Beiträge von Gargoyle

    Hervorragend!


    Genau so musses sein!!


    Ich hab vor einiger Zeit, als ENDLICH die Amselmännchen wieder angefangen hatten ihre Lieder zu singen einen dabei beobachtet und bin dafür auch im heftigsten Regen, schwer bepackt vom Einkaufen, auf dem Bürgersteig stehengeblieben und hab ihm breit grinsend zugehört!


    Die Leute gucken IMMER doof, wenn ich stehen bleibe, um erstens den "Sänger" zu orten und ihm dann zweitens in Ruhe eine Weile zu zuhören.


    Abe rdas ist mir sowas von wurscht!
    Ich hab ja nur dies eine Leben und mir ist ein Amselchen wichtiger, was mir soviel Freude durch seine süßen Zwitschereien macht, als irgendein dumpfer "Bürger", der mich für dämlich hält und blööde angafft. Von dem hab ich ja nun ÜBERhaupt nix, also lass ich ihn und mach mein Ding.


    Ich kann in dem Moment ginsen - ER NICHT !!! :D

    Ich drück Dir auch die Daumen und find's immer wieder spannend und toll von positiven Erfahrungen zu hören!!!!


    Das mit dem Nachrechnen lasse ich, kann da also nix hilfreiche zu beitragen, war noch nie gut in Mathe..... ?(


    Jedenfalls hoffe ich, daß es irgendeine gute und bezahlbare Dauerlösung für Dich gibt!!!!!


    Lg,
    Silke

    Es riecht so herrlich draußen und ich hatte auch das Gefühl, als könnte ich die ganzen Pflänzchen Jubeln HÖREN !


    Mir isses wurscht ob's regnet oder nicht, denn ändern kann ich eh nix dran.
    Was ich immer super ätzend finde, ist tatsächlich auch dieses ewige Jammern, EGAL was für ein Wetter ist.
    Wenn die Sonne ZUUUUUU lange scheint isses nicht gut, wenn sie ZUUUUUU kurz scheint isses nicht gut, wenn es zu früh/zu spät/ zu kurz/ zu lang/ zu doll/ zu wenig REGNE_T isses auch IMMER scheisse und so weiter und so fort.


    Wetter ist doch immer klasse und wir sollten uns freuen (solange wir noch können) DASS DAS WETTER NOCH ABWECHSLUNGEN BEREIT HÄLT !!!!!!!


    Allen in diesem Sinne einen schönen Tag!

    Hay!
    Natr.-Mur. nur zum Kupieren einzusetzen, kann ich so nicht empfeheln.


    Das Problem ist: Wenn Du was kupierst, dann kommt das einer Unterdrückung gleich und man kann mit der Homöopathie sehr wohl auch unterdrücken.


    Problem ist hier, daß ich weder die Kerlchen gesehen habe, noch genug Infos von Dir hab.


    Ich würde an Deiner Stelle mehr in die stoffliche Ebene gehen, also mehr weg von Infos( ab einer D27 Potenz hat man keine stofflichen Bestandteile mehr), denn dazu wissen wir zu wenig.


    Vit. B Präparate und Vit C, alles in Form von Obst, Nüssen und Gemüse!


    Versuch einen Erkältungstee lauwarm anzubieten.
    Evtl. kann man auch mit Enzympräparaten(Terrakraft von http://www.timrott.de) oder Morrtränke arbeiten.


    Was generell gut gegen Viren, Bakterien und Pilze wirkt ist Propolis = ich LIEBE es.
    Leider wird es meißt nur mit hochprozentigem Alkohol angeboten aber die Firma http://www.cumnatura.de hat Propolis auch OHNE Alkohol!


    Wenn ich bei mir merke, daß eine Erkältung im Anmarsch ist, nehme ich alle Stunde 10-20 Tropfen Propolis und habe bisher IMMER (bis auf die erste Grippe meines Lebens und die war in diesem Jahr) direkt alles innerhalb von max. 3 Tagen im Griff gehabt.
    Aber selbst die Grippe hat mit Propolis, Umkaloabo und VIEL Obst nur eine Woche gedauert und die war echt heftig, mit 39,5°C Fieber und Schüttelfrost etc.!


