Hallo Ursulinchen,
ich würde auf jeden Fall mit Fr. Dr. Ehlers Kontakt aufnehmen, Telefonzeiten stehen auf der Hauptseite. Ich könnte mir vorstellen, dass du zuviel auf einmal eingeschmissen hast oder eine Entgiftungsreaktion begonnen hat. War die Jeans neu? Könnte eine Reaktion auf die Farbstoffe sein, die sehr aggressiv sein können.
Beiträge von Lavendel
-
-
Hallo Evi,
maran könnte hier weiterhelfen und natürlich Dr. Ehlers. Ich kann folgendes empfehlen: Wieviel künstliche Stoffe sind in der Nahrung deiner Tochter? Ich würde alle Lebensmittel mit künstlichen oder natürlichen Aromastoffen (die werden aus Schimmelpilzen hergestellt und haben mit dem echten Aroma z.B. einer Himbeere, nichts gemeinsam vermeiden. Fertigprodukte, Dosensuppen, gehärtete Fette meiden. Konservierungstoffe sowieso. Bei Süßigkeiten auf natürliche Sachen achten, z.B. Schokolade und Salzstangen anstatt Chips und bunte Gummidinger, ausser die, die mit Fruchtsaft gefärbt sind. Darüber hinaus ist bei Neurodermitis die Behandlung der Seele mit am wichtigsten. Wie ist euer spezielles Verhältnis zueinander? Gibt es genug Körperkontakt und Liebe zwischen dir und deiner Tochter? Falls es Probleme in der Familie gibt, einen Familientherapeuten aufsuchen, wird von der Kasse bezahlt und ist besser als Cortisontherapie. Als letztes empfehle ich noch einen Allergietest, auch auf Nahrungsmittel und die Waschgeschichte ansehen: Mit was wäscht sich die Tochter, mit was wäscht du die Wäsche? Trägt sie viel Baumwolle oder Synthetik? -
Korrektur: die Vorteilsdose Cordyceps mit 240 Kapseln kostet 98,-- Euro und damit 30 Euro billiger anstatt 4 Dosen á 60 Kapseln. Kommt jetzt darauf an, ob man Cordyceps nehmen will/muß und ob man testweise 1 Kapsel am Tag nimmt oder 2. Je nach Eß-Typ und individuellen Komponenten kann man ja vielleicht schon mit Maitake und Hericium abnehmen, falls nach entsprechender Zeit, ich nehme mal 2 Monate an, nichts passiert kann man ja noch weitere Pilze dazunehmen. Ich habe bei Hawlik mal nachgefragt, die machen Weihnachten wieder, wie letztes Jahr, eine Aktion "drei Dosen kaufen und die vierte ist umsonst". Wenn man bis dahin herausgefunden hat, welche Pilze optimal für einen selbst sind, kann man da ja noch günstiger zuschlagen und hat eine super Qualität. Ansonsten würde ich mal zusammenrechnen, wie viel Geld man spart, wenn man nicht mehr so viel Hunger und Gelüste hat und die zu großen Klamotten bei ebay verkauft hat
-
Hallo dr-ehlers
(etwas komisch dich mit Nachnahmen anzusprechen und zu duzen, wie hättest du eigentlich gern deine "Ansprache" im Forum? Urs spricht dich immer mit "Susanne" an, dein "Benutzername" ist aber dr-ehlers),anscheinend reguliert Hericium die Darmfunktion. Bei mir wirkt er (in Verbindung mit Maitake, ich weiß nicht was nur mit Hericium passiert) auch eher "stopfend", was mir aber sehr entgegenkommt, weil ich ja eher Reizdarm habe. So habe ich endlich Ruhe und kann entpannt aus dem Haus gehen. Vielleicht wirkt Hericium bei jemandem mit Verstopfung genau andersrum regulierend. Nehme ich Reishi oder Shiitake dazu, muß ich wieder öfter.
