Beiträge von peditha

    Hab da heute zufällig etwas in meinem Kräuterbuch gefunden.


    Basentee:


    Seifenkrautwurzel (Saponaria) - Stoffwechsel umstimmend, gegen Säureleiden, Gicht, Rheumatismus, Magenübersäuerung, Leber-, Gallenleiden, hartnäckige Hautleiden


    Gänseblümchenblüten - entgiftend, säureneutralisierend, saponinhaltig und Seifenkrautwirkung ergänzend


    Goldrute - gegen Säureablagerungen und gichtisch-rheumatische Gelenkleiden


    Birkenblätter - antirheumatisch, ausleitend, entwässernd


    Auf Wunsch kann ich noch weitere entsäuernd wirkende Teezusammenstellungen hier reinsetzen. Die kommen dann unter *Gelenk- und Rheuma- sowie Gichtkuren*.



    Hier noch eine Basenpulvermischung, in Apotheken erhältlich (vielleicht ist es kostengünstiger als fertige Mischungen):


    85 g Natrium hydrogencarbonicum
    60 g Calcium Carbonicum
    15 g Kalium citricum
    20 g Magnesium Citricum
    10 g Natrium monohydrogen phos.
    10 g Kalium hydrogencarbonicum


    Man gibt 1 Teel. des Mischpulvers auf 1/4 bis 1/2 Liter Wasser.
    Am Besten morgens vor dem Früstück und/oder vor dem Schlafengehen trinken.



    lg. peditha

    Verlaufsprotokolle
    Hier kann jeder seinen Verlauf dokumentieren - bitte hier keine Fragen/Kommentare einstellen


    Sorry, wenn ich das hier reinsetze, aber es war grad so eine passende Überschrift.

    Na also Kitana, hab ich doch immer gesagt :) :) :) :) :)


    Ich machs aber noch besser (hihihi) :) ;) :] :), ich nehme das Pulver, davon einen Meßlöffel in den Kaffee. Und auch dieser Kaffee schmeckt mir super, *ohne* kann ich gar nicht mehr.


    Einen schönen Tag wünsch ich Euch, es ist ein super Wetter und man soll die Sonne doch mal geniessen, was ich auch gleich machen werde.


    lg. peditha

    Hallo sarah,
    mir gingen in den letzten Tagen auch schon solche Gedanken durch den Kopf. Irgendwo hier im Forum wurde schon mal beschrieben, dass die Pilze sich wohl nicht im Körper manifestieren, zumindest habe ich diese Aussage im Hinterkopf. Ich habe mich auch gefragt, warum denn sowas sein kann? Es müßte doch alles gespeichert sein, der Körper vergißt doch nichts, was man ihm mal angetan hat. Ob Gutes oder Schlechtes, man bekommt immer seine Rechnung.
    Klar, wenn man *viel zu lange* Pausen macht, könnte ich das verstehen, aber wenn man sich nur eine kurze Ausszeit nimmt, warum dann diese Wirkungen? Also alles wie immer???? Das kann es doch nicht sein, oder?
    Wenn man homöopathische Mittelchen nimmt, speichert der Körper doch auch diese Informationen. Sicher können Petra oder Susanne etwas dazu sagen. Irgendwie versteh ich die Sache auch nicht..............


    lg. peditha

    Liebe Kitana,
    ja da ist echt einiges im Argen. An dem Sonntag habe ich alles versucht, um ein wenig zu helfen. Auch alles angesprochen, eben mit der Ernährung, keine Süßigkeiten mit Farbstoffen, alles was phosphathaltig ist meiden, naja eben alles was ich so wußte habe ich ihnen nahe gelegt.
    Habe auch Reiki angewandt, soweit ich konnte, das heisst, habe mit dem Kind gespielt, habe es also angefaßt und es tat ihm gut, und im Spiel, musste er dann auch mal ein paar Minuten ganz ruhig warten, ich tata so als wäre ich ausser Puste und könne nicht mehr. Ja er konnte mitmachen. Deshalb glaube ich auch, dass man dem Kleinen helfen könnte, wenn die Mutter das alleinige Sagen hätte. Sie macht auch sehr gute Ansätze wie ich finde. Er ist auch in so einer Gruppe nachmittags (keine Ahnung wie oft die Woche). Dann kamen wir auf die Idee, er solle Mandalas ausmalen. Soweit ich weiss, passiert da schon einiges.
    Reiki aus der Ferne mach ich so oft ich kann. Es kann also alles nur noch besser werden. Ich meine, nicht wegen mir sondern im Allgemeinen.


