Liebe Corinna,
danke dir!
Ich weiß es nicht so recht - so tendenziell stehe ich Tensor und Pendel eher skeptisch gegenüber, aber nachdem genau die, die er schon bekam, als gerade nicht nötig rauskamen, bin ich da etwas offener.
Viele Grüße
Verena
Liebe Corinna,
danke dir!
Ich weiß es nicht so recht - so tendenziell stehe ich Tensor und Pendel eher skeptisch gegenüber, aber nachdem genau die, die er schon bekam, als gerade nicht nötig rauskamen, bin ich da etwas offener.
Viele Grüße
Verena
Hallo ihr Lieben,
die Tierheilpraktikerin hat heute einige NEM, die ich hier habe, ausgetestet (mit einem Tensor).
Das kam dabei raus:
Schadet nicht, ist aber gerade auch nicht angezeigt:
Artemisia annua, Propolis, Cordyceps, Agaricus und Polyporus
Ist gut:
Coriolus, Reishi, Hericium, Maitake, Lichtyam, MSM
Sehr gut:
Vitamin B- Komplex.
Witzigerweise sind die Dinge, die als "gerade nicht angezeigt" rauskamen, genau die, die er gerade bekommt - außer dem Polyporus.
Nur Coriolus, den er auch schon länger bekommt, wurde als weiterhin angezeigt getestet.
Die THP wusste übrigens nicht, was er bisher schon bekommt.
Kann es sein, dass die Pilze so schnell schon - zumindest fürs Erste - ihre Arbeit verrichtet haben?
Würdet ihr an meiner Stelle auf die als gut getesteten umsteigen?
Viele liebe Grüße
Verena
P.S.: Der eklige Geschmack im Mund kam vom Hericium, hat sich aber inzwischen gelegt.
Danke dir! Basencitrate nehme ich auch zusätzlich ein. Nachdem es heute wieder deutlich schlimmer wurde, nachdem ich die Pilze eingenommen habe, versuche ich auch mal, einen Tag nur Reishi und einen nur Hericium zu nehmen um zu sehen, welcher der Pilze das genau auslöst.
Ich werde weiter berichten.
Ein schönes Wochenende schon einmal!
Verena
Liebe Corinna,
ich nehme Reishi und Hericium jeweils als Extrakte (3x1) und außerdem Maitake und Agaricus.
Sodbrennen habe ich schon manchmal, aber zur Zeit nicht - auch keine Magenschmerzen oder so, nur diesen absolut ekligen Geschmack/Geruch.
Liebe Grüße
Verena
Hallo ihr Lieben,
seit ich die beiden neuen Pilze nehme, habe ich einen ganz seltsamen Geschmack im Mund und glaube auch, Mundgeruch zu haben. Mein Speichel riecht ganz seltsam und echt eklig - ich würde es als säuerlich-abgestanden bezeichnen.
Erst dachte ich, ich hätte was mit dem Magen oder den Mandeln, aber es ist keins von beidem.
Das ist mir total unangenehm - kann das eine Entgiftungsreaktion sein oder eher eine Unverträglichkeit? Ich trinke, wie immer.sehr viel, aber es bessert sich bisher nichts.
Kopfschmerzen sind auch immer wieder mit dabei, sonst geht's mir gut.
Liebe Grüße
Verena
Vielen lieben Dank euch beiden!
Heute sind die Pilze angekommen und ich hab schon je 2 genommen und zumindest bisher keine starke Erstverschlimmerung (bei den anderen wurde ich ja sehr schnell erstmal sehr müde, das bleibt momentan aus).
Ich werde weiter berichten!
Liebe Grüße und euch schonmal ein schönes Wochenende!
Verena
Danke dir, liebe Corinna!
Getestet wird per Lymphozytentransformationstest - soweit ich weiß, ist der sehr sensibel und müsste auch Unverträglichkeiten anzeigen.
Hericium und Reishi in kleiner Packung sind bestellt und ich bin schon super gespannt darauf!
Viele Grüße
Verena
Liebe Corinna,
danke!! Das kann sehr gut sein. Ich esse schon glutenfrei, histaminarm und an Milchprodukten nur (jungen) Käse und saure Sahne in Maßen, verzichte auf alles schwer Verdauliche und esse selten Rohkost, aber gerade jetzt habe ich zum Beispiel wieder seit Tagen total starke Bauchschmerzen und sehe aus wie schwanger, mir ist schlecht, ich friere die ganze Zeit total und könnte NUR schlafen - also wird es sicher Dinge geben, von denen ich einfach nicht weiß, dass ich sie nicht vertrage.
