Beiträge von yoika

    Heute konnte ich alle 5 Pilze zu meinem Arzt mitnehmen, der gleich über Elektroakupunktur getestet hat, welche für mich die richtigen sind: Anscheinend sind das Reishi, Cordyceps und Coriolus. Überraschenderweise Hericium überhaupt nicht, ABM auch nicht.


    Mein Blut wird bis Montag auch auf EBV getestet, weil die Symptome einfach sehr darauf hindeuten: nach dem Sport fühl ich mich immer krank, letztes Jahr hatte ich einen Monat Halsweh mit Krankheitsgefühl ohne Fieber, meine Mandeln sind seit Sommer 2017 chronisch geschwollen, ich habe am Hinterkopf und am Hals permanent geschwollene Lymphknoten.
    Könnt ihr mir noch einen Pilz empfehlen?


    Ich liebäugel ja mit Polyporus für das Lymphsystem (und auch, weil meine Haare unbedingt was Gutes bräuchten, sind inzwischen sehr brüchig und nicht mehr so voll wie sonst), oder doch Shiitake?

    Danke für den Tip! Ich trinke nur Leitungswasser, das hat bei uns zum Glück sehr gute Qualität.


    Jetzt hab ich anscheinend etwas zu viel Sport gemacht, bin nämlich seit Donnerstag total matt und fühle mich krank, habe aber kein Fieber oder sowas. Eher das Gefühl, als schwirre da was in meinem Körper herum, was vorher einfach geschlafen hatte. Das Gleiche hatte ich schon mal vor einem Jahr, das hatte einen ganzen Monat gedauert, bis es von allein wieder verschwunden ist damals.
    Konnte auch gestern gar nicht schlafen, nicht einmal Schlafsterne haben geholfen. Diese sind ganz einfache Antihistaminika, also kommen die Symptome dieses Mal wohl nicht vom Histamin, sondern doch evtl von der Schilddrüse? :(
    Die Schlafsterne haben sonst schon immer geholfen, wenn ich aufgrund starker Histaminsymptome mal nicht schlafen konnte.


    Werde jetzt den Sport wieder eine Zeit lang sein lassen, war wohl zu früh.

    Trinken tu ich immer schon sehr viel, das ist wirklich sehr wichtig.



    Ich bin jetzt überzeugt, dass die allergischen Symptome (hab ich seit Tagen nun wieder und Verstopfung leider auch immer noch) vom Histamin kommen. Habe nun nämlich wieder mit Sport angefangen, jeden Tag ein bisschen mehr und ich habe eben gelesen, dass sogar Sport zu Histaminsymptomen führen kann....naja nun weiß ich wenigstens woher die Symptome kommen, da ich ja kaum histaminhaltiges esse zur Zeit.
    Ich hoffe, dass die Pilze das bald in den Griff bekommen! Möchte nämlich nicht mehr auf Sport verzichten, jetzt da ich endlich wieder fitter bin :)


    Was meinst du mit Umkehrosmose? Google hat nur verschiedene Wasserfilter ausgespuckt.

    Hallo Mariani,


    jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, weil mir das alles sehr bekannt vorkommt.
    Verdauungsenzyme brauchst du nicht zusätzlich auch noch oder? Ich habe nämlich einen sehr ähnlichen Befund bei der Stuhlprobe, nehme daher ebenso Omibiotic power, dazu noch Omnilogic plus (da zu wenig resistente Stärke im Stuhl und gegen die vielen e.coi) und digestiocym (zur Eiweißspaltung, da das ganze ansonsten unverdaut vor sich hingärt).


    Die vielen e.coli können nämlich auch allerlei negative Auswirkungen auf den Organismus haben, bei mir ist es Histaminintoleranz und Verdauungsbeschwerden, das kann sich aber ganz unterschiedlich äußern.


    Die Pilze als Zusatz sind da natürlich sehr hilfreich, aber in Verbindung mit dem gezielten Darmaufbau kann man am meisten erreichen denke ich. Bin auch erst seit 6 Wochen dabei, mir geht es schon viel besser! Vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig weiter.

    So, jetzt kann ich schon mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben:


    Ich kann mit Reishi, Hericium und Cordyceps nun endlich wieder nachts schlafen, auch wenn ich etwas histaminhaltiges gegessen habe juhu.
    Vorher hatte ich ständig mit Allergie und Verstopfung zu kämpfen, sobald ich nicht mehr geraucht habe (habe etliche Male versucht aufzuhören, aber die darauffolgende Verstopfung hat mich dann immer wieder daran gehindert).
    Jetzt klappt es endlich auch ohne Zigaretten, nur noch an 1-2Tagen die Woche nicht, so wie heute. Ich weiß einfach nicht warum. Allergische Symptome (Nasenjucken etc.) habe ich dieses Mal immerhin nicht. Das Ganze kündigt sich schon immer in der Nacht vorher an, da wache ich plötzlich auf und habe so ein unangenehm verstopftes Gefühl und muss richtig Luft holen, dann schlaf ich wieder ein.