    Einen schönen Tag und liebe Grüße
    peditha

    Na dann werde ich mal berichten.
    Der Kleine hat meiner Meinung nach kein Tourette Syndrom. Er ist hyperaktiv, das ist wahr. Und diese komischen Töne, die er macht, sind meiner Meinung nach das Resultat von Computerspielen. Der Vater des Kindes setzt ihn ständig vor den PC, wenn die Mutter stundenweise arbeitet. Und auch ein Gameboy ist seine Beschäftigung. Diese Töne resultieren eben aus dem erlernen dieser PC- und Gameboy Töne. Ein zischen ein quitschen und eben so komische Geräusche. Das scheint für den Kleinen normal zu sein.
    Habe der Mutter aber einige Tipps gegeben. Akupressuerpunkte drücken/massieren mit selbsthergestelltem Johanniskrautöl. Hab noch 2 verschiedene ätherische Öle beigemischt, die sich das Kind selber aussuchen konnte. Das beruhigt das Kind und es bewirkt auch die Beruhigung als hyperaktives Kind. Hatte mir kurz vorher ein Buch über Akupressur für Kinder bestellt.
    Dann habe ich der Oma des Kleinen nahe gelegt, dass sie sich nicht ständig einmischen darf, die Mutter sitzt daneben, aber die Oma hat das Sagen und das geht nicht so, wie ich es an dem Tag beobachtet hatte. Naja, sie schienen also beide überzeugt gewesen sein (die Mutter und die Oma). Er darf nur noch 2 mal die Woche an den PC für eine kurze Zeit. Aber was macht die Oma zu Ostern? Sie schenkt dem Kleinen ein Gameboy-Spiel. Da frag ich mich allen Ernstes, wofür meine Liebesmüh?
    Werde der Mutter in den nächsten Tagen aber ein paar Bachblüten empfehlen, denn wie ich es herausgehört habe, liegt einiges auch an der nicht intakten Ehe und sie will da etwas ändern.
    Noch einen schönen Ostertag wünsche ich Euch.


    lg. peditha

    Warum denn Bauchschmerzen? Hast Du denn Angst vor Spritzen? Eigentlich werden dabei nur kleine Injektionen, meist nur als Quaddeln unter die Haut gespritzt. Ich kenne diese Therapie und kann sie bei nur empfehlen. Das Mittel ist Lidocain. Manche nehmen Procain. Meine Heilpraktikerin hat mit Lidocain sehr gute Erfolge erziehlt.
    Google doch einfach mal.
    Viel Erfolg wünsche ich Dir..........

    Hallo sushi,


    hast Du es denn mal mit Neuraltherapie versucht? Vielleicht findest Du eher einen Heilpraktiker der diese Therapie anbietet, als einen der die Heilhypnose macht.
    Ich find beides gut, aber ist ja nicht immer einer in der Nähe.


    lg. peditha

    Liebe Petra,


    genau wegen der ganzen Kürzungen. Wenn ich das sehe, wie die manchmal die Leute abzocken, auch Akupunktur anbieten, den alten Leuten viele hunderte von € aus der Tasche ziehen und es hat nichts gebracht, da könnte ich auf die Barrikaden gehen.
    Ich hoffe, dass es bald mehr von den Netten gibt, die menschlich arbeiten und auch naturheilkundlich.
    Vor zwei Wochen hatte ich mal einen Vortrag besucht, da ging es um Rückenprobleme. Es ging um die Dorn&Breuss-Methode. Die kenn ich, habe das mal bei einem Herrn Fleig in der Praxis gelernt und konnte damit schon oft meiner Familie und im Bekanntenkreis helfen.
    Also dieser Herr erzählte und führte auch vor. Er ist Heilpraktiker in Duisburg und erzählte dann, als die Frage nach dem Preis kam, dass er den Patienten sagt, sie können das in eine Dose geben was sie können. Er meinte, dass so viele ältere Leutchen kämen, die wenig Geld haben, denen kann und möchte er nicht das Geld aus der Tasche ziehen. Das fand ich echt gut.
    Er bot an, wer möchte, könne in seiner Praxis hospitieren und das Angebot werde ich demnächst auch annehmen.
    So, nun muss ich endlich mal meinen Haushalt machen. Heute hab ich lange genug vor dem PC gesessen.
    lg. peditha

    Eine Kombination aus Schulmedizin und Alternative Behandlungsformen ist und bleibt genial.


