Beiträge von esb-apm Urs Jost

    Hallo Bela


    Würde ich auch so sehen. Ich vermute auch, dass Deine Schwiegertochter "parkinsonfrei" bleiben wird. Wichtig ist auf jeden Fall schonende Behandlung. Wenn jemand dort was rummacht, bei Reflektorischer Mobilisation von Norbert Riewe haben wir gelernt, die Dinger zu bewegen, schauen auf welche Seite es weh tut, nicht in den Schmerz hinein arbeiten, auf die schmerzarme/-freie Seite gehen und dort ein paar Sekunden bleiben. Mobilisation, aber sanft auf die sogenannte "gute Seite" ist wichtig und richtig.
    Liebe Grüsse
    Urs

    Hallo an Alle, speziell Petra


    Sicher ist es dumm, wenn man an jemanden gerät, der die Extrakte verteufelt. Wir hier haben uns ja schon so intensiv auseinandergesetzt. Wer will, findet bestimmt einwandfreie Infos bei uns ...... Petra: ärgere Dich nicht zu sehr
    seid herzlich gegrüsst
    Urs

    meine Lieben


    Ja, das würde ich auch Vorsorge nennen, sich jetzt damit auseinandersetzen, was mache ICH, wenn's mal soweit ist. Ich stelle einfach fest, das die Formen des Verlaufes derart unterschiedlich sind ..... na also, schauen wir der Sache ins Gesicht, versuchen wir einen Weg zu finden, der für uns der richtige ist .... seid gegrüsst
    Urs

    Hallo an alle


    Da haben wir wieder den Krebs-Salat. Ich glaube es gibt keine andere Erkrankung, die soviel wirr warr veranstaltet, soviele Emotionen weckt und desshalb Manipulationen so leicht zu machen sind. Wenn wir eine Erkrankung so schräg in Punkto Behandlung in dieser Welt haben, dann ist es bestimmt sowohl Krebs-Vorsorge (ist ja medizinisch meines erachtens ein Unsinn, da würden wir lieber sagen, versuche so gesund zu leben wie es nur geht), als auch die dazugehörige Behandlung. Da gibt es auch quere Ansichten hüben und drüben. Als ich sagte, dass ich bestimmt nicht zu einem Onkologen gehen würde, war schon eine Alarmstufe, die ich noch nie so erlebt habe. Dann habe auch ich viele Knoten auf meiner Haut, unterschiedlichster Art. Mein Hausarzt fragte mich vor 10 Jahren, ob er mich zum Dermatologen schicken solle (er kennt micht). Auf mein nein hin hatte er sofort keine weiteren Fragen mehr. Dann hatte ich ein paar Auseinandersetzungen wegen Vorsorge und Krebsbehandlung. Ich musste das Ganze recht schnell stoppen, sonst hätte es noch eskaliert.
    Meine Version ist nur, wenn es soweit wäre, ginge ich zu "Menschen gegen Krebs" bei Euch drüben, würde mit beraten lassen und gemäss deren Vorschläge mich behandeln lassen. Das haben wir ja alles schon vielmal durchgekaut, es wird auch noch vielmal kommen, warum auch nicht. Dumm ist nur, dass die Pharma-Industrie soviel an diesem Zeug verdient. Für mich noch unverständlicher, dass man vor ca. 20 Jahren bei uns die Chemo abstellen wollte, da sie nichts bringe, jetzt sind wir wieder bei Chirurgie und Bestrahlung und Chemo. Hirneisen lässt grüssen .... ach, ach,
    in Bezug auf Pilze wissen wir ja, dass ABM da ein echter Helfer ist.
    Vor ca. 18 Monaten gab ich einem Kollegen eine CD aus Grossbritannien vom Cancer Research Center, die arbeiten auch mit ABM. Der Kollege ist gescheit, will Leben, jedoch zog er die Onkologie vor. Wir hatten einen einzige Aussprache miteinander. Es scheint so zu sein, dass da jeder in Bezug auf Krebsvorsorge und -behandlung seinen Weg selber finden muss.
    Mich nimmt nur wunder, wo wir in dieser Geschichte in ca. 30 Jahren sind, nur dann schaue ich vermutlich die Sache von unten an.
    Seid gegrüsst
    Urs