    An der Ernährung, trinken oder mangelnder Bewegung kann es nicht liegen. Da ist nicht mal der Drang vorhanden, aufs Klo zu gehen, alles ist wie lahmgelegt. ?(
    Naja zumindest habe ich das nun nicht mehr die ganze Zeit und bin auf Zigaretten angewiesen, die sonst immer das einzige waren, was geholfen hat haha.


    Von Coriolus habe ich nicht viel gemerkt bisher, außer der anfänglichen Müdigkeit und ein paar Pickeln auf der Kopfhaut, die nun wieder weg sind. Der Morgenurin riecht immer noch sehr krank (nach Medikamenten?), meine Mandeln sind auch immer noch geschwollen. Sind aber auch erst etwa 10Tage mit dem neuen Pilz.

    Oh je, das hört sich ja wirklich nicht gut an.
    Du meintest damit jetzt aber nicht zu viele Pilze (von insgesamt vier Sorten) am Tag, sondern zu viele verschiedene Pilze (mehr als vier Sorten) oder?
    Weil ich von meinen 4 jetzt schon viel nehme und sich heute tatsächlich etwas Durchfall angekündigt hat, was bei mir doch eher untypisch ist ^^

    Ja? Das ist ja super! Nimmst du nur den Cordyceps dafür?
    Hoffentlich geht das bei mir dann auch bald wieder. Seit Samstag nehme ich nun Coriolus und gestern war ich dermaßen müde, dass ich den ganzen Tag auf der Couch verbracht hab.


    Schon interessant, wie die Pilze anfangs wirken. Beim Reishi hatte ich 2 Tage Ausschlag im Gesicht, bei Hericium einmal für 2 Stunden richtige Todesangst und Panik, bei Cordyceps ein paar Tage Kopfschmerzen und Müdigkeit, bei ABM erst ein bisschen müde und dann ein paar Tage schlimme Histaminsymptome, die nun wieder weg sind zum Glück.
    Es scheinen also alle diese Pilze bei mir was zu finden :thumbsup:

    Ich könnte schon langsam ein Protokoll schreiben hier:


    Immer wenn ich momentan versuche Sport zu machen (z.B. halbe Stunde joggen) fühl ich mich ein paar Stunden später als würd ich eine Grippe bekommen, meine Beine sind auch total warm. Das hält den restlichen Tag an, ist am nächsten Tag aber wieder verschwunden.
    Gestern hab ich die Ergebnisse meiner Urinprobe zurückbekommen mit leicht-mäßigem Jodmangel, was auch den leichten Druck manchmal auf der Schilddrüse erklärt. Hab jetzt im Internet gelesen, dass sich Leute mit Schilddrüsenerkrankungen auch so komisch krank fühlen nach dem Sport, aber erst einen Tag später.


    Jetzt weiß ich nicht ob dieses Krankheitsgefühl nach dem Sport bei mir eventuell von einer leichten Schilddrüsenunterfunktion vom Jodmangel kommt oder doch von zu viel e.coli im Darm (laut Stuhlprobe), was vorher meine Vermutung war.
    Die geschwollenen Mandeln hatte ich auch auf die e.coli zurückgeführt, aber vielleicht hat das ja auch alles mit der Schilddrüse zu tun.


    Also bleibt es dabei: eine Weile Coriolus, Jod supplementieren, und wenn Mandeln wieder gut auf ABM zurück wegen der Schilddrüse.


    Kennt das vielleicht jemand mit dem merkwürdigen temporären Krankheitsgefühl nach körperlicher Anstrengung? Mein Arzt kennt das leider nicht.

    Ok ich halte mich natürlich an eure Ratschläge! :)


    Mir geht es wirklich so weit gut, nur noch mein Hals, benebelt und immer so müde...ich bin immer noch am überlegen, ob ich nicht einen Pilz gegen Coriolus austauschen sollte, weil ich immer wieder über den stolpere wegen der Mandelentzündung. Meine Mandeln sind schon seit August geschwollen, nicht eitrig, tun auch nicht weh, es fühlt sich nur alles im Hals sehr merkwürdig an. Der Hausarzt meinte anfangs, ich bräuchte ein Antibiotikum, weil es kurz vorm Abszess ist. Als ich das verweigern musste aufgrund starker Darmprobleme ist es von selbst etwas besser geworden und er meinte das kann man so lassen. Verstehe ich nicht ganz, ist wirklich noch sehr dick links und rechts am Hals ist der Lymphknoten geschwollen. Und geschwächt fühle ich mich ja auch, aber das könnte ja auch alles vom Leaky gut kommen. Achso eine Gebärmutterentzündung wurde bei mir im Sommer auch noch festgestellt, davon spüre ich aber nichts und das soll auch alleine weggehen, dauert aber.


