Beiträge von Sonja Göppert-Bethge

    .... ein Zitat von Petra (ich glaube schon aus dem Jahr 2007, daher kann es ja auch sein, dass es heute, 2014, schon wieder anders aussieht? oder gilt das so noch?


    " .... jede Meldung ist für uns wichtig, nicht nur die positiven. Generell möchte ich Dir aber sagen, dass ich Anwendern mit Bluthochdruck die Pilze IMMER in Pulver oder Pulvertablettenform empfehle. Hier benötigtst Du den ganzen Pilz."



    WARUM benötigt man hier den ganzen Pilz? Mit Chinin, das wir nicht verwerten können............ ?


    "Shiitake 3 x 2 Tabletten aus Pilzpulver in Kombination Reishi 3 x 2 Pilzpulvertabletten."


    Nun werde ich mich mal losreißen, sonst brauch' ich noch einen Pilz gegen Schlafstörungen. ;-)


    Zitat CorinnaS aus einem alten Thread über ein wohl altes Thema: Extrakte oder Pulver:



    "... empfehle die Pilzpulver eher zur Prävention/Vorbeugung und bei chronischen Erkrankungen, bei denen es u.a. darum geht, den Körper zu entgiften."




    .... was ich bisher gelesen und verstanden habe: Extrakte haben eine stärkere, deutlichere Wirkung... werden von vielen besser vertragen...



    ... im Pulver ist zwar alles drin, aber es ist auch nicht - zumindest nicht komplett?- bioverfügbar... also, wenn es nicht verfügbar ist, warum sollte ich es dann einnehmen?



    ... nun hab' ich unsere ersten Pilze bestellt... und um einfach mal bestellen und ausprobieren zu können, hab' ich die Mischung gewählt: Extrakt und Pulver in einem - inzwischen frag' ich mich schon wieder warum? hätte ich doch gleich, wie ich zu Anfang dachte, nur den Extrakt genommen..................... dann gibt's auch wieder die anderen Anbieter, als den Favoriten hier, und diese begründen, für jemanden, der sich bisher nicht mit Pilzen auseinandergesetzt hat, warum Pulver so viel besser ist.................




    ............. und so wird wohl noch ewig weiterdiskutiert???



    Puh............... am Ende hört sich's manchmal so an: Wir sind besser... wir wissen's besser...................... und dabei sollte es doch NUR darum gehen, kranken Menschen und Tieren zu helfen.



    Vielleicht ist es ähnlich wie bei anderen Therapieformen auch? Der eine lässt nur die klassische Homöopathie gelten, andere mischen munter drauf los oder behandeln nur aufgrund von körperlichen Symptomen, die wieder andere völlig außer acht lassen?



    Nachdenkliche Grüße... auf die Gefahr hin, den einen oder anderen Pilzprofi mit immer wiederkehrenden Fragen zu nerven?

    Ihr Lieben,


    ich weiß, der eine oder andere Beitrag von mir klingt vielleicht nicht ganz so nett - ich bin neu hier, neu in Bezug auf das Thema Pilze... und kritisch! Als Heilpraktikerin bekomme ich natürlich immer wieder mal Infos zugeschickt. Bisher sind sie aber alle im Papierkorb gelandet, weil man eben nicht alles machen kann, was einem so ins Haus flattert.


    Jetzt haben mich die Heilpilze aber irgendwie gepackt! Ich lese mich erst am am PC auf den verschiedensten Webseiten ein, und finde es sehr spannend und interessant.


    Einerseits bin ich wirklich begeistert von den Möglichkeiten, die beschrieben werden - warten wir mal ab, wenn unser erstes Paket kommt, und wir unsere ersten Erfahrungen machen, ich hoffe auf positive, sicht- und spürbare Ergebnisse im persönlichen Umfeld.


