Hallo, ich bin die Schwester von Lotte L., mein Name ist Ingrid,
heute war ich beim Hausarzt und er hat mir die Ergebnisse von meiner Untersuchung beim Radiologe gesagt.
Ich habe einen kalten Knoten in der unteren Hälften der rechten Schilddrüsenseite. 15x20x20 (Größe der Knotens).
Der Radiologe rät natürlich zur Entnahme des Knotens. Mein Hausarzt sagte, wir sollten erst einmal noch warten und ich bin auch erst einmal nicht für eine Operation.
Die Schilddrüsenwerte sind alle soweit in Ordnung und auch die anderen Untersuchungsergebnisse. Er sagte mir dass ich die Haschimoto-Autoimmunerkrankung habe. Nun wollte ich fragen, welche Pilze ich nach Ihren Fachkenntnisse einnehmen könnte, so dass sich der Knoten nicht vergrößert.
Ich will Ihnen noch etwas mehr von mir erzählen. Im Moment bin ich auf Heimaturlaub hier, denn normaler Weise arbeite ich in Morogoro in Tansania. Dort arbeite ich seit sieben Jahren. Morogoro liegt nahe an der Küste, d.h. es ist immer wieder vier bis sechs Monate sehr heiß dort. Es geht nicht unter 12 Grad Celcius in der Nacht. Ich selber bin jedes Jahr für einen Monat (Dezember) im Urlaub hier in Deutschland, so dass ich nicht so lange die Hitze ertragen muss.
Im November bin ich 49 Jahre geworden, bin 164 groß und wiege leider 78 Kilos. Ich wollte im vergangenen Jahr immer wieder abnehmen, was mir nicht gelungen ist. Gerne würde ich weniger wiegen, da mir diese zu vielen Kilos auch zu schaffen machen..
Im November 2013 wurde mir die Gebärmutter mit dem rechten Eierstock entfernt und auch der Blinddarm. So habe ich das Gefühl, dass ich mich in den Wechseljahren befinde. In den Nächten habe ich immer wieder Probleme erneut einzuschlafen, wenn ich wach werde. Und so habe ich immer wieder eine zeitlang Schlafstörungen, die sich dann aber wieder legen. Nach ein paar Monaten können die wieder auftauchen. Es gibt auch immer wieder Nächte, in denen ich sehr viel schwitze und meine Oberwäsche wechsele.
Stimmungsschwankungen hatte ich nur eine kurze Weile und konnte dies dann über Homöopathie auffangen. Nun nehme ich Schüßler-Salze und habe das Gefühl meine Schilddrüse kann gut im Gleichgewicht leben. Seit einer längeren Zeit schlafe ich auch Nachts wieder besser, wache aber immer wieder zwischen drei und fünf Uhr auf, kann dann aber wieder weiterschlafen bis ca sieben Uhr. (Bin ja im Urlaub). Abends bin ich auch eher müde und gehe so zwischen neun und zehn Uhr ins Bett.
Seit sechs Wochen mache ich auch wieder eine Darmreinigung, die mir auch sehr gut tut. Zusätzlich habe ich noch Energiepflaster auf den Fußsohlen, die mir helfen, dass ich mich mancher Tage ganz fit fühle.
Jeden Morgen und auch am Nachmittag versuche ich meine Schilddrüse zu entlymphen. Vor allem, wenn sie in die Überfunktion geht, da dies ja unter dem Haschimoto ja auch wechseln kann, tut das Entlymphen gut
Mein Körper hat gut auf diese Schüßlersalze, die Darmreinigung und den Energiepflastern reagiert. Darüber freue ich mich, denn ich bin mir auch sicher, dass mein Körper eher auf Naturheilmittel reagiert, als auf die schulmedizinischen. Da habe ich oft den Eindruck, dass sie zu hoch doziert sind und zu viele Nebenwirkungen haben.
Am 30.1. werde ich wieder früh morgens nach Tansania fliegen, um dort bis Mitte Dezember 2017 zu sein. So bräuchte ich auch ausreichend Vitalpilze für diese Zeit. Oder ich müsste bei Ihnen noch einmal nachbestellen. Dies wäre ja auch möglich und es mir zusenden lassen oder mitbringen lassen.
So freue ich mich, wenn Sie mir bald antworten, welche Pilze für mich geschickt wären und welche ich unbedingt einnehmen sollte und welche gut als Ergänzung wären.
Ich bedanke mich schon heute für Ihre schnelle Antwort und freue mich von Ihnen zu hören.
Ihre dankbare, vertrauensvolle und zuversichtliche Ingrid aus Tansania