Beiträge von hugomero

    Guten morgen, Bella konnte gestern leider nicht operiert werden. In der Narkose ging es ihr plötzlich schlecht , bekam kaum Luft und hat schlecht geatmet ( zum Glück vor dem aufschneiden ) das Röntgenbild zeigt eine diffuse Verdichtung in der Lunge, könnte Wasser, Entzündung oder streuende rumore sein..
    Dh sie kann nicht operiert werden, möchte jetzt mit dem VP Extrakten anfangen ..habe ABM, Coriolus und hericium bestellt..mit was sollte ich anfangen und wieviel ? In einer kapsel sind 420 Gramm ...

    Danke Petra für die schnelle Antwort, dann werd ich mir die gleich mal besorgen, Extrakte wenn ich es richtig in Erinnerung habe, um Blähungen zu vermeiden...und kann ich direkt nach dem Eingriff beginnen ...und die VP kann ich geben, auch wenn ich noch kein Ergebnis habe, ob gut oder bösartig ..


    Ich werde berichten

    Hallo Dino, wie ist es mit deinem Schweinchen weitergegangen ? Versuche es erstmal hier, mein Meeri Mädels hat auch einen Mammatumor, und wird am Mittwoch operiert...


    Welche Pilze sollte ich ihr zur Unterstützung geben, weis natürlich nich nicht das Ergebnis der Untersuchung aber will vorbereitet sein..bei einer Katze wurde hier ABM empfohlen, den finde ich hier in dem post nicht bei den Empfehlungen, hat einer Tipps für mich ?


    Dankeschön

    Hallo, hab ich das richtig verstanden, daß Pulver blähen kann ? Also besser nicht für Meerschweinchen? Gibt es einen extra Treat mit Links zu guten Bestellquellen ? Im Internet geistert ja viel , danke

    HLlo, ich konnte erst jett schreiben, es war allesmzuviel...leider hat es Willi nichr geschafft...ich harre ihn röntgten lassen, leider zeigte das röbi , daß seine Knie ganz verschoben waren und die Knochen teilweise aufgelöst..wahrscheinlich Ursache OD, er war ja ein Satinschweinchen..


    Damit hätten wir nicht gerechnet..haben ihm mit Schmerzmitteln noch ein paar schöne Tage mit seinen Mädels gegönnt und ihn erlöst

    Das schwierige ist, daß es kaum TÄ gibt, die auch der Ursache auf den Grund gehen...der Verdacht, daß Willi was mit der Leber ( auch wg der Ohrenen hat) gibt es ja schon...ich bin am überlegen, ob das eher mit Röntgenbilder Ultraschall untersucht werden sollte....

    Hallo , bei der Kotuntersuchung wurde viel zuviel Fett im Kot meines meerschweinchens festgestellt...da ich kein Trockenfutter füttere, ist der TA relativ ratlos, was es sein kann...Willi hat ja schon einiges hinter sich ( milbenbehandlung, Infektionen ect)


    Ich habe nur eine Pilzmischung Cordyceps Reishi da, die ich ihm seit drei Tagen gebe..vom Gefühl her denke ich passt es...daß mit seinem Verdauungssystem was nicht stimmt, ist klar, ich weis nur nicht . Was genau los ist


    Danke

    Danke Petra, Surolan hat er zum Glück nur 1x bekommen...


    wegen den Pilzen bzw. Extrakt.. hab noch keinen rechten Durchblick über das Forum, daher frage ich in dem Beitrag hier (hoffe, das ist o.k)- unterscheiden sich die Tierpilze von den Menschenpilzen --> d.h könnte ich Extraktkapseln bestellen und für Zwei- und Vierbein (entsprechend den Symptomen ) verwenden ?


    Und wird hier im Forum eine Bezugsquelle genannt :) ?


    wegen dem Extrakt- in meinem Beispiel 1/4 Kapsel pro Tag... die Menge richtet sich wahrscheinlich auch nach dem mg Inhalt der Kapseln, oder ? ?(




    Fragen, über Fragen...danke Susi

    Hallo nochmal,


    wie im Grünschnabel Beitrag schon kurz erwähnt, möchte ich gern mein Meerschweinchen Böckchen Willi unterstützen; er lebt mit seinen 6 Mädels in Innenhaltung und ist schon 5 Jahre und 5 Monate. Letztes Jahr hatten wir (seit Februar ) eine Tierarzt Odysee hinter uns, mit mäßigem Erfolg. Er bekam mehrmals Krampfanfälle, hatte den Kopf geschüttelt, sich an den Ohren gekratzt- (die Details habe ich leider erst nach dem 2. Anfall beobachtet ) und sich auf den Rücken geworfen. Von Februar bis September habe ich vier Anfälle beobachtet, ich stand jeweils dabei, habe ihn umgedreht, er hat sich geschüttelt und ist weitergelaufen. TA Diagnosen waren anfangsu.a trockene Haut, bis endlich im September richtgig auf Milben behandelt wurde. Leider brauchte der kleine Kerl drei Behandlungen, die Krusten am Rücken sind weg, die Anfälle ebenfalls.Er verlor kein Fell und hatte sich auch nicht übermäßig gekratzt, sonst hätte ich natürlich auf Milbenuntersuchung bestanden- aber wir hatten noch nie Milben, und ich hatte den TÄ geglaubt :-(


    Dazwischen wurde noch 2x Ohrenentzündung festgestellt behandelt (Surolan), (Aufgefallen ist es mir, weil er abnahm ) vor drei Wochen wurde Eiter in beiden Ohren festgestellt und der kleine Kerl bekam 13 Tage Baytril (Antibiotikum). Zähne sind i.o, geröngt und Kotuntersuchung war ohne Befund


    Jetzt habe ich aber auch die Info /Idee bekommen, dass die Ohren auch mit Nieren und Lebermeridian zusammenhängen (erst war das linke Ohr entzündet, dann rechts, nach zwei Wochen war es o.k und vor kurzem eben beide)


    Im Moment geht es dem kleinen Kerl besser, aber durch die vielen Baustellen kann ich nicht sage, wielange wir ihn noch haben


    Phasenweise hat er sehr viel getrunken, im Moment weniger, ich glaube aber, daß Pilze für Leber, Darmaufbau und Stärkung Immunsystem ihm bestimmt helfen- nur weis ich nicht, welche und in welcher Form (Reishi vielleicht ?)


    dankeschön, Susi und die 7 Zwerge

    Hallo an alle, ich bin neu hier und komme aus Franken...ich freue mich auf neue Infos...mein Freund ist Allergie und Asthma geplagt-ich interessiere mich daher für alle nicht chemischen Behandlungen, außerdem habe ich Meerschweinchen, die ich auch natürlich behandeln und unterstützen möchte ( schreibe dann noch im Tierforum)
    Viele Grüße Susi