Beiträge von enny_sbt

    Ich glaube ich habe deine Frage verstanden. :))


    Extrakte enthalten Polysaccharide als Hauptbestandteil des Pilzes in konzentrierter Form. Ebenso enthalten sie (Beta-)Glucane.


    AHCC wird erst in einem aufwändigen Verfahren aus den Shiitake Pilzen gewonnen. Seit
    vielen Jahren wird für Therapien der gesamte Pilz als Extrakt oder Pulver eingesetzt. Die Gewinnung und die Verwendung von AHCC ist relativ neu und quasi ein anderes Produkt, aber auch aus dem Shiitake gewonnen. Deshalb wird bei deinen präferierten Kapseln kein AHCC-Gehalt angegeben.

    Liebe Kat,

    hier im Forum wird der Extrakt empfohlen, weil man davon weniger benötigt und die Verträglichkeit + Wirkung besser ist. Zum ACCH kann ich dir leider nichts sagen.


    Liebe Grüße und einen schönen Abend

    Hallo liebe Kat,


    ich bin eine Leidensgenossin und fühle mit dir. Hast du die Ärztin mal gefragt warum sie dich vorher nicht über die Infektion informiert hat? Wäre aber - je nach Begründung - für mich ein Grund die Praxis zu wechseln! Allerdings brauchst dir bei einem PAP I keine Sorgen machen. Bei dir ist es aufgrund des Alters nur eine Sicherheitsmaßnahme.

    Ich war in der Vergangenheit schon einmal HPV positiv. Mein Körper hat es damals selbst in den Griff bekommen. Die meisten Menschen haben einmal in ihrem Leben eine HPV Infektion die oft unbemerkt innerhalb von zwei Jahren von alleine ausheilt. Nun bin ich wieder HPV positiv - PAP IIID - und die Kolposkopie hat leider einen CIN II ergeben. Ich war im Dezember zu erneuten Untersuchung und warte gerade gespannt auf das Untersuchungsergebnis.

    Ich denke die Vitalpilze sind eine super Möglichkeit deinem Körper dabei zu Helfen die HPV Infektion in den Griff zu bekommen. Selbst wenn die Pilze bei mir nicht geholfen haben sollten - ich habe auf jeden Fall ganzheitlich von ihnen profitiert:

    - regelmäßigerer Zyklus

    - Hautprobleme sind weg (Akne)
    - ich stehe morgens ohne Wecker auf (früher war ich immer ultra müde/kaputt)

    - positivere Stimmung

    - keine Virusinfektionen mehr (hatte sonst regelmäßig eine Erkältung)

    Ich nehme folgende vier Vitalpilze als Extrakt Mischung: Maitake, ABM, Coriolus und Shiitake. Mit dieser Mischung fühle ich mich total wohl und mag sie auch geschmacklich gerne.


    Davon nehme ich 3x täglich 1.600mg. Ich rühre die Extraktmischung einfach in meinen Milchkaffee oder abends in einen warmen Kakao (Mandelmilch mit Rohkakao). Wenn ich das Gefühl hatte, dass eine Erkältung naht habe ich die Mischung einfach für kurze Zeit etwas höher dosiert eingenommen und bin bisher von Corona und Erkältungsviren verschont geblieben, obwohl viele Menschen in meinem direkten Umfeld krank waren. Deshalb gehe ich davon aus, dass das die Pilze gerade auch unterstützende Arbeit bei meiner HPV Infektion leisten. :))

    Ich wende ergänzend noch vaginal Mutligyn Actigel zusammen mit Vitamin D an (hatte zu Vitamin D eine vielversprechende Studie gefunden) und ernähre mich jetzt seit der Diagnose vegan (vorher vegetarisch).

    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir ein frohes Jahr 2023.

