Beiträge von Lavendel

    Hallo,
    ich hätte auch gern gewußt, welcher Pilz am besten bei Durchfall wirkt. Durchfall bei Nahrungsmittelunverträglichkeit und auch bei Virusinfektion.

    Hallo Maran,
    ich finde es vorbildlich und nachahmenswert, dass Du für Deinen Sohn nach Alternativen gesucht und auch gefunden hast. Ich meinte auch hauptsächlich die, die Mängel in ihrer Lebensweise mit Pillen ausgleichen wollen. Es ist heute nicht mehr so vielen Kindern gestattet, eine kindgerechte Entwicklung mit Liebe, frischer Luft, toben und frischen Lebensmitteln zu bekommen.

    Hallo Manuela,
    ich bin auch ganz Deiner Meinung, bei kleinen Kindern vorsichtig oder besser gesagt respektvoll mit Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln umzugehen. Gerade bei Kindern ist das Immunsystem, Darm, Nervensystem etc. noch nicht ausgereift und alles zusammen ein komplexes System. Auch sollten wir grundsätzlich mehr vertrauen in unseren Körper haben. Und solange ein Kind nicht ernsthaft erkrankt oder Antibiotika bekommt, was meiner Meinung nach das Schlimmste ist, gerade bezüglich Immunsystem und Allergien und Ärzte unverantwortlicherweise schon kleinsten Kindern bei jedem Scheiß verschreiben, ohne sich Alternativen zu überlegen, sollte man Kinder einfach Kinder sein lassen und glücklich machen.
    Ciao

    Hallo maran,
    bei Milcheiweißunverträglichkeit fehlt dem Körper ein bestimmtes Enzym um dieses Eiweiß ordentlich aufzuspalten, ich glaube die Chinesen haben auch dieses Problem. Da in Pilzen auch viel Eiweiß ist und das vom Typ her ähnlich ist, kann es bei einem Mangel von diesen Enzymen zu Blähungen und Unverträglichkeiten kommen, so wie sonst wenn man Milchprodukte ißt. Es kommt aber darauf an, wie schwer der Mangel ist. Meine Tochter hat jahrelang, meist abends, unter Bauchweh gelitten. Bei einer Ultraschalluntersuchung kam dann raus, dass sie den Darm voller Luft hatte. Das kam von den vermeindlich gut gemeinten Vollkornprodukten und von einer mittelschweren Lactoseintoleranz (wurde extra noch mal untersucht, bzw. getestet). Sie verträgt mittlerweile fast alle Milchprodukte und wenn nicht, schmeißt sie sich sab simplex ein. Da sie im Moment gesundheitlich so gut dran ist, bleibt es bei der Pollenmischung und ich fang mit ihr kein neues Experiment an.
    Vielleicht kann Frau Dr. Ehlers das mit dem Enzym und den Pilzen noch mal kommentieren.
    Ciao

    Hallo maran,
    ich hab zwar keine Regel mehr, aber Ziehen/Druckschmerz in den Brüsten. Hattest Du das auch und ist das jetzt weg? Nach meinen fast 5 Wochen Pilzeinnahme bin ich mittlerweile auch viel fitter geworden, besonders nach dem Aufstehen.
    Ciao

    Hallo,
    ich habe bei "allgemeine Fragen" schon das Thema erwähnt, aber noch keine Antworten bekommen. Hier passt es vielleicht besser.
    Ich habe immer schon so einen nervösen Darm. Je nachdem was ich in welcher Zusammenstellung esse, z.B. Salat u. Mineralwasser, Vollkornprodukte, Sauerkraut, div. Gemüse, zu fettes Essen, etc. Morgens nach dem Aufstehen muss ich auch gleich aufs Klo und dann öfters hintereinander, kleinere Mengen, die breiig sind. Richtig Durchfall habe ich nicht. Verstopfung habe ich nie. Jetzt nehme ich Hericium und Reishi in Pulverform und es ist teilweise sogar schlimmer geworden. Kann es sein, dass der Reishi verdauungsfördernd wirkt? Der Hericium soll ja eher ausgleichend auf Magen/Darm wirken. Gibt es einen Pilz, der vielleicht "stopfend" wirkt, als Ausgleich? Möchte den Reishi nämlich gern weiternehmen, wegen Allergie u. Asthma etc.

