Vielen Dank für die Antworten, ich werde es ausprobieren. Die Pille nehme ich jetzt erst mal nicht mehr, in der Hoffnung, dass sich alles wieder normalisiert.
Um noch auf Susis Frage zu antworten - der Wert war 174/98.
Liebe Grüße
Jesperli
Vielen Dank für die Antworten, ich werde es ausprobieren. Die Pille nehme ich jetzt erst mal nicht mehr, in der Hoffnung, dass sich alles wieder normalisiert.
Um noch auf Susis Frage zu antworten - der Wert war 174/98.
Liebe Grüße
Jesperli
Hallo Corinna,
ich nehme keine Medikamente ein und eigentlich merke ich selbst auch von den festgestellten Problemen nicht wirklich etwas. Ich fühle mich sozusagen gut. Neben dem Myom und dem jetzt erst aufgetretenen hohen Blutdruckwert wurden in der letzten Zeit immer wieder Bakterien im Vaginalabstrich festgestellt, die trotz Antibiotika und der Behandlung mit Gelifend nicht weggingen. Das Ergebnis des letzten Testes steht noch aus. Ich habe aber keine Lust, wieder irgendwelche Chemie zu mir zunehmen und würde es deshalb gern mal mit den Pilzen probieren.
Ich bin mittlerweile 42 Jahre alt und hatte bis zum 40. Lebensjahr nie irgendwelche auffälligen Werte. In der letzten Zeit ist es bei mir auf Arbeit etwas stressiger geworden, vielleicht spielt das eine Rolle - ansonsten habe ich meine Lebensweise nicht geändert. Ich versuche, mich gesund zu ernähren, habe Normalgewicht und treibe auch Sport, wenn es die Zeit zulässt.
Liebe Grüße
Jesperli
Hallo,
meine Frauenärztin hat mir die Pille "Valette" verschrieben und möchte damit u.a. das weitere Wachtum meines Myoms eindämmen.
Heute wurde im Anschluss an die Untersuchung jedoch ein zu hoher Blutdruck festgestellt. Die Schwester hat daher Bedenken wegen einer weiteren Einnahme der Pille geäußert.
Jetzt bin ich total verunsichert - ich würde ja gern mit der Pille aufhören (auch generell wegen der künstlichen Hormonzufuhr und deren Nebenwirkungen), habe aber Angst, dass das Myom wächst. Gibt es einen Vitalpilz bzw. eine Kombination, welche/r evtl. beides in "den Griff" bekommt - den Blutdruck senkt und ggf. das Myom schrumpfen lässt.
Viele Grüße
Jesperli
Hallo Petra,
vielen Dank für die Antwort.
Ich probiere das mit dem Pilz bestimmt einmal aus. Wir müssen uns nur erst einmal mit der Diagnose abfinden. Das kam alles ziemlich überraschend - vor allem, dass es unheilbar ist. Daher möchten wir alles tun, um unserer Hündin das Augenlicht so lange wie möglich zu erhalten - aber wir sind zuversichtlich und ziehen die Therapie konsequent durch. Zum Glück lässt sie sich die Augensalbe ganz brav verabreichen...
Bei unserer 4-jährigen Mischlingshündin (belg. Schäferhund - Dackel) wurde eine Schäferkeratitis im Anfangsstadium festgestellt. Um eine Erblindung zu verhindern, müssen wir dem Hund lebenslang eine Augensalbe (Optimmune) verabreichen.
Gibt es evtl. eine Behandlungsmöglichkeit mit Vitalpilzen, um diese Autoimmunkrankheit einzudämmen?