Beiträge von marieke

    Hallo,


    danke für die liebe Antwort !


    Ja ich bin selbst auch sehr enttäuscht von beiden Bioresonanzen. Ich hatte mir mehr versprochen. Ich wurde selbst mit einer Art Wünschelrute von einem naturheilkundlichen Arzt behandelt und ich denke, er hat mir schon ein paar Mal durch nicht passende Medikamente das Leben gerettet. Also war ich bei beiden auch positiv eingestellt.


    Beide wurden auch von Fachleuten, die mir dringendst empohlen wurden , gemacht... aber leider....


    Wie getestet wurde... ich bin ja Laie. Ich versuche das mal Revue passieren zu lassen und schreibe Dir eine PN wenn es recht ist. Ich bin mir aber zu 100 % sicher, dass dies erfahrene Therapeuten sind.


    " Es kann nicht sein, dass man einem jungen Hund nicht helfen kann".. die Gedanken habe ich schon seit Wochen. Ich bin ja froh, eine wirklich gute Homöopathin für meinen Hund zu haben, die meinen Hund bisher aus dem Gröbsten und von schweren Schmerzmitteln runter und rausgeholt hat.


    Aber sie hat keine Erfahrung mit Bio Resonanz und auch nicht mit Vitalpilzen. Also klassisch Hahnemann.


    Die Tage sind ein auf und ab...jedoch habe ich den Eindruck, auch wenn sie wieder heute eine Minute geschluckt und geschmatzt hat.. dass es ihr kontinuierlich etwas besser geht.


    Sie juckt sich immer noch, nicht oft aber schon noch. aber die Chemie kommt mir nicht mehr an den Hund. Wir veruchens zur Zeit mit Baden und Einsprühen mit natürlichen Mitteln.


    Ich darf den Mut nicht verlieren, und muß das beste daraus machen. Ich wollte mit dem Hund Hundeschule, unterwegs sein, weil ich auch gesundheitlich laufen muß.. aber es kam alles ganz anders :-(


    Aber ich gebe nicht auf. Sie ist für mich der beste Hund der Welt !


    Liebe Grüße


    Marieke


    Hallo Corinna,


    das ist superlieb.


    Ja mich hats dann im Dezember mit Herz und zu hohem Puls bei normalen Blutdruck auch hingelegt.Mit Beruf , Studium , Familie und deren Probleme war das alles zu viel.


    Wir haben echt Schlimmes durch und ehrlich gesagt, was hab ich schon geheult. Man muß aber immer wieder aufrecht und auch dem Hund Mut machen.


    Oh.. ich hätte jetzt auf den Reishi getippt und Hericium sowieso.


    Ja ich überlege mir was zu tun. Ich muß mir jeden Schritt, jede Veränderung überlegen. Wir haben jetzt einen 63 Tage Plan. Den muß ich rigide durchführen. Und ich denke, so lange muß ich mit den Pilzen warten um zu wissen, was von was kommt.


    Manchmal ist das so schlecht zu durchschauen, da sie oft nicht sofort reagiert, sondern allmählich, so innerhalb 14 Tagen und dann wirds wirklich undurchsichtig.


    Wo sie sofort jetzt reagiert hat war, beim Kochen von Pferdefleisch, und Reis veträgt sie auch nicht besonders, jedenfalls nicht in Mengen. Pastinaken, die oft gelobt werden für Allergiker gehen z.B. auch gar nicht.. ( und das war teilweise in unserer AD drin!)


    Der Kot ist jetzt, wo sie Hafer, etwas Reis und Dinkel bekommt , so optimal, wie überhaupt noch nicht in ihrem Leben. und das habe ich seit Welpenalter gemieden ( nur Kartoffel/Reis..) wegen dem Anti Getreide Hype.


    Das Fell wurde von borstig innerhalb der letzten Wochen Schonkost total weich und seidig glänzend. Allerdings hat sie abgenommen.


    Juckreiz hat sie und ich dachte , das wäre noch von den Flöhen, sie steht aber noch unter dem Chemie Zeugs ( nie wieder !) das kann nicht sein. Hauptsächlich Kopf, Hals, und Schwanzansatz. Fell ist aber ok.


    Liebe Grüße


    Marieke

    Hallo,


    ich melde mich auch nach einigen Monaten wieder.


    Ich hatte letzten August, über die Magen- und Darmprobleme meiner Hündin geschrieben, und den langen Krankheitsgang, seit sie Welpe war.


    Nun hatten wir auf Anraten eine Ausschlußdiät mit Pferd gemacht und eine monatelange homöopathische Behandlung, die auch zu dem Erfolg geführt hat, dass sie keinen Durchfall und Schleim mehr im Kot hat.


    Ich habe dann bis Dezember Ein Spezialfutter mit Pferd gefüttert, aber der Kot damit war megahart und oft nur unter Anstrengung heraus zu bringen.