    Hallo,
    vielleicht könnte Frau Ehlers hier mal einen Tipp geben, auch in bezug auf Vogelgrippe und möglicher Pandemie. Welcher Pilz ist hier als "Grippehammer" bekannt? Und dann als Extrakt oder Pulver?
    Ciao

    Hallo Maran,
    auch hier lieben Dank für Deine Antwort!
    Welche Pilze nimmst Du? Ich habe auch schon überlegt, ob ich Cordyceps zusätzlich nehmen soll. Bei Hawlik gibt es das aber nur als Extrakt und ich möchte eigentlich nicht alles mögliche auf einmal nehmen. Reagiere auch mit dem Darm empfindlich auf alles mögliche und renne schon genug zum Klo.
    Ciao

    Hallo Maran,
    ich habe eine 12 jährige Tochter, mit der ich seit sie 1 Jahr alt ist, zu einem super HNO Arzt gegangen bin, der homöop. behandelt. Er hat sie definitiv davor bewahren können, dass sie Röhrchen in die Ohren bekam. Der Kinderarzt hat immer gleich Antibiotika aufgeschrieben, da war ich gegen und beschäftigte mich verstärkt mit Homöopathie. Meine Tochter hat jetzt seit ca. 10 (!!) Jahren kein Antibiotika mehr bekommen, obwohl sie ständig (1-2 x im Monat) während vier Jahren Kindergarten mit Ohren, Erkältung und Husten zu tun hatte. Ich habe es homöop., aber mit täglicher !! Kontrolle beim Arzt und oft mit Umcaloabo in den Griff bekommen. Jetzt hat sie nur noch leichte Infekte, wenn überhaupt. Da sie eine Milcheiweißunverträglichkeit hat, gebe ich ihr keine Pilze, ich setzte für sie im Herbst eine Honig/Pollenmischung an, da lutscht sie täglich ein Löffelchen voll und ist trotz Schwimmunterricht kerngesund. Und ihr Allergie- und Asthmarisiko ist so auch gemildert.
    Zu den Polypen muß ich noch sagen, dass Kinder an "Rachenpolypen" operiert werden. Ihr Nebenhöhlensystem ist meist noch nicht so ausgereift, dass es dort zu Polypen kommt. Ich habe in sämtlichen Neben- und Stirnhöhlen Polypen und erst als Erwachsener.
    Ciao

    Hallo Maran,
    danke für Deine Antworten! Ich nehme Pulver (billiger), habe mit einem kleinen Meßlöffel ausgetestet, wieviel Pulver 1 Gramm entspricht.Am Anfang habe ich zum Frühstück und zum Abendessen von jeden Pulver ein halbes Gramm genommen (entspricht je 1 Tablette), da ich einen total empfindlichen Darm habe. Mit den Wochen habe ich die Dosis auf je 1 Gramm gesteigert. Ich rühre das Pulver in warmes Wasser an und trinke es unmittelbar vor oder nach dem Essen. Jetzt in der 5. Woche nehme ich noch vorm Schlafengehen eine Kapsel Hericium Extrakt, die ich aber wegen des empfindlichen Magens öffne und den Inhalt auch mit warmen Wasser mische.
    Es ist echt erstaunlich schnell besser gegangen mit dem Sodbrennen, aber teilweise habe ich auch Rückfälle. Soll wohl normal sein bei Pilztherapie, mal sehen, ob´s langfristig was bringt.
    Ciao

    Hallo Sarah,
    vielen Dank für Deine Antworten, gleich an mehreren Stellen!! Hast Du bzgl. der Polypen eigene Erfahrung mit dem Mittel gemacht? Ich habe mir jedenfalls Deine Tipps notiert. Bei mir wirken homöop. Mittel leider oft gar nicht, im Gegensatz zu meiner Tochter, die ich seit Jahren erfolgreich damit behandel.