    Herzliche Grüße,
    enny_sbt

    Frohes neues Jahr zusammen 🥳


    Ich warte leider immer noch auf das Ergebnis meiner Untersuchung vom 14.12. Die Frauenarztpraxis war zwischen den Feiertagen besetzt und man sagte mir dass das Labor mein Ergebnis wegen Krankheit/EDV Problemen nicht schickt.

    In der Zwischenzeit habe ich mich gefragt ob ich die Vitalpilze evtl in einer Spritze zusammen mit Mulitgyn Actigel und Vitamin D in meine Vagina applizieren kann. Gibt es da Erfahrungen? Und wieviel Gramm würde man verwenden?


    Danke im Voraus 😊🙏🏻

    Hallo ihr Lieben.
    Ich wollte kurz ein Update geben. Die Pilze habe ich auf meiner 10-tägigen USA Reise zu Hause gelassen. Ich wollte mal ein paar Tage nicht an die HPV-Infektion denken und mich einfach vom ganzen Stress in meinem Leben erholen. Das hat auch sehr gut geklappt.

    Auf der Reise hatte ich viel Kontakt zu zwei stark erkälteten Freundinnen. Meine dritte Freundin hat sich auch angesteckt - ich bin komplett gesund geblieben. Außerdem hatte meine Kollegin vor 14 Tagen Corona und war unwissend damit noch einen Vormittag zusammen mit mir im Büro. Ich habe mich ebenfalls nicht angesteckt und schreibe dies den Pilzen zu, da ich sonst immer die erste bin die sich solche Infekte einfängt.

    Heute war mein erneuter Termin für den Abstrich bei der Gynäkologin. Das Ergebnis bekomme ich nach den Weihnachtsfeiertagen. Also heißt es noch ein bisschen bangen, weiterhin Pilze nehmen und Daumen drücken.

    Liebe Grüße an alle und schöne besinnliche Weihnachtsfeiertage,
    enny_sbt

    Hallo ihr Lieben.

    Ich wollte euch gerne auf dem Laufenden halten. Das Penicillin habe ich nicht genommen, aber die Halsschmerzen sind trotzdem total schnell wieder verschwunden obwohl sie wirklich kaum auszuhalten waren (ich bin sonst absolut nicht schmerzempfindlich).


    Zum HPV kann ich erst in 1,5 Monaten etwas sagen. Ich ernähre mich aber weiterhin komplett vegan mit viel Gemüse. Und obwohl ich schlank bin habe ich damit schon 1kg reines Körperfett verloren ohne zu hungern. Da helfen mir die Pilze auf jeden Fall.


    Ich melde mich spätestens im Dezember mit dem Untersuchungsergebnis.

    Kann mir vllt noch jemand sagen ob man Vitalpilze mit in die USA einführen darf? Ich besuche dort Ende November meine Freundin und würde mein Pulver gerne mitnehmen..

    Josef 127  UlliM oder auch gerne ein anderer User mit Vitalpilzerfahrung: Ich bin nun zum zweiten Mal an Corona erkrankt. Das allerschlimmste sind sehr starke Halsschmerzen. Solche Schmerzen hatte ich noch nie! Ich war deshalb heute am Feiertag beim Notdienst. Der diensthabende Arzt hat mir Penicillin verschrieben. Ich möchte es eigentlich vermeiden ein Antibiotikum zu nehmen. Deshalb meine Frage: Kann ich meine 4 Pilze höher dosieren oder öfter einnehmen um die Entzündung ohne ein Antibiotikum zu bekämpfen?


    Ich leide gerade sehr unter den heftigen Schmerzen und Stimmverlust und freue mich deshalb sehr über jede Antwort! <3

    UlliM Vielen herzlichen Dank für deine Ratschläge und Hilfe! Mein Partner nimmt nun 2x2 Kapseln von dem Coriolus. Er hat aber seit heute wieder so ein Gefühl als würde er krank werden. Jedoch läuft ihm lediglich ganz leicht die Nase. Dann doch bei 2x1 Kapsel bleiben? Oder die Entgiftungssymptome aushalten? Er ist wirklich ein Kerl von einem Mann und hat mit seinen knapp 110kg schon ordentlich Masse. Oder hat die Wirkung/Dosierung nichts mit dem Körpergewicht zutun?

