Hallo,
bin zwar nicht Frau Dr. Ehlers, antworte aber trotzdem.
Lies doch mal auf der Hauptseite bei Hericium und bei den Krankheiten nach, die die Verdauung bzw. den Magen betreffen.
Der Hericium soll den Magenpförtner stärken und auf den gesamten Verdauungstrakt (von Mund bis Schließmuskel) regulierend und heilend wirken.
Bei mir hat bzgl. Sodbrennen und Verdauungsregulierung super geklappt.
Gruß Lavendel
Beiträge von Lavendel
-
-
Ich bin auch Asthmatiker und brauche seit längerem nur noch abends 1 Hub Cortisonspray. Auf Cortisonspray sollte man als Letztes verzichten. Ein Ausschleichen von Cortisonspray ist erst möglich, wenn man nicht mehr täglich sein Erweiterungsspray braucht. Ich habe letztes Jahr mit Absprache meines Lungenarztes versucht, Cortison abzusetzen. Bekam gleichzeitig von meiner TCM Ärztin Reishi Tabletten verschrieben (einen guten Arzt erkennt man daran, dass er die Mittel nicht selbst weiterverkauft, auch nicht durch seine Frau oder Praxismitarbeiter, er kommt sonst immer in einen Interessenskonflikt). Mein Lungenarzt warnte mich allerdings, da es meist 2 Wochen gut geht, der Körper solange ausgleichen kann und es danach wieder schlechter werden kann, weil die entzündlichen Prozesse in der Lunge wieder schlechter werden. Dann unbedingt wieder Cortison nehmen. Bei mir war es genau so. Ich werde es aber demnächst nochmal ausprobieren, vielleicht mit Reishi Extrakt.
Gruß Lavendel -
Hallo
bei Lactose Intolleranz werden Pilze oft nicht vertragen, weil das Eiweiß der Pilze mit dem Enzym aufgespalten werden müssen, das bei L.-Intoleranz fehlt, oder nur wenig gebildet wird.
Meine Tochter hat eine leichte bis mittlere L.-intoleranz, verträgt trotzdem Reishi und Shiitake. Ich gebe ihr die als Pulver, seit ca. 1 Woche, zur Grippevorbeugung. Allerdings habe ich mit je einer Messerspitze 1x am Tag, nach dem Essen, angefangen. Mittlerweile gebe ich ihr ca. je 1/2 gr. (=je 1 Tablette). Sie hat weder Blähungen noch mehr Stuhlgang. Gestern gab ich ihr etwas Coriolus dazu, da mußte sie 10 Min. später gleich aufs Klo rennen, hatte aber vorher noch Milchreis gegessen. Ich schätze, das war dann zuviel Lactose. Kurz gesagt: Probier es aus, fang mit einem Pilz an und zu Mahlzeiten, die gut vertragen werden.
Viel Glück
Lavendel -
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wäre es ja sinnvoll, gerade auch wenn Sahra meint bei Extrakten gäbe es weniger "flotten" Darm, morgens Extrakt und abends Pulver zu nehmen.
Ich habe übrigens nach erst einer Woche Cordycepsextrakt auch ein freieres Lungengefühl und brauche weniger von meinem erweiternden Spray.
Gruß
Lavendel -
-
Hallo,
spezielle Pilzetipps kann ich dir nicht geben, ich glaube Hericium und Coriolus sind gut, am besten bei Hauterkrankungen nachlesen oder Dr. Ehlers fragen. Ich würde mit deiner Tochter Autogenes Training für Kinder machen, wird vielleicht bei einem Kinder- o. Familienpsychologen angeboten oder Krankenkasse. Auch schauen, wieviel Druck bzw. Termine sie hat. Die ganze Pubertät ist sehr stressig für Mädchen, meine ist auch 12 und pubertiert. Hat gerade eine Mathearbeit versemmelt, weil sie verliebt war....
Dann kann ich nur immer wieder darauf hinweisen, "sensitiv" Waschmittel und ÖkoTest getestete Produkte zur gesamten Körperpflege nehmen, aber ohne Duftstoffe o. ätherische Öle. Da gibts mittlerweile von DM Markt eine Serie für Neurodermitishaut. Bei der Kleidung am besten gebrauchte oder mehrmals gewaschene Baumwolle nehmen, nichts kratzendes oder synthetisches. Zum Schluß noch ein Tipp, den ich bereits öfters gerade bei betroffenen Töchtern gegeben habe: Stimmt euer Mutter-Tochter Verhältnis oder gibt es Probleme? Ist genug Zärtlichkeit und Nähe da? Hast du Verständnis dafür, dass sie jetzt erwachsen wird, dich vielleicht mehr in Frage stellt und ihre eigenen Ansichten entwickelt?
