Pilze nach überstandenem Parasitenbefall und zum Aufbau des Immunsystems (Darmaufbau)

  • Hallo,


    ich bin neu hier.


    Da ich den Krankeitskreislauf meines Hundes nun endgültig den Kampf angesagt habe, nach verschiedenen THP und Ärzten, möchte ich mich einmal über die Vitapilze informieren.


    Kurzer Werdegang meines Hundes:


    Alter 12 Wochen: Hefepilz im Ohr.... immer wieder aufkeimend bis vor 4 Wochen, durch kollodiales Silberwasser und Nahrungsumstellung so gut wie weg.


    Parasiten: seit Welpenalter Giardien, wurde im 4. Monat entdeckt... Behandlung AB
    Alter 10 Monaten entdeckt: Kokizidien, Silberwasser erfolglos.. also AB
    Würmer, entdeckt vor 3 Tagen.... Wurmkur.


    Daziwschen THP 3 Monate Darmaufbau, allerdings für die Katz.. sozusagen.


    Daraus resultierende Probleme mit zu viel Magensäure, Magen- und Darmprobleme gegen Morgen...Verwertung des Frischfutters jetzt ( Gemüse wird nicht richtig verdaut).


    Zeitweise etwas gräulich- beiger Kot ( bei Kokizidienbefall) TA meinte vielleicht Bauchspeicheldrüse.. .. hat sich aber wieder gegeben.


    Ich möchte nun eine Immun- und Darmaufbaukur machen, denn ich kann den Hund ja nicht von allem fern halten.


    Habe mich belesen und bin jetzt auf 3 Pilze gekommen:


    Hericium
    Cordyceps Sinensis
    Coprimus Comalus.


    Hericium schien mit das Mittel der Wahl zu sein. Kann man ihn noch mit einem zweiten kombinieren, und wenn ja, wie wäre die Dosierung bei einem 32 kg Hund ?


    Und welche Nebenwirkungen können auftreten ?


    Herzlichst


    Marieke :)

  • Hallo Marieke,


    herzlich Willkommen!


    Den Darmfloraaufbau sollte man mindestens 3-6 Monate betreiben, vor allem bei Eurer Vorgeschichte. Dann muss natürlich auch das Mittel passen, den viele3 Darmflorauafbaumittel aus dem Veterinärbereich können Allergien hervorrufen ( so traurig das auch ist ).


    Ich persönlich würde zusätzlich zu den Pilzen mit Darmflora select plus oder der Symbioflorschiene aus dem Humanbereich arbeiten.


    Dann würde ich mich für eine Kombination aus Hericium und Coriolus Extrakten entscheiden und evtl. sogar den Shiitake in Bezug auf die Bauchspeichseldrüse dazu.


    Ein 32 kg Hund braucht 2 x 2 Kapseln des Extraktes pro Pilz und Tag. Diese sollten immer zusammen direkt zum Futter gegeben werden.


    Viel Erfolg!

  • Hallo Petra,


    habe mir gestern Dein Buch bestellt !


    Sie bekommt noch Symbiopet, ausserdem dachte ich noch an eine Aloe Vera Kur. Ebenfalls über mehrere Monate. Da weiß ich aber die Dosierung noch nicht genau, da steht nur die Normal Dosierung im Internet.


    Das Mittel heißt "Darmflora select plus" ? ) O.k gerade gefunden :-)


    Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen mit den Pilzen, worauf ich gefasst sein muß?


    Sie hatte noch letzte Woche AB wegen Kokizidien.. am letzten Donnerstag wurden Würmer festgestellt... also wieder Wurmkur. Hat sie ganz gut vertragen, aber gestern mit einem Getöse Stuhlabgang mit viel klarem Schleim, aber noch ganz gut geform. Die Darmflora ist mehr, als nur im Eimer.


    Füttere gerade wieder etwas Schonkost. Bis vor 4 Wochen hatten wir hochwertiges Bio Trockenfutter, seit 4 Wochen bekommt sie aber Reinfleischdosen mit Gemüse, etwas Getreide, Mineral, Öle.. wie beim Barfen und dem Hund gehts zunehmend besser.


    Barfen kann ich nicht, fehlt mir die Kühltruhe dazu.


    Bin echt für jeden Tipp dankbar, denn meine Nerven sind echt langsam durch.. der Geldbeutel sowieso ;-)


    LG


    Marieke


    PS: Bei welcher Firma bestellst Du die Pilze ? Es gibt da ja glaube ich 2 oder 3, die den Tierbereich abdecken.

  • Liebe Marieke,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!
    Ich würde auch zu Hericium und Coriolus Extrakten raten und denke nicht, dass Deine Hündin Probleme bekommt. Sicherheitshalber könntest Du erst mal nur die halbe Dosis verfüttern - ca. 5 Tage lang - und dann auf die volle Dosis gehen. Dann spielt sicherlich auch ihr geplagter Darm und die Bauchspeicheldrüse gut mit.


    Gute Besserung für Deine Hündin und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Danke !


    Natürlich melde mich mich. Ich danke Euch wirklich sehr. :love:


    Wenn ich das Symbio Pet weg habe, dann nehme ich die Kapseln von Dr. Wolz. Ich denke da reicht eine oder 2 ?


    Liebe Grüße Marieke

  • Ich danke Dir ! Kurz nach Antbitiotika und Wurmkur mache ich gerade Schadensbegrenzung. Darmschleimhaút hat sie Sonntag wieder mit der Wurmkur abgestoßen, also auf ein Neues. :-)


    Gebe jetzt die alten Mittel Symbio Pet und Vita Prol zu Ende um dann mit den Pilzen und Aloe anzufangen. :)

  • Ich hoffe dass jetzt endlich mal 3 Monate Ruhe ist. Am Ende der letzten 3 Monate Darmaufbau standen Kokizidien...


    Ich kann sie ja nicht mit einem Raumanzug und Nasenschoner bei uns durch den Spessart lassen...langsam wird man bei jedem Hasen/Ziegen/Schafsknödel hysterisch.....kein Zustand nicht.


    LiebeGrüße


    Marieke :)

  • und bei der nächsten Untersuchung Würmer.


    Da könnt Ihr Euch vorstellen, wie es mir nervlich geht .. vom Geldbeutel ganz zu schweigen.


    Aber ich werde kämpfen. Irgendwann muß es doch besser werden .

  • Der Darm ist völlig hinüber. Am 2. Tag der Wurmkur hatte sie kompletten Kotabsatz im Schleimmantel und heute auch schon wieder am Ende des Stuhlgangs die Darmschleimhaut. Teile verdaut sie nicht richtig.


    Ich füttere zur Zeit Hühnchen und Reis. Als Schonkost. :-(


    So gehts ihr prima..


    LG


    Marieke

  • jetzt hat sie Brei Durchfall mit dünner, durchsichtiger Darmschleimhaut überzogen...:-(


    Ach ja ich habe die Kapseln von Vettherm, 300mg eine. Da steht bei 30-40 kg 2x 1 am Tag.


    Ist das eine andere Dosierung (Menge an mg) der Kapsel ?


    Ach ja die Kotprobe für Kokizidien und Giardien war vorletzte Woche negativ. Nicht, dass das falsch rüber kam. (dafür waren dann die Würmer drin) Also Giardien scheint sie jetzt seit März nicht mehr zu haben.