Beiträge von traude

    Hallo Branka!


    Das ist individuell verschieden. Die Regulation des Bluthochdrucks kann zwichen 6 Wochen und 3 Monaten dauern. Diese Zeit würde ich Deinem Körper auf jedenfall gönnen, somit können sich die Wirkstoffe der VP ideal entfalten. Sehr wichtig ist auch die Konsumation von 2 L. Leitungswasser täglich, um die im Körper gebildeten Schlacken und Giftstoffe wieder auszuschwemmen. Ein guter Trick ist hierbei morgens 1 Pet Flasche mit Leitungswasser zu füllen und in die Arbeit mitzunehmen. So kann man nie aufs Trinken "vergessen"! Mein Bluthochdruck hat sich nach 8 Wochen eingependelt und ist seither stabil. :) Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns auch weiterhin berichten würdest! :thumbsup:

    Hallo Bine!


    Ich finde es einen großartigen Erfolg, daß Du Deine Blutdrucktablette nach nur 4 Wochen bereits auf ein 1/4 reduzieren konntest. Hervorragend hast Du auch auf Deinen rebellischen Darm reagiert und die Dosis über den Tag verteilt. Deine Blutdruckschwankungen werden sich auch noch einpendeln mit der Kraft der VP. Die Reduktion der Blutdrucktabletten kontrolliert Dein Praktiker wie ich annehme?


    Hat sich der Wert des Cholesterins schon verändert? Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns bald wieder berichten würdest! :)

    Hallo Karin!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Hat Dein Mann Vorerkrankungen? Hier einige Info`s: Ödeme entstehen, wenn der Abfluss der Lymphflüssigkeit in unserem Körper gestört ist. Abfallprodukte des Stoffwechsels, z.B. Eiweiße und Zelltrümmer aber auch Fremdkörper wie Viren und Bakterien, können nicht mehr abtransportiert werden. Sie sammeln sich im Gewebe und führen dort zu einem Anschwellen. Ödeme entstehen meistens am Ende der Abflusswege, also an Armen oder Beinen. Die Störung kann genetisch bedingt sein (primäres Lymphödem), häufiger allerdings tritt sie nach Verletzungen und Infektionen durch Bakterien, Viren oder Pilzen oder auch bei Bewegungsmangel auf (sekundäres Lymphödem). Auch die Entfernung von Lymphknoten bei der Behandlung bösartiger Tumore kann den Lymphabfluss behindern. Das Lymphsystem hat lebenswichtige Funktionen im Körper zu erfüllen und ist ein wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Abwehrsystems. Ödemen muss daher möglichst frühzeitig begegnet werden. Übliche physikalische Strategien (Lymphdrainage, Kompressions- und Bewegungstherapie) können durch Vitalpilze sehr wirkungsvoll unterstützt werden.


    Polyporus (2 x 2 Pulvertabletten) wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Ödemen empfohlen. Der Pilz wirkt stark Harn treibend und verhindert Wassereinlagerungen in den Zellen. Zugleich hat er eine entgiftende und regulierende Wirkung auf das Lymphsystem.


    Agaricus (2 x 1 Kapsel des Extraktes) und Coriolus (2 x 2 Pulvertabletten) stärken wirksam das gesamte körpereigene Abwehrsystem. Die Pilze fördern die Aktivität von Immunzellen, unterstützen die Tätigkeit der Lymphknoten sowie der lymphatischen Organe und wirken ebenfalls entgiftend.



    Reishi: (2 x 2 Pulvertabletten) fördert nachweislich die Durchblutung und steigert die Transportleistung des Lymphsystems.

    Ich freue mich sehr für Dich Stefanie, daß Du so viel Geduld mit Deinem Körper gehabt hast. Nun hat sich der Zyklus wieder eingependelt dank dem Cordy! Ein super Erfahrungsbericht, danke! :thumbsup:

    Hallo Leon!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Unsere Tierexperten sind derzeit auf Urlaub und sind erst wieder am 7.9. wieder präsent! Es existiert aber bereits ein Thread über Lymphdrüsenkrebs beim Hund: Lymphdrüsenkrebs beim Hund


    Vitalpilze in Pulverform kannst Du auch zerstoßen und unter das Fressen mischen. Bei den Extrakten kannst Du die Cellulosekapsel auseinanderziehen und ihn ebenfalls unter das Fressen mischen. Wichtig ist noch, daß Dein Hund viel Leitungswasser trinkt, um die Giftstoffe wieder auszuschwemmen. Ich wünsche Euch gute Besserung und würde mich freuen, wenn Du Dich nächste Woche nochmal melden würdest!

    Hi Bienchen!


    Ich empfehle Dir 3 x 1 Maitakeextraktkapsel. Zusätzlich nehme ich noch in der 2. Zyklushälfte Wild Yamskapseln ein. Auch Frauenmanteltee und Salbeitee wirken sehr gut. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und hoffe, Du berichtest uns bald wieder! :)

    Hallo Hypohonder!


