Beiträge von Tupa

    Liebe Petra
    Es war der Pilz. Nachdem er nun endlich aus dem Körper ist geht es ihr wieder besser. Sie ist noch nicht vollständig wieder hergestellt und frisst auch nicht wieder komplett selbstständig, aber es wird. Wir haben Donnerstag den Pilz in der Einschleichdosis gegeben und Freitag morgen ging es los. Für die Tierärztin war das auch ein relativ klarer Fall, sie hatte uns auch prognostiziert dass es dann Montag besser werden müsse. Und so war es auch.
    Nieren hatten wir vor drei Monaten kontrollieren lassen.
    Ich weiß Du hast es freundlich und gut gemeint. Aber ich werde auf jeden Fall in Zukunft die Hände von eMailberatungen lassen und Heilpilze nicht mehr für meine Katzen einsetzen.
    Ich wünsche alles Gute und niemandem die Erfahrungen die wir machen mussten.
    Herzlichen Gruß


    PS: Der Pilz war übrigens aus dem Shop der hier als erstgenannter empfohlen wird.

    Hallo naturalcavies. Ich dachte Frau Petra Scharl wäre eine Tierheilpraktikerin? Ich habe erst über Mail Kontakt mit Experten aufgenommen, einen Therapievorschlag bekommen und dann hab ich ins Forum geschrieben wo Petra Scharl dann auch vertreten war. Wie auch immer, inzwischen hatte ich Kontakt mit einer anderen THP die mich sehr vor dem leider schon verabreichten Pilz gewarnt hat. Hier wird jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, wir haben meine Katze nun sein Freitag zwangsernährt. Alles was sie im letzten Dreiviertel Jahr an Reserven gesammelt hatte ist wieder weg. Sie ist Haut und Knochen. Heute scheint endlich der unselige Pilz aus ihrem Körper zu verschwinden, sie nimmt die Umwelt wieder wahr. Wir sind nach hinten geworfen, wie stark ist noch nicht abschätzbar. Es wäre sinnvoll, wenn sich hier alle Experten und Anwender diesen Fall merken und bei zukünftigen Anwendungen bzw Anwendungsvorschlägen berücksichtigen.

    Hallo, aufgrund meiner Notlage eröffne ich ein eigenes Thema damit es mehr "Experten" sehen und mir vielleicht helfen können.
    Ich habe sonst das Thema: "Helicobacter gleich dreimal" und heute geht es meiner Katze seht schlecht. Sie darf aufgrund des Helicobacters nicht nüchtern sein und hat nun schon seit gestern nichts mehr zu sich genommen und liegt abgewendet in einer Ecke. Ich kopiere meinen Text:


    Ich bin grade sehr sehr besorgt. Seit einem dreiviertel Jahr haben wir
    Chloés Zustand stabil gehalten und heute geht es ihr ganz dreckig. Sie
    hat sich gestern abend schon zurückgezogen, heute erbrochen, ist
    appetitlos und hat sich in die letzte Ecke verkrochen.


    Gestern haben wir den Pilz (Hericium) mit einer halben Kapsel angefangen einzuschleichen.


    Dieses Bild was sich grade bietet erschreckt mich sehr, genau das wollten wir hier vermeiden.


    Was mache ich nun? Gibt es ein Gegenmittel oder etwas zum neutralisieren?


    Lieben und sehr besorgten Gruß,


    Anke

    Liebe Petra
    Ich bin grade sehr sehr besorgt. Seit einem dreiviertel Jahr haben wir Chloés Zustand stabil gehalten und heute geht es ihr ganz dreckig. Sie hat sich gestern abend schon zurückgezogen, heute erbrochen, ist appetitlos und hat sich in die letzte Ecke verkrochen.
    Gestern haben wir den Pilz mit einer halben Kapsel angefangen einzuschleichen.
    Dieses Bild was sich grade bietet erschreckt mich sehr, genau das wollten wir hier vermeiden.
    Was mache ich nun? Gibt es ein Gegenmittel oder etwas zum neutralisieren?
    Lieben und sehr besorgten Gruß,
    Anke

    o das ist super - da fühle ich mich direkt ganz toll betreut :] , vielen Dank.
    Heute starten wir mit dem Einschleichen des Extraktes.Bei der nächsten Bestellung nehme ich den Reishi noch dazu. Da ich auch die Kapseln nehme, wird die Dose schnell leer sein wenn hier alles klappt...
    Aloe kommt erst dazu wenn alles andere "läuft", damit ich differenzieren kann.
    Lieben Gruß