    Andererseits finde ich aber auch, dass sich manche seeeeehr weit aus dem Fenster lehnen, und bei möglicherweise schwer kranken Menschen, Hoffnungen wecken, die sie nicht erfüllen können. Hier so ein Beispiel: http://www.vitalpilzratgeber.de/agaricus-blazei/


    Mit herzlichen Grüßen an alle

    Na gut! Nun bin ich also auch ein Hawlik-Kunde, so, wie ich's mir anfangs gedacht habe, noch bevor ich begriffen habe, dass es ganz egal ist, welchen Lieferanten ich anklicke, denn sie liefern ja alle die Hawlikprodukte. Jetzt frag' ich mich nur, warum wird diese Gesellschaft für Pilzkunde e.V. so dargestellt, als hätte sie mit Hawlik nichts zu tun? Ist doch quasi die Beratungsstelle von Hawlik, oder nicht???


    Genauso wie Mycotroph die Beratungsstelle von Mycovital ist...


    ... also sind weder Mycotroph, noch die Gesellschaft für Pilzkunde e.V. wirklich unabhängig...


    - irgendwie ärgert mich das! Dann sagt doch einfach alle gleich, wer mit wem verkuddelt ist... wäre mir echt lieber...


    Und warum soll man dann evtl. noch spenden für die Beratungen usw.? Am Ende bestellen ja doch die meisten Leute bei denen, die sie
    beraten haben, also ich hier... und weil's die empfohlenen Mischungen hier nicht gibt, vielleicht noch bei Mycovital... aber erst mal abwarten, nicht zu viel auf einmal...


    Auf jeden Fall werde ich euch gerne auf dem Laufenden halten, was sich bei uns tut oder nicht tut.


    Diabetes mit Folgen beim einen und Lymphödeme beim anderen der beiden Patienten, die nun erst mal mit Pilzen nach eurer Beratung versorgt werden, sind nicht gerade lustig, und es wäre großartig, wenn sich eine Besserung erreichen ließe.


    An dieser Stelle noch mal Danke an Corinna, trotz ein bisschen Grummeln im Bauch... andere Webseiten, die ich angeschaut habe, konnten trotzdem nicht so viel Vertrauen erwecken, wie ihr und auch Mycotroph, da der Berater dort sich auch wirklich sehr viel Zeit genommen hat und das, was er sagte, hatte, soweit ich es beurteilen kann, Hand und Fuß.


    Schönes Wochenende euch allen

    Danke... ich werde jetzt auch meine ersten Pilze bestellen und meine eigenen Erfahrungen machen, vor lauter Infos kann man sich auch
    verrückt machen lassen, und dabei das schöne Wetter verpassen.


    Lieben Gruß

    Danke, Corinna! Da hab' ich gestern schon mal reingeschaut. Ich verbringe nun schon den dritten Tag mit Infos sammeln über Pilze. Warum ich mich so schwer tue, einfach irgendwo zu bestellen, weiß ich gerade selbst nicht... - vielleicht weil ich schon den Verdacht habe, dass da manch einer versucht, seine Geschäfte damit zu machen - anders als bei der Homöopathie oder der Spagyrik fällt es mir nicht so leicht, den Firmen, bei denen ich bestelle, zu vertrauen, und einfach davon auszugehen, es ist okay.


    Werden die Pilze manchmal wie Nahrungsergänzungsmittel gehandelt, so, dass viele noch mitverdienen können?


    ... habe schon wieder eine PN erhalten, die ich noch nicht geöffnet habe, mit dem Betreff: Beste Mischung... klingt doch schon jetzt so, als ob mir da jemand was verkaufen möchte... ihr schreibt ja oben auch ganz dick, dass ihr keine versteckte Werbung usw. wollt, also bekommen Leute wie ich, die noch nicht recht wissen, wo's lang geht, eben solche PNs...


    In dem pdf geben drei Profs ihre Kommentare ab... und von wem stammt der ursprüngliche Text, den diese zerpflücken und kommentieren?


