Beiträge von peditha

    Ja die Mauer ist ja schon fast fertig ;), das heisst, morgen gehts zum Baustoffhandel und Steine werden bestellt.
    Mein Sohn ist Maurer, also alles kein Problem. Ich hoffe, der kann so schnell wie möglich anfangen.


    Ja ich weiß, der Blutdruck, musste den klein wenig runterkriegen, deshalb heute morgen mein Roman :)

    Danke nochmal bela, ja der Plan der Mauer verfestigt sich immer mehr. Es gibt da so schöne Gartenbegrenzungen, da werden so U-Teile als Pfosten gesetzt, dann kann man entweder Holzbalken oder Steinbalken einlassen, sieht aus wie eine Mauer, ja das ist eine gute Idee, ich habe Brombeeren (noch im Topf) und auch Wein und eine Kletterose im Topf. Kann ich echt super davor pflanzen.
    Bin jetzt frühstücken, habe die ganze Zeit bei Körbler verbracht. Vielleicht finde ich ja noch etwas zur Unterstützung :)


    Achso, der KRIEG, nee ich mach keinen Krieg, ich hatte nur so eine Wut auf die. Musste ich mal rauslassen. Mein Desinteresse an der ganzen Sache meinerseits müßte bei ihr eigentlich schon längst Magenschmerzen verursachen. Eigentlich ist mir die ganze Nachbarschaft egal. Und so geb ich mich auch, die können mich alle mal......und jeden Tag werden es mehr :)


    Ich lass mir auch Zeit mit der Mauer, alles mit der Ruhe, Rom ist ja auch nicht an einem Tag gebaut worden.... ;)

    Danke bela für Deine schnelle Antwort,


    die Thujahecke soll ja auch eigentlich ganz weg. Gefällt mir nicht mehr, aber sie sollte am Anfang für mich eine Schutzhecke sein, weil ich die Nachbarn immer schon als irgendwie unangenehm empfunden habe. Aber die haben ja auch eine Thujahecke genau vor meine gepflanzt. Vor 3 Jahren haben sie diese dann plötzlich auf 150 cm gekürzt und vor mir verlangt meine auf 180 cm zu schneiden, angeblich darf die nur so hoch sein. Meine Hecke ist nicht zu hoch, die ist ca. 220 cm, wenn ich die schneide, ist sie 2 m hoch und die dürfte sogar bis 4 m sein, weil sie bei der pflanzung nichts gesagt hat, also geduldet, kann sie später nicht eine bestimmte Höhe verlangen. Die Hecke gibt nur vormittags, wenn überhaupt, Schatten. Die Sonne ist ab Mittag und bis abends voll da, also die sitzen in der Sonne. Ich mach ne Mauer, das schwör ich, die ganze Gartengrenze lang. Hab echt keinen Bock auf so falsches Volk.

    Hallo Jim,


    auch vom mir nachträglich alles Gute Zum Geburtstag.
    Bei Ganos Gedicht kann man gar gar nicht alt werden, man muss ihm das Gegenteil beweisen, nicht wahr? :) :) :)

    Guten Morgen Ihr Lieben,


    mit Interesse lese ich hier die Maltipps für verschiedene Sachen. Mein Buch ist leider noch nicht eingetroffen.
    Habe gestern auch mal bei den KÖRBLER'SCHE ZEICHEN gesucht. Ich suche dringend Zeichen, um meine bekloppten Nachbarn von mir fern zu halten.
    Ich erkläre mal:


    ich wohne seit 1978 hier im meinem Haus mit Garten. Es war ein Neubaugebiet Von Anfang an pflanze ich, wenns geht, naturnah.
    Es wurde alles neu angepflanzt oder gesäht. Pflanzen waren teuer, klar. Und meine gesamte Nachbarschaft hatte nichts anderes zu tun, als fast jedes Wochenende mit der Giftspritze durch den Garten zu gehen. Auch auf meine Bitte hin, ich hätte kleine Kinder und einen Sandkasten, sie sollten da Rücksicht drauf nehmen, sie spritzten weiter. Auch als meine Beeren reif wurden, ich sie darufhinwies, sie machten weiter. Ich überlegte, wie ich das verhindern kann. Ich setzte in einige Fässer Brennnesseljauche an (ich lass ja schliesslich auch Brennessel im Garten wachsen). Ich wartete aber keine 24 Stunden sondern meine Jauche musste länger stehen. Und am Wochenende, wenn ich dann schon die Pumpe hörte, dann holte ich ganz schnell meine stinkende Brühe, verdünnte etwas und goß meine lieben Pflanzen. Das machte ich dann regelmäßig.
    Meine übelst riechende Gießung, auch wenn meine Nachbarn sonntags Besuch hatten und alle auf der Terasse saßen. Ich stank dann zwar selber wie eine Güllegrube, aber ich war glücklich, als dann die Türen und Fenster knallten und alle in ihre Häuser liefen. Rache ist süß (oder stinkend).
    Also zum Punkt. Mein Garten ist ein Urwald. Viele Bäume und eine hohe Lebensbaumhecke. Seit ca 7 Jahren (vorher hat sie das nie gestört) bittet mich meine Nachbarin, dass ich doch die Hecke kürzen soll, sie hätten immer Schatten im Garten (der sieht eh aus wie eine Friedhofsanlage). Am Anfang hab ich dann manchmal darauf geachtet, dass die Hecke etwas kürzer ist. Nun aus Zeitgründen schaff ich es nicht mehr so. Manchmal schneide ich etwas, dann lass ich es mal länger. Vorgestern sieht sie mich doch an der Gemüsebude und fragt, was ich denn da mache (blöde Frage). Und dann die Bemerkung, ach, deshalb machen sie nichts in ihrem Garten, jetzt kann ich das verstehen. Aber sie bittet mich nochmal, meine Hecke und meine Bäume zu schneiden, die wären zu hoch, sie hätte sich beim Schiedsmann erkundigt (diese hinterfotzige Ziege), die dürften nur eine bestimmte Höhe haben. Da meine Bäume und Sträucher aber schon 1978 angepflanzt wurden, darf sie gar keine Ansprüche an meine Höhe stellen.


    ICH SUCHE NUN DRINGEND ZEICHEN UND EVTL SPRÜCHE, DAMIT DIE IHRE KLAPPE HÄLT UND SICH AM BESTEN INS ALTENHEIM VERZIEHT.


    Sorry, nichts gegen Altenheimbewohner, aber seit hier alle ins Rentenalter abgestiegen sind, haben die für mich alle ein Rad ab.


    bela, hast Du einen Rat für mich???? Sonst muss ich hier mal zu härteren Maßnahmen Greifen.........weiß noch nicht was, aber fällt mir sicher noch ein.


    einen schönen Sonntag wünsch ich Euch allen
    lg. peditha

    Hallo Lupi,
    das ist ja mal ein toller Bericht. Auch ich wollte Dir die Frage stellen. Kitana hat Dich aber schon gefragt.
    Wo ist die Klinik? Wie kommt man daran? Zahlen die Krankenkassen das auch? Wie läuft das ab?
    Ich glaube, es gibt hier noch mehr Leute, die das interessiert.
    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg, Du hast genau das Richtige getan. An Deiner Stelle würde ich den Nephrologen wechseln. Aber so wie er reagieren die meisten Ärzte.
    lg. peditha

    Nun noch mal zum Abschluß,
    wie die Egel gezüchtet werden, weiss ich nicht. Bevor sie zum Kunden oder Patienten kommen, hausen sie, ich glaube eine Woche in klarem Wasser, eben um Infektionen zu vermeiden. Ich denke mal, als Heilpraktiker darf man sich nicht erlauben, die Patienten irgendwie krank zu machen, oder ihnen Entzündungen mitzugeben. Dann ist die Praxis schneller zu, als einem lieb ist.
    Hab auch irgendwo mal gelesen, womit sie gefüttert werden in der Zucht. Habs aber vergessen.
    Ich habe meine Egel bis zu drei mal benutzt und ich denke, das ist ok. Denn sie leben nun friedlich im Teich mit den *nichtmedizinischen*, haben sich sicherlich schon gepaart und leben in der Maxi-Groß-Familie.


    Und nun gute Nacht Ihr Lieben. Bin müde.


    lg peditha

    Hi bela,


    OK, China merk ich mir nun.


    Die Egel habe ich doch immer in Gläser im Wasser aufbewahrt, habe sie ein paar Wochen im Glas gehalten. Als diese dann dünner geworden sind, habe ich sie auch nochmal angesetzt. Konnte ja nichts passieren, weil ich die Namen auf den Gläsern hatte. So hatte dann jeder seine persönlichen Egel gehabt. Leider ist es so, dass Egae sehr lange mit dem Blut auskommen und schwer erneut saugen. Ist also nicht ratsam, diese ständig zu benutzen. Es kann Monate dauern bis die wieder Hunger haben.
    Die Egel aus dem Teich würde ich nicht mehr benutzen, weil sie mit allerlei anderen Kleintieren im Teich leben. Das Wasser ist nicht sauber genug. Das würde ich nicht riskieren. Und unverantwortunglos den Patienten gegenüber. Die Egel von Zaug sind so gezüchtet, dass sie unbedenklich angesetzt werden können.
    Ich schrieb ja schon, dass ich mal einen anderen Züchter gefunden hatte. Die Egel waren sehr viel preiswerter. Aber meine Mutter und auch ich, haben schlimme allergische Reaktionen gehabt. Und das fand ich nicht mehr so lustig. Wir hatten die Egel zeitgleich, beide unter der Kniescheibe und wir hatten beide vom Knie bis unten zu den Füßen die Beine komplett mit schmerzhaften Ausschlägen zu kämpfen. Da ich das in Eigenregie gemacht habe, kann ich ja nicht mal jemanden dafür verantwortlich machen. Für mich steht einfach fest, nur Tiere von *Zaug*.


    PS: ich hatte mir damals sogar extra ein kleines Aquarium für die Egel gekauft, (mit Deckel, die klettern aber trotzdem raus) , weil ich diese Blutegel einfach wunderschön finde. Durch die Scheibe sieht man die kleinen Beißerchen und die Farben sind auch schön anzuschauen. Wie kann man diese Helferchen nur töten? Ich versteh es absolut nicht............

    Hi bela,


    dann werde ich China mit in meine Hausapotheke nehmen.
    Man lernt ja nie aus..............


    Habe eben interessiert den Bericht von brit gelesen. Das mit dem Töten der Egel kann ich absolut nicht verstehen. Da müßte Greenpace sich mal drum kümmern. Sauerei sowas. Ich kann in meinem Garten Gott sei Dank machen was ich will. Und meine dürfen ins Rentnerbecken. Könnte mich so aufregen wenn ich sowas lese.
    Dem Dr. Michalsen oder wie der heißt würde ich gern mal ne Standpauke halten. Wenn das Becken da geschlossen ist, kann man sie woanders hinsetzen.
    *ruhig Edith - gaaaaaaaaannnz ruhig*.


    ;) Man kann sie auch in öffentliche Teiche geben, darf sich nur nicht erwischen lassen. ;)

    Hallo sarah,


    ich danke Dir. Sowas höre ich gerne. Ich muss immer irgendwas aus den Blätter zaubern. Ich kann meinen Kräuterhexenbesen nie ablegen :)
    Ich guck mir die Seite gleich mal an. Fahre hier grade zweigleisig ;)


    lg. peditha

    Hallo bela,
    so gut kenn ich mich ja gar nicht mit Homöopathie aus. Werde ihr das aber nahe legen. Oder ihr einfach kaufen und basta :)
    Was ich an Homöopathischen Mitteln habe oder brauche, sind gerade mal Hausmittelchen, eben so eine kleine Homöopathie für mich.
    Aber danke, hab ja das Materia Medica. Da kann ich mich ja mal reinlesen.........
    Homöopathie ist ein faszinierendes Thema, aber für meinen Kopf zur Zeit viel zu viel. Wie gesagt, ich guck dann ab und an mal ins MM und meist finde ich das richtige. Und im Moment habe ich noch nichtmal Zeit was für meine Tochter zu suchen. Aber nicht so schlimm, es kommt wie es kommen soll.............