Schönen Tag noch -
Hallo Rilana,
du hast pro Kapsel weniger als 100mg von jedem Pilz drin, bekommst bei 3x1 Kapsel am Tag also weniger als 300mg pro Pilz. Das ist weniger als 1 Tablette (500mg). 100gr Pulver entspricht 200 Tabletten, bei 2 Tabletten (=1 Gramm) pro Tag, reicht das für 100 Tage. 3x verschiedenes Pilzpulver á 18 Euro = 54,-- Euro für 100 Tage, plus das "teure" Cordyceps Extrakt mit 240 (!) Kapseln (Vorteilsdose) á 250 mg(!) für 32,-- Euro (bei 2 kapseln am Tag reichen die 120 Tage) macht zusammen 86,-- Euro für mindestens 3 Monate. Also 28,66 pro Monat mit mehr Pulvermenge anstatt 35,-- Euro Pilzmischung mit weniger Inhalt.
Es ist doch klar, dass man den Luxus einer fertigen Mischung in einer Kapsel auch zahlen muß. Die Tabletten sind ja auch teurer als das Pulver. Jeden Arbeitsgang den man sich sparen möchte, muß man auch zahlen. War immer schon so und ist ja auch gut so. -
Hi Sabin,
ich habe auf jeden Fall seit Dezember nichts mehr. Ein Tipp noch: öfters am Tag und besonders nach dem Stuhlgang den After "nach innen ziehen", das streckt und entstaut den Enddarm (hat mir ein guter Proktologe empfohlen). Wenn dann gleichzeitig noch die Harnröhre/Scheide mit nach innen "gezogen" werden, ist das für den Beckenboden auch noch toll. Kein parfümiertes Klopapier benutzen und nach dem Stuhlgang Klopapier feucht machen und noch mal nachwischen. -
Hallo Sabin,
ich habe ab und zu mal mit Hämorrhoiden zu tun. Ich nehme Hericium und Maitake und habe zumindest kein Sodbrennen mehr und meiner Verdauung geht es besser. Ich habe aber eher zu dünnen Stuhl gehabt und mußte zu oft aufs Klo. Wenn ich Reishi oder Shiitake nehme wird das auch wieder schlimmer. Ich nehme also an, dass diese beiden die Verdauung besonders fördern. Also könntest du Hericium und Reishi bzw Shiitake ausprobieren, je nach dem was du noch behandeln möchtest. -
Hallo sunny69
Im Newsletter oder bei Übergewicht auf der Hauptseite sind von Frau Ehlers verschiedene Eßtypen beschrieben. Da kannst du ja mal sehen, ob du auf einen Pilz verzichten kannst. Wenn du z.B. genug Bewegung/Antrieb hast, dann brauchst du den Cordyceps vielleicht nicht. Anstatt Tabletten kannst du auch Pulver nehmen (100g = 18,-- Euro = 200 Tabletten). Mit einer guten Küchenwaage kannst du kann genau abmessen, wieviel 1 Gramm ist = 2 Tabletten. Ich habe auch mit einem Pilz angefangen (Hericium) und dann nach ein paar Wochen den nächsten dazugenommen (Maitake), um zu sehen, ob weniger Pilze reichen zum Abnehmen, oder nicht. Bis jetzt habe ich nicht abgenommen, an den Hosen ist jedenfalls nichts zu merken. Im Gesicht und an den Händen meine ich schmaler geworden zu sein. -
Hallo zusammen,
ich habe zwar noch nicht abgenommen, habe es aber geschafft viel weniger zu essen als früher. Ich war es irgendwann satt, jeden Tag auf die Waage zu steigen (oft morgens und abends), ständig ein schlechtes Gewissen zu haben wegen irgendwelcher Gelüste, darauf zu achten wieviel und wann. Im Sommer bekam ich schon bei dem Gedanken an Eis ein schlechtes Gewissen und meinte, dann (zur Strafe oder Wiedergutmachung) noch mal fahrradfahren oder schwimmen. Eines Tages war Schluß damit. Seit dem esse ich was ich will und wann ich will und wiege mich nicht mehr. Sollte ich abnehmen, merke ich das als erstes an meiner Kleidung