Beiträge von traude
-
-
Hallo zusammen!
Ich hätte auch eine Information bezüglich Höhenkrankheit benötigt:
Ein Bekannter hat vor eine ausgedehnte Bergtour über 5000 Höhenmeter zu machen und hat mich gefragt, welche VP geeignet wären. Meines Wissens ist der Reishi sehr gut geeignet, welche Dosierung wäre ideal und wäre eine Kombination mit anderen Pilzen noch hilfreich?
-
Hallo Rosa!
Schön wieder von Dir zu lesen!!!
Aber ich muß Bernd rechtgeben, es liegt vorwiegend an den Forumsmitglieder wieder Leben ins Forum zu bringen, obwohl ich mich nach wie vor hier sehr wohl fühle. Ich hoffe also, daß wir uns bald wieder mit Dir über viele wertvolle Themen austauschen können, so wie früher!!!
-
Hallo Evi!
Das stimmt, man kann diese Erkrankung nicht heilen. Aber ein gutes Gleichgewicht zwischen Manie und Depression kann man sicher herstellen. Ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen, da ich in meinem Bekanntenkreis eine Frau mit dieser Erkrankung kenne. Sie lebt in der Zwischenzeit mit dieser Krankheit sehr gut, ist medikamentös gut eingestellt, nimmt aber auch einige pflanzliche Nahrungsergänzungen, die ihrem Körper sehr gut tun. Ich würde Deinem Schwager auf jeden Fall empfehlen, einen HP aufzusuchen, um die geeigneten VP zusätzlich zu Deinen Medis auszutesten. Ein nahezu beschwerdefreier Zustand ist auf jeden Fall erstrebenswert, auch wenn es zu keiner Heilung kommen kann.
-
Hallo Branka!
Ja, ich habe auch schon davon gehört und finde es eine Frechheit.
Warum steigen die Erzeuger nicht generell wieder auf Glasflaschen um? In Österreich z.B. gibt es Mineralwasser nur in PET-Flaschen. Ich habe meinen Mineralflaschenkonsum sehr reduziert und trinke meist nur gefiltertes Leitungswasser.
-
Hallo Silvia!
Du wirst sehen, Reishi wird Deine Beschwerden bald verbessern, da er ja die Histaminfreisetzung auf natürliche Weise hemmt.
Ich hoffe Du berichtest uns bald wieder!!!
-
Hallo Motoyobi!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!!!
Die Empfehlung von Petra Deinen Kids eine Messerspitze Reishi in die abendliche Milch zu tun, kann ich nur bestätigen!!! In meinen Bekanntenkreis gibt es einige Kinder, die so ihr Schlafproblem überwunden haben. Auch das von Corinna empfohlene Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" kann ich Dir aus eigener Erfahrung ans Herz legen. Meine beiden Enkerl haben so gelernt durchzuschlafen. Anfangs hatte ich dieses Buch belächelt, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie dessen Inhalt etwas bewirken könnte. Aber es ist wirklich genial und auch in sehr hartnäckigen Fällen erfolgversprechend. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, bald wieder von Dir zu lesen!!!
-
Hallo Evi!
Auch ich möchte Dich sehr herzlich im Forum willkommen heißen!
Gerade da Du viele Schicksalsschläge durchgemacht hast und auch derzeit viel Kraft für die Pflege Deiner Schwägerin brauchst, würde ich Dir sehr ans Herz legen, die von Petra empfohlenen VP einzunehmen. Wir sind für Dich da und werden versuchen, Dir in dieser schweren Zeit beizustehen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich bald wieder melden würdest!!!
-
Hallo Christine!
Anfangs kann es natürlich zu einer Erstverschlimmerung kommen, diese sollte aber nicht länger als einige Wochen andauern. Eine Austestung wäre natürlich ideal um die richtigen VP herauszufinden, da ja jeder Körper individuell verschieden reagiert. Ich würde ihm 2 x 1 Kapsel Reishiextrakt/ABM- Extrakt empfehlen. Aber teste die richtige Kombination aus. Allergien können sich auch im Laufe der Zeit verändern oder es stellen sich welche ein. Ich würde Dir empfehlen alle 3 Monate nachzutesten ob die Pilze und Dosierung noch passen. Trinkmoor halte ich für eine sehr gute Ergänzung, welches nimmst Du denn?
-
Hallo Silvie!
ABM= Agaricus blazei murill und ist ein brasilianischer Mandelpilz. Er wirkt sehr gut bei diversen Allergien, vor allem kombiniert mit Reishi.
Ich bin selbst Schwerstallergiker und habe mit Reishi/ABM sehr gute Verbesserungen meiner Beschwerden erfahren. Hast Du schon Erfahrung mit Vitalpilzen?
-
Es ist wieder mal Gräserblüte und ich möchte Euch über mein Befinden berichten, da sich etwas Seltsames ereignet hat. Es ist Gräserwarnstufe 3 und ich komme mit einer geringen Dosierung aus. Ich nehme 2 x tgl. morgens und abends 2 x je 2 Reishiextraktkapseln und 2 x je 2 Reishipulvertabletten und manchmal vor dem Schlafengehen 2 Reishipulvertabletten, wenn ich Gaumenjucken habe, dies kommt aber nicht oft vor. Ich brauche keinen ABM-Extrakt mehr, zumindest derzeit. Mich verwundert dies schon sehr, da ich in den vergangenen 5 Jahren eine sehr hohe Dosierung während der Gräserblüte gebraucht habe. Ist der Coriolus dafür verantwortlich, den ich ja im Frühjahr für längere Zeit eingenommen habe? Oder beginnt ein Heilungsprozeß nach 5 Jahren einzusetzen? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen schon gemacht?