Alles Gute
Lavendel -
Hallo,
ich habe auch einen zu "flotten Darm" und, wie maran, bei Aufregung stärker. Seit ich Hericium und Maitake nehme ging es immer besser. Ich nehme ohne Beschwerden mittlerweise auch noch Coriolus hinzu, alles Pulver. Jetzt habe ich noch mal einen Versuch gestartet und zur Grippevorbeugung und wegen meiner Allergien und Asthma Reishi und Shiitakepulver dazugenommen. Ich habe sonst immer auf die beiden Pilze (auch wenn ich nur einen von beiden nahm) mit durchfallartigem und häufigem Stuhlgang reagiert. Habe vor ca. 10 Tagen damit angefangen, ganz langsam und einmal am Tag, niedrig dosiert. Nehme jetzt zur Hauptmahlzeit von jedem ca. 500 g (= 1 Tabl.) und habe immer noch einen Traumstuhlgang und keine Blähungen, hipp hipp hurraa !!
Das einzige was ich mit Beginn der Heilpilzeinnahme noch geändert habe ist, dass ich morgens keinen Kaffee mehr trinke. Der schlug mir mit den Pilzen gleich auf den Darm, trinke seit dem schwarzen Tee morgens. Am Nachmittag vertrage ich eine Tasse Kaffee gut, ohne Beschwerden.
Liebe Grüße
Lavendel -
Nochmal hallo Susanne,
ich habe den Link von maran gelesen, deinen konnte ich nicht lesen, war alles in Englisch. Mich würde interessieren, ob Hawlik die Extrakte aus dem ganzen Pilz herstellt, weißt du das? Ich habe dort keinen Hinweis gefunden. Falls ja, sind dann in dem Reishiextrakt diese ?terpene enthalten und würdest du mir empfehlen gegen Allergie u. Asthma Extrakte oder Pulver zu nehmen?
Bei Hericium ist mir aufgefallen, dass mir das Pulver gegen Sodbrennen besser hilft, als das Extrakt.
Gruß
Lavendel -
Hallo casjopaya,
ich habe ein ähnliches Problem wie du und mir hat auch kein Arzt geglaubt. Habe nach Gebärmutterentfernung zugenommen, als wenn ich schwanger wäre, obwohl ich regelmäßig Bewegung hatte. Bin mehrmals in der Woche schwimmen gegangen, 60 Bahnen dann auch zusätzlich auf dem Laufband 1 Stunde Walking gemacht, Fahrrad gefahren, spazieren gegangen. Mehr ging bald nicht. Habe dann auch weniger Sport gemacht, es war egal. Mittlerweile esse ich weniger als damals aber immer noch genug, damit der Stoffwechsel nicht abschmiert. Das könnte ein Problem sein. Es hat hier im Forum schon mal jemand geschrieben, er würde weniger als 800 Kalorien zu sich nehmen. Dabei ist das Problem, dass der Stoffwechsel runterfährt und der Körper alle Funktionen soweit runterschraubt, dass er trotzdem mit dem bisschen klarkommt. Das Ergebnis sind Verstopfung, Antriebslosigkeit, schnelle Ermüdung, etc. Wenn man dann mal mehr ißt, nimmt man sofort zu, weil der Körper das sofort als Notreserve nimmt.
Versuch es mal mit den Pilzen, du wirst aber wohl Geduld brauchen. Ich nehme jetzt seit Dezember Pilze, gewichtsmäßig hat sich kaum etwas verändert. Ich glaube, wenn man nicht vom essen sonder hormonell zu dick ist, braucht es mehr Zeit. Vielleicht wird auch zuviel Wasser im Körper gespeichtert, das haben Frauen in den Wechseljahren oder wenn sie ihre Tage bekommen, ja auch. Vielleicht hilft da Polyporus. Ich versuchs gerade zusätzlich mit Coriolus, der soll auch gegen Wasseransammlung sein.
Auch ich empfehle dir zum Therapeuten zu gehen, war ich auch, tut nicht weh und hilft! Es ist unheimlich erleichternd und wird dir helfen, wieder die richtige Einstellung zu dir selbst zu bekommen. Essen macht spaß, hat mit Genuß und Lust zu tun, ist lebenswichtig und lebenserhaltend, wie die Liebe, und zwar besonders die Liebe für dich selbst.