    Mich würde noch interessieren welche der vier Pilzextrakte, die ich einnehme einen Einfluss auf den Menstruationszyklus haben. Aktuell hatte ich immer einen regelmäßigen, aber eher langen Zyklus zwischen 34 bis 38 Tagen. Nun ist er stark verkürzt auf 28 Tage. Es stört mich nicht, jedoch finde ich die Wirkung sehr interessant und werde weiter beobachten. :))

    UlliM : Ich halte euch gerne weiter auf dem Laufenden. :))

    Mein Partner ist immer noch dabei den Coriolus langsam einzuschleichen. Ihm geht es immer schlecht, wenn er die Dosis weiter erhöht. Aktuell nimmer er 2x1 Kapsel täglich. Er versucht diese Woche auf 2x2 zu kommen und dann sehen wir weiter ob er irgendwann 2x3 Kapseln verträgt. Es wundert mich sehr, dass er solche Probleme mit einer relativ kleinen Dosis hat.

    Meine Haut im Gesicht und am Hals ist auf jeden Fall seit ein paar Tagen ein Traum. Ich habe keinen Pickel und auch kleine Unterlagerungen + Mitesser, die ich seit vielen Jahren habe und gegen die keine Kosmetikfirma der Welt bisher etwas anrichten konnte sind verschwunden. Selbst wenn ich im Dezember weiterhin HPV positiv getestet werden sollte werde ich die Pilze weiter nehmen und auf ihre Wirkung vertrauen. Im Februar habe ich dann den nächsten Termin zur Kolposkopie im Krankenhaus.

    Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich meinen Partner von der Benutzung von Kondomen überzeugen konnte. Außerdem appliziere ich täglich 12.500 IE Vitamin D (Vigantol-Öl) zusammen mit Muti-Gyn Acti-Gel vaginal vor dem Schlafen.

    Ihr seid klasse und ich freue mich sehr, dass ich dieses Forum entdeckt habe! :)

    Liebe/r UlliM,

    vielen lieben Dank für deine Antwort. Diese Forum und die sind wirklich eine super große Hilfe!

    Ich möchte gerne ein kurzes Update geben, für alle die an dem weiteren Verlauf interessiert sind. Da meine Haut in der Pubertät und mit Anfang 30 nach dem Absetzen der Pille sehr schlimm aussah hatte ich Angst, dass das sie nun wieder durch die Entgiftung katastrophal aussehen würde. Aber das hat sich bis heute zum Glück schon wieder beruhigt. Ich hatte einige Unreinheiten und Pickel, aber die sind jetzt schon wieder fast alle abgeklungen und waren nicht so entzündet wie ich es sonst kannte. Also alles überhaupt nicht schlimm. Ich bin abends immer noch etwas abgeschlagen, aber das schreibe ich auch der Entgiftung zu und bin deshalb cool damit.

    Ich ergänze noch Vitamin D (Vigantol 12.500IE täglich) vaginal zusammen mit MultiGyn Actigel - damit komme ich sehr gut klar und meine Schleimhäute fühlen sich deutlich besser an.

    Mein Lebensgefährte hat die Dosis erstmal auf 2x1 Tablette täglich reduziert und wird dann langsam nach und nach höher dosieren. Ich habe ihm auch den Maitake empfohlen - den bestellen wir dann, wenn er gut mit dem Coriolus klar kommt.

    Mein nächster Untersuchungstermin (Abstrich beim Gynäkologen) ist am 14.12. geplant.

    UlliM Ich hätte noch eine Frage zur Einnahme der Pilze für meinen Partner. Vielleicht würdest du uns weiterhelfen?