-
Hallo Dani!
3 Wochen Einnahmepause sind bei Deinem Krankheitsbild viel zu lange. Du könntest allenfalls versuchen für 2 Tage den Coriolus auszusetzen und auch nur dann wenn es Dir gut geht und Du gut durchatmen kannst. Ich würde bei der Einnahmeempfehlung von Cordy/Reishi und ABM bleiben und den Coriolus bei schlechterer Atmung dazunehmen, da er ein hervorragender Lungenpilz ist. Ich selbst nehme VP seit über 5 Jahren durchgehend ein und habe noch keine Gewöhnung feststellen können.
-
Hallo Silke!
Wie immer ein spitze Beitrag von Dir, danke!!!
Bei uns Allergikern ist die Einnahmepause nicht immer einfach, da stimme ich Dir zu. Meine Allergie besteht seit über 30 Jahren und ich nehme ABM/Reishi in Extraktform fast ganzjährig ein. Ich versuche im Winter eine mehrwöchige Pause einzuhalten, wobei dann aber immer allergisches Asthma eintritt. Eine Folge der Einnahmepause??? Mit Coriouspulver, ABM Extrakt und Reishiextrakt habe ich während ca. 6 Wochen die Beschwerden wieder zum Verschwinden gebracht und machte dann eine mehrwöchige Einnahmepause. Nun zur Gräserblüte fangen die Beschwerden wieder massiv an und ich bin wieder bei ABM und Reishi angelangt, die meine Beschwerden aber stark lindern. Ich versuche ABM 5 Tage einzunehmen und 2 Tage zu pausieren, wobei mir dies nicht immer gelingt, weil die Beschwerden zu stark sind. Ich höre aber auf meinen Körper und ändere die Dosierung je nach Bedarf und mache dann auch eine kleine Pause. Es ist mir aber leider nicht möglich, ABM für längere Zeit auszusetzen. Aber ich denk mir mal, daß ihn mein Körper brauchen wird, sonst wäre er doch nicht so schnell wirksam, oder??? Ich nehme ihn seit Juli 2005 ein und habe bis jetzt noch keine Gewöhnung feststellen können. Leider wirken bei mir ja auch keine schulmedizinischen Maßnahmen, deshalb sind ABM/Reishi die einzige Möglichkeit Linderung zu bekommen.
-
Hallo Birgit!
Ärgere Dich nicht, das bringt nix! Manche Schulmediziner halten eben nur Ihr Wissen für das "Gelbe vom Ei"! Sie akzeptieren keine alternative Heilmethode und halten nur die Schulmedizin für das "Non plus Ultra". Aber gottlob sind nicht alle so und es beginnt langsam ein Umdenkprozeß, ich habe das Glück Ärzte zu kennen, die auch andere Heilprozesse annehmen und weiterempfehlen!!!
Ich kenne nun schon mehrere Frauen in meinem Bekanntenkreis, die ohne OP, mit VP, eiweißarmer Kost und einer Ernährungsumstellung den Papilloma Virus zum Verschwinden gebracht haben. Leider ist dieses Wissen aber nur sehr wenigen Frauen mitgeteilt worden und darum finde ich solche Erfolgsberichte, wie Du ihn beschrieben hast unentbehrlich und ich hoffe, daß noch sehr viele Frauen in dieses tolle Forum finden mögen, um ihre Gesundheitsstörungen auf alternative Weise zu heilen!!!
-
Hallo Kinuli!
Ich habe hier gute und rückstandsfreie Katzenkralle (Una de Gato) bezogen!
-
Hallo Lavendel!
ZitatDurch die zusätzliche Ingwereinnahme brauchte ich auffallend weniger Pilzextrakte, vielleicht wirkt er wie ein "Booster"/Katalysator?
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht! Ich habe Reishi mit Coriolus und den besagten Ingwerkapseln kombiniert und mußte feststellen, daß ich niedrigere Dosierungen brauchte und sich die Bronchitis bald besserte!
-
Hallo Birgit!
Das ist ja ein fantastischer Erfolg, ich freue mich sehr mit Dir!!!
-
Hallo zusammen!
Candidabefall wurde nicht festgestellt. Aber Coriolus hilft auch sehr gut bei Lungenerkrankungen, warum nicht auch bei Asthma? Ich möchte, wenn möglich keinen Cortisonspray nehmen und habe mich deshalb für Coriolus entschieden, was mein Doc auch unterstützt. Ich werde weiter berichten und hoffe, daß alle Allergien eines Tages meinen Körper verlassen werden!
-
Hallo Bienchen!
Ich gratuliere Dir zu Deinem großartigen Erfolg und drück Dir natürlich die Daumen, daß es so bleibt, auch wenn die Gräser zu blühen beginnen! Ich hoffe, Du berichtest uns auch weiterhin!
-
Hallo zusammen!
Da ich nun auch zusätzlich (oder anstatt, wird sich noch herausstellen, wenn die Gräser zu blühen beginnen) an allergischem Asthma leide möchte ich Euch hier über meine Erfahrungen berichten! Nach Experimenten mit verschiedenen Pilzen habe ich nun die für mich geeignete Mischung herausgefunden. Ich nehme nun 3 x 1 Reishiextraktkapsel, 3 x 1 ABM Extraktkapsel und 3 x 1 Corioluspulvertablette und bin mit dieser Dosierung beschwerdefrei. Allerding, wenn ich den Coriolus weglasse, fängt der Husten wieder an, die Schleimbildung mehrt sich und der keuchende Atem beginnt. Gibt es auch noch andere Forumsmitglieder, die über einen Erfolg bei Asthma mit dem Corioluspilz berichten können?