    Hallo,
    ich nehme für verschiedene Beschwerden seit ca. 4 Wochen Hericium und Reishi. Ich habe seit ca. 1/2 Jahr Sodbrennen, zu den unterschiedlichsten Tages- und Nachtzeiten, auch auf leerem Magen und nach dem Essen auf die unterschiedlichsten Dinge, auch nach verschiedensten Teesorten, auf die ich früher nie so reagiert habe. Habe Anfangs mit Natron behandelt, brachte aber auf Dauer nichts, da es auch, wie diese Kautabletten, nicht die Ursache beheben. Da ich mich seit Jahren für alternative Heilmethoden interessiere, bin ich über "Google" auf vitalpilze.de gestossen und fand dort Antworten auf meine sehr verschieden gestreuten Beschwerden. Das Sodbrennen hat sich gleich in der ersten Anwendungswoche zu 90% gebessert, tritt nur noch so alle ein bis zwei Tage einmal auf, aber dann schwächer.

    Hallo,
    ich habe u.A. in Verbindung mit Allergie und Asthma auch Nasenpolypen, die regelmäßig operiert werden müssen, alle 1-2 Jahre. Wer hat damit auch ein Problem und kann mir einen Tipp geben. Bin über TCM auf die Pilze gekommen und nehme für meine derzeitigen Beschwerden Hericium und Reishi, mir fehlt aber leider die Langzeiterfahrung. Frau Dr. Ehlers konnte mir in bezug auf Nasenpolypen leider nicht weiterhelfen.

    Hallo Barbara und Andere,
    ich nehme jetzt seit 4 Wochen Reishi und Hericium Tabletten und habe auch festgestellt, dass meine morgendlichen Hitzewallungen stark zurückgegangen sind. Auch habe ich nicht mehr so warme Füsse und Hände.
    Ich habe vor ca. 3 Jahren meine Gebärmutter entfernt bekommen, Eierstöcke wurden drin gelassen und sollten so funktionieren, dass ich nicht in die Wechseljahre komme. Ich habe aber danach, trotz wenig Essen und Bewegung u. Sport zugenommen, als wenn ich schwanger wäre, so ca. 1-2 kg pro Monat. Nach ca. 10 Kilo blieb es dann unverändert, obwohl ich mittlerweile weniger esse als damals. Mein Frauenarzt meint es könne nicht hormonell sein, da die Eierstöcke noch drin sind. Habe aber ausser der Gewichtszunahme noch Hizewallungen (morgens) und wie gesagt anstatt wie früher "Eisfüsse" (auch im Sommer) dann warme Füsse und Hände (besonders abends) bekommen. Auch die Lust ging mir stark verloren, was ich sehr bedauer, weil ich immer sehr lustbetont war.
    Hat jemand von Euch vielleicht längere Erfahrung mit den Pilzen bzw. dem Thema?

    Hallo,
    ich nehme seit vier Wochen Hericium und Reishi, jeweils 1 Tablette zu den Mahlzeiten.
    Beschwerden, die ich damit heilen oder mildern möchte sind: Allergie/Asthma, Sodbrennen, Wechseljahresbeschwerden und Übergewicht (Zunahme nach Gebärmutterentfernung) trotz wenig Essen und Bewegung.
    Beide Pilze sollen auch bei Reizdarmbeschwerden helfen. Ich habe öfters Probleme mit breiigem Stuhlgang, je nach dem was ich in welcher Zusammenstellung esse oder auch bei Aufregung reagiert mein Darm. Meine Frage: Kann es sein, dass der Reishi anregend auf den Darm wirkt und der Hericium eher beruhigend? Seit ich die Pilze nehme habe ich das Gefühl, dass mein Darm schneller "gereizt" reagiert, und ich wollte ja eher das Gegenteil erreichen. Da Hericium ja besonders positiv auf Magen-Darmsystem wirken soll, habe ich eher den Reishi in Verdacht. Ist vielleicht ein Wechsel auf Shiitake oder ABM empfehlenswert?
    Auch würde es mich interessieren, ob es im Forum bekannt ist, das jemand nach Gebärmutterentfernung zugenommen hat.
    Jetzt schon vielen Dank für Eure Antworten