    Ja Petra das wäre schön, wenn es so wäre. Leider ist es nicht immer so. Habe schon festgestellt, dass Schulmediziner *Naturheilverfahren* auf ihr Schild geschrieben haben, aber dort dann nur die Zuzahlung zählt. Wenn man diese Zusatzmedikation nicht bezahlen kann, dann wird wie immer mit der chemischen Keule zugeschlagen. Und Zeit hat auch kaum einer mehr für die Patienten.



    Dir Jim herzlichen Dank, dass Du die Zeit für uns findest.


    liebe Grüße an Euch alle !
    peditha

    Hallo Honigliebe,


    erstmal herzlich willkommen in diesem Forum.
    Eure Einstellung ist das Wichtigste, und von uns allen hier, ganz ganz viel Kraft und alle lieben Wünsche. Ich spreche hier einfach mal für alle............
    wir drücken Euch.



    Liebe Grüße
    peditha

    Gehört zwar nicht zu den Vitalpilzen oder sonstigen Gesundheitsthemen. Es handelt sich trotzdem um ein interessantes Thema..................



    Von einer Leidenschaft, die...


    Autor: Alexandra Merz
    Erscheinungsdatum: 2004
    Seiten: 194
    Verlag: Dagmar Dreves Verlag
    ISBN: 3936269106




    Alexandra liebt den Tunesier Adel. Sie ist ihm im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt begegnet. Bald merkt sie: Es ist die große Liebe.


    Als Adel in sein Heimatland abgeschoben wird, folgt sie ihm und erlebt ihre erste Beziehung zu einem Mann. Er führt sie in das Reich der Sinnlichkeit, und sie wird erfasst "von einer Leidenschaft, die..." sie durch alle Hochs und Tiefs einer ungewöhnlichen Partnerschaft begleitet. Bald muß die auf schmerzvolle Art erfahren, was es heißt, das "Tal der Tränen" zu durchschreiten.


    Ständige Schwierigkeiten, die Adel in Tunesien hat, und nicht nur die räumliche Distanz, sondern auch die zwischen den unterschiedlichen Kulturen, von denen beide geprägt sind, machen die ganze Situation immer unerträglicher.


    In ihrem Bemühen um eine Rückkehr Adels nach Deutschland muß Alexandra viele bürokratische Hürden in Kauf nehmen. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, daß es bald einen Weg aus der Misere geben wird und sie endlich zueinanderfinden können.

    Guten Morgen bela,


    warum solltest Du aus dem Forum hier fliegen? Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich bin auch der Meinung, dass die meisten Krankheiten auf der seelischen Ebene zu suchen sind. Und auf nicht nur einer Schiene zu fahren wäre sicherlich immer verkehrt.
    Und Du bist auch so eine Schiene für uns. Deine Komentare sind mir/uns Gold wert, ich habe so oft einen Spiegel vor mir, auch wenn ich die letzte Zeit nicht so oft hier rein schreibe. Aber ich lese jeden Tag alle neuen Einträge.
    Du kannst gar nicht fliegen, Du wirst hier festgebunden mit unsichtbaren Fäden.
    :) :) :)
    Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch


    lg. peditha

    hallo,
    Ihr schreibt hier über die Weihrauchtabletten. Kann mir da jemand sagen, welche das sind, oder gibt es Weihrauch als Homöopatisches Mittel?. Meine Cousine hat Morbus Crohn, da kann man doch auch Weihrauch geben.
    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


    lg. peditha

    Hallo Odolon :-)


    auch von mir alles Gute für Deine Familie und Dich. Geniesse es............... Du bist ja nicht aus der Welt.
    Und wie man sieht, hast Du uns dicke Sonnenstrahlen rübergeschickt :) , Du bist ja echt lieb, lässt uns teilhaben. Herzlichen Dank dafür. ;)
    Auf der Terasse ist es zur Zeit 29 Grad (kein Scherz), allerdings hängt das Thermometer genau in der Sonne. :D


    Lieben sonnigen Gruß an Alle................
    peditha