    Wenn Du versuchsweise trotzdem homöopathisch arbeiten willst, dann versuch mal rauszubekommen, ob die Kleinen Fieber haben .
    Guck, ob der Stuhl breiig ist und wieviel sie trinken.
    Man weiß doch auch gar nicht, ob es tatsächlich eine Erkältung ist oder nicht vielleicht ein ganz anderer Infekt.
    Bei Grippe-Schnupfen kommt z.B. Gelsemium in Frage, aber auch da muss man wirklich das GESAMTE Arzneimittelbild durcharbeiten, denn Schnupfen wäre ja nur EIN Symptom.
    Bei allergischen Schnupfen kann man über Psorinum nach denken, aber da das eine Nosode ist, sollte man hier besonders vorsichtig vorgehen.
    Schnupfen am Morgen lässt an Stannum denken.
    Schnupfen mit dicken Absonderungen kann auf Thuja deuten.
    Fließschnupfen im Wechsel mit Stockschnupfen kann ein Hinweis für Drosera sein.


    USW.


    Du siehst, es geht eben nicht einfach mal eben so, leider.


    Und bei allen hier jetzt kurz erwähnten Mitteln MUSS man eben IMMER das gesamtze Bild des Mittels durchlesen, denn nur ein Schnupfen reicht nicht für die Entscheidung für Mittel X oder Mittel Y.


    Lg,
    Silke

    Da Du über die BB's für Dich selbst Bescheid weißt, kann ich da leider auch nix NEUES raten. Homöopathisch wirst Du alles Mögliche gemacht haben! Die Pilzchen lässt Du auch schon arbeiten und so übel es ist, aber die schulmedizinischen Diagnoseverfahren sind schon wirklich sehr genau (geworden).


    Wenn möglich, versucht beide die Sonne "einzusaugen", denn sie STÄRKT und WÄRMT und WÄRME ENTKRAMPFT.


    Aber ich hab das Gefühl nur schlau zu schnacken und das will ich nicht, denn diese Situation ist wirklich ein Alptraum und darum wollte ich Dich einfach nur wissen lassen, daß ich an Euch denke, auch wenn wir uns ja erst so kurz "kennen".


    Ich drücke Euch die Daumen!


    Lg,
    Silke

    Merci an alle!!!


    Und Lavendel: Stimmt, da hab ich nich dran gedacht. Hast recht, sorry!


    Allen ein schönes Wochenende, denn ich werde dieses in vollen Zügen genießen und sicherlich nicht in der Butze vorm PC hocken. Darum sehen/lesen wir uns wohl erst Montag wieder !!!


    Lg,
    Silke

    @ Lavendel: Danke, aber ich bin als THP und HP bestens informiert über weitere Massnahmen in Bezug auf Darmsanierung und Matratze etc..


    Ich benutze nicht für ALLES Pilze, wäre auch zu teuer und ich mag lieber "breitgefächert" arbeiten, nämlich in Kombi mit Phytotherapie und Homöopathie etc..
    Trotzdem DANKE für Deine Gedanken dazu!

    Hallo an alle!


    Also, eine Frage, deren Antwort ich hier schon oft gesucht aber nie 100%ig gefunden habe (vielleicht liegts an meiner Kurzsichtigkeit).


    Mein Freund hat eine Hausstaubmilbenallergie, die mal ausbricht mit Niesen, Augenjucken und "Wasser"-Fliess-Schnupfen und mal ist überhaupt nix (wie das ja so "üblich" ist bei Allergien.....). Außerdem hat er Übergewicht, schlechte Haut und schlechte Zähne, aber das nebenbei erwähnt.


    Was haltet Ihr also von der Idee, das Reishi-Pilver zunehmen? Hatte auch schon an eine Kombi mit Shiitake gedacht. Aber Rheishi will ich auf jeden Fall einsetzen.
    Wie würdet Ihr nun genau die Menge dosieren, die er nehmen sollte pro Tag?
    Hawlik bietet ja auch Tabletten an, wo dann eine 500mg enthält. Und die 120 Tbl. kosten dann 28,-€.
    Die 100g Pulver kosten 18,-€, also auf den ersten Blick günstiger.