    Dass sie monatelang nachts des Öfteren geschmatzt hat, habe ich jedem erzählt. THP und Arzt. Niemand hat das groß zur Kenntnis g enommen. Ich sollte halt abends spät füttern. Da sie eh 4 x am Tag bekommen hat... habe ich das auch so gelassen.


    Nun, mein Hund bekam im November Flöhe. Mäßiger Befall.. aber ich war zu dem Zeitpunkt leider auch in einer schweren gesundheitlichen Krise und so versuchten wir es erst mit Naturmitteln, mußten aber leider dann das Advantage nehmen.


    Gleichzeitig riet mir die Behandelnde, von dem Diätfutter weg, zu Wolfslbut umzusteigen. Ich nahm extra Rentier /Pferd, aber das wurde nicht vertragen.


    Lange Rede , kurzer Sinn: Der Hund wurde nachts immer unruhiger, und plötzlich fing er an massiv zu speicheln. Das ist gerade so runter gelaufen. Also nachts in die Klinik, 2 Tage später Magenspiegelung. Ergebnis: Allergische Gastritis.


    Durch homöopathische Gaben, konnten wir schnell von Schmerzmitteln und Magenblocker weg, ich koche seit mehr als 4 Wochen Schonkost und führe jeden Tag Tagebuch.


    Der Hund wurde zwischenzeitlich 2 x mit Bioresonanz getestet, was und aber null geholfen hat. Dennd ie Futter wurden auch ausgetestet und für gut befunden und haben zu dem Supergau geführt, ebenso das Advantage... zuerst hat sie es vertragen, auf eine weitere Gabe hat sie dann reagiert und wie...


    Auch habe ich durch das Selbstkochen feststellen können, dass ich in den wenigen Wochen mehr beobachten konnte als mit der Bioresonanz rauskam.


    Z.b. habe ich Getreide immer vermieden, aber mein Hund verträgt gerade im Moment Haferschleim und Hühnerherzen am besten.,


    Wir haben uns nun an eine Ernährungsberatung eines Naturfutterherstellers gewandt und werden diese Diät machen.


    Mein Hund gillt als schulmedizinisch austherapiert und ist gerade mal 1 Jahr un 7 Monate alt.


    Die Ärztin hatte mir aber von guten Erfahrungen mit den Heilpilzen ( die ich die ganze Zeit aus Angst vor Nebenwirkungen nicht angewandt hatte) erzählt und hat mir ein anderes Prospekt noch zugesteckt als von Vitalpilze.de, indem allerdings das Pulver gepriesen wird ( das hatte ich ja mal im August versucht mit dem Ergebnis Durchfall!)


    Ich hoffe nun, dass sie mit der Ernährungsumstellung ( wir haben auch den Verdacht, dass sie auf künstliche Vitamine reagiert) wieder ins Gleichgewicht kommt, zur Zeit weiß ich gar nicht was ich füttern soll deshalb bin ich froh jetzt hier einen Diätplan zu haben.


    Barfen soll ich auf keinen Fall, ging auch nicht, wir müssten eine teure Truhe anschaffen, aber durch die vielen Arztkosten sind die Reserven aufgebraucht.


    So ist der Stand momentan bei uns. Zur Zeit gehts ihr so lala. Das Speicheln ist weg, manchmal gehts gut, und sie schmatzt kaum noch, dann gibts wieder Tage wo sie hohl kaut, oder mal hustet oder schluckt.


    Ich bin ziemlich fertig mit der Welt und hoffe nur, meinem Hund irgendwie helfen zu können. Zur Zeit bekommt sie Globulies und Komplexmittel gespritzt, das hilft ganz gut.


    Denke es hört sich alles ziemlich verworren an, es ist aber auch die letzten 12 Wochen mit Flöhen Magen und Co so viel passiert, dass das nicht in wenige Zeilen passt. :(


    Liebe Grüße


    Marieke

    Hihi, Petra uns und auch den Fachleuten hier, war das bis dato nicht klar.


    Die Darmfunktionsstörungen wurden auf den parasitären Befall geschoben, als der weg war, auf den kaputten Darm durch die viele Medikamente.


    Da kam erst mal keiner auf eine Allergie und das waren mindestens 3 Leute ! 2HP plus 1 x Tierarzt ! :)


    Erst als dann nach der Entwurmung so kurz nach dem AB alles eskalierte und ich nur noch am Möhrensuppe und Schonkost Kochen war und sich dann der Ausschlag abm Bauch mit Pickelchen zeigte.. klingelte bei MIR was. Und als dann nur noch Schleim über Schleim kam am Morgen gings dann ab in die Klinik.