Alles Gute -
Hast du die Beschwerden in Verbindung mit deiner Periode? Da hat man auch durch vermehrte Wasseransammlungen solche Probleme. Auch bei Vollkornprodukten. Hast du mal die Nahrungsergänzung weggelassen? Ich habe gelesen, dass die unnütz sind, aber mit einem super Marketing auch in Fitnesscentern, vertrieben werden und man besser fährt, das Geld in gutem Obst und Gemüse anlegt.
Probiotika soll man auch nicht regelmäßig nehmen. Sie verdrängen "gute" Darmbakterien, verringern damit die Bakterienvielfalt und sind nur sehr kurzlebig, müssen ständig genommen werden.
Zum Schluß noch mal Werbung für den Hericium, der ist für das gesamte Verdauungssystem super.
Gruß Lavendel -
Hallo fengari,
ich habe hier mal den Tipp mit dem Lavendelöl abgegeben, wie du vielleicht schon gelesen hast. Ich habe ein Buch von Luise Hey, in dem sie davon ausgeht und auch Erfahrungen damit gemacht hat, dass Krankheiten seelische Zusammenhänge haben. Bezüglich Warzen steht dort, es ist der kleine Haß. Meine Tochter hatte starke Warzenprobleme unter den Füßen, in der Zeit, als ich mich von meinem ersten Mann getrennt hatte. Könnte sein, dass deine Tochter auch irgendeinen unausgesprochenen Konflikt hat, findet sich oder etwas "häßlich". Habe auch mal aus der Apotheke so einen stinkenden Lack ausprobiert, der löst die oberste starre Schicht und man kann anschließend noch besser mit Lavendelöl drankommen, geht vielleicht etwas schneller. Und auf keinen Fall dran rumknibbeln, dann vermehren die sich wie die Pest und kommen auch noch an andere Hautstellen. Parallel dazu auf jeden Fall Seele und Immunsystem stabilisieren und wenn es mit Sonne und Bewegung der frischen Luft ist.
Gruß Lavendel -
Hallo Nikita,
ich habe Nasenpolypen in sämtlichen Nebenhöhlen, bin schon mehrfach operiert, weil die immer nachwachsen. Im Zusammenhang damit habe ich die Schleimhäute chronisch entzündet, hatte immer Borken (getrocknetes Sekret), die mir durch HNO Arzt entfernt werden mußten, die gingen noch nicht mal mit Nasenspülung raus.
Seit ich Pilze nehme (Hericium,Maitake,Coriolus) habe ich keine Borken mehr in der Nase. Hericium soll Schleimhautregenerierend auf den gesamten Verdauungstrakt wirken, der könnte es sein. Meine Augen waren teilweise auch mitbetroffen, juckten, brannten und waren rot im Augenwinkel, wo die Nase jeweils verstopft war. Habe ich jetzt auch kaum noch. Reishi würde ich dir auch empfehlen, der wirkt auch laut chinesischer Medizin zusammenziehend. Machst du Nasenspülungen? Ich nehe 1 Tel. Meersalz auf einen Becher warmes Wasser, halte mir ein Nasenloch zu und ziehe das Wasser durch das jeweils andere in den Rachenraum und spucke es aus. Hat den Vorteil, dass der Becher in die Spülmaschine kann, bei Nasenspülungsbehältern ist dies meist nicht möglich und die Gefahr der Verkeimung besteht.
Gruß Lavendel -
Vielen lieben Dank für eure Beiträge, an Sahra noch mal extra danke für deinen Beistand an anderer Stelle!
Ich hatte auch schon auf der Hauptseite nachgeschaut, in der Broschüre stehen die Anwendungen aber noch ausführlicher, bzw. alltagstauglicher, wie gesagt, leider nicht für den Polyporus.
Kann man das Buch bei Amazon kaufen?
Ja Maran, die Probleme hatte ich. Auch wenn ich ein paar Tage Reishi oder Shiitake nehme, leider. Den Reishi würde ich nämlich gern für mein Asthma und Allergien nehmen. Werde ihn vielleicht später noch mal einschleichen, vielleicht hat der Körper sich dann schon besser an die Pilze gewöhnt. Durch Hericium und Maitake hat sich meine Verdauung komplett verbessert. Jetzt nehme ich noch Coriolus und Cordyceps (hätte auch gern mal den Cordycepsflash!). Bei dem Polyporus habe ich schon mal gedacht, ob der mir beim Abnehmen zusätzlich helfen könnte, da ich ja immer noch der Meinung bin, dass ich hormonell bedingt zu viel Wasser im Körper habe. Ich habe ja schon öfters hier rumgejammert, dass ich seit meiner GebärmutterOP zugenommen habe, obwohl ich weniger esse als vorher. Wenn der entwässernd wirkt, aber nur wenn der Körper wirklich zuviel davon hätte, käme ich vielleicht weiter.
