Hallo Kreszens,
da wir zwei hier im Moment immer noch alleine sind versuch ich nochmal weiterzuhelfen. Also auf der Hauptseite bei Lieferanten steht für Östereich nichts von Vitalconcept, hast du vielleicht eine Internetadresse? Was genau steht auf der Packung bei Zusammensetzung?
Der Preis ist für Extrakt zu billig, ich nehme an, es ist Pulver in Kapseln.
Wenn du nicht sicher bist, nimm die Kapseln selber und kaufe für dein Kind welche von Lieferanten, die hier empfohlen werden. Hawlik bietet rückstandskontrollierte Pilze an, Preis-Leistung stimmt. Laß dich noch mal speziell von Dr. Ehlers beraten, ruf sie doch an, Telefonzeiten stehen auf der Hauptseite.
Ciao
Lavendel
Beiträge von Lavendel
-
-
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mit meiner Tochter einen "Versuch" gemacht habe. Zur Vorbeugung von Infekten gab ich ihr etwas Reishi und Shitake gemischt mit Wasser, sie fand das total ekelig. Vertragen hat sie die Pilze gut, aber es wurde nicht besser mit dem Ekel. Da ich weiß, dass gerade bei Kindern der Instikt, welche Nahrungsmittel ihnen gut tun, noch sehr gut und unverfälscht ist, besonders wenn sie nicht viel mit "künstlicher" Nahrung, bzw. Nahrungszusätzen belastet sind, habe ich dann einen Versuch gemacht. Ich habe ihr von allen Pilzen, die ich habe (Hericium, Shitake, Reishi, Maitake, Coriolus) jeweils einen mit Wasser vermischt, angeboten und ihr gesagt, sie soll mir mal sagen, ob einer dabei ist, der ihr wenigstens einigermaßen schmeckt. Coriolus und Reishi waren es dann, bei Reishi wäre ich nie drauf gekommen, weil der ja bitter ist. Ich gebe ihr jetzt die beiden unvermischt und abwechselnd 1x am Tag. Sie ekelt sich nicht mehr und findet das richtig gut.
Vielleicht eine gute Idee, bei Kindern oder auch Erwachsenen, den richtigen individuellen Pilz herauszufinden.
Gruß
Lavendel -
Über die Qualität der Produkte von Vitalconcept habe ich keine Ahnung. 250mg lassen auf Extrakt schließen, aber die Stückzahl im Verhältnis zum Preis? Kann hier irgendjemand weiterhelfen?
Wegen dem Durchfall kann ich nur immer wieder sagen, dass ich auch auf den Reishi mir durchfallartigem Stuhl reagiere, während meine Tochter und mein Mann überhaupt keine Stuhlveränderung damit haben. Entweder läßt du es jetzt ein paar Tage, bis sich die Verdauung reguliert hat und fängst dann noch mal mit 1/2 Tablette, oder falls du Kapseln hast, öffnest du die und gibst die Hälfte des Pulvers in Wasser verdünnt, am besten zur Hauptmahlzeit. Oder, falls das nicht klappt, einen anderen Pilz nehmen. Vielleicht wäre Coriolus oder Hericium eine Alternative.
Alles Gute
Lavendel -
Hallo Elke,
du machst bestimmt nichts falsch, gut Ding will Weile haben. Viele brauchen mehrere Monate, bis etwas passiert. Aber vielleicht haben sich schon Kleinigkeiten verändert, achte mal darauf. Besonders wenn hormonelle Hintergründe bestehen, auch für die Müdigkeit, braucht man Geduld. Ich bin seit Dezember dran. Man nimmt auch monatelangen Streß in Kauf, das schlaucht den Körper und es dauert, bis alles wieder im Lot ist. Deshalb soll man ja auch möglichst vier Wochen Urlaub machen und nicht eine. Ich bin auch nach dem Aufstehen, trotz ausreichender Stundenzahl Schlaf (ca.9) vielleicht auch bedingt durch niedrigen Blutdruck, nicht frisch und munter und könnte mich nach dem Frühstück oft gleich noch mal hinlegen.