    DANKE und lieben Gruß

    Liebe Corinna,


    vielen lieben Dank für deine Antwort. Schade, dass hier nicht etwas mehr Austausch ist, und es nur an dir hängt, oder an Petra, die
    auch recht viel schreibt.


    Gestern habe ich noch bei Mycotroph angerufen. Der Mann hat einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht, sehr lange mit mir gesprochen. Er hat mir die gleichen Pilze empfohlen, die du mir auch empfohlen hast. Aber noch andere dazu, was mir auch einleuchtet! Und es klang nicht nur so, als ob er mir halt mehr verkaufen will. Dennoch: Mycotroph hat eben die eigene Firma Mycovital, und von daher sind sie vielleicht nicht so unabhängig wie ihr.


    Per PN hat mir hier jemand geschrieben, dass ihr Hawlik bevorzugt, das war ja anfangs auch mein Favorit. Nun bin ich wieder unschlüssig. Ich glaube, die Mischungen, die es bei Mycotroph gibt, hat Hawlik nicht, dann müsste man eben die Einzelnen nehmen...


    Das sind alles solche Anfängerfragen, die ihr sicher schon oft beantwortet, bzw. nicht beantwortet habt, weil ihr ja ein unabhängiger Verein seid... genauso geht's mir mit der Frage Extrakt oder Pulver. Nach dem Gespräch mit dir, dachte ich, Extrakt sei der einfachere Weg, die Pilze einzunehmen. Aber das Pulver ist ja auch in Kapseln, dann wäre es ja genauso einfach. Dann muss man sich nur darüber im Klaren sein, was man selbst bevorzugt. Kann man wirklich vom Pulver nicht alles aufnehmen? Ist daher der Extrakt besser? Ist es besser, das Pulver zu nehmen, weil es "ganzheitlicher" ist?


    Und in meinem Link oben ging's mir nicht um den Arzt, das ist mir klar, dass viele Ärzte von vielen alternativen Möglichkeiten nichts halten.
    Mir ging's um das, was die Mutter des kranken Kindes gesagt hat. Anfangs hatte sie den Eindruck, die Pilze helfen, dann hatte sie den Glauben daran ganz verloren...


    Lieben Gruß

    Liebe Corinna,


    vielen lieben Dank für deine Antwort. Schade, dass hier nicht etwas mehr Austausch ist, und es nur an dir hängt, oder an Petra, die
    auch recht viel schreibt.


    Gestern habe ich noch bei Mycotroph angerufen. Der Mann hat einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht, sehr lange mit mir gesprochen. Er hat mir die gleichen Pilze empfohlen, die du mir auch empfohlen hast. Aber noch andere dazu, was mir auch einleuchtet! Und es klang nicht nur so, als ob er mir halt mehr verkaufen will. Dennoch: Mycotroph hat eben die eigene Firma Mycovital, und von daher sind sie vielleicht nicht so unabhängig wie ihr.


    Per PN hat mir hier jemand geschrieben, dass ihr Hawlik bevorzugt, das war ja anfangs auch mein Favorit. Nun bin ich wieder unschlüssig. Ich glaube, die Mischungen, die es bei Mycotroph gibt, hat Hawlik nicht, dann müsste man eben die Einzelnen nehmen...


    Das sind alles solche Anfängerfragen, die ihr sicher schon oft beantwortet, bzw. nicht beantwortet habt, weil ihr ja ein unabhängiger Verein seid... genauso geht's mir mit der Frage Extrakt oder Pulver. Nach dem Gespräch mit dir, dachte ich, Extrakt sei der einfachere Weg, die Pilze einzunehmen. Aber das Pulver ist ja auch in Kapseln, dann wäre es ja genauso einfach. Dann muss man sich nur darüber im Klaren sein, was man selbst bevorzugt. Kann man wirklich vom Pulver nicht alles aufnehmen? Ist daher der Extrakt besser? Ist es besser, das Pulver zu nehmen, weil es "ganzheitlicher" ist?