oder in meinem Spiegel. Seit dem ich mir Eis und Schokolade und sonstige erlaube, brauche ich es kaum noch und denke auch nicht mehr ständig dran. Letzten Sommer habe ich kaum Eis gegessen, war mir fast egal. Wenn ich Lust auf Schokolade habe esse ich ein bis zwei Riegel, ohne Selbstkasteiung. Ich schiebe mir dann auch gleich mehrere Stückchen aufeinmal rein und genieße es, dann reicht es meist schon nach einem Riegel. Als ich mich früher "zwang" nur ein oder zwei Stückchen, war das Verlangen nicht weg und verfolgte mich noch Stunden. Ich ernähre mich wie gesagt ausgewogen, mit viel Bio und es ist mit der Zeit immer weniger geworden, wovon ich satt werde. Z.B. esse ich auch nicht Salat während mein Mann eine Pizza verdrückt, wir teilen uns eine Pizza und einen Salat. Darüberhinaus ist Essen bei mir auch kein Liebesersatz. -
Hallo Ursulinchen,
hast du meinen Beitrag zum Sodbrennen gelesen? Ich hatte auch immer mal, aber selten, Sodbrennen. Meist war es mir klar, warum. Mal war es Streß oder die Ernährung. Ich nahm dann Natron und es war wieder gut. Aber ziemlich plötzlich hatte ich immer öfter Beschwerden, obwohl ich mich gut ernähre und auch mengenmäßig sehr wenig esse. Ich gehe stark davon aus, dass ich nach meiner Gebärmutterentfernung homonell aus dem Gleichgewicht kam. Habe zugenommen, obwohl ich Sport mache und weniger esse als vor der OP. Also so eine Art Wechseljahre. Sodbrennen soll auch eine Beschwerdeart in den Wechseljahren sein, also auch hormonelle Ursachen. Vielleicht hast du jetzt auch eine hormonelle Veränderung. Bei mir half wie gesagt Hericium sehr gut, ich bin so gut wie beschwerdefrei. -
Hallo Sunshine,
es würde mich interessieren,wie deine Schwester merkt, dass sie den Shiitake nicht verträgt, was hat sie da für Beschwerden? -
Hallo Babsi,
auf der Hauptseite bei Krankheiten bei Übergewicht nachlesen und links bei Newsletter, außerdem Heilpilzbroschüre anfordern und die unendlichen Texte im Forum durchlesen, bei weiteren Fragen melden!
Ciao -
Hi maran,
mit Tabuthemen kenne ich mich aus...Eigenurintherapien habe ich auch schon gemacht, ich hab ihn auch getrunken, war auch überhaupt nicht so schlimm wie man sich das vorstellt. Hat sogar meine Tochter früher gemacht, wenn sie starke Halsschmerzen hatte (das war dann unser Geheimnis, wegen den Anderen). Bin durch das Buch von Carmen Thomas draufgekommen. Ich konnte das nur öfters nicht machen, weil ich oft einen Scheidenpilz hatte. Falls es interessiert: Den habe ich dauerhaft mit Aloe Vera wegbekommen. Wer wissen will wie, kann mich gerne fragen. -
Hi Urs,
wenn die Frau noch zugänglich ist kann sie es doch zusätzlich mit Maitake probieren, der wird doch auch fürs Abnehmen empfohlen. Falls sie aber mehr aus den Puschen kommen möchte wäre ja Cordyceps gut. Vielleicht gibt es der Libido dann auch noch einen Schwung und das kann ja nie schaden in dem Alter! Hast du ihr schon mal die Broschüre besorgt? Da stehen meiner Meinung nach genug Gründe drin, es gerade im Alter mit den Pilzen zu probieren und weiterzumachen. Die Dosierung würde ich so niedrig wie möglich halten und Pulver empfehlen, da viele ältere Leute eine Aversion gegen Tabletten haben. Das Pulver mit Wasser vermischt und dann noch ein Glas Wasser hinterher hat dann mehr mit Pilzsuppe zu tun als mit Tabletten.