Gruß
Lavendel -
Na, das sind doch gute Neuigkeiten. Hast du bei ihm schon mal Coriolus probiert bei Infekt? Gut finde ich bei dem, dass er erstens antiviral und dann, wie es anschließend öfters passiert dass, Bakterien in den Bronchien sind und man "grün" hustet (auch Nebenhöhlen), der Pilz auch antibakteriell wirkt. Bei einer starken Erkältung, die ja viral bedingt ist, geben die Ärzte Antibiotika wegen der Gefahr, dass sich eine bakterielle Infektion nachbildet. Denn gegen den Virus macht das Antibiotika ja nichts. Meiner Meinung und Erfahrung nach, wird oft zu schnell Antibiotika gegeben. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich meiner Ärztin angeboten habe, jeden Tag zum Nachsehen zu kommen (wenn meine Tochter z.B. Mittelohrentzündung hatte) und ihr Umckaloabo zu geben, gab die Ärztin mir Recht, dass es einen Versuch wert wäre. Auch bei Bronchitis, die ich selber öfters hatte, achte ich verstärkt auf die Farbe des Auswurfs und des Befindens und habe vor der "Pilzära" viel mit Umckaloabo und Aloe Vera Saft hinbekommen. Bis jetzt hat das schon ganz viele Jahre geklappt, meine Tochter hat das letzte Mal vor 6 Jahren Antibiotika nehmen müssen. Wichtig ist aber die enge Zusammenarbeit mit dem Arzt.
Gute Besserung für den Kleinen
Lavendel -
Hallo Ilvi,
jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:
Ich war früher auch so ein "Weltverbesserer", wollte auch wegen meines Charakters und nicht wegen meines Äußeren geliebt werden. War ständig der "Mülleimer" anderer und immer auf der Suche nach Liebe und Akzeptanz. Wollte Kinderkrankenschwester werden und allen helfen. Aber ich bekam öfters nach seelischen/nervlichen Belastungen (z.B. Beerdigung eines Mitschülers) spastische Bronchitis. Da liegt der Kasus Knacksus....
Ich mußte lernen, dass ich sensibler war, als ich äußerlich rausließ. Oft liegt so ein Verhalten, wo eine starke Diskrepanz zwischen dem äußeren und dem inneren Reagieren, an dem Verhältnis zu den Eltern, bei Töchtern zu der Mutter (Vater ist natürlich auch möglich). Meine Mutter hat mich leider nie so akzeptiert, wie ich wirklich war. So habe ich oft nach außen besonders hart und frech getan, hab mich mit Leuten umgeben, wo ich von ihr immer zu hören bekam, es wäre schlechter Umgang. Ich wollte sie provozieren mich auch mit dem unmöglichsten Verhalten lieben zu müssen. Habt ihr bei den Beratungen auch über Euch beide gesprochen? Es ist auch wichtig, als Mutter nicht die (beste) Freundin der Tochter sein zu wollen.
Bei Hauterkrankungen würde ich auf jeden Fall auch Leinöl oder Hanföl nehmen.
Ich hoffe, ich konnte ein bischen weiterhelfen...
Grüße (auch an die Anarchistin von einer Exkollegin...)
Lavendel -
Ja, so wars. Ich hatte auch für ca. eine Woche stärkere Durchfallprobleme und starke Magendarmgeräusche. Kaffee hat alles verstärkt, den habe ich dann weggelassen, trinke auch bis heute nur noch alle paar Tage nachmittags eine Tasse. Ich hatte den Eindruck, das erste Mal überhaupt drauf gekommen zu sein, dass mir Kaffee morgens vielleicht noch nie bekommen ist, da ich ja auch eher zu oft aufs Klo muß und besonders morgens auch beim Frühstück. Man macht so viel aus Gewohnheit...