    Dann hab ichs selbst schon geahnt. Dennoch hab ich den g anzen Schleim eingepackt und er wurde getestet,


    Also kann man ruhig vom Problem hinter dem Problem sprechen. :thumbsup:


    Ich geb Dir vollkommen recht, ein guter Bioresonanzler muß her. Vielleicht auch ein Allergietest. Ich muß ja eine Ausschluß Diät machen. Sie schiebt seit 2 Tagen Hunger und geht wieder an Unessbares dran wie früher-.. :O


    In den Marengoflocken Darmflocken ist nur Reis und "allergenarmer Hafer"... hab mich von dem Text der Firma einlullen lassen, aber vielleicht war es auch die einschleichende Aloe Vera... :S


    Ich nehme die Packung heute mit und frage ob ich die Darmbakterien weiter geben darf. Habe gesehen, die sind gluten und lactosefrei.


    Ich habe übrigens schon geschaut, zu Dir sinds leider über 300 km.. :(

    Nein, ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Tierheilpraktiker , wo ich hinfahren kann. Mit den ersten beiden ( die auch keine Bioresonanz im Angebot hatten) habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.


    Auch mache ich mir entzwischen Gedanken, dass die Stuhltests, die letzten 3 meines Tierarztes immer so schnell fertig waren. Bei den anderen dauerte das immer.


    Sie hatte so ein paar Pickelchen immer wieder mal. Hat auch der alte THP gesehen und gemeint, nicht schlimm. Waren so 2 oder 3 Pickel.


    Ja durch die Barf Zusätze wird das alles etwas undurchsichtig. Mir hat jetzt gemand geraten, mal die vielen Karotten wegzulassen, also habe ich nur Darmflocke gefüttert. Sollte das noch schlimmer werden, ist es die Darmflocke. Wobei sie Getreide, Reis und Nudeln bisher immer vertragen hat !


    Oder der Hüttenkäse ? Versuche mal ein Bild zu machen.


    Mein Tierarzt, da brauche ich nicht hin, will mir jetzt spezialles darmschonendes Fertigfutter bestellen. Wenn ich das mache, ist sie ganz hinüber. Da ist ja nichts natürliches mehr drin.


    Liebe Grüße


    Marieke

    Danke fürs Daumendrücken.


    Meine hatte ja jetzt einen kurzen Rückfall mit breeigem Kot, und wieder Schleim, da ich aber seit ein paar Tagen Aloe Vera einschleiche, könnte dies, zusammen , vielleicht mit einem geriebenen Apfel , dazu beigetragen haben.


    Diesmal bin ich schnell von der Moroschen Suppe weg, weil ich auch bereits die Karotten, die ich beim Dosenbarf nur heiß übergiessen muß, langsam in Verdacht habe.


    Ich habe mich getraut, seit gestern Mittag nur Marengo Darmflocke, mit Moor, einigen Kräutern und Aloe, dazu noch Hüttenkäse zu füttern, und bereits gestern morgen, nach 2 x breiigem Kot vorgesten, war der Stuhl bereits wieder geformt, nur am Ende noch etwas weich. Mittlerweile hat er alle Farben... ?(


    Was ich beobachten könnte, ist, dass der Hund am haarlosen Bauch wie eine Akne, kleine Hitzepickelchen hat. kein geröteter Untergrund. Nur die Pickelchen.


    Entweder Milben, Gras oder vielleicht eine beginnende Entgiftung ? Ich meine, bei ihr gehen ja noch nicht mal mehr die Zecken dran :S Die haben Angst sich zu vergiften... :O


    Ich danke Corinna für die Tipps, das Vitalpilzpulver mit Heißwasser nachträglich zu extrahieren. Dann muß ich diese neuen Packungen nicht wegwerfen.


    Allerdings habe ich jetzt zum Einschleichen doch das Pilzextrakt von Hawlik gekauft. Da der Darm einfach auf alles reagiert.


    Ich warte damit jetzt, bis ich wieder von der Schzonkost weg bin.


    Irgendwie habe ich auch die Bauchspeicheldrüse in Verdacht, da sie z.B. dieses Gemüse zum Einweichen, das Du beim Barfen bekommst, nicht richtig verdaut. Es gibt ja solche Mischungen mit Amaranth, Hirse und Co. und das kommt hinten gerade wieder so raus. Karottenstückchen und Co. Und die Hirse.


    Hatte ich vor Wochen, als ich Anfing mit "Dosen- Reinfleisch- Gemüse-Getreidebarf" getestet,.


    Übrigens.. seit ich von Trockenfutter die Ernährung auf diesen Barfersatz umgestellt habe, sind die Ohren sauber. Keine Probleme mehr. Dafür haben wir jetzt Aknepickel 8|


    Liebe Grüße


    Marieke

    Hallo Andrea,


    danke für Deine Anteilnahme.


    Heilerde gabs dazu und Propolis war in folgendem:


    http://vita-pro.de/hund/


    Das gabs die ganze Zeit kurmäßig , auch wie sie Antibiotika bekommen hat.