Schönen Abend noch! -
An Alle,
In der Heilpilzbroschüre steht nichts über den Polyporus. Mich würde der Einsatzbereich bzw. die Indikationen interessieren, so wie es in der Tabelle der Broschüre bei den anderen Pilzen steht.
Werden in dem Buch von Fr. Dr. Ehlers alle 10 Heilpilze ausführlich behandelt, oder fehlt dort auch der Polyporus? Hat jemand das Buch und ist es gut?
Ich grüße Euch ganz lieb! -
Hallo bambi,
laß doch einfach die Pilze komplett weg für ein paar Tage und schau, ob sich die Haut wieder beruhigt. Und viel Wasser und Milch trinken zum Ausleiten. Bis dahin ist Dr.Ehlers bestimmt wieder erreichbar und wird dir weiterhelfen. Bei so einer starken Reaktion, die vielleicht mit Shiitake zu tun hat, oder aber eine allergische Reaktion ist, hilft es bestimmt nicht die Pilze einfach weiterzunehmen nach dem Motto "Augen zu und durch". Meist ist man zu ungeduldig, will endlich "Ergebnisse" und schmeißt sich zuviel auf einmal ein.
Gute Besserung! -
Hallo Andreas,
das ist doch eine entzündliche Darmerkrankung mit Durchfällen, oder?
Für den Darm bzw. das ganze Verdauungssystem ist der Hericium super. Ich habe jetzt zumindest keinen Reizdarm mehr. Du kannst dich noch genauer informieren mit der Heilpilzbroschüre (Hauptseite). Ich würde mit dem Hericium anfangen, je nach dem wie stark deine Beschwerden sind, auch zusätzlich Hericiumextrakt. Die hier am meisten empfohlene Bezugsadresse ist http://www.hawlik-vitalpilze.de
Die Dosierung niedrig anfangen, je nach dem wie dein Darm es annimmt.
Ciao -
Ich habe mir mal den Link von Sahra angeschaut. Die Bücher von Udo Pollmer habe ich auch gelesen, sehr aufschlußreich! Hier für alle zum nachlesen: Die Biochemie der Schokoladenlust:
Der deutsche Lebensmittelchemiker Udo Pollmer hat in seinem wissenschaftlich fundierten Buch «Prost Mahlzeit» einige pharmakologische Wirkungen der «Droge» Schokolade beschrieben:Weshalb trösten sich viele lieber mit Schokolade als mit einer Buttercremetorte, die fast gleichviel Fett und Zucker enthält? Für unseren Schokoladenappetit müssen andere Substanzen als Fett und Zucker verantwortlich sein. Und tatsächlich enthält die Schokolade einige koffeinähnliche Stoffe, die auch auf die Psyche wirken: z. B. das Theobromin.
Daß man von Trüffes und Co. aber nicht mehr loskommt, könnte auch noch einen weiteren Grund haben. Und der liegt in der Herstellungsart der Schokolade. Seit der Zeit der Azteken werden Kakaobohnen nach der Ernte nicht nur getrocknet, sondern auch einem Gärprozess unterzogen. Bei jeder Fermentation entstehen sogenannte »biogene Amine«. Das bekannteste Amin im Kakao heisst »Phenylethylamin“. Eine 100-Gramm-Tafel enthält davon immerhin 0,7 Gramm. In seiner Wirkung ähnelt es dem Glückshormon Serotonin.
Phenylethylamin wird gewöhnlich vom Körper selbst hergestellt, hebt die Stimmung und sorgt für das psychische Gleichgewicht. Dass Schokolade für viele Menschen eine Art Liebesersatz darstellt, scheint jedoch sicher. Schliesslich sind Frauen vor der Menstruation oder Menschen mit Liebeskummer besonders anfällig für die Pralinenschachteln. Die eigentliche Ursache der Schokoladensucht dürften jedoch Opiate sein.
