Beiträge von esb-apm Urs Jost

    Frage an Radio Eriwan


    Seit einiger Zeit, laufen plötzlich mittelalterliche und ältere Leute im deutschsprachigem Europa-Raum rum, deren Haare von unten her plötzlich nicht mehr weiss sind .....



    hat ev. Ganodolon mit einem kösltlich, sanftem Bild uns etwas zu antworten ? Vielleicht hatte er gerade Radio Eriwan eingeschaltet :D :D :D :D :D :D :D :D :D
    Urs

    Hallo Ganodolon
    Da wünsch ich mir, dass alle militärischen Vorgesetzten aller milit. Organisationen der ganzen Welt jeden Tag ca. 4 Stunden so strampeln müssen, so quasi als Ueberlebenstraining.
    Was hast Du noch als Bild dazu ? Uebrigens Deine chin. Bilder haben mir auch sehr gefallen. Beim einen handelt es sich offesichtlich um eine Darstellung des Herzmeridians am Menschen.
    Es gibt so schöne Bilder der Chin. Medizin, Du hast doch bestimmt da noch einiges auf Lager ...... weisst Du auch wo man dazugehörige Musik bekommen kann ?
    Grüsse von ennet dem Rhein
    Urs

    Hallo Petra, hallo Susi


    diese Woche habe ich die Verbandzeitschrift ESB-APM bekommen. Ihr seid recht gross und farbig mit der Foto vom Pilzseminar vertreten. Somit seid Ihr bei einem recht grossen Kreis von uns APM-Therapeuten bekannt geworden.
    Susi: hast Du was vom weitergehenden Pilzseminar was gehört ? Das sollte ja spätestens im Herbst 2007 in der Schweiz stattfinden.
    Liebe Grüsse
    Urs

    Hallo Ihr alle
    Nimm zwar auch Ganokaffee, es scheint so, dass ich die grauen Haare behalten darf. macht mir aber nichts aus, wenn ich an meinen Grossvater väterlicherseits denke, der wurde sogar schneeweiss mit dichtem Haar, ist ja auch schön gell. Hoffentlich erkennen Euch die Verwandten noch, wenn Ihr in einen solchen Haar-Jungbrunnen fällt :D :rolleyes: ;)
    bleibt alle schön brav und ein recht schönes Wochenende
    Urs


    P.S. wir gehen in "Orpheus in der Unterwelt", die Juno ist eine liebe Bekannte, die kann singen ....... und wir üben mit dem Männerchor morgen den ganzen Tag für ein Adventskonzert :D :rolleyes: ;)

    Hallo Ihr Lieben
    Ich glaube auch, was Sarah zum Ausdruck bringt. Wenn man sehr schwer erkrankt ist, ist man sehr darauf angewiesen, dass man gut beraten wird. Da wird es auch wichtig sein, verschiedenste Meinungen einzuholen und zu schauen, auf was man anspricht.
    Wenn's nach Einnahme von irgendwas schlechter geht, muss man immer auf was anderes ausweichen. Dass da ABM keine Ausnahme macht ist nicht sehr verwunderlich. Ob man dann die Kraft hat, jeweils sich zu wehren gegen irgendwelchen Kram, der einem angehängt wird ?
    Beste Grüsse
    Urs

    Halloo
    Sehr gut. Darüber kann ich nur träumen. Ein jungen Mann von mir besuchte meinen Hausarzt. Er hat seine ca. 60 Warzen mit Reishi weggebracht. Der Hausarzt glaubte es ihm fast nicht, dass dies möglich ist ..... der Hausarzt ist mein Nachbar. Er sagte mir dann lediglich .... ich weiss, dass Du jemanden vom Nachbardorf hast, der gemeinsam dein und mein Patient ist.
    Na ja. Es ist wie es ist, freuen wir uns ab dem Positiven und versuchen wir das Negative gut verkraften zu können (daran muss ich in letzter Zeit vermehrt bei mir arbeiten, wie ist das bei Euch ?).
    e schöne Tag, Euer Rheinfelder-CH
    Urs


    P.S. gestern haben wir auf's Dach bekommen von den Brasilianern 2:1, nächste Woche gehen unsere Nationalspieler nach Deutschland puuuuhhhhh, da wird es wieder scherbeln.

    Hallo Ihr Lieben
    Ein Arzt hat bei einem Mann "Dickdarmentzündung" diagnostiziert, jetzt geht es dort auf zur Darmspiegelung. Soviel ich sehe ist dort sei ca. 40 Jahren der Magen/Darmtrakt in Mitleidenschaft gekommen. Nun nimmt er 1x Hericium Tabletten/Tag seit ca. 4 Wochen. Mehr hat ihm Schwierigkeiten gemacht. Die Dosis ist natürlich sehr gering, er reagiert aber auf sehr vieles sehr stark. Ich frage mich, ob es so reicht .... was meint Ihr dazu?
    Gruss
    Urs

    Hallo Pressefrau
    Kann schon sein, dass wir einwenig zur Hawlik-Fans mutiert haben. Macht aber auch nichts. Offen bleiben, auch das ist ja nicht so leicht, wahrscheinlich eine stetige Aufgabe. So wie Du die Oma beschreibst, die sterben will, da glaube ich findest Du 98% Zustimmung. Sooo weit von Deiner Darstellung wegen sterben lassen sind wir nicht von Dir entfernt. Wir sind "für Hoffnung geben" und auch nicht "gegen sterben lassen". Stimmt das so für Dich ?
    Allen schönes Wochenende
    Urs

    Hallo Pressefrau


    Die Hoffnung stirbt zuletzt .... und wenn jemand wirklich und wahrhaftig nicht mehr will, dann ist auch das zu respektieren. Wenn man diesen Menschen liebt, das weisst Du vermutlich auch, dann ist dies extrem schwierig.
    Krebs und dranglauben, dass man ihn besiegen kann ist eben auch was wichtiges. Wenn wir ihn bezwingen wollen, bleibt uns nichts andres übrig ....
    Wovon: Krebs als Krankheit ist selbstverständlich nochmals etwas sehr spezielles. Na ja, man könnte Romane schreiben darüber. Auf jeden Fall versuche ich allen, die überleben wollen ihnen Mut zu machen. Aber auch: wenn irgendwie möglich zu respektieren, wenn jemand sein Leben los lassen will. Wenn diese Person merkt, dass man dies respektiert, ist auch ihr geholfen. Vielleicht vermisste dies Deine Bekannte.
    Und .... solange man nicht direkt betroffen ist, hat man selbstverständlich gut reden.


    Ich war kürzlich bei einer Person, die unheilbar krank ist. Wir kennen uns schon lange.und statt über Gesundheit und Krankheit (er weiss, dass ich APM-Therapeut bin) haben wir über ein sehr schönes Werk ziemlich lang gesprochen, das in seiner Wohnung an einer Wand hängt. Will sagen, Hoffnung verbreiten ist auf jeden Fall wichtig. Hinhören, was die andere Person will, selbstverständlich auch.
    Vielleicht komme ich schon deswegen immer wieder auf die Idee, wenn meine Marianne mal gehen müsste und ich noch leben würde ... dann würde ich auch am liebsten gehen, aber das ist noch ein ganz anderes Fach.
    Sei gegrüsst
    Urs

    Hallo Mado, Susanne Ehlers, Petra


    Habe zur Zeit jemanden bei mir, dessen Ehegatte seit längerer Zeit Morbus Crohn hat. Welche Verbesserungen in welcher Zeit könnte man erwarten ? Ich nehme an, Mindesttherapiedauer wäre auch 3 Monate. Da wird es auch eine Geldfrage sein.
    Danke für das feedback
    Urs

    danke Dir Ganodolon


    es gibt noch ein sehr schönes Bild, im ähnlichen Stil wie oben in der Mitte, allerdings sieht das Ganze fast in der äusseren Form wie ein Mensch aus, hat dann die Wirbelsäule mit diversen chin. Stationen, dann auf Kopf, mittlerem Körperbereich und unten unzählige chin. Szenen symbolhaft die chin. Medizin verkörpernd, hast Du auch sowas ?
    Beste Grüsse
    Urs

    Hallo Rosa


    Viel Vergnügen. Diesmal geht Ihr ganz nach Norden ?
    Du gehst als Haudegen nach Usedom und kommst wohl als Königin zurück ?
    Liebe Grüsse
    Urs


    P.S. mir bleibt das schöne Rheinfelden, wir haben gerade viel Sonne und 1,56789°C warm. Dann schaue ich mir neu mit S+V und mit 40+, mal sehen, was diese Kobination bei mir macht (aus meiner Sicht eher ein Kilo-Halte und Blutwert/Blutdruckwert - Halteprogramm)

    Hallo Ganodolon
    tip top. Betrifft uns Männerchörler nicht. Jetzt gerade habe ich einen Weiterbildungskurs über Reflektorische-Mobilisation gemacht. Der Referent ist Norbert aus Rottenburg, ein tip topper Physiotherapeut. Er will dass wir sanft therapieren. Ganz in meinem Sinn.
    Hättest Du auch noch ein sehr sensibles, liebliches Bild dazu ?
    Saluti
    Urs

    Hallo Ganodolon


    als Grossvater von 3 Enkelinnen, wovon 2 .... 7 Monate alt berührt es einem schon wieder viel mehr ....... wenn die 2 jungen Mädels gleichzeitig schreiben ist es schon ziemlich laut ..... dann tröste ich mich jeweilen mit dem Gedanken .... sie werden wohl die Stimmbänder für den künftigen Beitritt zum Frauenchor Kölliken trainieren. Da macht meine Tochter schon mit. Wir waren kürzlich mal am gleichen Gesangswochenende. Da kam unsere Susanne zu mir und diskutierte kurz. Eine Gesangs-Kollegin von ihr stiess zu uns. Ich verabschiedete mich von den Beiden mit der Bemerkung: gebt Euch dann ein bisschen Mühe bei Eurem Auftritt. Nachher erzählte unsere Susanne, ihre Kollegin habe sie gefragt, wer denn dieser unverschämte Kerl sei, unsere Susi:"Die war nur mein Papi."
    Hast Du noch was sehr schönes und sanftes dazu ?
    Grüsse
    Urs


    P.S. mein Bedarf an sanften und sehr schnen Dingen erachte ich als Nebenwirkung der Einnahme vom Coriolus

    Hallo Rosa


    Das es Dir da gefallen hat, verwundert mich als direkter Nachbar natürlich überhaupt nicht. Wenn Bela auch was von Deutschland erzählt .... frage mal Petra und Susi, wie es war in der Ostschweiz oberhalb der Bodensee ..... und wenn Du mal in die Schweiz kommst, mit den Bergen .....
    sei bestens gegrüsst
    Urs

    Hallo Sarah


    Meine Marianne wäre froh, wenn ich mehr auf dem Weg lassen würde. Manchmal sehen meine Hosensäcke aus wie früher als Jüngling. Jetzt musste ich wieder entdecken, dass ich für mich 3 wichtige Samen nicht aus dem Sack nahm. so werden es nie Pflanzen :D :rolleyes: ;)
    Schöne Herbsttage
    Urs