Evtl. hat's auch irgendwie mit der Leber zu tun, weil ich in der Gegend Schmerzen habe.
Mal schauen, was noch rauskommt - es wurde nochmal recht viel Blut für Allergietests abgenommen.
Wäre es auch möglich, abzuwechseln, also z.B. am einen Tag Hericium und am anderen Tag Reishi mit dazu zu nehmen oder bringt das zu viel Chaos rein?
Und ist iregndwas davon bekannt, dass die Pilze nicht direkt zusammen mit Probiotika genommen werden sollten oder so? Dass zu Enzymen ein Abstand sein sollte, hab ich gelesen, aber zu Probiotika hab ich nichts gefunden.
Viele Grüße
Verena
Liebe Corinna,
danke dir!
Vom Reishi hattet ihr mir, wenn ich mich recht entsinne, wegen der Schilddrüsenunterfunktion abgeraten, aber der lacht mich schon auch immer wieder an.
Ich finde die letzten Tage, dass der Cordyceps seltsam riecht - eigentlich müsste der ja voll passen, aber bei der Einnahme hatte ich immer wieder eine Abneigung dagegen. Ich beobachte das mal weiter.
Was ich mich schon länger frage: Kann ich die Pilze zusammen mit Probiotika einnehmen?
Zu seinen Blutwerten:
Natrium ist leicht unter der Norm, das Gesamteiweiß ist weiter gestiegen, Globulin trotz Medikamenten gleichbleibend hoch, Hämoglobin ist weiter gesunken (von 12,7 auf 11,8, normal wäre 15-19) , MCHC ist zu niedrig, es sind zu wenige Erythrozyten da (unverändert zum vorigen Befund allerdings), die Thrombozyten sind auch weiter gesunken, Segmentkernige erniedrigt, Lymphozyten erhöht, Monozyten auch (aber minimal weniger als beim letzten Mal).
Die Serumelektrophoresekurve und die absoluten Werte zeigen, dass Albumin gesunken und Globulin weiter gestiegen sind.
Was die Niere angeht: Harnstoff und Kreatinin sind gestiegen, aber noch im oberen Normbereich. Ich denke darüber nach, trotzdem schon was zur Uterstützung zu geben, weil das Allopurinol sie ja auch angreift.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche dir!
Verena
Hallo ihr Lieben,
ich schon wieder.
Ich war diese Woche beim Tierarzt und leider haben die Blutwerte sich verschlechtert (evtl. war das der Grund für die Schmerzen).
Ich würde gern noch nicht sofort mit Chemotherapie anfangen und gebe ihm jetzt Artemisia annua - da bin ich zwar auch sehr unsicher, weil es einfach wenige Informationen dazu gibt, aber mein Gefühl dabei ist erst einmal besser.
Agaricus und Coriolus bekommt er ja auch schon... kann ich noch einen weiteren Pilz dazu nehmen?
Die Nierenwerte sind bisher noch ok, Kreatinin ist aber auch schon recht weit oben (Referenzwert -124, der Wert liegt bei 119).
Evtl. Polyporus dazu?
Oder was ganz anderes?
Und dann hab ich selbst auch noch ein Anliegen:
Ich war heute beim Umweltmediziner und es stellte sich heraus, dass ich neben einer Nebennierenschwäche (Cordyceps passt da ja, ne!? ) einen durchlässigen Darm und sehr viele im Blut zirkulierende Immunkomplexe habe.
Wäre es besser, da irgendeinen Pilz auszuwechseln (gegen Hericium?) oder fahre ich mit meinem bisherigen Plan (Cordyceps, Maitake, Coriolus, Agaricus und Polyporus jeweils 3x1 als Extrakt) gut?
Vielen lieben Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Corinna,
dankeschön!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Corinna,
das ist schön!
Wir sind zwar theoretisch schon etwas länger als 6 Wochen dabei, allerdings bin ich erst vor etwa 4 Wochen dazu übergegangen, alles von Hawlik zu kaufen.