    Was meint ihr? Lieber Coriolus einsetzen? Aber ich wüsste nicht auf welchen der jetzigen Pilze ich verzichten sollte. Cordyceps für die Gebärmutter und Energie, Hericium, ABM und Reishi gegen die Histaminintoleranz und für den Darm.


    Sorry, dass ich so viel frage. Ich bin einfach schnell verunsichert, vor allem weil ich jetzt immer wieder im Forum gelesen habe, dass bei eitrigen Mandeln der Coriolus empfohlen wird. Meine sind ja nicht eitrig, daher weiß ich ja auch nicht ?(

    Aah okay gut, dann mach ich einfach so weiter wie bisher und hoffe, dass auch bald meine Mandeln endlich ein bisschen abschwellen.
    Falls sich da in den nächsten Wochen nichts tut werde ich mal das Coriolus Extrakt ausprobieren, aber nun erst mal diese Konstellation und nicht mehr als vier auf einmal.
    Dankee!!

    So jetzt habe ich schon eine Frage zum ABM :D


    Nehme ihn ja seit gestern als Extrakt (2x2) und bin sooo müde die ganze Zeit. Ob das daran liegt, weil keine allergischen Symptome mehr da sind, die mich unnatürlicherweise immer so aufgekratzt haben?


    Darf ich nun den ABM auch höher dosieren, damit es sich schneller einpendelt? Oder ist es sinnvoller ihn langsam einzuschleichen? Ich habe ein paar Tage frei, da dacht ich mir könnte ich diese Müdigkeit schon aushalten und übergangsweise so 6x2 davon am Tag nehmen. Oder dauert ea trotzdem genauso lang bis das wieder im Gleichgewicht ist?
    Kann man dann auch gleich alle 4 Pilze überdosieren, sobald sich eine Nebenwirkung zeigt?


    Lg


    Yoika

    Also die Verstopfung war heute wieder weg, nachdem ich gestern ab Mittag keinen Hericium mehr genommen habe. Werde ihn jetzt kurzzeitig auf 2x2 reduzieren, da das ansonsten nun doch eine sehr einschränkende Nebenwirkung darstellt hehe.
    Habe mir auch gedacht, dass das vermutlich eine vorübergehende Reaktion ist.


    Danke dir! Bin gespannt auf den ersten Einsatz des ABM heute :)

    Hallo Gargoyle,


    vielen Dank für deine Nachricht!
    Ja den Hericium nehme ich von Anfang an als Extrakt, also seit etwa 6 Wochen schon, habe immer wieder den Lieferanten gewechselt. Diese Woche bin ich von dxn auf Hawlik-Produkte umgestiegen und hab jetzt erst mal Verstopfung bekommen. Dabei habe ich den Hericium im Verdacht.


    Ich bin auch seit ein paar Tagen bei meinen Eltern, wo ich seit Einnahme der Pilze die letzten beiden Male meiner Besuche an einer total schlimmen Allergie leide, was ich auf die ganzen Tiere im Haus zurückführe und als Erstverschlimmerung der Pilze werte. Vor Einnahme der Pilze hatte ich die letzten Jahre nur immer wieder leichtes Nasenjucken in der Nähe meiner Familie oder zu Hause, was ich immer sehr merkwürdig fand und nie richtig die Ursache dafür gefunden habe. Vielleicht lag das einfach am Darm, der schon seit längerer Zeit zu kämpfen hat und das erst letztes Jahr richtig gezeigt hat anhand der Histaminintoleranz und Hautprobleme etc. und das davor eben nur immer wieder durch leichte allergische Symptome und hin und wieder mal Verstopfung rauskam.


    Beim jetzigen Besuch zu Hause war es die ersten drei Tage auch wieder richtig schlimm mit Nasenjucken und Niessen, diese Symptome sind jetzt allerdings weg, lediglich mit der Verstopfung habe ich zu kämpfen. Trinken tu ich mehr als genug und Ernährung passt auch, habe nichts geändert außer eben den Pilzlieferanten. Psychisch geht es mir auch top und fühle mich motiviert, also daran kann es auch nicht liegen.


    Verstopfung war ja immer ein großes Problem von Kindheit an, vielleicht ist das auch ein Zeichen, dass da nochmal was voran geht jetzt heilungsmäßig? Liegt das am neuen Hericium?
    Ansonsten habe ich keinerlei Nebenwirkungen mehr und vertrage den Cordyceps nun richtig gut, werde dann auch den ABM versuchen, wenn er da ist. Vielleicht gibt der dieser komischen Allergie noch mal den notwendigen Stupser. ABM wirkt nicht stopfend oder? :D