    Hallo zusammen
    Ich bin neu hier im Forum. Und mit Heilpilzen kenne ich mich auch nicht aus.
    Meine drei Katzen haben eine Helicobacterinfektion und seit gefühlten Ewigkeiten versuche ich diese zu eliminieren.
    Eine meiner Katzen hatte starke Probleme und beinahe ihr Leben gelassen, dadurch kam es heraus. Seit die Katzen bei uns sind leiden sie generell unter heftigen Unverträglichkeiten.
    Ich habe inzwischen sehr viel durch, neben einer anfänglichen schulmedizinischen Triple Therapie (hat ihr das Leben gerettet, aber nicht den Keim dauerhaft besiegt) haben wir vieles an alternativen Therapien durch. Und alle Tierheilpraktiker haben irgendwann das Handtuch geschmissen und uns zu einer erneuten Antibiose geraten. Sanum, kolloidales Silberwasser, Zeolith, verschiedene Darmaufbaukuren, Bioresonanz inkl Therapie, verschiedene Fellanalysen inkl. der sich anschließenden Therapie, Nosoden/Globulis nach strengem Heilpraktikerplan, aufwändiger Therapieplan der Firma Heel, Huminsäureprodukte, Heilerde, CDL-Therapie, Anolyth-Therapie, Akkupunktur, Kokosöl (...).


    Jetzt möchten wir es mit dem Hericium Extrakt versuchen, in zeitlicher Versetzung kolloidales Silberwasser in deutlich höherer Dosierung als beim ersten Versuch und Aloe Vera Gel (wenn es vertragen wird).
    Und dazu hätte ich ein paar Fragen, vielleicht kann sie jemand hier beantworten?!
    Die Hericium Dosierung und generell den Verweis auf den Hericium Pilz habe ich von der Frau Petra Scharl, die mir netterweise diese Beratung geschenkt hat. Kann Hericium mit Ale Vera und KS kombiniert werden oder gibt es da ein Problem von dem ich nichts weiß? Alles natürlich separat eingeschlichen und das KS wird auch separat oral eingegeben.


    Und eine weitere Frage zur Darreichungsform des Pilzes: Gerne würde ich die gesamte Kapsel Hericium (nachdem es eingeschlichen ist
    versteht sich) in der Tagesration morgens bereits einmengen. Da unsere
    Katzen magen- und darmgeschädigt sind, dünsten wir ihnen morgens ihre
    Portionen.
    Frage: Ist es abträglich wenn das Pulver dann in der
    Fleischportion im Kühlschrank steht und zu den Mahlzeiten im Wasserbad
    etwas angewärmt wird?


    Und weiß hier jemand zufällig ob sich Aloe Vera Gel mit dem Hericium Extrakt Pulver "verträgt"?


    Soweit erstmal. Ich bedanke mich fürs Lesen und freue mich über jeden weiterführenden Hinweis.
    Lieben Gruß, Anke

    Hallo Corinna
    Mir wurde gesagt morgens und abends je eine halbe Kapsel Extrakt, das stimmt dann ja auch mit Deiner Angabe überein :-). Ich habe noch weitere Fragen, die stelle ich dann aber besser im entsprechenden Themenbereich.
    LG

    Hallo in die Runde
    Ich habe hier hin gefunden nach vielen vielen erfolglosen Therapieversuchen, die Helicobacter Infektion meiner drei Katzen zu heilen.
    Hericium Kapseln sind nun bestellt und ich werde mich in den nächsten Tagen hier etwas rund lesen :-)
    Liebe Grüße, Anke