Das Extraktpulver, das ich davor hatte, war deutlich heller und hatte weniger Eigengeruch und -geschmack (ich habe beide mehrfach direkt miteinander verglichen), evtl. war da weniger drin...könnte aber natürlich auch am Acerola-Zusatz in den Hawlik-Kapseln liegen oder so.
Ich habe sie jedenfalls nicht so gut vertragen.
Als ich mir die Kapseln einmal nur in den Mund gelegt hatte, aber gerade noch kein Wasser griffbereit hatte, wurde mir total schlecht, weswegen ich dann auch die von Hawlik zum Vergleich bestellt habe.
Den Coriolus hatte ich von Anfang an von Hawlik, den Agaricus aber nicht.
Etwa eine bis 1 1/2 Wochen nach dem Wechsel fingen seine Symptome an.
Er hatte etwa eine Woche lang immer nach dem Schlafen oder längerem Liegen Probleme mit dem rechten Vorderbein und hat es ein paar Minuten lang nicht richtig belastet. Die Schmerzmittel von der Tierärztin hab ich ihm zuerst nur 4 Tage lang gegeben und dann pausiert, um zu sehen, ob es schon ohne geht. Am schmerzmittelfreien Tag hat er plötzlich das rechte Hinterbein phasenweise nicht mehr richtig belastet, also habe ich ihm dann nochmal 2 oder 3 Tage lang das Mittel gegeben. Seitdem hatte er keine Probleme mehr beim Aufstehen, ist aber einige Tage später ein Mal beim Spielen hinten weggeknickt und konnte wieder das rechte Hinterbein nicht belasten bzw. musste sich kurz setzen. 2 Minuten später war alles wieder ok und seitdem war nichts mehr. Gejault oder gefiept hat er dabei nie.
Auf Arthrose wurde er nicht untersucht - er ist aber auch erst 1 1/2 Jahre alt, ist das so früh schon realistisch?
Liebe Grüße
Verena
Danke dir - ich hoffe, dein Urlaub war erholsam!
Ich habe noch eine Frage:
Mein Hund, der ja ABM und Coriolus als Extrakt bekommt, hat in den letzten Wochen ein paar Mal gelahmt.
Die Tierärztin konnte durch Abtasten nichts feststellen (er lässt sich da auch nichts anmerken, ist generell eher etwas gehemmt) und hat mir für eine Woche Schmerzmittel mitgegeben - erst war es vorne rechts und dann plötzlich hinten rechts, meistens nach dem Aufstehen, wenn er davor länger lag, aber auch ein Mal beim Spielen. Es wurde immer nach ein paar Minuten wieder besser und er hat dann das Bein wieder normal belastet.
Als er zu mir kam (im November letzten Jahres) war der Muskel des rechten Hinterbeins stark unterentwickelt, inzwischen ist das aber okay, also der Umfang beider Beine gleich. Kann es sein, dass die Pilze das jetzt einfach nochmal "hoch geholt" haben?
Liebe Grüße
Verena
Gibt es schon was Neues wegen des Coriolus?
Ich sollte demnächst den Extrakt nachbestellen und habe eben gesehen, dass er bei Yakeba momentan (in der großen Packung) nicht verfügbar ist, da hab ich mich an diesen Thread erinnert.
Liebe Grüße
Verena
Edit: Nachdem ich per E-Mail nachgefragt habe, ob es abzusehen ist, wann der Pilz wieder lieferbar sein wird, wurde mir nun auch geraten, mich besser einzudecken.
Liebe Petra,
danke dir, dann mach ich das so.
Starte gut in die Woche!
Viele Grüße
Verena
Liebe Petra,
über welchen Zeitraum würdest du den Pilz denn einschleichen?
Ich fürchte, ich hab's jetzt schon übertrieben...evtl. liegt's auch am Wetterwechsel bzw. denke ich, dass der mit reinspielt, aber:
Gestern kam der Maitake an. Ich habe am frühen Nachmittag eine Kapsel mit den anderen Pilzen genommen und nachdem ich davon keine Nebenwirkungen hatte, dachte ich, ich kann auch abends schon eine zweite nehmen.
Ich war gestern zwar sehr früh müde, aber habe das auf anderes zurückgeführt.