Der britische Pharmakologe Ryan Huxtable vermutete, »dass eine Konsequenz der Fermentation die Bildung eines ziemlich wirksamen Exorphins ist, und der typische Schokoholik bloss der sozial akzeptierten Form einer Sucht fröhnt, während andere zu einem Mittel aus einer anderen Pflanze, dem Mohn greifen‘. Ein anderer Mechanismus ist allerdings naheliegender. Um aus Kakao und Zucker Schokolade zu erhalten, wird die Masse in milder Wärme über viele Stunden conchiert (verrieben und verknetet). Für die »biogenen Amine‘ herrschen dabei optimale Bedingungen zur Bildung von Opiaten.
Diesen Effekt könnte das Milchpulver verstärken. Eine Tafel Milchschokolade enthält mehr Eiweiss als ein Glas Milch. Und in diesem Eiweiss liegen von Natur aus Exorphine verborgen. Auch sie dürften ihren Teil zum Gaumenkitzel der Milchschokolade beitragen. Es müssen also viele Dinge zusammenkommen, bis dieses Genussmittel »stimmt“.
-
Hallo Michael,
die Magen- Darmprobleme können mit der Gewöhnung an den Reishi liegen. Dann die Dosierung mal reduzieren und anstatt vor der Mahlzeit danach nehmen.
Zum Blutdruck kann ich nur sagen, es ist ein Symptom, aber wo könnte die Ursache liegen? Außer genetisch bedingt würde ich auf jeden Fall mal schauen wie man mit Druck umgeht. Läßt du ihn raus oder fliegt dir regelmäßig der "Deckel um die Ohren"? Der Sport ist eine Möglichkeit für den Körper, aber Probleme müssen ausgesprochen werden. Ob in Familie, Ehe oder Beruf etc., eingefahrene, belastende, ungelöste Zustände, auch Ängste, werden irgendwann zum gesundheitlichen Problem. Viele Leute wissen doch gar nicht mehr, wann sie das letzte Mal richtig glücklich waren, sind umringt von Menschen, aber trotzdem einsam. -
Hallo zusammen,
die Lust auf Süßes wird auf jeden Fall durch Light-Produkte gesteigert. In der Schweinemast wird mit Süßstoffen erfolgreich gemäßtet. Außerdem ist die Lust auf Süßes biologisch normal und auch gewollt. Wenn man nach der Mahlzeit etwas Süßes zu Nachtisch ist, werden Botenstoffe gebildet die zur Nährstoffversorgung des Gehirns wichtig sind. Nach dem Genuß von Süßem hat man eine bessere Gehirnleistung, d.h. daß der Körper danach verlangt, wenn Gehirnstreß ansteht. Untersuchungen ergaben, dass ein Kind eine Klassenarbeit konzentrierter und besser erledigen kann, wenn es vorher Zucker (Nutellabrot, Schokoloade, Marmelade..) gegessen hatte, Müsli half da z.B. nicht weiter. Ich persönlich habe festgestellt, daß mein Hunger auf Süßes viel weniger wurde, nachdem ich ihn nicht mehr weggezwungen habe. Wenn man regelmäßig etwas Süßes ist, auch nach dem Essen mal bewußt die Mahlzeit mit zwei Stück Schokolade abschließen, kommt man nicht in diese "Entzugssituation", die ja auch immer entsteht, wenn man anfängt zu hungern. Der Körper merkt das dann und verlangt anschließend mehr davon, um durch diese Kriesen gut versorgt durchzukommen, daher auch JoJo Effekt.
Wir neigen immer dazu (besonders Frauen) und alles mögliche zu verbieten, mit dem Ergebnis, dass wir genau darauf dann besonders scharf sind. Viel wichtiger ist doch, die Gesamtnahrungsmenge zu verringern. Der Magen wird wieder kleiner und wir sind viel schneller satt. Dabei können die Pilze helfen, aber unsere Zwänge müssen wir selber besiegen. -
Hallo carolalang,
lies dir auf der Hauptseite die Newsletter durch und bei den Krankheiten die Rubrik Übergewicht. Entsprechend deinem Eßtyp, der dort beschrieben ist, kannst du deine Pilze zusammenstellen. Es wird getrocknetes Pilzpulver empfohlen, dies gibt es als loses Pulver (billiger) oder gepresste Tabletten. Einer von den empfohlenen Pilzen ist der Cordyceps, den gibt es nur als Extrakt in Kapseln. Er hilft übrigens auch bei Schlafstörungen, Hericium und Reishi auch. Bei http://www.hawlik-pilzshop.de bekommst du die Pilze rückstandskontrolliert und in gutem Preis-Leistungsverhältnis.