgendwann über den Punkt des möglichen Rückschlags hinweg sein wirst !!!!!