    Ja, da kann ich Elvira nur beipflichen! Du kannst alle 3 Pilze auf einmal zum Essen einnehmen, ich würde anfangs mit 3 x 1, 2 x tgl starten und langsam auf 2 x 2 steigern. Wichtig ist auch, daß Du tgl. 2 Liter Leitungswasser trinkst. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns auch weiterhin berichten würdest! :)

    Hi Elvira!
    Petra`s Empfehlung Maitakeextrakt statt Hericium einzunehmen, um der starken Hitzewallungen Herr zu werden kann ich auch bestätigen. Ich bin auch mittendrin im Klimakterium, habe auch starke Hitzewallungen und Schweißausbrüche. Reishi und ABM/Hericium muß ich ja ohnehin wegen meiner Allergien einnehmen, da ich aber die Hitzewallungen und Schweißausbrüche damit nur begrenzt reduzieren konnte, ersetzte ich den Hericium durch Maitakeextrakt. Ich konnte die Beschwerden stark reduzieren und sie treten heute nur mehr sehr geschwächt auf. Aber damit kann ich leben! Gegen die Schlafstörungen hilft mir meine Spezialmischung von 1 Reishipilzpulvertablette + 1 Hericiumpilzpulvertablette kurz vor dem Schlafengehen, ich kann dann schlafen wie ein Murmeltier!:)

    Ragweedpflanzen oder Traubenkraut siedelt sich nun auch durch die Klimaerwärmung in unseren heimischen Wiesen und Feldern an. Blütezeit von August - Oktober. Ragweedpflanzen wirken extrem allergen und haben den höchsten Pollenausstoß aller bekannten Pflanzen. Botaniker ermuntern die Bevölkerung das Kraut auszureißen, um die Verbreitung zu stoppen.



    http://www.apotheker.or.at/Int…fsStartHomeFachinfo&iif=0




    http://www.pollenwarndienst.at…page&id=26&id_parent=1135

    Ja , Petra Du sagst es. Es werden sehr viele 12jährige Mädchen vorbeugend geimpft und keiner klärt über die Nebenwirkungen auf, obwohl es schon Todesfälle gegeben hat! Viel wichtiger wäre gute Aufklärung über die hygienischen Bedingungen im Jugendalter nicht nur über die Medien sondern auch von den Gynäkologen. Ich könnte mir auch sehr gut eine Information über die Lehrerschaft im Aufklärungsunterricht vorstellen. Vielleicht könnte man dies ja mal im Elternbeirat anregen? :thumbsup:

    Hallo Lia!


    Ich freue ich sehr über Deine Erfolge und auch darüber, wie geduldig Du mit Deinem Körper umgehst. Denke immer daran, auch Rom ist nicht in einem Tag erbaut worden. Ich bin froh, daß Du Dich bei uns im Forum wohl fühlst und hoffe, daß ich bald wieder von Dir lesen werde. :)

    Hallo zusammen!


    Meine Enkelsohn leidet unter einer sehr schweren Pollenallergie, die sich mit Antihistaminsäften nicht beherrschen läßt. Er ist 9 Jahre alt. Bei Einnahme von 1 Reishiextraktkapsel verschwinden diese Beschwerden und er verträgt sie sehr gut. Vielleicht sind Extrakte wirklich besser tolerierbar für den kindlichen Körper.

    Hallo koka!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Hier einige Info`s zu diesem Krankheitsbild:


    http://www.vitalpilze.de/Lungenemphysem_5_43.html


    Ich persönlich leide auch an einem Lungenemphysem, verursacht durch eine Aortenklappeninsuffizienz. Ich nehme nun seit über 4 Jahren VP Reishi- Extrakt/Pulver und ABM Extrakt vor allem zur Behandlung meiner schweren Allergien. Als Nebeneffekt kann ich viel besser durchatmen und habe keine Belastungsluftnot mehr. Ich halte vor allem den Reishi dafür verantwortlich. Da Dein Vater aber mit keinem über seine Krankheit reden möchte, wäre er denn bereit VP einzunehmen?

    Hallo Enelya!


    Herzlich willkommen im Forum! :)


    Zur Vorbeugung als auch im Akutstadium sind Reishi- und Corioluspilzpulvertabletten sehr gut geeignet.


    Dosierung: je 2 x 2 Tabletten


    Ein gut funktionierendes Immunsystem ist der beste Schutz vor einer Pilzinfektion. Vitalpilze wirken vorbeugend, besonders Reishi und Coriolus stärken nachweislich die Abwehrzellen, die auch Candida erkennen und eine übermäßige Vermehrung hemmen. Vor allem Coriolus wirkt stark antifungal und ist deshalb auch für das Akutstadium ideal. Ich wünsche Dir gute Besserung und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen. :)

    Was kann denn das schöne Bayern dafür, wenn Du so "patschert" bist, liebe Elvira? ;) Ich hoffe, Du hast Dir nicht sehr wehgetan und ihr habt trotz aller Mißgeschicke den Urlaub mit unserer Petra genossen? :love:

    Ganz liebe Grüße an Deinen Mann und gute Besserung, liebe Petra. :) Ich finde es auch unbeschreiblich, welcher TAMTAM um die "neue Grippe", wie die Schweinegrippe ja neuerdings heißt gemacht wird. Im Winter fragt keiner danach, wieviele Menschen sich bei der Influenza anstecken, obwohl die Virusgrippe viel stärkere Krankheitsbeschwerden macht, als die "Schweinegrippe". Wie ich aus Medien erfahren habe, werden nun Testpersonen gesucht, die den Impfstoff ausprobieren sollen, bevor er im Herbst auf die Menschheit losgelassen wird. Ich für meinen Teil werde weder Tamiflu einnehmen, noch an einer Impfaktion teilnehmen. Ich habe bestmöglichen Schutz durch Einnahme der VP!