    Gerade hat sie nach völlig normalem Stuhl ( ich hab schon gejubelt) wieder den Durchmarsch .. allerdings immer breiig, diesmal auch normal braun.. und nach Nahrungsentzug, Karottensuppe sofort wieder fest.


    Ich gebe zur Zeit statt Heilerde Luposan Moor mit Fenchel


    Überlege mir einen Allergietest nächsten Monat, entweder Blut oder Bioresonanz.


    Außerdem hätte ich gerne von einem unabhängigen Labor mal eine Kotuntersuchung. Ich weiß nicht, über die letzten 3 mache ich mir so meine Gedanken !


    LG


    Marieke


    Liebe Grüße


    Marieke

    jetzt hat sie Brei Durchfall mit dünner, durchsichtiger Darmschleimhaut überzogen...:-(


    Ach ja ich habe die Kapseln von Vettherm, 300mg eine. Da steht bei 30-40 kg 2x 1 am Tag.


    Ist das eine andere Dosierung (Menge an mg) der Kapsel ?


    Ach ja die Kotprobe für Kokizidien und Giardien war vorletzte Woche negativ. Nicht, dass das falsch rüber kam. (dafür waren dann die Würmer drin) Also Giardien scheint sie jetzt seit März nicht mehr zu haben.

    Hallo Petra,


    habe mir gestern Dein Buch bestellt !


    Sie bekommt noch Symbiopet, ausserdem dachte ich noch an eine Aloe Vera Kur. Ebenfalls über mehrere Monate. Da weiß ich aber die Dosierung noch nicht genau, da steht nur die Normal Dosierung im Internet.


    Das Mittel heißt "Darmflora select plus" ? ) O.k gerade gefunden :-)


    Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen mit den Pilzen, worauf ich gefasst sein muß?


    Sie hatte noch letzte Woche AB wegen Kokizidien.. am letzten Donnerstag wurden Würmer festgestellt... also wieder Wurmkur. Hat sie ganz gut vertragen, aber gestern mit einem Getöse Stuhlabgang mit viel klarem Schleim, aber noch ganz gut geform. Die Darmflora ist mehr, als nur im Eimer.


    Füttere gerade wieder etwas Schonkost. Bis vor 4 Wochen hatten wir hochwertiges Bio Trockenfutter, seit 4 Wochen bekommt sie aber Reinfleischdosen mit Gemüse, etwas Getreide, Mineral, Öle.. wie beim Barfen und dem Hund gehts zunehmend besser.


    Barfen kann ich nicht, fehlt mir die Kühltruhe dazu.


    Bin echt für jeden Tipp dankbar, denn meine Nerven sind echt langsam durch.. der Geldbeutel sowieso ;-)


    LG


    Marieke


    PS: Bei welcher Firma bestellst Du die Pilze ? Es gibt da ja glaube ich 2 oder 3, die den Tierbereich abdecken.

    Hallo,


    ich bin neu hier.


    Da ich den Krankeitskreislauf meines Hundes nun endgültig den Kampf angesagt habe, nach verschiedenen THP und Ärzten, möchte ich mich einmal über die Vitapilze informieren.


    Kurzer Werdegang meines Hundes:


    Alter 12 Wochen: Hefepilz im Ohr.... immer wieder aufkeimend bis vor 4 Wochen, durch kollodiales Silberwasser und Nahrungsumstellung so gut wie weg.


    Parasiten: seit Welpenalter Giardien, wurde im 4. Monat entdeckt... Behandlung AB
    Alter 10 Monaten entdeckt: Kokizidien, Silberwasser erfolglos.. also AB
    Würmer, entdeckt vor 3 Tagen.... Wurmkur.


    Daziwschen THP 3 Monate Darmaufbau, allerdings für die Katz.. sozusagen.


    Daraus resultierende Probleme mit zu viel Magensäure, Magen- und Darmprobleme gegen Morgen...Verwertung des Frischfutters jetzt ( Gemüse wird nicht richtig verdaut).


    Zeitweise etwas gräulich- beiger Kot ( bei Kokizidienbefall) TA meinte vielleicht Bauchspeicheldrüse.. .. hat sich aber wieder gegeben.


    Ich möchte nun eine Immun- und Darmaufbaukur machen, denn ich kann den Hund ja nicht von allem fern halten.


    Habe mich belesen und bin jetzt auf 3 Pilze gekommen:


    Hericium
    Cordyceps Sinensis
    Coprimus Comalus.


    Hericium schien mit das Mittel der Wahl zu sein. Kann man ihn noch mit einem zweiten kombinieren, und wenn ja, wie wäre die Dosierung bei einem 32 kg Hund ?


    Und welche Nebenwirkungen können auftreten ?


    Herzlichst


    Marieke :)