Liebe Anja,
schön, dass es erst mal gut geklappt hat mit der Eingabe.
Ich bin nicht so der Freund vom einscheichen, da die Pilze erst ab der vollen Dosierung Wirkung zeigen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Anja,
schön, dass es erst mal gut geklappt hat mit der Eingabe.
Ich bin nicht so der Freund vom einscheichen, da die Pilze erst ab der vollen Dosierung Wirkung zeigen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Jenny,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ehrlich gesagt würde ich eine andere Pilzkombi einsetzen, ich würde den Cordyceps, Maitake und Polyporus jeweils in Extrakt Form geben.
Ob sie alle zusammengemischt werden oder einzeln gegeben werden ist unerheblich solange es Extrakte sind.
Generell schleiche ich Pilze nicht ein, die Wirkung entsteht erst bei voller Dosierung.
Bei deinem Hund solltest du je Pilz 1000mg Extrakt geben.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Hallo,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich empfinde als die beste Pilz Kombination den Cordyceps und den Hericium als Extrakt. Den Cordyceps habt ihr zwar schon ausprobiert aber in der Kombination mit dem Hericium sollte er beruhigend auf die Situation wirken.
Bedenke aber bitte, es wird ca. 2-3 Wochen dauern, bis die Wirkung einsetzt.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Katrin,
das ist nicht schön, dass es schlimmer geworden ist.
Ich würde hier in der nächsten Instanz den Reishi weg lassen und dafür den Shiitake, ABM und den Coriolus zum Cordyceps hinzunehmen. Alles in Extraktform und von der Dosierung würde ich bei den 2x 500mg bleiben je Pilz.
Bitte berichte, ob damit eine Besserung eintritt.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Hallo Ooobacht,
ich hatte Dir bereits in einem anderen Treat geantwortet
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Anja,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.
Ja du bist auf jeden Fall mit den Extrakten besser beraten, da diese vermehrt Polysaccharide enthalten.
Von der Dosierung würde ich pro Pilz auf 1.000-1.200 mg gehen, also in dem von Dir aufgeführten Beispiel entspricht das einer Kapsel.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen? Es wäre schön, wenn Du etwas über die Wirkung berichten würdest.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Katrin,
schön, dass Dir die Pillze so gut geholfen haben, dass werden wir bei Deinem Hundetier doch auch hinbekommen
Ich würde auf jeden Fall den Cordyceps als Extrakt empfehlen, dieser zeigt seine Wirkung auf die Lungenfunktion und wird diese verbessern.
Da chronischer Husten meist ein Defizit der Schleimhäute darstellt, würde ich auf jeden Fall noch den Darm aufbauen, denn Schleimhäute kommunizieren miteinander und meist sitzt die Ursache einer Schwäche im Darm.
Hier würde ich den Hericium als Extrakt empfehlen, außer Dein Hund zeigt einen Auswurf beim Husten, dann würde ich den Shiitake als Extrakt wählen.
Die Dosierung würde ich mit 600mg je Pilz ansetzen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Wölfin,
dass wird mit Sicherheit auch die Wundheilung fördern.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Wölfin,
der Coriolus wirkt bei allen bakteriellen Infekten, daher auch hier, ich würde ihn als Extrakt innerlich und äußerlich anwenden.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Curry,
also insgesamt finde ich die Mischung ganz gut gewählt, ich würde statt dem Maitake alldedings den Coriolus dazu geben. So ist alles abgeckt um sowohl den Darm, Leber und Niere zu stärken und auch eine antikanzerogene Wirkung ist ausreichend vorhanden. (alle Pilze in Extrakt Form)
Vom einschleichen würde ich abraten, da die Pilze erst dann wirken wenn die vollständige Dosis erreicht ist.
Der Abstand zum Serpalgin ist meiner Meinung nach ausreichend , man könnte um auf Nummer sicher zu gehen auch auf 4 Stunden gehen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Wölfin,
gerne versuche ich Dir weiterzuhelfen, mir fehlt allerdings nun der Zusammenhang der Amputation der Rute und der Entzündung der Analdrüse. Hat die Entzündung auf das umliegende Gewebe über gegriffen?
Also ich würde es mal versuchen den Coriolus und den Cordyceps innerlich als Extrakt anzuwenden und auch äußerlich den Coriolus als aufbereitete Paste zu schmieren.
Kannst du evtl ein Foto hochladen, damit ich ein besseres Bild der Entzündung bekomme?
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Littlefoot,
mir würde nichts einfallen, was dagegen spricht, von den Indikationen her würde ich es ausprobieren.
Ich würde mir nur positives versprechen, gerade von der der Wurmtreibenden Eigenschaft.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Liebe Zonia,
ich würde Dir hier zur Eingabe des Coprinus raten, dieser wirkt gegen Diabetes Typ 1 und 2 und auch Verdauungsfördernd sowie Entzündungshemmend, was bei einer chronischen Pankreatitis ebenfalls wichtig ist.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Ich würde mich dann sehr über Berichterstattung freuen
LG Yvonne Misof
Liebe Dagmar,
oh je das sind ja nicht so tolle Nachrichten so kurz vor Weihnachten.
Ich würde vorschlagen mit dem ABM Extrakt zu arbeiten, da dieser Wachstumshemmend auf alle Tumorarten und zeitgleich positiv auf das Immunsystem wirkt.
Zusätzlich würde ich den Maitake empfehlen um die körpereigenen Fresszellen zu motivieren gegen das Problem zu arbeiten.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Lieber Mushroom,
das tut mir sehr leid zu lesen, es ist immer sehr schwer geliebte Tiere gehen zu lassen.
Ich bin sicher, dass er gut über die Regenbogenbrücke gegangen ist und nun von oben über Euch wacht.
Herzliche Grüße
Yvonne
Sehr gerne liebe Jenni,
berichte doch dann gern über Deine Erfahrungen.
Herzliche Grüße
Yvonne
Liebe Nelkenelfe,
ich addiere die Vitalpilze nicht auf, ich weiß im Humanbereich wird das so gemacht aber meine Praxiserfahrung spricht etwas anderes.
Ich gebe wenn die Gesamtmenge bei z.B. 1200 mg liegt je Pilz jeweils die Menge von 1200 mg.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen?
LG Yvonne Misof
Liebe Jenni,
vielen Dank für Deinen Beitrag und ich kann mich der Antwort von Nicolette nur anschießen.
Herzliche Grüße
THP Yvonne Miso f
Liebe Nelkenelfe,
generell würde ich Dir zur Dosierung folgende Tabelle ans Herz legen hier kannst Du dich gut orientieren:
https://www.vitalpilze-tiere.d…rtes/dosierungsempfehlung
Wegen Deinem Rüden, also generell kannst Du den Cordyceps auch dauerhaft geben, die Frage ist nur, ob das auch notwendig ist. Wenn er ansonsten keine Probleme hat würde ich Dir eher zu einer Kurweisen Eingabe raten.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen.
Herzliche Grüße
THP Yvonne Misof