    Hallo Petra


    Ja, ab und zu mal ..... die Vitalpilze und Ihr alle werdet für mich hoffentlich noch lange ein Teil meines Lebens sein, nur kommt bei mir etliches, sprich verschiedenes auf mich zu, abwechslungsweise, so habe ich mal mehr, mal weniger Zeit. Ich möchte mich auch beschränken auf Reaktionen hier, die mir vertraut sind.
    Bleibt mir treu, ich versuch es auch, macht's alle gut, ich mag Euch
    Urs

    Hallo


    Kein Zweifel, den Atlas in die Normalposition zu bringen, wenn er nicht dort ist, bringt mit Bestimmtheit eine Erleichterung. Allerdings ..... für mich ist es eine, wichtige Therapieart, wie es noch viele andere gibt. Die Aussagen vom Atlas-Therapieerfinder sind einwenig zu realtivieren. Ein Versuch ist es auf alle Fälle Wert und wenn jemandem geholfen werden kann, dann ist dies sehr gut.


    Eine weitere Aussage von Seiten der Akupunktmassage ist die: Zentrum für das Skelett ist das Becken und dies muss gerichtet werden, wenn das Ilio-Sakral-Gelenk blockiert ist, resp. auf eine oder 2 Seiten verdreht ist.
    Bei uns heisst es also:
    Beginne mit dem Becken richten, dann mit Lenden- dann mit Brustwirbelsäule, dann die Halswirbel (deren oberster wirbel dieser berühmte Atlas ist).
    Diese Methode ist mindestens so wirksam wie die Atlastheorie.


    Wenn Ihr also Schmerzen habt im Rücken oder in der Halswirbel-Gegend habt ihr also schon hier 2 Methoden die helfen.


    Obenstehendes ist mir etwas marktschreierisch, zuerst madig machen, dann retten .....
    na ja, beides sind gute Methoden.


    Für mich gibt es nicht DIE Methode und der Rest ist Mist, auch wenn jemand noch so sehr von seiner Methode überzeugt ist.


    In diesem Zusammenhang habe ich fast mal mit einer Nachbarin Krach erhalten, die meinte ihre Methode sei die richtige, man müsse aufpassen, es gebe so viele Scharlatane ?( ;(


    Das Heilmethoden-Regal ist voll, sucht und bleibt einwenig kritisch und unternehmt was, wenn's brennt.


    Seid gegrüsst
    Urs

    Hallo meine Lieben


    in den letzten 3 Jahren sind ziemlich viele Deutsche zu uns in die Schweiz gekommen. Ich nehme an, sie werden alle wieder zu Euch zurückkommen. In der Zwischenzeit tragen wir ihnen Sorge. Köstlich in diesem Zusammenhang war ein Gespräch mit Thorsten einem flotten jungen Pfarrer, der bei uns im Tal in einer kleinen Gemeinde tätig ist. Er identifiziert sich mit der Gemeinde macht toll mit, es ist auch gut mit ihm zu diskutieren. Glaubt mir, wir tragen ihnen bestimmt Sorge, damit sie dann zu gegebener Zeit wieder gut gelaunt zu Euch zurückkommen.
    Allen schöne Pfingsten, machts gut tschüüüssss
    urs


    P.S. vom nächsten Di bis zum darauffolgenden Mo gehen wir mit den Seniorinnen nach Badenweiler (Südschwarzwald), es soll dort ganz anständig sein

    Hallo Kitana


    Na ja, unser Leben, mal rauf, mal runter. Du gibst uns soviele Male Mut, da darf es auch sein, dass mal das Batterieaufladen etwas mühevoll ist. Vergiss nicht, die Auf's kommen bestimmt, lass Dich nicht unterkriegen, Du bis uns viel zu wertvoll !!!
    Wenn ich Deine Geschichte, soweit ich sie realiseren kann, in Erinnerung rufe, dann kommt mir meine frozen shoulder in den Sinn. Seit Februar 06 ist es immer noch nicht befriedigend. So wie bei Dir, viel Aufwand, aus meiner Sicht noch viel zuwenig Ertrag. Wie Du könnte ich mich manchmal fortschmeissen, zumindest frage ich mich, was eigentlich geschehen soll, bis das Ganze sich ausreichend erholt hat.
    Na ja, heulen wir mal kurz zusammen, vergiss nicht, es gibt viel Gutes um uns herum. Auch das macht sich bemerkbar. Im Frühling mit den vielen Blumen, Vögel, dem Gewässer, das bald wieder ausreichend warm ist um zu baden drin ....
    Vergiss nicht, deine Seele etwas baumeln zu lassen, ich hoffe, dass Du das morgen machen kannst.
    Ganz liebe Grüsse von ennet dem Rhein
    Urs