Ich habe aber trotzdem keine komplette Besserung gehabt und auch ein paar Tage alle Pilze weggelassen. Danach habe ich in ca. 1 wöchigem Abstand einen nach dem anderen wieder genommen. Habe mit Hericium angefangen, und dann Maitake (soll auch gut gegen Reizdarm sein), war alles Ok. Dann habe ich den Reishi dazugenommen und hatte wieder stärkere Probleme, auch Magenschmerzen, nachmittags. Also Reishi wieder weg und dann habe ich mir Coriolus bestellt, da ich viele Gemeinsamkeiten mit den Reishi fand. Die drei vertrage ich bis heute. Nehme seit ca. 2 Wochen Cordyceps dazu und habe einmal am Tag Shitake dazugemogelt, zur Hauptmahlzeit, da ich auf den auch anfangs reagiert habe.
Sahra hat mal geschrieben, dass sie die Extrakte besser verträgt. Nun ist es ja so, dass das Pulver aus dem Extrakt hergestellt wird, mit Heißwasserauszug hergestellt wird. Frau Dr. Ehlers hat letztens mal geschrieben, man könne das Pulver ruhig mit heißem Wasser aufgießen, es würde sogar bekömmlicher, da bestimmte Mineralien nicht erst im Darm, sondern vorher durch das heiße Wasser aufgespalten würden. Jetzt habe ich mal geschlussfolgert, dass der Reishi vielleicht besser vertragen wird, wenn man ihn mit heißem Wasser aufgießt. Das kann ich aber erst in nächster Zeit testen, da ich im Moment seit ein paar Tagen wieder verstärkt Sodbrennen habe, das war eigentlich weg. Muß jetzt mal wieder den Shitake oder den Cordyceps weglassen und werde Bericht erstatten.
Liebe Grüße
Lavendel -
Hallo steffi,
kommt drauf an, wo du ihn gekauft hast. Falls du ihn bei Hawlik gekauft hast, könnte man aufgrund der Angabe 250mg darauf schließen, dass es Extrakt in Kapseln ist. In einer Kapsel ist 250mg drin und Hawlik hat nur Extrakte (konzentriert) in Kapseln. Also "Augen auf beim Pilzekauf"! Falls es ein anderer Anbieter ist, lies noch mal genau, was dort steht. Andere Anbieter stehen noch auf der Hauptseite bei Lieferanten.
Gruß
Lavendel -
Ich sage dir "auf Wiedersehen". Laß dich nicht verwirren und hör auf dein Herz. Und denk dran dass du die "verdammte" Pflicht hast für deine Kinder noch lange da zu sein und deine Enkelkinder freuen sich bestimmt jetzt schon auf "Babymassage". Der Frühling ist auch schon fast da, also ...wenn du wieder raus bist aus der Klinik, erwarten wir Bericht...und nimm dir ein paar Dosen Pilze mit, wer weiß, ob die Chinesen nicht doch den ältesten Durchblick haben.
Kopf hoch und lächeln
Lavendel -
Hallo Seraphin,
du solltest dir unbedingt alle Beiträge zum Thema Bluthochdruck hier im Forum durchlesen, ich selbst habe dort auch schon an verschiedenen Stellen geschrieben. Bitte auch die Geduld aufbringen und die Hauptseite samt Pilze, deinen Beschwerden, Newsletter lesen und Broschüre besorgen. Es ist wichtig, das du den oder die Pilze herausfindest, die zu deinem Beschwerdebild am besten passen, Polyporus wirkt gut, auch auf den 2. Wert. Beim Schwimmen würde ich darauf achten, dass du in erster Linie entspannst und nicht die Bahnen abhetzt.