    Durch die Einnahme der vier Vitalpilze habe ich leichte bis mittlere Entgiftungssymptome (komischen Geschmack/belegte Zunge, Müdigkeit, häufiger Harndrang und einige Pickel im Gesicht).
    Mein Partner nimmt nun den Coriolus seit Ende letzter Woche und fühlt sich seit Samstag extrem schlapp - so ähnlich als wenn er einen grippalen Infekt bekommt. Ihm geht es echt nicht gut.
    Zu seinen (Vor-)Erkrankungen: Er hatte als Kind Warzen am ganzen Körper, die besprochen wurden und dann von einem auf den anderen Tag verschwunden sind. Außerdem ist er seit Kindheit Asthmatiker und leidet regelmäßig unter schlimmen Infekten. Im Jahr 2020 wurde eine Herzwandverdickung, Vorhofflimmern und zu hoher Blutdruck + viel zu hoher Puls diagnostiziert. Durch Bewegung und konsequente Umstellung von Ernährung und Schlafverhalten ist das nun komplett ausgeheilt. Im Sommer diesen Jahres hatte er einen Infekt (kein Corona) und eine heftige Lungenentzündung mit zusätzlicher Pilzinfektion in der Lunge und im Hals. Es wurde 14 Tage im Krankenhaus mit Kortison und sehr vielen verschiedenen Antibiotika behandelt. Nach der Entlassung haben sich an beiden Füßen ein paar Dornwarzen gebildet, die aktuell immer noch da sind.

    Ich mache mir gerade Sorgen ob der Coriolus der richtige Pilz für ihn ist bzw ob er besser weniger nehmen sollte oder einen anderen Pilz ergänzen, damit es ihm besser geht. Hast du einen Tipp für uns? :))

    Vielen Dank für eure Hilfe Josef 127 und UlliM.


    Mein Partner nimmt seit heute Coriolus als Extrakt 1.800mg aufgeteilt auf morgens und abends. Ich nehme 3x täglich Maitake, ABM, Coriolus und Shiitake als Extrakt. Und seit gestern noch Katzenkrallentee zusätzlich.

    Ich habe nun auch den genauen Befund zu meiner HPV-Infektion: PAPIIID1, eine Stelle am Muttermund ist CIN I eine weitere Stelle ist CIN II. HPV positiv (aber Low-risk Typen)


    Mir sind bereits einige Dinge seit Beginn der Einnahme der Vitalpilze aufgefallen:

    1. Fühle ich mich morgens deutlich vitaler - vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass ich jetzt über den Tag verteilt 3L stilles Wasser trinke.

    2. Ich muss häufiger zur Toilette - mein Darm scheint plötzlich richtig aktiv zu arbeiten.

    3. Meine Haut im Gesicht und am Hals ist etwas unreiner als sonst.

    4. Ich bin abends richtig müde und kaputt.

    5. Und das ist das interessanteste für mich: Seit August 2021 leide ich unter einem Bandscheibenvorfall der LWS. Ich habe täglich mehr oder weniger starke Schmerzen und ein Kribbeln im linken Bein nach dem Liegen oder Sitzen. Ich musste oft Ibuprofen nehmen um über den Tag zu kommen. Die Schmerzen sind seit heute Morgen komplett verschwunden (was für mich unglaublich ist, da mir seit über einem Jahr kein Arzt oder Orthopäde helfen konnte).

    Ich werde weiter berichten wie es mir so ergeht und was die nächsten Untersuchungen meiner Gynäkologin ergeben.

    Ich war gerade bei meiner Gynäkologin und sie hat sich sehr verhalten zu alternativen Behandlungsmethoden geäußert. Aber Sie hat mit gleich ein Rezept ausgestellt für ein Vaginalgel Deflagyn. Ich werde es jetzt nicht nehmen und stattdessen Vitamin D Zäpfchen selbst herstellen.

    Kann mir noch jemand sagen warum der Partner mit nur einem Pilz-Extrakt behandelt wird?

