Sooooo!
Für mich ist es an der Zeit, mich breitflächig gründlich unbeliebt zu machen.......
Für anoyme Gastleser sei zum Verständnis erwähnt, dass ich ausschließlich wegen dem Allergiethema im Forum unterwegs bin. Ich habe über 95% ALLER Beiträge gelesen. Selbst wenn mir 10 Kilo weniger gut stehen würden, interessiert mich meine Leibesfülle z.Z. nicht die Bohne.
Aber die Pilze interessieren mich doch sehr, außerdem kann ich so nebenbei Euer Wissen zu allen möglichen Themen anzapfen und biete Euch als Gegenleistung meine Erfahrungen und Überlegungen zum Draufrumkauen an.
Den ersten Knüller, den ich als Mitleser der Übergewichtsproblematik loswerden möchte, ist der, dass ich nie und nimmer glaube - und von Anfang an daran gezweifelt habe -, dass es Pilze zum Abnehmen gibt.
Diese Denkweise bedient ein uns bekanntes Schema:
Herr Doktor, ich bin krank, geben Sie mir eine Pille........DAS ist der wahre Grund, WARUM ich zum Doktor gehe.......nicht für eine befürchtete Diagnose oder für´s Händeschütteln..........ich will wegen Unpäßlichkeit oder ernsthafter Erkrankung ein Mittel (ein pflanzliches wäre auch schön), damit "es" weg geht.....
Wenn diese Einstellung konsequent übertragen wird, dann wird auch klar, warum man einer Täuschung unterliegt, man bräuchte nur Pilze zu nehmen und sich keiner weiteren Anstrengung zu unterziehen.
Unter den Übergewichtigen verbreitet sich ein großer Frust. Ich glaube, von Betrug oder Verladen war die Rede.........Ist mir völlig verständlich.
Ich halte auch die Werbung mit "30 kg in 1,5 Jahren" für unhaltbar, irreführend und pilzschädlich.
Solche Dinge gehören aus meiner Sicht aus der Pilzbroschüre entfernt!
Und ich finde, es ist mehr als überfällig, dass hier die ausgebildeten Pilzexperten, vorneweg Frau Dr. Susanne Ehlers, Stellung beziehen.
Wenn die Pilze so teufelsmäßig beim Abnehmen helfen würden, hätte das Forum pro Woche 10.000 Neuanmeldungen...........
**********
Nun zu den Anwendern:
Die Annahme, dass es eine engverwobene Verbindung zwischen Körper-Seele-Geist gibt, wird nur selektiv ausgeschlachtet.
Wenn man doch der Überzeugung ist, dass alles miteinander zusammenhängt, müssen auch die Übergewichtigen ran!
Bei den Neurodermitkern ist das leicht: Die haben ein dünnes Fell - sichtbar....
Bei den Übergewichtigen sagt man: Die haben ein dickes Fell - AUCH sichtbar.......
Es gibt mittlerweile so viele Erkrankungen, bei denen "offiziell" auch seelische Ursachen zugrunde gelegt werden.
Bei Asthmatikern sowieso, bei Alkoholikern, Herzkranken........selbst bei Migränepatienten nähert man sich "geheimen" Umständen an - nicht nur Verspannungen und "Streß", auch Sexualität scheint sich als Themengeber so leise aber sicher zu verbreiten.
Schauen wir dem Volk auf´s Maul - habe ich eben schon mit der Felldicke getan.
Dicke sind gemütlich, bequem, unflexibel - es setzt sich halt alles so fest - im übertragenem Sinne.
Ich will hier keinen angreifen oder beleidigen, obwohl ich gerade weiß, dass ich das womöglich nicht verhindern kann.
Gerade die wirklich Übergewichtigen aus meinem Bekanntenkreis - und da geht es mit 50kg drüber erstmal los.......-"verweigern" diese Betrachtung. Hier gilt: "Über Geld spricht man nicht. Über Gewicht offensichtlich auch nicht".
Versteht mich richtig:
Es soll hier keiner einen Offenbarungseid leisten, sich schlecht oder unzureichend fühlen.......gehe gleich noch beim Rauchen darauf ein........
Das Volk spricht vom Panzer.
Was hat dieser Panzer mit dem Seelenleben zu tun? Er ist doch nur Schutz ----
also wovor?
Philosophierend vermenge ich meine Beobachtung, dass das Übergewicht meist nach den Schwangerschaften oder in Verbindung mit den Wechseljahren auftaucht.
Mir dazu eingefallene Schlagwörter:
Überforderung, Sinnkrise, Sexualität, Kinder ziehen aus, Partneröde, Zenitüberschreitung...............
(Hat Dahlke oder Hay nicht dazu etwas auf Lager???)
Ich akzeptiere nicht die Vorstellung oder die Annahme, dass Älterwerden mit Moppeligkeit oder Fettwerden zu tun hat!! Selbst wenn die Hormonumstellung eine Stoffwechselverlangsamung bedeutet!
Das ist in anderen Völkern auch nicht zwangsläufig..............
*********
Ich behaupte, dass wenn hier nur traude mit Gewichtsabnahme Erfolg verbuchen kann, dann hätte sie es so oder so geschafft. Sie war "reif" dafür. Innerlich!
Ich hatte selbst nach dem Rauchenaufgeben 30 kg zugeschlagen - völlig sinnlos!
Durch die Stoffwechselveränderung reichen 2 kg Zunahme, mehr "braucht" der Körper nicht!!!!
Wieso also dann Fressen, Fressen, Fressen? Vor allem Süßes.........
Auch hier ein gutes Argument: Zucker macht glücklich.........ja, das stimmt. Nervennahrung. Kinder können brüllen wie am Spieß, gebe ihnen einen Riegel Schokolade........dieses leuchtende Gesicht ist Resultat der Nervennahrung, naja, und vielleicht auch, weil es sich durchgestzt hat - ist aber hier nicht so bedeutsam.
Was hat also Hunger, was ich nicht satt bekomme?
DA FÜHRT DIE REISE HIN.
Hier ist es für mich auch logisch, dass man trotz Pilzeinnahme (und den damit verringernten Gusto auf "Schweinkram") NICHT abnimmt.
Der Körper hölt alles zu seinem Schutz fest. Die Zeit scheint nicht reif zu sein, "herzugeben". Die innere Einstellung fehlt.
Auch deshalb ist die Körper-Seele-Geist-Betrachtung bei Gewicht so wichtig.
Die Untergewichtigen haben übrigens auch ihre liebe Not und sollten nicht bewundert werden.......die können futtern ohne Ende, nehmen trotzden nicht zu, auch wenn die Schildddrüse ok ist. Die Problemstellung hier ist sicherlich auch nicht ohne, wenn man nicht "festhalten" oder "zulegen" kann.
Zur inneren Einstellung:
Die Raucher fühlen sich schlecht, willensschwach und ähnliches. Den Übergewichtigen geht es genauso.
Zu denken, "ach, doch nur 5 Zigaretten, dann wäre ich schon zufrieden" - Schmarrn. Auch mit 5 Zigaretten weiß der Raucher, das er aus dem Mund stinkt und seine Lunge verkohlt.
Zu denken, "ach, nur 10 kg weniger auf der Waage....." - es ist das selbe Prinzip. DADURCH WIRD MAN NICHT GLÜCKLICHER, nur vordergründig, aber am ursprünglichen Problem wurde vorbei gehungert, diätiert oder verpilzt.
Ich wünsche Euch allen eine gute Reise, auf das jeder seine eigene Nuß knackt. Keine ist schlechter oder besser als die andere.
lg, Kitana