Lavendel -
Hallo lydia,
ich hatte auch lange Jahre mit Pickeln/Akne zu kämpfen, auch als ich die Pille abgesetzt habe. Es ist hauptsächlich ein hormonelles Problem, ähnlich wie in der Pubertät. Sprech mal mit deinem Frauenarzt über Agnolyttropfen, die sind pflanzlich (Mönchspfeffer), haben mir auch bei unerfülltem Kinderwunsch geholfen, da ich zuviel Prolaktin hatte. Falls du die Pille abgesetzt hast um schwanger zu werden, hat sich das Problem dann erstmal sowieso erledigt, da du in der Schwangerschaft ein wesentlich besseres Hautbild hast, gibt auch Ausnahmen, die meisten haben Glück.
Bei den Pilzen wirkt der Reishi, Hericium, Coriolus u.Auricularia bei hormonellen Störungen. Lies mal auf der Hauptseite alles durch, auch Newsletter und Broschüre anfordern, dann findest du vielleicht den Pilz, der am besten zu dir und deinen Beschwerden past.
Gruß
Lavendel -
Hallo moppelchen,
deinem Namen nach zu urteilen hast du ja wenigstens schon mal die richtige positive Einstellung, süß!
Erst mal mußt du die Hauptseite bzgl. Übergewicht lesen, die Newsletter und auch die Lieferanten. Die meisten bestellen bei Hawlik. Und natürlich möglichst alle Beiträge im Forum zu dem Thema. Ich selbst habe mit den Pilzen schon verschiedene Beschwerden lindern können, abgenommen habe ich aber (noch) nicht, vielleicht weil ich nicht vom Essen zu dick bin, sondern, wie du aus meinen verschiedenen "Leidensberichten" entnehmen kannst, sehr wahrscheinilch hormonelles Durcheinander herrscht (aber nicht mehr lange.....).
Viel Spaß beim Schlaulesen, bis dann zu weiteren Fragen.
Lavendel -
Hallo maran,
ich nehme den Coriolus, weil ich den Reishi nicht vertragen habe und ich viele Punkte gefunden hatte, die ich brauchen könnte (Sodbrennen, Lunge, Wasserausleiten, Wechseljahre, Entzündungen, Eierstöcke, Haut, Magen/Darm, Bronchitis, Erschöpfung, Erkältung). Bei meinem Beitrag über Halsschmerzen schrieb Sarah, wie würde bei Anzeichen von Infekt mehr Coriolus nehmen, das hatte ich ausser dem Shitake auch gemacht. Der Coriolus ist gegen Viren, Bakterien und Pilzinfektionen. Das ich mehr Wasserlassen muß, habe ich auch schon bemerkt. Ich denke, er ergänzt super den Hericium und Maitake und ich vertrage die drei sehr gut.
lieben Gruß
Lavendel -
Ich hatte vor zwei Tagen gegen Abend starke Halsschmerzen und fühlte mich krank. Habe zusätzlich zu meinen Pilzen (Hericium, Maitake, Coriolus, Cordyceps) ca. 3 x Shitakepulver genommen. Gestern waren die Halsschmerzen fast weg, aber ich fühlte mich sehr müde und kaputt, wie nach einer Infektion. Heute habe ich nichts mehr.
Gruß
Lavendel -
...und wenn sich der Darm durch die Mykotherapie saniert? Für die Darmschleimhaut ist doch der Hericium als Ergänzung gut, dann schafft der Darm seine "Sanierung" doch sicher selbst, oder? Ist doch eigentlich der schlauste in unserem Körper.
Gruß
Lavendel -
Hallo Urs,
kenn ich nicht und habe auch noch nichts von gehört.
Gib deinem Kumpel vor allem mal den Tipp, nicht mit dem Cortisonspray rauf und runter zu gehen. Lieber einen Hub mehr, bis sich die Lage beruhigt hat, das ist für den Organismus nicht so schlimm, als die ständige Atemnot.