    Lieber Josef127,

    vielen Dank für deine Antwort und deine lieben Worte.
    Die bestellte Pilzmischung für mich wird morgen zugestellt. Ich werde die Mischung dann in meine tägliche Routine mit aufnehmen. Für die genaue Dosierung muss ich mir noch eine Feinwaage kaufen. Mein Lebensgefährte möchte Coriolus-Extrakt nehmen. Führ ihn haben wir Kapseln bestellt von denen er morgens 3 und abends 2 Stück nehmen möchte - so kommt er auf 2000mg.


    Ich unterstützte das ganze noch täglich mit der Einnahme von Algen-Öl, Nutriglucan, Mybiotik Protect, Indol-3-Carbinol und Vitamin D (10.0000 IE). Vitamin B12 nehme ich unregelmäßig intramuskulär.

    Ich habe mir Scheidenzäpfchen mit Thymian, Geranium und Vitamin A hergestellt. Leider finde ich den Geruch wirklich sehr stark und gewöhnungsbedürftig, deshalb kann noch nicht sagen ob ich sie weiter nehmen werde. Vagisan und Döderleinkapseln nehme ich nach jeder Menstruation und nach dem Geschlechtsverkehr.

    Meine Frauenärztin meint, dass der Partner nicht mitbehandelt werden sollte und auch auf ein Kondom verzichtet werden kann, da es nicht vor HPV schützt. Ich bin da noch unschlüssig und müsste meinen Partner sicher erst vom Gummi überzeugen..

    Hallo zusammen,

    ich habe mich neu hier im Forum angemeldet und habe schon einige eurer Beiträge zum Thema HPV Infektion gelesen. Ich bin 35 Jahre alt und selbst HPV postitiv mit PAPIIID. Ich war bereits im Jahr 2018 für etwa 12 Monate HPV positiv mit PAPIIID. Danach wurde ich PAP II getestet und dann bei den nächsten 3 Untersuchungen HPV negativ. Im Jahr 2021 waren mein Partner und ich getrennt, außerdem hatte eine depressive Phase. In dieser Zeit habe ich keine Vorsorgeuntersuchungen machen lassen. Seit Anfang diesen Jahres sind wir wieder ein Paar und mein Untersuchungsbefund war im Juni leider wieder PAPIIID. Bei der anschließenden Kolposkopie sagte mir die Ärztin noch das es optisch sehr gut aussieht und sie sich wenig Sorgen macht. Sie hat aber trotzdem vorsichtshalber eine Biopsie gemacht welche CIN II gezeigt hat.

    Im Forum habe ich nun gelesen, dass für diesen Fall die Pilze Maitake, ABM und Coriolus als Extrakt empfohlen werden. Ich möchte noch Shiitake dazu kombinieren. Ich habe bei einem Anbieter (Vitalpilze Chiemsee) eine Mischung zu je gleichen Teilen aus diesen Pilzen fertigen lassen.

    1. Wie würdet ihr es dosieren (ich wiege etwa 70kg)? Man sagte mir 1/4 Teelöffel 3x täglich.
    2. Ist eine Einnahme als Shake mit Lupineneiweiß sinnvoll?
    3. Sollte mein Partner diese Mischung auch 3x täglich nehmen? Oder genügt es wenn er Coriolus Extrakt als Kapseln einnimmt? Er wiegt aktuell etwa 110kg (viel Muskelmasse, da er groß und athletisch ist)
    4. Ich ernähre mich seit 16 Jahren vegetarisch. Ist eine Umstellung auf vegane Ernährung sinnvoll? Bisher hat die vegetarische Ernährung meinem Immunsystem leider nicht auf die Sprünge geholfen.
    5. Wie sollte man den Katzenkrallentee dosieren und anwenden? Oder genügen die vier Vitalpilze?
    6. Hat jemand Erfahrung mit Indol-3-Carbinol in Kombination mit Vitalpilzen?

    Danke, dass es dieses Forum gibt. Ich habe gerade große Angst.