Heute am Morgen habe ich wieder eine Kapsel genommen (ich dachte, ich nehme ein paar Tage lang je morgens und abends eine) und das hat mich dann total umgeworfen. Ich wurde extrem müde, habe dann noch 3 Stunden geschlafen (und ziemlich geschwitzt) und bin seitdem ziemlich neben der Spur. Ich bin zwar seit 2 Stunden wieder wach, aber komme nicht in die Gänge und fühle mich auch so appetitlos und insgesamt irgendwie gedrückt.
Wie würdest du vorgehen?
Liebe Grüße
Verena
Hallo mimikrii,
ich bin gerade auf deinen Thread gestoßen und es ist erstaunlich, wie sehr deine Geschichte/Symptome meiner/meinen ähneln.
Ich war kürzlich nach vielen Jahren endlich bei einem Umweltmediziner und das war wirklich der erste Arzt in 10 Jahren (!), der auf die Gewichts-Sache nicht mit einem "Dann haben Sie sich eben verrechnet" oder Ähnlichem reagiert hat. Er sagte, das wäre ein ganz typisches Borreliose-Symptom.
Wurde das (und evtl. auch Co-Infektionen) bei dir schon abgeklärt?
Ich habe das Ergebnis selbst noch nicht und weiß deswegen auch nicht, ob es das bei mir wirklich ist, aber einen Versuch wäre es ja wert. Deine Geschichte und Erfahrung mit den Pilzen passt m.E. auch recht gut dazu.
Wichtig ist wohl nur, nicht nur nach dem Antikörper-Test zu gehen - der wurde bei mir gemacht und war negativ, deswegen dachte ich immer, ich hätte sicher keine, obwohl viele Symptome passen - der Arzt sagte mir dann, der sei nicht aussagekräftig und inzwischen habe ich das so auch nachgelesen.
Alles Gute für dich und auch deine Eltern!
Liebe Petra,
danke für die schnelle Antwort und den HInweis! Ich hätte in meiner Ungeduld gleich mit 3x1 angefangen.
Liebe Grüße
Verena
Erst einmal ein total verspätetes Dankeschön für die letzte Antwort erstmal, liebe Corinna! Ich dachte, das hätte ich schon gesagt.
Ich trage mich seit einer Weile mit dem Gedanken, den Maitake mit reinzunehmen. Mein Gefühl sagt mir, das wäre gut, um die Ausleitung zu unterstützen und auch um das Gewicht mal wieder runter zu bekommen, denn ich habe in den letzten Wochen wieder plötzlich so zugenommen, obwohl ich kaum esse.
Mein Augenweiß ist auch dunkler als sonst und ich sehe überhaupt schlechter.
Abgesehen davon habe ich gestern und heute die Leberreinigung nach Clark gemacht...nach einer Stunde Schlaf bin ich heute Nacht um 1:05 aufgewacht und hab das meiste der Öl-Grapefruit-Mischung erbrochen, was angeblich auch für eine starke Belastung spricht.
Wäre es sinnvoll, den mit reinzunehmen? Ich nehme aktuell Coriolus (seit einigen Tagen, weil ich wieder zwischendurch so extrem geschwollene Seitenstränge und Mandeln hatte (immer für 2-3 Tage mit extremem Krankheitsgefühl, dann wieder nicht)), ABM, Polyporus und Cordyceps und würde dann wohl den Polyporus durch den Maitake ersetzen.
Was haltet ihr von der Kombi? Und falls ich den Maitake nehme, dann lieber als Extrakt oder Pulver? Alles andere nehme ich als Extrakt.
Liebe Grüße
Verena
Liebe Corinna,
ich kenne sonst auch niemanden und hab auch erstmal echt blöd geguckt, als meine Ernährungsberaterin mir das vor Jahren mal sagte. Ich dachte bis dahin, dass ein "Zuviel" erst bei 7 Litern anfängt und so viel war's bei mir ja nie.
Der Dreifache Erwärmer ist quasi der gesamte Stoffwechsel, oder?
Ich bin auch nicht so sicher, ob es eine Histamingeschichte ist (beim Sport und Fasten wird ja auch welches freigesetzt), das die Wassereinlagerungen verursacht. Gluten, Kasein und alles Histamin- sowie sehr Ballaststoffreiche und Rohkost lasse ich schon weg, die Schübe kommen aber meistens komplett unabhängig von dem, was und wie ich esse.
Danke!
Liebe Grüße
Verena