Ciao -
Hallo Jürgen,
bei einer normalen Mischkost, die mit Bio- und frischen Lebensmittel kombiniert ist, entsteht keinerlei Mangelerscheinungen. Auch wird vom Körper als erstes das Ungeborene versorgt, ein Mangel würde, wenn überhaupt, bei der Mutter entstehen. Wenn die nicht gerade eine Diät in der Schwangerschaft macht, besteht überhaupt keine Gefahr. Falls ein Eisenmangel festgestellt wird, liegt das daran, das der Körper sich extra mit diesem vor Infektionen schützt, weil sich Bakterien und Viren mit Eisen vermehren. Nimmt man Eisentabletten, erhöht sich der Wert im Blut und die Infektionsanfälligkeit wird erhöht. Weil der Körper das extra so einrichtet, vertragen viele Schwangere die Eisentabletten auch gar nicht, aus natürlicher Abneigung. Falls man nach der Entbindung Pilze nehmen möchte, um vielleicht "fitter" zu sein, würde ich die auf jeden Fall schon während der Schwangerschaft nehmen, damit das Kind schon vorher dran gewöhnt wird und nicht erst beim Stillen. -
Ich bin Allergiker und Asthmatiker, Asthma aber erst seit ca. 30. Lebensjahr. Habe als Jugendliche eine Desensibilisierung gegen Milben und Gräser erfolgreich bekommen und hatte ca. 15 Jahre Ruhe. Dann bekam ich nach Schwangerschaft und Umzug in eine sehr pollenreiche Gegend Asthma dazu. Ich ließ mich wieder desensibilisieren und hatte abends dann einen Asthmaanfall. Der Arzt meinte, nach so vielen Stunden hätte das nichts mit der Spritze zu tun. Ein anderer Arzt meinte, das wäre eine Spätreaktion und käme oft vor. Ich würde eine Desensibilisierung immer als erstes empfehlen, wenn starke Allergien vorliegen, es ist bisher immer noch die wirksamste Methode, gerade auch um Asthma entgegenzuwirken. Da darf man sich nicht auf längere Experimente einlassen. Ich bekam innerhalb eines Jahres Asthma und bis ich mal richtig eingestellt war und inhalatives Cortison bekam, war ich fast tot und konnte nicht mehr vor die Tür.
Auf jeden Fall würde ich die Pilze nehmen und ausprobieren, besonders soll ja der Reishi helfen, gerade um z.B. eine Desensibilisierung zu schaffen, ohne dass heftige Reaktionen auftreten. Und wenn die auftreten muß der Allergologe auf jeden Fall wieder runter mit der Dosis. Viele von denen verstehen immer noch nicht, das jeder Mensch verschieden ist. Ich habe bzgl. der Allergien schon alles mögliche ausprobiert an alternativen Heilmethoden, von Homöopathie bis Bioresonanztherapie. Wenn der Reishi hilft, ist das ein wirkliches, natürliches Geschenk! -
Hi maran,
Augenjucken kenne ich auch, ich habe das oft nur an einem und morgens nach dem Aufwachen und auch extrem nervend. Mein Augenarzt sagt, ich hätte trockene Hornhaut und empfahl mir Augentropfen zur Befeuchtung. Da kommt Euphrasia (homöop.) oder Tropfen mit Hyaluronsäure (das ist Harnstoff, nichts "böses"). Beides gibt es in Einmaldosen. Augentropfen zur Befeuchtung gibts mittlerweile auch im DM Markt (mein zweites Zuhause), ich weiß aber nicht, ob die so hochwertig sind. Einfach ausprobieren. Es kann sein, das Allergiker eher zu trockener Haut neigen (ich habe auch trockene Füße und trockene Hände) und sich dadurch schneller Juckreiz einstellt, der dann gar nicht allergischer Natur sein muß. Für Tage, an denen meine Augen besonders betroffen sind habe ich mir eine Salbe aufschreiben lassen, in der Antibiotika und Cortison drin ist. Schmier mir mit dem kleinen Finger (schon wieder der kleine) ein bischen in den Augenwinkel und dann ist auch schon gut. Morgendliches Augen- und Ohrenjucken kann auch ein Hinweis auf Milbenallergie sein. Dem kann man mit Encasings (die besten sind Allergocover), das sind Schutzbezüge für Matratzen, Betten und Kissen, beikommen. Und alle ein bis zwei Wochen mit Sensitivwaschmittel die Bettwäsche waschen. Und natürlich den Reishi nehmen, der soll ja bestens sein für Allergiker.
