Liebe Coco,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Bei einem Tumor der Milchleiste würde ich den Maitake und den ABM beide als Extrakt empfehlen. Von der Dosierung her würde ich dir zu 1000mg pro Pilz raten.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Coco,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Bei einem Tumor der Milchleiste würde ich den Maitake und den ABM beide als Extrakt empfehlen. Von der Dosierung her würde ich dir zu 1000mg pro Pilz raten.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Wölfin,
generell könntest du es einfach mal mit Nervenstimulierenden Pilzen probieren, den Cordyceps und den Hericium. Der Cordyceps würde auch noch das Atemzentrum direkt unterstützen. Eventuell würde ich aber auch wenn unter Antibiotika das schnarchen besser war an eine Belastung mit Bakterien denken. Hier würde ich zusätzlich noch den ABM einsetzen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Katharina,
das ist keine schöne Diagnose.
Ich finde die Pilzauswahl passend. Von der Dosierung kannst du ruhig etwas höher als die Höchstdosierung geben ich würde vorschlagen ca. 1/3 überzudosieren.
Wie lange ist momentan nicht absehbar, anraten würde ich für mindestens drei Monate.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Hallo Claudia,
oh wunderbar das freut mich
Ich würde nun zum Aufbau und zur Stärkung den Reishi und den Cordyceps empfehlen.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Claudia,
melde dich sehr gerne jederzeit.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Lena,
wenn das DMSO zu sehr austrocknet würde ich es nach 20 Minuten abwaschen und danach eine Aloe Vera Salbe auftragen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Anja,
der Stoffwechsel eines Hundes ist überhaupt nicht mit dem eines Pferdes zu vergleichen.
Pferde haben aufgrund der Eigenschaft, dass sie Herbivoren sind einen ganz anderen Ablauf, dazu haben sie keine Gallenblase.
Ich habe inzwischen seit über 10 Jahren Praxis in der Mykotherapie und kann nur sagen, dass die Dosierungstabellen ihren Sinn haben.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Claudia,
beim ABM würde ich mir keine Gedanken machen, dieser kann weitergegeben werden. Sinvoll wäre das absetzen zum Beispiel beim Auricularia. Nichts desto trotz macht es immer Sinn bei einer OP anzugegeben welche Nahrungsergänzungen gefüttert werden.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Lena,
zum Thema DMSO kann ich hier helfen denke ich. DMSO ist ein Wirkvestärker sowohl transdermal also über die Haut wie auch im Arzneimittelbereich. Er kann die Wirksamkeit der Arzneistoffe nicht direkt verstärken aber die Wirkung beschleunigen. Es gibt zum Beispiel Studien über CBD hier trat mit DMSO eine 20 minütige schnellere Wirkung ein.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Anja,
es ist wunderbar das die Unterdosierung bei Deinem Hund so wirkt, ich möchte nur bitte die Dosierung zum Pferd ansprechen. Pferde haben einen ganz anderen Stoffwechsel als Hunde, sie benötigen von wirksamen Stoffen immer weniger. Was auch im Pharmaziebereich im Dosierungsvergleich zum Menschen klar wird. Daher hat die Dosierung nichts mit der "Fütterung des Herstellers" zu tun
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Claudia,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Zwecks dem Absetzen der Pilze, wenn nur eine OP aber keine Bestrahlung oder Chemo geplant ist, kannst du die Pilze weitergeben und musst diese nicht absetzten.
Gib mir gerne Rückmeldung, was genau geplant ist.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Hallo liebe Demin,
für Deinen aufgeregten Hund würde ich Dir die Kombi aus Hericium und Cordyceps als Extrakt empfehlen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Gerade habe ich in einem anderen Beitrag gesehen, dass Du ein Öl speziell für Katzen verwendet hast, vl war die Prozentzahl zu hoch.
Vl findet sich ja noch ein Horvi Spezialist der dir weiterhelfen kann.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Meraviglia,
danke für den tollen Bericht.
Und ich denke mit dem Reishi dazu würdest du sehr gut fahren.
Wir freuen uns wenn Du weiter berichtest.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Meraviglia,
leider kann ich Dir zur Horvi Therapie nicht weiterhelfen, aber zum Thema CBD Öl ist es wichtig, dass du eines speziell für Katzen nimmst (ohne Phenole und Terpene) denn das vertragen Katzen nicht. Eventuell war das das Problem.
Wenn Du etwas mehr Infos hast um welche Krebsart es sich handelt kann ich Dir gerne noch mit den Vitalpilzen weiterhelfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Meraviglia,
diese Diagnose ist ja wirklich nicht schön, dass tut mir sehr leid.
Ich kann dir keine volkommene Heilung versprechen aber die Pilze sind sehr mächtig. Du hast dich gut informiert, die Pilzkombi würde ich auch empfehlen, alle als Extrakt.
Von der Dosierung her solltest du pro Pilz mindestens 300mg geben, du kannst bei dieser Diagnose aber auch noch höher dosieren (bis zum doppelten).
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Bianca,
vielen Dank für Deine ausführliche Berichtserstattung.
Ich würde jetzt hier nur auf die Vitalpilzfrage eingehen Zum Thema Bioresonanz sei gesagt, es kann erstaunliche Dinge erreichen, aber Vertrauen zum Therpauten ist hier vorausgesetzt.
Zum Hericium hier wäre interessant als Pulver oder Extrakt? Ich persönliche schleiche nicht ein, dass macht wenig Sinn, denn der Pilz wirkt es bei voller Gabe des Wirkstoffes bezogen auf das Gewicht. Ich würde dir Extrakt empfehlen und bei Deinem Hund wären es dann 1000mg, also ist hier eine Kapsel eh schon total unterdosiert.
Ich würde tatsächlich auch noch den ABM ergänzen auch als Extrakt.
Ertverschlimmerungen, dass ist immer so eine Sache, es setzt eine köpereigene Entgiftung ein, diese kann ganz unterschiedlich ausfallen und wird meist als Erstverschlimmerung bezeichnet. Erwarten kannst du zum Beispiel dünneren Kot.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Anja,
die Entgiftungserscheinungen äußern sich bei jedem unterschiedlich und auch unterschiedlich stark ausgeprägt.
Eventuell können Sie auch ausbleiben.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Jenny,
ich würde die Extrake schon absetzen, wenn sich Besserung einstellt, eventuell müsste man sie dann durch Pulver ersetzen.
Der Polyporus kann entwässern, wenn es etwas zum entwässern gibt. Im Falle der Inkontinenz wird aber das Tröpfeln nicht verstärkt, keine Sorge.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Believe,
vielen vielen Dank für Deinen tollen Erfahrungsbericht.
Ich bin sicher, dass dieser vielen anderen Tierbesitzern Mut machen wird den Vitalpilzen und der Naturheilkunde eine Chance zu geben.
Wir freuen uns alle weiterhin über Erfahrungsberichte von Dir.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof