Beiträge von Lavendel

    Hallo Paul,
    ich hatte auch ständig Sodbrennen, habe auch schon im Forum Sodbrennen darüber berichtet. Mir hilft das Pulver besser, als das Extrakt, keine Ahnung warum. Probier es mal aus, vielleicht auch kombiniert. Ich würde dir empfehlen 1g vor oder zu jeder Mahlzeit (entspricht 2 Tabletten) und den Extrakt aus der Kapsel nehmen und mit warmen Wasser vermischt vor dem Schlafengehen. Falls dein Medikament nur ein Säureblocker ist, würde ich den weglassen. Ich bin nach kurzer Zeit fast völlig beschwerdefrei, hatte aber in den ersten Wochen kleine Rückfälle, wo ich dachte der Pilz wirkt nicht mehr. Das scheint üblich zu sein und mit der Selbstheilung zu tun zu haben. Ich kann jetzt wieder alles mögliche essen und trinken, ohne Beschwerden zu haben. Sogar Schnaps ohne Wasser hinterhertrinken zu müssen 8)

    Hallo Ralf,
    du empfiehlst bzw. stellst Extrakte vor, die nicht nachweislich rückstandskontrolliert sind und zusätzlich mit Vitaminen versetzt sind. Bei den Reishi Kapseln sind zudem 30% Polysacchariden und Maisstärke drin, also 1/3 des Kapselinhaltes ist überflüssig.
    Hast du mal überlegt, ob dir vielleicht Pulver (100g, 18 Euro, entspricht 200 (!) Tabletten -aus kontrolliertem Anbau (!)- bei Hawlik) auch helfen kann? Und wie ich schon vorher in einem Beitrag erwähnte sind Entspannungstechniken auch sehr hilfreich. Gerade für nervöse Menschen eignet sich progressive Muskelentspannung nach Jacobsen hervorragend auch um dann in einer kritischen Situation "runterzukommen". Wie sieht es bei dir mit Gelassenheit aus, mal alle fünf Gerade sein und sich und die Menschen so nehmen wie sie sind? Eine Hängematte kann ich auch nur jedem empfehlen, entspannt super!

    Hallo Zusammen,
    meine Mutter (74) hatte vor ein paar Jahren auch das Problem, dass ihr Blutdruck sprunghaft anstieg, aus verschiedensten unerklärlichen Anlässen. Das erste Mal als sie furchtbar Angst um mich hatte, ohne mit mir darüber zu sprechen (!). Bei ihr ist das Problem, dass sie Ängste und Probleme anstaut, nicht loslassen kann und dann noch alles unter Kontrolle haben will. Bei Arztbesuchen kann sie nicht warten, bekommt einen roten Kopf. Medikamente haben nicht viel gebracht, sie hatte sogar teilweise zu niedrige Werte. Dann hat sie mit Entspannungs-CD´s (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training) angefangen. Sie braucht jetzt keine Tabletten mehr für ihren Blutdruck, hat aber auch vor ca. 2 Jahren Parkinson bekommen und ihr Focus liegt jetzt nicht mehr auf ständiges Blutdruckmessen und Selbstbeobachten. Kurz gesagt: Auch hierbei würde ich außer den Heilpilzen mal nachschauen, wie mit Streß und Problemen umgegangen wird. Menschen die ihre Gefühle auf der Zunge tragen und gleich alles aussprechen und klären, haben meist weniger Probleme mit dem Blutdruck, dafür vielleicht mit den Menschen, die sie nicht vor der Wahrheit verschonen...

    Frage an maran:
    du nimmst seit 10/05 Pilze, aber so wie du schreibst erst seit neustem Pulver. Hast du in der Zeit abgenommen, bzw. "essenstechnisch" Veränderungen bemerkt?

    Ich habe mir zusätzlich den Maitake besorgt, nehme 2x täglich zu oder nach den Mahlzeiten 500mg Maitake und Hericium, Reishi etwas weniger (alles Pulver). Ich habe sofort nach 2-3 Tagen Ruhe im Darm gehabt! Konnte heute nachmittag sogar mal wieder eine Tasse Kaffee trinken, ohne dass es in meinem Darm rumorte. Auch muß ich nicht mehr gleich nach dem Aufwachen aufs Klo rennen. Mein Stuhl ist fester geworden und mein Sodbrennen so gut wie weg. Also rund um die Verdauung ein riesen Erfolg! Habe aber am späten Nachmittag noch Bauchzwicken, sehr wahrscheinlich Blähungen und hoffe, dass es noch an der Umstellung liegt und das die verschwinden. Habe jetzt den Reishi mit Shitake getauscht um auszuprobieren, ob es vielleicht am Reishi liegt, vielleicht ist der ja schwerer zu verdauen (?)
    Liebe Grüße an alle "Darmgeplagten"

    Hallo maran,
    super Neuigkeiten !! Ich finde es toll, dass es noch Frauen gibt, die Freude an ihrer eigenen Lust haben und diese gerne mit ihrem Partner teilen. Ich nehme auch Hericium, Maitake und Reishi (der ja auch in dieser Richtung helfen soll). Rein Gefühlsmäßig glaube ich, dass mir der Hericium am meisten hilft, der schmeckt mir auch am angenehmsten. Ich werde berichten...

    Hallo Tinamaus,
    ich würde an deiner Stelle zum Arzt gehen. Welcher Therapeut bzw. Therapieart für dich richtig ist, kannst du bei deinem Hausarzt oder einer psychologischen Beratungsstelle erfahren. Alles andere ist zur Zeit meiner Meinung nach Augenwischerei und würde dir einen falschen Ausweg suggerieren. Wenn du dann in einer Therapie bist mußt du sehen, was an Beschwerden überhaupt noch übrig sind. Dann kann man vielleicht unterstützend mit Pilzen helfen. Eigentlich dürfte dein Leidensdruck groß genug sein, dass du die Überwindung schaffst und zum Therapeuten gehst.
    Es muß auch nicht unbedingt an der Beziehung mit deinem Mann liegen, es können noch andere, verschüttete Dinge sein, die dir nicht bewußt sind.
    Viel Mut
    Lavendel

    Die meisten hier, ich auch, bestellen bei Hawlik (http://www.pilzshop.de), die haben die Pilze aus kontrolliertem Anbau. Steht aber auch auf der Hauptseite, bei Lieferanten. Den Cordyceps bekommst du nur als Extrakt in Kapseln, falls du mit dem mal anfangen möchtest. Die Einnahme würde ich davon abhängig machen, wann deine Mißstimmungen am stärksten sind. Falls das morgens ist, hilft es vielleicht vorm schlafengehen 1 Kapsel zu nehmen und zum Frühstück oder Mittagessen noch eine. Probier es aus und wenn du dich gestärkt fühlst, geh die Lösung deiner Probleme an, wie gesagt mit ärztlicher Hilfe. Und nur bei einem Therapeuten, bei dem du dich wirklich wohl fühlst, auch dort hast du das Recht zu wechseln.
    Viel Glück

    Hallo Bambi,
    mein Exmann hat mit Ängsten und daraus folgenden Depressionen zu tun. Ich kenne ihn jetzt fast 20 Jahre und somit auch am besten seine Geschichte. Bevor du dir Antidepressiva antun mußt, die schwierig einzustellen sind, würde ich dir auch, wie maran, dazu raten Pilze einzunehmen. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, erst mal einen auszuprobieren und andere dann evtl. schrittweise dazuzunehmen. Die Wirkung der einzelnen Pilze ist auf der Hauptseite und in der anforderbaren Pilzbroschüre sehr gut erklärt. Ganz wichtig finde ich aber parallel dazu unbedingt wieder einen Therapeuten aufzusuchen, da neue Schübe meist mit neuen Lebensumständen zu tun haben und immer wieder alte Wunden aufreißen. Die alten Wunden kannst du nur selbst heilen, die Pilze können dir dabei helfen dies durchzustehen.

    Hallo Claudia,
    Thuja habe ich auch ausprobiert, aber als Urtinktur und äußerlich aufgetragen. Ich erinnere mich, dass Warzen, die sie an den Knien hatte, damit weggegangen sind. Aber das waren nur einzelne und Thujatinktur ist giftig und muß äußerst vorsichtig benutzt werden. Das Lavendelöl habe ich ihr nur abends vor dem Schlafengehen mehrfach aufgetragen, bis sich die Haut "vollgesogen" hat. Es muß aber echtes, reines ätherisches Öl sein (Spinnrad oder Ökladenqualität). Ein paar Wochen Geduld braucht es auch. Aber es war wie gesagt, ein echter Erfolg. Die Thuja Kügelchen kannst du auf jeden Fall weitergeben.

    Bei Laktoseunverträglichkeit hat man meist schon als Kind eine Abneigung gegen Milch und zB. Sahnesossen und auch Sahnekuchen. Ein spezielles Enzym fehlt (wie bei den Chinesen) oder ist nicht in ausreichender Menge abrufbar (ich glaube aus der Bauchspeicheldrüse). Meine Tochter hatte immer unerklärliche Bauchschmerzen oder auch Übelkeit. Bei einer Ultraschalluntersuchung sah der Arzt dann, dass sie den Bauch voller Luft hatte. Ein spezieller Test beim Arzt (trinken von Milchzucker und halbstündlicher Insulintest) verrät dann, wie stark die Intoleranz ausgeprägt ist. In Pilzen befindet sich Eiweiß, dass auch mit diesem Enzym aufgespaltet werden muss. Wenn man nach einer Pilzmahlzeit mit Blähungen und Unwohlsein oder dünnerem Stuhl reagiert, ist das auf jeden Fall ein Hinweis in diese Richtung.
    Mit den Cremes hast Du völlig recht. Deshalb kaufe ich Ök-Cremes oder eben die, die von der Zeitung "Öko-Test" mit sehr gut getestet sind. Da sind keine Mineralöle drin und es gibt mittlerweile verschiedene Babyprodukte, die natürlich auch Erwachsene nutzen können, die "sehr gut" getestet sind und nicht so teuer wie Biocremes sind. Die Haut von Kindern ist um ein Vielfaches durchlässiger als unsere und reagiert viel stärker. Künstliche Aromastoffe und Konservierungsmittel geben dann den Rest.

    Meine Tochter hatte als Kind massive Warzen unter den Füssen. Kleine helle Warzen, die richtige Flächen einnahmen. Ich habe sie erst mit reinem ätherischem Lavendelöl behandelt. Alle gingen weg und sind bis heute verschwunden. Ich hatte bis dahin viel ausprobiert, erfolglos. Teebaumöl kann auch helfen, je nach Mensch verschieden.
    Ob Heilpilze Warzen wegbekommen, weiß ich nicht. Das Immunsystem stimulieren sie allemal. Warzen haben auch oft den Hintergrund, dass man sich oder etwas hässlich findet, nicht unbedingt nur aufs Äußere bezogen, sie stehen für "den kleinen Hass".

    Hallo Jürgen,
    hat Deine Tochter ihre Ernährungsgewohnheiten verändert? Bulemie und Magersucht macht bestimmt auch müde und viele Eltern kommen erst ziemlich spät darauf. Oder schläft sie weniger? Frau Dr. Ehlers empfiehlt Dir den Cordyceps. Ich will ihr da auf keinen Fall zu nahe treten, sie ist die Expertin. Aber sie hat kleine Kinder und vielleicht nicht beachtet, dass Cordyceps auch bei Lustlosigkeit, auch bei Frauen, empfohlen wird. Ob Euch damit geholfen wird, wenn die 14jährige jetzt fit wie ein Turnschuh und geil wie Schmitz Katze wird? ;)

    Hallo Sabin,
    für diesen Ausschlag im Gesicht Deines Sohnes könnte auch Waschmittel oder Weichspüler schuld sein. Du kannst es testen, indem Du Seine Handtücher und Bettwäsche mit einem Waschmittel für sensible Haut (Persil, denk mit von DM-Markt, Dalli) niedrig dosiert bei 60 Grad ohne Weichspüler wäscht. Falls nach dem letzten Schleudern noch Schaum am Waschmaschinenfenster zu sehen ist, schalte ich auch immmer noch mal Extraspülen ein. Bei den heutigen Waschmaschinen wird oft mit so wenig Wasser und durch die Waschmittelkonzentrate mit zu hoher Dosierung gewaschen, dass zu viele Rückstände in der Wäsche bleiben und empfindliche Haut reizen können.
    Auch würde ich darauf achten, ob er auf Zitrusfrüchte, Fruchtsäfte o.ä. reagiert. Habe auch eine hautempfindliche Tochter und bin damit immer gut gefahren. Im Herbst/Winter habe ich ihre trockenen Hände und Bäckchen immer mit einer "ÖkoTest" getesteten Babycreme dünn eingeschmiert.
    Die allgemeine Allergieneigung kannst Du vielleicht gut mit Pilzen behandeln, solange er keine Milcheiweißunverträglichkeit hat.

