Hallo und herzlich willkommen Nicole!!
warst du eigentlich bei der selben Heilpraktikerin, die seine Bronchitis wegbekommen hat? Wenn ich das so lese denke ich, da wurde zu lange "experimentiert", bis zum Asthma, das ist schon fast unverantwortlich.
Also wenn er allergische Probleme hat bzw. asthmatische, ist es wichtig im das Cortisonspray regelmäßig zu geben, nie nach Bedarf. Sollte durch eine alternative Therapie Besserung eintreten, kann man dann das Cortison reduzieren.
Die Heilpilze könnten wirklich eine Chance sein, es gibt hier einige, die ihre Allergie beherrschen können, ob heilbar kann ich dir nicht sagen.
Auch deine anderen Fragen zu den Pilzen, denn es ist eine sehr individuelle Therapieform. Fang mit Pulver (ob lose oder als Tablette) an, helfen die nur schwach kannst du immer noch Extrakte probieren.
Ich würde langsam anfangen und zwar mit Reishi, nach ein paar Wochen würde ich ABM zusätzlich geben, evtl. auch noch Hericium um die Darmflora zu stärken.
Wenn Petra (unsere Fachfrau) zustimmt würde ich 2-3x täglich eine Tablette geben, bzw. 1/2 g Pulver. Entweder mit einem Schluck Wasser runterspülen oder mit Brühe und kochendem Wasser in eine Tasse gießen, schmeckt aber auch in Kakao und anderen Getränken.
Schau einfach mal, was passiert und was sich verändert und halte uns auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir von Herzen, dass dir der Weg zur Schulmedizin erspart bleibt und du das Ruder noch mal rumkriegst!
Ich habe selber eine 13 jährige Tochter die von beiden Elternteilen die Disposition bekommen hat, bisher haben wir noch Glück.
Sie nimmt jeden Tag Reishi und über den Winter lutscht sie regelmäßig ein-zwei Löffelchen Honigpollenmischung. Vor ein paar Jahren hatte sie auch ständig "komischen" Husten und inhalierte eine Zeit lang täglich Intal (als "Inhaler", funktioniert ähnlich wie ein Spray), das ist sozusagen die Vorstufe von Cortisonspray, ein Cromoglycinspray ohne Treibmittel. Das hat ihr sehr gut geholfen, die Hustenanfälle sind bis heute nicht wiedergekommen.