    Und in meinem Link oben ging's mir nicht um den Arzt, das ist mir klar, dass viele Ärzte von vielen alternativen Möglichkeiten nichts halten.
    Mir ging's um das, was die Mutter des kranken Kindes gesagt hat. Anfangs hatte sie den Eindruck, die Pilze helfen, dann hatte sie den Glauben daran ganz verloren...


    Lieben Gruß

    Liebe Corinna,


    vielen lieben Dank für deine Antwort. Schade, dass hier nicht etwas mehr Austausch ist, und es nur an dir hängt, oder an Petra, die
    auch recht viel schreibt.


    Gestern habe ich noch bei Mycotroph angerufen. Der Mann hat einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht, sehr lange mit mir gesprochen. Er hat mir die gleichen Pilze empfohlen, die du mir auch empfohlen hast. Aber noch andere dazu, was mir auch einleuchtet! Und es klang nicht nur so, als ob er mir halt mehr verkaufen will. Dennoch: Mycotroph hat eben die eigene Firma Mycovital, und von daher sind sie vielleicht nicht so unabhängig wie ihr.


    Per PN hat mir hier jemand geschrieben, dass ihr Hawlik bevorzugt, das war ja anfangs auch mein Favorit. Nun bin ich wieder unschlüssig. Ich glaube, die Mischungen, die es bei Mycotroph gibt, hat Hawlik nicht, dann müsste man eben die Einzelnen nehmen...


    Das sind alles solche Anfängerfragen, die ihr sicher schon oft beantwortet, bzw. nicht beantwortet habt, weil ihr ja ein unabhängiger Verein seid... genauso geht's mir mit der Frage Extrakt oder Pulver. Nach dem Gespräch mit dir, dachte ich, Extrakt sei der einfachere Weg, die Pilze einzunehmen. Aber das Pulver ist ja auch in Kapseln, dann wäre es ja genauso einfach. Dann muss man sich nur darüber im Klaren sein, was man selbst bevorzugt. Kann man wirklich vom Pulver nicht alles aufnehmen? Ist daher der Extrakt besser? Ist es besser, das Pulver zu nehmen, weil es "ganzheitlicher" ist?


    Und in meinem Link oben ging's mir nicht um den Arzt, das ist mir klar, dass viele Ärzte von vielen alternativen Möglichkeiten nichts halten.
    Mir ging's um das, was die Mutter des kranken Kindes gesagt hat. Anfangs hatte sie den Eindruck, die Pilze helfen, dann hatte sie den Glauben daran ganz verloren...


    Lieben Gruß

    Liebe Mitglieder dieses Forums,


    ich bin selbst Heilpraktikerin, habe aber noch nicht mit Vitalpilzen gearbeitet, obwohl mir Infos immer wieder mal begegnen, habe ich mich noch nie näher damit beschäftigt. Aber jetzt! :-) Erst mal für uns privat möchte ich einige Pilze ausprobieren.


    Ich habe mich heute neu hier angemeldet, nachdem ich so begeistert von Frau Scharrs freundlicher Beratung am Telefon war.
    Mich würde jetzt erst aml interessieren, mit welchen Lieferanten von Vitalpilzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?


    Die Geschichte des Familienunternehmens Hawlik hat mich sehr angesprochen und sogar bewegt! Solche Erfolgsgeschichten, die
    so klein begonnen haben, faszinieren mich immer wieder. Doch es gibt ja auch günstigere Anbieter, gibt es da welche, die genauso überzeugen können? Wenn ich im Impressum keinen Namen lese, nur den Firmennamen, schreckt mich persönlich das eher ab, und ich finde es nicht vertrauenserweckend.


    Herzlichen Gruß an alle und danke für eure Antworten


    Sonja Göppert-Bethge