    Hallo Susanne,
    in der Heilpilzbroschüre habe ich gelesen, dass ABM bei Durchfall hilft, heißt das Virusdurchfall bzw. Lebensmittelvergiftung oder könnte er meinen "nervösen" Darm beruhigen bzw. "stopfend" wirken. Hinten in der Tabelle ist dann noch der Cordyceps, bei dem als einziger kein Kreuz bei Verdauungsförderung steht, wirkt der vielleicht stopfend? Meistens habe ich morgens diese häufigen Stuhlgänge, seit ca. einer Woche aber zu unterschiedlichen Zeiten und in Verbindung mit Bauchgeräuschen. Ich habe jetzt den Reishi weggelassen und nehme nur 1x am Tag 1 Tablette Hericium, zum Abendessen. Habe in der Broschüre bei Hericium aber Verdauungsförderung bei den Anwendungsgebieten gelesen, bei Reishi steht das nicht. Ist der Hericium dann verdauungsfördernder als der Reishi? Dann sollte ich es vielleicht mal nur mit Reishi probieren, ob es sich wieder normalisiert. Was sagst Du dazu? ?(

    Hallo,
    Preiselbeersaft, am besten aus dem Ökladen, hilft auch, sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Ich würde auf jeden Fall nicht den Schulmediziner aus den Augen lassen, bis die Sache abgeheilt ist. Es war ja auch diesmal anders als sonst, schreibt Sünneli. Blasenentzündungen kommen auch häufig nach Geschlechtsverkehr. Ich habe mal den Tipp gelesen, man solle danach aufs Klo Pipi machen um mögliche Bakterien aus dem Harnleiter zu spülen. Ja und bauchfrei rumlaufen ist auch nicht toll für Niere/Blase. Bei Heilpilzen fällt mir Hericium ein, der ist auch für den Wiederaufbau von Schleimhäuten und entzündungshemmend, Cordyceps soll als natürliches Antibiotikum wirken und auch entgiften. Soll aber luststeigernd sein, siehe obiger Tipp ;)
    Ciao

    Hallo Anja,
    besorg Dir die Heilpilzbroschüre, die ist super informativ! Du wirst hier bestimmt noch Dosierungsempfehlungen bekommen, von Leuten, die länger Erfahrung mit Pilzen haben, ich würde dir empfehlen langsam anzufangen und viel trinken. Auf keinen Fall würde ich eine begonnene Antibiotikatherapie abbrechen. Ich habe aber noch einen privaten persönlichen Tipp, der da eher in die Richtung Beziehungssanierung geht, aus eigener Erfahrung. Falls Du Interesse hättest, gib mir doch Deine Emailadresse, die steht bei Deinem Profil nicht drin.
    Liebe Grüße

    Was Ist den jetzt mit tempi und forrester? Hat wohl gewirkt bei tempi und sie ist jetzt im Winterschlaf.
    Ich habe vorm Schlafengehen immer eine Baldrian genommen. Die brauche ich nicht mehr seit ich Hericium und Reishi nehme und zwar Pulver, ca. 1 gr. jeweils. Jetzt kann ich besser einschlafen und vor allem kann ich bei Störungen, vor allem morgendliche, entspannt wieder einschlafen und bin nicht gleich zu wach.
    Die Tipps von forrester scheinen ja sehr brisant zu sein (ha ha), zu brisant für andere Erwachsene hier im Forum? Da fällt mir ja nur Sex und Drogen ein, Drogen lehne ich ab, ausser abends ein zwei Gläser Rotwein. Und Sex vor dem Schlafengehen ist toll, macht aber viele auch munter und nur um gut einschlafen zu können....?

    Hallo maran,
    ich hole bei unserem Imker im Dorf ein Glas Blütenpollen (250g) und ein Glas Akazienhonig (500g). Die vermische ich in einem Einmachglas und lasse es ca. 3-4 Wochen stehen. Dann hat der Honig den Pollen genügend aufgeschlossen. Pollen und Honig aus dem Gebiet, wo man wohnt, hat den Vorteil, dass man gleichzeitig eine Allergiebehandlung bzw. -vorbeugung machen kann. Meine Tochter hat diese Herbst-Wintersaison das erste Mal nur zwei kleine "Schnüpfchen" ohne Husten oder Schulausfall gehabt. Da war sonst immer noch Husten, Reizhusten mit Kotzen, starke Halsschmerzen etc. dabei. Ich finde es toll, dass du deinem Sohn Hanföl gibst. Das wissen nicht viele. Ich habe auch Hanföl und Schwarzkümmelöl in Kapseln und gebe die immer wieder mal, hauptsächlich im Winter meiner Tochter, weil sie auch überempfindlich mit der Haut ist. Hat super geholfen.

    Hallo,
    ich hätte auch gern gewußt, welcher Pilz am besten bei Durchfall wirkt. Durchfall bei Nahrungsmittelunverträglichkeit und auch bei Virusinfektion.