    Wieviel mg sind denn 1g (totale Leere im Kopf)???
    Oh, mann.....ich oute mich gerade als mathemathische Null, aber wurscht, ich muss es wissen.


    Bin gespannt, was Ihr dazu meint!


    Danke schonmal und lieben Gruß!

    Noch ein Verabreichungstip ist, die Wasser-Tropfen-Mischung per Sprühnebel (Sprühflasche) über den Käfig zu sprühen.
    Gerade bei Vögel ist das eine der besten Möglichkeiten, denn man hat die Nachahmung eines Regenschauers kombiniert mit "Information".

    Hallo!


    Hab heute erst Zeit, um was dazu zu schreiben, aber es ist fast alles schon genannt worden.
    Das mit dem Fiepen ist normal, weil sie nach ihrer Mutter ruft / gerufen hat. Es ist natürlich deshalb nicht weniger herzzerreissend....


    Der erhöhte Herzschlag ist in dem jungen Alter auch normal und stabilisiert sich bis spätestens zum Alter von ca. 1-2 Monaten.


    Das Du ihr Kollegen dazu gesetzt hast war unbedingt notwendig und sie wird es Dir sicher sehr hoch anrechnen :)


    Das mit Rollkragen etc. find ich genial zu hören/lesen, denn ob Ihr's glaubt oder nicht: SEHR viel kommen eben leider NICHT von selbst auf die Idee (selbst erlebt...grrrr...).


    Bei den Bachblüten bin ich immer SEHR vorsichtig bei ALLEN "Winzlingen" wenn es um eine PUR-Gabe mit Alkohol geht und da ist auch Vorsicht geraten, beim Bauch-Einreiben.
    Natürlich tun sie ihren Dienst, aber ein 3 Wochenalter Organismus kann heftigste Vergiftungserscheinungen davon tragen, da die Abwehr, sowohl Magen-Darm, als auch Haut noch nciht annähernd ausgereift sind !!!


    Ein guter Tip bei sowas ist einen Tropfen auf ein Wasserglas geben und von dieser Mischung dann anbieten.
    Durch die "breitere" Wasseroberfläche wird die Möglichkeit der Informationsaufnahme auch "breiter", gilt auch für Homöopathika etc..
    (Ich hoffe meine Beschreibung ist verständlich und klingt nicht gehirnamputiert..... =))


    Für solch Trennungsschwierigkeiten eignet sich übrigens auch recht oft Ignatia (klar, das xy-Schema gibt's in der Homöopathie nicht, aber ich hab da einfach schon gute Erfahrungen mit dem Mittel gemacht, sowohl bei Heimweh, als auch bei Trennungsschmerz):


    Kurzer Auszug aus "Homöopathische Materia Medica für Veterinärmediziner":


    "...friert, sehr kälteempfindlich, durch äußere Wärme wird Ignatia-Typ aber sofort warm....Verhaltenssymptome: Ignatia ist ein gutes Mittel, wenn psychische Symptome im Vordergrund stehen. Wechsel der Stimmung zwischen Extremen. Verlust einer Bezugsperson, unerwiderte Gefühle, Neigung zu stillem Kummer,.....Wechsel in eine andere Umgebung....Schläft die ganze Nacht unruhig, hat böse Träume...."


    Schön, daß es der Kleinen so gut geht und ich wünsch Euch weiterhin viel Glück!


    Lg,
    Silke

    Hallo Petra!


    War am Wochenende wieder "unterwegs" (Diabetes bei Kleintieren und Miasmenlehre für Tier) und bin momentan gerade bei der Ausarbeitung eines Therapieplans, darum kommt näheres zu dem Gelbsuchtkaterchen erst in den nächsten Tagen, o.k.?


    Lg,
    Silke

    Mehr Infos zu Terrakraft z.B. http://www.terrakraft.de und da dann unter "Pressemitteilungen".
    Bei denen kann man auch bestellen, aber deshalb hab ich das jetzt nicht hier angegeben. Die Infos sind einfach recht gut und wenn Ihr da nix drüber wisst, könnt Ihr Euch eben einfach mal informieren. Lohnt sich nämlich!