    P.S. am Dienstag kommen wir auf Eure Seite, meine Marianne und ich begleiten den Pfarrer und da nehmen wir 24 Seniorinnen mit, Durschnittsalter vermutlich zwischen 83 und 85, wir gehen für eine Woche nach Badenweiler

    Hallo Obelix und jbk


    Ja, in der Tat, auch der Hericium wirkt unterschiedlich. Ich habe bei meinen Leuten festgestellt, dass er einer derjenigen ist, den man auch kurzfristig hinunter oder heraufschrauben kann mit relativ rascher Reaktion. 3x2 Tabletten schien mir hoch.
    Meine Marianne hatte diese Nacht nicht schlafen können, stieg um 04.00 Uhr aus dem Bett, nahm 2 Tabletten Hericium und schlief anschliessend wie ein Murmeltier.
    Grüsse
    Urs

    Hallo Bela


    Bin froh, dass Deinem Mann medizinisch gut geholfen wurde. Wegen Blutverdünnung habe ich einem Kollegen geraten den Arzt zu bitten das Blut bezüglich Blutverdünnung zu untersuchen und wenn möglich mit den chem. Blutverdünnern zurückzugehen. Das hat er dann gemacht und der Arzt, oh Wunder ist mit der Medikation zurückgegangen. Die Pilzlein nimmt er weiterhin.
    Ich drück Euch auch sonst stark die Daumen, dass es auch bez. Job einwenig aufwärts geht. Auf alle Fälle alles Gute
    Urs

    Hallo Brit


    somit erhältst Du wieder mal einen Strauss von Antworten. Meine lautet wie folgt:
    a) wie Ganodolon gesagt hat, geh zum Arzt und lass abklären ob was Spezielles da ist
    b) Wenn Du irgendwo eine Person hast, die Akupunktmassage macht, kann eine solche Person sowohl energetisch (mit den Meridianen) als auch statisch, Becken überprüfen, richten, Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule, Halswirbelsäule überprüfen, wenn nötig richten.
    c) Uebungen:
    c1) lieg auf's Bett, auf den Rücken, dann verlängere das rechte Bein, dann das linke, dies abwechslungsweise, ca. 10 - 15 Mal, es kann sein, dass es auf einer Seite etwas weh tut, dann halt auf der Schmerzseite nur ganz sanft machen, dies 3x am Tag und auch dann, wenn Du Gelegenheit hast zwischendurch, wenn's grad wieder nicht zum aushalten ist. Die Beine nicht in die Höhe, also wie wenn Du am Fussballen einen Ballen hättest, den Du leicht etwas von Dir weg bewegst.
    c2) auf dem Rücken bleiben, ein Bein beugen und mit beiden Händen das Knie umfassen, einschnaufen, dann ausschnaufen und ruckartig das Bein an Deinen Körper ziehen, dann anderes Bein drannehmen (1x jede Seite genügt), 3x am Tag
    c3) steh aufrecht, steh vor den Spiegel und schau Dich an, Beine leicht auseinander, möglichst gemütlich stehen, dann Arme übereinander, Fingerspitzen zeigen auf die jeweilige gegenüberliegende Schulter, nun drehst Du den Oberkörper nach links, dann nach rechts, wie ein Pendel der seitlich pendelt, die Nasenspitze bleibt gerade, will sagen der Kopf bewegt sich nicht. Das auch 10 -15 x auf jede Seite.


    Wichtig: bei allen Uebungen nicht in den Schmerz hinein, sondern nur bis dran heran. Sich Schmerzen zufügen, sie zu stark machen bringt nix. Häufig ist eine Seite mehr betroffen tut eher weh, dann halt nur sanft in diese Seite hinein.


    Sei gegrüsst liebe Brit
    Urs