liebe Grüße an Euch -
Hallo Ilvi,
ich habe auch oft Juckreiz in den Ohren, schieb mir den Finger rein und schüttel rum, wie ein Hund der sich die Ohren kratzt! Mein HNO, der auch homöopatisch behandelt, hat gesagt die Ohren wären innen im Gehörgang sehr trocken, es wäre nicht allergisch, wie ich vermutete, weil ich ja Allergiker bin. Er empfahl mir Johanniskrautöl. Das war auch gut, aber noch besser hilft es, wenn ich das Öl mit ätherischem Lavendelöl mische. Lavendelöl ist sehr gut bei Juckreiz. Ich würde dir also empfehlen in ein Fläschen Johanniskrautöl (Apotheke oder Spinnrad) auf 50ml ca. 20 Tropfen gutes (naturrein, am besten kbA) Lavendelöl (Ökladen, Spinnrad oder Apotheke) zu geben, vor Behandlung gut schütteln und dann ein Tropfen ins Ohr, am besten mit dem kleinen Finger, dann kommt nicht zuviel rein. Auch alles andere was juckt (auch Mückenstiche, Kopfhaut etc.) kannst du damit behandeln. Es gibt auch einen Heilpilz, bei dem ich was über Hautbeschwerden gelesen habe. Es kommt drauf an, ob es bei dir allergisch sein könnte (Klopapier, Haarspray, Shampoo, Duschgel). Hast du das mal testen lassen? -
Hallo Rainer,
danke für die Erklärung. Ist das Extrakt "schwerer" verdaulich als das normale Pulver? Ist das mit dem Molekulargewicht eine These oder hat das wirklich jemand nachgewiesen (nachgewogen) ?
Daß sich die Infektanfälligkeit durch Vitamin C herabsetzt ist, wie ich letztens gelesen habe (Öko Test), ist wohl nicht bewiesen. Bei anderen Extrakt Kapseln, zB. Hericium ist kein Zusatz drin. Muß dann wohl speziell am Ling Zhi liegen, zu hart der Kerl.
Schönen Abend noch -
Ich muß meine obige Antwort korrigieren, 30% Polysaccharide waren ja die Teile im Pilz, die gut sind. Trotzdem finde ich die weiteren Stoffe und Hilfsstoffe überflüssig. Vitamin C ist auch zusätzlich nicht nötig, wird in allen möglichen Nahrungsmitteln als Konservierungsstoff zugesetzt, wie Vit. E auch und ist in wenig Obst o. Gemüse ausreichend drin. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist man der Meinung Vit.C und Produkte in denen viel davon drin ist kühlen den Körper und ziehen Erkältungen nach innen. Auch die Schulmedizin nimmt mittlerweile Abstand von Vitamin C als Erkältungsvorbeugung. Die Wissenschaft ist sich bis heute nicht im Klaren, welche Dosis richtig ist und wofür, die Immunstimulation ist bisher nur bei Soldaten und noch Irgendwem nachgewiesen.