Ciao
Lavendel -
Hallo maran,
ÖkoTest testet in erster Linie auf Schadstoffe und nimmt sich in letzter Zeit leider raus, die Wirkungen zu bewerten. Ich meine leider, weil die z.B. Homöopatie oder Echinacinprodukte abwerten, weil es dort keine Erfolgsstudien gab, etc. In Ernährungsdingen richten sich sich an die allgemeinen Empfehlungen von dieser Deutschen Ernährungsdingsbums. Die Probiotikageschichte habe ich in einem Buch von Udo Pollmer gelesen und auch im Fernsehen, ich glaube in den dritten Programmen war eine schlaue Sendung, bestätigt bekommen. Die Darmflora ist eine hochkomplizierte Geschichte mit hunderten von verschiedenen Bakterien. Probiotika bestehen nur aus ca. 2 Bakterien. Die verdrängen auch andere gute aus der Darmschleimhaut sind aber selbst nur sehr kurzlebig. Also mußt du täglich nachschütten, verringerst damit aber andere gute Bakterien. Hörst du auf mit nachschütten, entstehen Lücken in der Darmflora, die sich dann gleich die "bösen" unter den Nagel reißen. Da die Darmflora eine höchst individuelle und filigrane Angelegenheit ist (wie auch die Sache mit dem Eisen und generell Vitaminen und Mineralien) vermeide ich es grundsätzlich, künstliche Produkte einzuschmeißen um eigenmächtige Regulationen vorzunehmen. Ich nehme weder Probiotika noch Vitamin/Mineraltabletten. Hochwertige Öle z.B. Leinöl u. Hanföl sind superwichtig und bei den Pilzen hast du ja auch ein natürliches Produkt, wo der Körper sich raussuchen kann, was er braucht.
Liebe Grüße
Lavendel -
Hallo Urs,
wenn ich das richtig verstanden habe, nimmt er mehr Cortisonspray wenn es ihm schlechter geht, und wenn es ihm besser geht, reduziert er die Dosis. Cortisonspray kann man nicht kurzfristig rauf und runterdosieren. Bei schwankendem Asthma muß man täglich 3x zur selben Zeit den Peak-Flow messen, das ist ein Gerät zum Reinpusten. Werte sollte man protokollieren und regelmäßig mit dem Lungenarzt besprechen. Schwankungen deuten generell auf eine nicht ausreichende Einstellung der Medikamente hin, außer man ist schlechter dran, weil man gerade erkältet ist. Der regelmäßige Kontakt zum Lungenarzt, Lungenfunktionstest, tägliche Peak-Flow bestimmung, langwirkende erweiternde Sprays (mit Spiriva habe ich sehr gute Erfahrung) zusätzlich zum Cortison; alles wichtige Dinge um Asthma langfristig in den Griff zu bekommen. Da bei Reduzierungen die entzündlichen Prozesse sich langsam steigern, hat man immer erst ein paar Tage später die Quittung.
Falls sich das Asthma über längere Zeit z.B. durch Pilzeinnahme bessert, d.h. man mit den Medikamenten beschwerdefrei ist, kann man langsam und mit viel Zeit eins nach dem Anderen abbauen, ganz zum Schluß das Cortison. Beim Spray geht so gut wie nichts in den Blutkreislauf, ist bis jetzt das wirksamste und wichtigste Medikament in der Asthmatherapie.
Wichtig ist auch, die persönlichen Lebensumstände kritisch zu betrachten. Nach der Scheidung von meinem ersten Mann war ich total "erleichtert" und kam von der höchsten Asthmamedikation runter auf die niedrigste.
Vielleicht konnte ich hier weiterhelfen..
Viele Grüße
Lavendel -
Halla maran,
ich gratuliere dir zu dem Erfolg, das ist ja echt ein Hammer! Da steigt doch gleich die Lebensqualität der ganzen Familie! Dir geht es dann auch bestimmt viel besser ohne die ständige Sorge und Krankheitspflege, gerade bei so einem kleinen Kind, echt toll!
Liebe Grüße
Lavendel -