    Lg,
    Silke

    Prima Idee!


    Da meine Patienten leider alle Todeskanditaten waren, bisher, habe ich nicht wirklich viel heilerfolgliches zu berichten.


    Evtl. der Gelbsucht-Kater, dem es mit den Pilzchen (ABM-Extrakt) aber in Kombi mit sowohl Homöopathie, Phytotherapie, Homotoxikologie und Nahrungsumstellung, zwar die Zeit die er noch hatte deutlich besser ging und der auch noch einmal einen richtigen Kraftschub bekommen konnte. Der aber eben leider im Endstadium erst zu mir kam mit Ikterus im vierzehntägigen Abstand und dann letztendlich doch gestorben ist, aber wenigstens zu hause bei vollem Bewußtsein, frei von Cortison und Schmerzmitteln und durch sich selbst in den Armen seines Besitzers.


    Wenn Du da interesse hast, kann ich Dir gerne alles im Detail aufschreiben und zuschicken!


    Werde auch weiterhin die Pilzchen einsetzen und nach meinem Eintagesseminar bei Mykotroph (14.4.07) bin ich nochmal zusätzlich stark darin bestätigt.
    Kann ich übrigens JEDEM sehr empfehlen diese kostenlose Angebot von denen wahrzunehmen, ich fand wirklich klasse und kann absolut nix Negatives über Franz Schmaus oder sein Institut berichten. Ganz im Gegenteil, aber das gehört hier so detailiert gar nicht hin.


    Hier gehts um Tiere und ich werde Dich unterstützen, wie es mir möglich ist!!!


    Lg,
    Silke

    Kann nichts weiter sagen als:
    Geniales Forum hier, mal heftig+mal herzlich aber vor allem ECHT!


    Danke, Gundi, daß Duwas zu dem Ganzen geschrieben hast. SO ist es nämlich beidseits beleuchtet und annähernd gerecht.


    Und Bela:
    JEDER soll ALLES sagen DÜRFEN, aber nicht MÜSSEN.
    Aber im großen und ganzen stimme ich Dir zu und finde nicht, daß wir uns großartig wiedersprochen haben.


    Schreiben ist nicht reden.
    Nicht jeder hat was zu sagen, der schreibt.
    Reden ist nicht immer sprechen.


    Das ist meine "Gedanken-Gemüse" dazu! :D


    Aber meint jetzt nicht, daß ich nen Knall hab, oder doch, könnt Ihr ruhig meinen, ist ja legitim zu meinen was man will, oder? :) :)


    Liebe Feierabendgrüße an alle hier!

    :D


    Es ist ja doch auch alles o.k. und ausgesprochen worden. Wie schon gesagt: ICH mag auch gerne ehrliche Worte, alles andere ist ziemliche Zeitverschwendung, aber ich versuche eben immer nochmal zwischendurch das Gesagte zu überdenken....ihr wohl auch, sonst wär's ja auch gar nicht so "Abgegangen" :)


    Also, ich freu mich jetzt lieber weiter darüber, daß die Sonne hier scheint und ich gleich ein lecker Käffchen schlürfen werde.


    Danke Ganodolon :]


    Euch auch allen schöne Grüße und:


    "Always lookin on the bride site of life ...flötflöt."


    P.S.: Ups, Obelix, da warst Du schneller! Es sind ja NIE ALLE gemeint, mein Opi ist auch 94 geworden und war offener als so mancher 20 jährige......

    So, ab gestern kann ich nun den Shiitake als Pülverchen zu mir nehmen.
    Vorher war ich eh schon von seinem Geschmack als ganzer Pilz begeistert und nun werd ich mich mal von seiner Heilkraft überraschen lassen.

    Ja, sehr gerne sogar !!!
    Dosierung ist bei Hunden 3 mal täglich 1-2 Esslöffel ins Trinkwasser, übers Futter oder direkt ins Maul.
    Bei Katzen 3 mal täglich 1 Teelöffel ins Trinkwasser, übers Futter oder direkt ins Maul.
    Kann man es auch bei entsprechender Indikation äußerlich als z.B Umschlag anwenden.


    Lg,
    Silke