    bis später mal
    lg. peditha

    Die von *Zaug* sind die Besten, hatte mal von einem anderen Anbieter, bekam ich Hautjucken von, meine Mutter auch. Also nehm ich die nicht mehr.
    Ja ich weiss, man soll sie töten. Mach ich aber nicht.
    Wenn ich Blutegel angesetzt habe, dann habe ich sie in saubere Gläser getan in frisches Wasser, mit Namen und Saugdatum beschriftet, also vom Patienten, dann habe ich die Tierchen erst einmal tagelang beobachtet. Wenn diese Sterben, also nach einem oder 2 Tagen, dann ist das Blut versaut, wie bei Rauchern zum Beispiel. Zumindest ist das meine Erfahrung. Bei dem Dozenten, der uns das beigebracht hatte, habe ich allerdings gelernt, dass man die Tiere (es sind ja Lebewesen, kein Abfall) in die Natur setzen soll. Er hat sie wohl immer in einem nahegelegenen Weiher (da wo er wohnt) abgesetzt.
    Dann kamen was weiss ich für Horrormeldungen wegen Aids und so weiter, dass man ja die Krankheiten der Menschen im Blut der Egel finden müßte und die dann ins Wasser gelangen können und dann Seuchen herrschen würden. Bescheuerte Welt sag ich nur.
    Ich habe meine Egel auf alle Fälle nach einer Wartezeit von 4-6 Wochen alle in meinen Gartenteich gelassen. Sie leben da friedlich mit anderen Egeln und allerlei anderen Kleinlebewesen. Habe sogar mal zig Egelbabys gesehen. Unheimlich süß und winzig. Ich lasse diese Tierchen auf alle Fälle immer leben. Egal was andere darüber denken. Hab mal gehört, man muss sie töten. Da streube ich mich aber.
    Ich habe die Egel bei meiner Mutter auf die Herzbuckel gesetzt, auch an die Kniegelenke, bei mir an die Unterschenkel (gut bei Krampfadern). Es gibt auch Bücher darüber, man kann das alles echt selber machen, klar am Rücken kommt man schlecht dran. Aber wenn man evtl. Hilfe hat, dann gemeinsam mit Egelchen am Kaffeetsich sitzt, ist es echt lustig. Ach ich merk schon, müßte das mal wieder machen..........


    Ich glaube, Zaug hat eine Internetadresse. Guck mal nach, die liefern auch sehr schnell. Viel Glück und Erfolg wünsch ich dir bela, und glaub mir. Du wirst süchtig nach Egeln, ............und die sind sowas von interessant, wenn sie saugen und immer dicker und länger werden. Hab sogar meine Kinder davon begeistert. Aber eins muss ich Dir sagen, es gibt Narben, ähnlich wie ein kleiner Merzedesstern, oder ein kleines Dreieck. Wenns geht, so setzen, dass die Narben im Nachhinein an nicht so sichtbarer Stelle sind.

    Hallo bela und alle Anderen,


    uns wurde in der Heilpraktikerschule erklärt, dass es für die Organe nicht gut ist, auf die schnelle (ist ja wie Fliessband) so viel Blut zu verlieren. Das Blut wird ja quasi rausgezogen, das brennt und tut weh. Es ist wie vergewaltigen, sorry, hat mit Gewalt zu tun. Ich bin mir sicher, unsere Organe wollen das nicht, also geh ich nicht zum Blutspenden. Die Organe können Schaden nehmen.
    Abgesehen von den Stricknadeln, die genommen werden, damit das Blut ja mal ganz schnell fliesst, ich mag keine dicken Nadeln. Ich lass nichts machen, was mir nicht gefällt.
    Aderlass ist eine sanftere Sache. Das Blut fliesst wie es will. Und es fliesst nie so viel und so schnell, wie in eine Flasche beim Blutspenden. Was ich gerne mag, sind Blutegel. Die saugen Dir ja nicht das Blut ohne Ende raus. Irgendwann ist ja Schluss. Und es sind insgesamt niemals 1/2 Liter. Ich habe mir schon des öfteren Blutegel angesetzt. Man kann diese bei Blutegel Zaug bestellen. Sollte ich mal wieder machen, ist auch gut bei Bluthochdruck.
    So, werde nun mal die ganzen neuen Einträge lesen. Bis später mal.......


    lg. peditha

    Guten Morgen bela,


    die Probleme sind bei meiner Tochter erst nach Blut- bzw. Plasmaspende aufgetreten. Die Pilze hat sie im vorigen Jahr vorbeugend eingenommen. Und als sie in diesem Jahr so kleine Problemchen hatte, suchte sie sich dann noch ein paar Pilzchen aus, ging aber weiter zum Spenden. Ich denke mal, das war zu viel. Ich muss anmerken. Ich halte nicht viel vom Blutspenden. Ich meine, der Spendende ist meist dadurch geschädigt, ich spende nicht. Hab das auch meiner Tochter gesagt, aber sie sieht den Sinn im Helfen, kann ich ja auch verstehen. Wenns keine Spender gäbe, dann würde sehr viele Menschen sterben. Ach, manchmal finde ich das Leben sauhart.
    So ich muss mal wieder los. Habe doch wieder (was ich ja nicht mehr wollte) die gemüsebude angenommen und bin 8-9 Std. am Stand und bin dann meist platt, komm zu nichts mehr. Aber man muss ja überleben. Ist jeden Tag schönes Geld, und hier im Haus sind so viele Reparaturen zu machen. *Ohne Moos nix los. - Ohne Knete keine Fete*.
    Einen schönen Tag Euch allen und liebe Grüße
    Edith